Dein Suchergebnis zum Thema: kölner dom

Kölner Dom | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/398/koelner-dom

Der Kölner Dom gehört zu den größten und bedeutendsten Kathedralen auf der ganzen Welt.
Dom © koelner-dom.de Norbert Waldhausen/Pixabay Der Kölner Dom gehört zu den größten und bedeutendsten

Dom | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/d/dom

Ein Dom ist eine sehr große, prächtige und bedeutende alte Kirche. Sie heißt auch Kathedrale. – Im Dom hat der Bischof oder die Bischöfin ihren Amtssitz.
Besonders berühmt sind der Berliner Dom und der Kölner Dom

Dom | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/dom-0

Ein Dom ist eine sehr große, prächtige und bedeutende alte Kirche.

Kathedrale | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/k/kathedrale

Eine Kathedrale ist eine Kirche, in der ein Bischof oder eine Bischöfin ihren Amtssitz hat. Kathedralen sind also besonders wichtige Kirchen. Daher sind sie fast immer sehr groß und sehr prächtig ausgestattet.
epd-bild/Guido Schiefer Der Kölner Dom ist eine römisch-katholische Kirche.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/koelner_dom.php5

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen von Köln.
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Kölner

Kölner Dom (DGS) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/koelner_dom_dgs.php5

Der Kölner Dom ist das Wahrzeichen von Köln.
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Kölner

360-Grad - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/360_grad.php5

Johannes möchte den Kölner Dom ganz aufnehmen. Der Dom ist aber viel zu groß.
Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „360 Grad“ abspielen Johannes möchte den Kölner

Bauwerke - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//extras/mausthemen/bauwerke/index.php5

Die Seite mit der Maus – Die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder das Brandenburger Tor sind bekannte
In Deutschland sind der Aachener Dom, die Dresdner Frauenkirche, der Kölner Dom oder auch das Brandenburger

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom – Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/staette/koelner-dom/

Der Kölner Dom, erbaut von 1248 bis 1880, ist ein Meisterwerk gotischer Architektur und gilt als Zeugnis
Dom Welterbe Kölner Dom Der Kölner Dom, erbaut von 1248 bis 1880, ist ein Meisterwerk gotischer Architektur

UNESCO-Welterbetag - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/orte/welterbe/unesco-welterbetag/

UNESCO-Welterbetag – Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.
Vom Wattenmeer über den Kölner Dom und die Alten Buchenwälder bis hin zum Augsburger Wassermanagement-System

1. Juni: UNESCO-Welterbetag 2025 - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/1-juni-unesco-welterbetag-2025/

Aktionstag wird in Hildesheim eröffnet / Fotowettbewerb #WelterbeVerbindet
Vom Wattenmeer über den Kölner Dom und die Alten Buchenwälder bis hin zum Residenzensemble Schwerin zeugen

Recreation-Projekt an UNESCO-Projektschulen - Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/aktuelles/recreation-projekt-an-unesco-projektschulen/

Kurzzeitaufenthalte von ukrainischen Jugendlichen in Deutschland gestartet
UNESCO-Lehrstuhl für Kulturelle Bildung der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie dem Kölner

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Der Kölner Dom

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats-archiv/der-koelner-dom

Öffentlichkeitsarbeit und Veranstaltungen, stellt ihr Lieblingsobjekt des Monats Dezember vor: „Der KölnerDom als Objekt des Monats auf der Wartburg?
Dezember 2019 Der Kölner Dom Alexander Dettmar, 2019, Öl auf Leinwand Zurück Der Kölner Dom, Alexander

Objekt des Monats

https://www.wartburg.de/objekt-des-monats

Der Kölner Dom, Alexander Dettmar, 2019, Öl auf Leinwand Objekt des Monats 01.

Nur Seiten von www.wartburg.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom 🧩 Puzzle | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/puzzle/puzzle-fuer-erwachsene/koelner-dom-12000483

Ravensburger Puzzle 1000 Teile ✔ Kölner Dom ✔ Puzzle für Erwachsene ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Puzzle Puzzle für Erwachsene Kölner

Kölner Dom 🧩 Puzzle | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-DE/produkte/puzzle/puzzle-fuer-erwachsene/koelner-dom-12000483

Ravensburger Puzzle 1000 Teile ✔ Kölner Dom ✔ Puzzle für Erwachsene ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Puzzle Puzzle für Erwachsene Kölner

