Themenraum Tora | Jüdisches Museum Berlin https://www.jmberlin.de/raum-zur-tora
Wort, Schrift und Sprache in der Dauerausstellung
In der RBB-Sendung „Zwei auf EINS“ zur Eröffnung der Dauerausstellung sprach die
Meintest du ein?
Wort, Schrift und Sprache in der Dauerausstellung
In der RBB-Sendung „Zwei auf EINS“ zur Eröffnung der Dauerausstellung sprach die
David Fiks berichtet vom Novemberpogrom 1938 in Berlin
offenen Schaufenster, und redeten untereinander ›Angle doch ein Fiechen hier eraus‹ eins
„Mir ist, als hätte ich eine furchtbare Ohrfeige erhalten.“ Dieser kurze Satz, am
Meyer fühlte sich „wirklich ganz eins mit unserem herrlichen Vaterland.“ Sohn eines
Eine Spurensuche
Auch mir machte er eins, als ich schon längst von Frankfurt weg war.
Curt Blochs satirisches Untergrundmagazin und ein Blick hinter die Kulissen der Ausstellung
„Wenn wir fahren…“ ist eins der vielen „Anti-Joseph-Gedichte“, in denen Bloch Goebbels
Mit Inside Out zeigte das Jüdi sche Museum Berlin eine Aus stellung des israe li
„Als ich klein war“, erzählte sie, „hatte ich kein Zuhause, wie du eins hast, nur
Ein Interview
Eine Beschneidung für den Familienfrieden Ein Interview In manchen Familien ist
Das Spiel mit dem Dreidel ist ein Kinderspiel zu Chanukka. – Der Dreidel ist ein Kreisel mit vier Seiten, auf denen je ein hebräischer Buchstabe – Das bedeutet: „Ein großes Wunder geschah dort (bzw. hier)! – “ Gemeint ist das Wunder von Chanukka, bei dem ein kleines Krüglein Öl die Menora
Bastelbogen für einen Dreidel Das Spiel mit dem Dreidel ist ein Kinderspiel zu
Rituale gegen das Vergessen handelte es sich um eine Über nahme aus München, wo die – Wir haben deshalb den Direktor des Jüdischen Museums München, Bernhard Purin, um einen – Er stellt uns ein Aus stellungs stück vor, das zu Sukkot passt:
Ein Haus auf Reisen Bei unserer Ausstellung Alles hat seine Zeit.
Ein Interview mit dem Künstler Typex zu seiner Graphic Novel Moische über Moses Mendelssohn
Nach einer wahren Geschichte Ein Interview mit dem Künstler Typex zu seiner Graphic