Gedichte zur Mathematik – Matheretter https://www.matheretter.de/wiki/gedichte
Kurze Gedichte zur Mathematik. Viel Freude beim Lesen.
Ihr sollt nicht immer 9 sagen und euch nie die 10e zeigen.
Kurze Gedichte zur Mathematik. Viel Freude beim Lesen.
Ihr sollt nicht immer 9 sagen und euch nie die 10e zeigen.
Es gibt keine eindeutige Lösung bzw. wir können auch sagen, es gibt unendlich viele
Formelübersicht Brüche: Alle wichtigen Formeln zu den Brüchen.
Gleichnamig und ungleichnamig Wenn die Brüche die gleichen Nenner haben, sagen wir
abzählen Lesezeit: 8 min Matheretter Video Mengen abzählen Mengen abzählen Sagen
Einführung der Proportionalität. Eine Proportion beschreibt ein Verhältnis zwischen zwei Werten. Der Proportionalitätsfaktor ist z. B. Preis pro Menge.
Machen wir uns die Bedeutung von Proportionalität an einem Beispiel klar: Sagen
Wir können sagen: (Energie bei 50 km/h) = (Energie bei 40 km/h) + (Energie bei
Bzw. können wir ebenfalls sagen: Der Punkt P(3|10) liegt auf dem Funktionsgraphen
Schauen wir uns das einmal an: Sagen wir, wir haben ein Kapital von 10.000 € und
Einführung der natürlichen Zahlen. Mengenschreibweise bei Zahlenmengen.
Im Folgenden ein paar Beispiele bezüglich der Zahlenmengen: 1 ∈ ℕ → Wir sagen:
2, also: 360° = 2·π | :2 180° = π Wenn wir einen Winkel α haben, können wir sagen