Kölner Dom 🧩 Puzzle | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-CH/produkte/puzzle/puzzle-fuer-erwachsene/koelner-dom-12000483

Ravensburger Puzzle 1000 Teile ✔ Kölner Dom ✔ Puzzle für Erwachsene ✔ Jetzt online bestellen!
Ravensburger Club Start Produkte Puzzle Puzzle für Erwachsene Kölner

Deutschlandreise | Gesellschaftsspiele | Ravensburger

https://www.ravensburger.de/de-AT/produkte/spiele/gesellschaftsspiele-brettspiele/deutschlandreise-26492

Ravensburger Gesellschaftsspiel Deutschlandreise ✔ Spiel für Erwachsene und Kinder ✔ Jetzt online bestellen!
Oder erst zum Dom nach Köln?

Nur Seiten von www.ravensburger.de anzeigen

Lernspiel – Unterricht – Multimedia – Kölner Dom – 360 Grad – VR – planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/lernspiel-koelner-dom-unterricht-100.html

Unterrichtsmaterial und Arbeitsblätter zum multimedialen Lernspiel „Den Kölner Dom in der virtuellen
Mail teilen Den Kölner Dom per Virtual-Reality-App erkunden Unterricht Sie können die Unterrichtsvorschläge

Den Kölner Dom per Virtual-Reality-App erkunden | VR-Lernspiel - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/lernspiel-koelner-dom-100.html

Multimediales Lernspiel für die Schule: Den Kölner Dom in virtueller Realität erleben.
Lernspiel Arbeitsblatt Audio Quiz Unterrichtseinheiten Fachartikel Themenschwerpunkt Fortbildung Übung Kölner

Planet Schule: Essener Dom | Links - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/essener-dom-links-literatur-100.html

Links zum Film Essener Dom für den Schulunterricht
Ordensleute – Mönche und Nonnen Planet Wissen: Einflussreiche Frauen im Mittelalter Planet Wissen: Kölner

Die Geburt einer Stadt - planet schule

https://www.planet-schule.de/thema/der-xantener-dom-die-geburt-einer-stadt-film-100.html

Erste Folge der Reihe über den Xantener Dom: Wie der Kölner Dom ein Bauwerk der Gotik. – Warum ist der Dom so wichtig für die Stadt Xanten?
“ des Kölner Domes bezeichnen.

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kölner Dom, Ritterburgen und Titanic | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/koelner_dom__ritterburgen_und_titanic/koelner_dom__ritterburgen_und_titanic_1.html

Die Sonderausstellung „Kölner Dom, Ritterburgen und Titanic – Die ganze Welt aus Karton“ des LVR-Industriemuseums
Presse Aktuelles Basis-Infos Kontakt Sie sind hier: Home Ausstellungen Ausstellungsarchiv Kölner

Plakat „Köln – Verkehrskreuz des Westens“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/verkehr___transport/plakat___koeln___verkehrskreuz_des_westens_/Plakat_Koeln_Verkehrskreuz_des_Westens.html

Plakat „Köln – Verkehrskreuz des Westens“ um 1956 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
In den 1950er Jahren war die Autobahn für die Kölner beileibe keine neue Erfahrung mehr: Sie dürfen sich

Reklamemarke „Eau de Cologne“ | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/sammlung/sammlung_entdecken/unternehmen___ihre_produkte/reklamemarke_eau_de_cologne/Reklamemarke_eau_de_Cologne.html

Reklamemarke „Eau de Cologne“ von 1900 bis 1918 aus der Sammlung des LVR-Industriemuseums
Meitzen am Dom zu Köln, 1900 – 1918, Papier, 4,5 x 6,5 cm, Inv.

Ausstellungsarchiv | LVR-Industriemuseum

https://industriemuseum.lvr.de/de/ausstellungen/ausstellungsarchiv/ausstellungsarchiv_3/ausstellulngsarchiv_.html

Übersicht über vergangene Ausstellungen des LVR-Industriemuseums
mehr KÖLNER DOM, RITTERBURGEN UND TITANIC DIE GANZE WELT AUS KARTON 14.9.2008 bis 26.4.2009, Papiermühle

Nur Seiten von industriemuseum.lvr.de anzeigen

Weihnachten: Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom – Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/1659-weihnachten-altar-der-stadtpatrone-im-koelner-dom

die Deutsche Post AG eine Briefmarke aus der Serie „Weihnachten“ heraus: Altar der Stadtpatrone im KölnerDom.
Dom Veröffentlicht: 22.12.2017 (mi) Die diesjährige Marke aus der Serie „Weihnachten

Zeitreise durch Deutschland: Köln - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten/2478-zeitreise-durch-deutschland-koeln

Mit einem Blick auf den Kölner Dom und die Hohenzollernbrücke beginnt die Deutsche Post eine neue Postwertzeichenserie
Dom und die in seiner unmittelbaren Umgebung über den Rhein gespannte Hohenzollernbrücke beginnt die

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=960

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Weihnachten: Altar der Stadtpatrone im Kölner Dom Veröffentlicht: 22.12.2017 (mi) Die

Neuigkeiten - Briefmarken sammeln und bewerten

https://www.briefmarken.de/briefmarken-sammeln/neuigkeiten?start=240

Alles aus der Welt der Philatelie und Numismatik. Informieren Sie sich unter www.michel.de über alles rund ums Sammeln von Briefmarken!
Veröffentlicht: 14.11.2022 Mit einem vergleichenden Damals-und-Heute-Blick auf den weltberühmten Kölner

Nur Seiten von www.briefmarken.de anzeigen

Vollendung des Kölner Doms, 1880 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/koelner-dom-vollendung-1880

Nach über 600 Jahren war der Bau des Kölner Doms am 15. Oktober 1880 endlich vollendet.
So geschehen bei „Hohe Domkirche Sankt Petrus“, besser bekannt als „Kölner Dom“.

Vollendung des Kölner Doms, 1880 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/koelner-dom-vollendung-1880

Nach über 600 Jahren war der Bau des Kölner Doms am 15. Oktober 1880 endlich vollendet.
So geschehen bei „Hohe Domkirche Sankt Petrus“, besser bekannt als „Kölner Dom“.

Vollendung des Kölner Doms, 1880 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/koelner-dom-vollendung-1880?month=10

Nach über 600 Jahren war der Bau des Kölner Doms am 15. Oktober 1880 endlich vollendet.
So geschehen bei „Hohe Domkirche Sankt Petrus“, besser bekannt als „Kölner Dom“.

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

SF Blau-Gelb Blista Marburg gewinnen den sechsten Meistertitel der Blindenfußball-Bundesliga vor dem Kölner

https://www.dfb-stiftungen.de/news/die-sf-blau-gelb-blista-marburg-gewinnen-den-sechsten-meistertitel-der-blindenfussball-bundesliga-vor-dem-kolner-dom

SF Blau-Gelb Blista Marburg gewinnen den sechsten Meistertitel der Blindenfußball-Bundesliga vor dem KölnerDom | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
SF Blau-Gelb Blista Marburg gewinnen den sechsten Meistertitel der Blindenfußball-Bundesliga vor dem Kölner

Stimmungsvoller Saisonstart im Schatten des Kölner Doms | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/stimmungsvoller-saisonstart-im-schatten-des-kolner-doms

Stimmungsvoller Saisonstart im Schatten des Kölner Doms | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun
Startseite> DFB-Stiftung Sepp HerbergerDFB-Stiftungen> Stimmungsvoller Saisonstart im Schatten des Kölner

Sport verbindet - Die Fußball-Inklusionstage mitten im Herzen Kölns | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/sport-verbindet---die-fussball-inklusionstage-mitten-im-herzen-kolns

Sport verbindet – Die Fußball-Inklusionstage mitten im Herzen Kölns | DFB Stiftungen: Sepp Herberger
FC Köln und weiteren Kooperationspartnern auf dem Kölner Roncalliplatz zum dritten Mal die Fußball-Inklusionstage

Fußball-Inklusionstage: Große Bühne für Vielfalt und packenden Sport / Fortuna Düsseldorf gewinnt Amputierten-Fußball-Cup | Sepp Herberger

https://www.dfb-stiftungen.de/news/fussball-inklusionstage-grosse-buhne-fur-vielfalt-und-packenden-sport-fortuna-dusseldorf-gewinnt-amputierten-fussball-cup

Fußball-Inklusionstage: Große Bühne für Vielfalt und packenden Sport / Fortuna Düsseldorf gewinnt Amputierten-Fußball-Cup | DFB Stiftungen: Sepp Herberger, Egidius Braun & Kulturstiftung
Nach dem Auftakt 2021 in Trier fanden am Wochenende die Fußball-Inklusionstage zum zweiten Mal auf dem Kölner

Nur Seiten von www.dfb-stiftungen.de anzeigen