Dein Suchergebnis zum Thema: beere

Welt der Physik: Faser ändert beim Dehnen die Farbe

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2013/faser-aendert-beim-dehnen-die-farbe/

Nach dem Vorbild einer Beere erzeugt die Nanostruktur der Oberfläche Farben des gesamten Regenbogenspektrums
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Materie Faser ändert beim Dehnen die Farbe Nach dem Vorbild einer Beere

Welt der Physik: Schmetterlingsflügel als Druckschablone für saubere Fenster

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2008/schmetterlingsfluegel-als-druckschablone-fuer-saubere-fenster/

Französische Forscher entwickeln günstige und schnelle Methode, den Selbstreinigungseffekt von Schmetterlingsflügeln auf Glas zu übertragen
Christophe Peroz Mehr zum Thema Materie Faser ändert beim Dehnen die Farbe Nach dem Vorbild einer Beere

Welt der Physik: Leuchtender Kristall schützt Feuerwehrleute vor Vergiftungen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2011/leuchtender-kristall-schuetzt-feuerwehrleute-vor-vergiftungen/

Nanomaterial verändert die Farbe, wenn Giftfilter übersättigt sind
Electronics Corporation Mehr zum Thema Materie Faser ändert beim Dehnen die Farbe Nach dem Vorbild einer Beere

Welt der Physik: Winzige Pyramiden für bessere - und sauberere - Solarzellen

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2009/winzige-pyramiden-fuer-bessere-und-sauberere-solarzellen/

Raue Oberflächen lassen herkömmliche Solarzellen mehr Sonnenlicht einfangen – bei richtiger Struktur sorgen sie obendrein für Selbstreinigung
Themenseite 09.08.2024 Materie Faser ändert beim Dehnen die Farbe Nach dem Vorbild einer Beere erzeugt

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=247521

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen © stock.adobe.com / Satsiuk, Svitlana Die Beere

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=60723

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Sie hängt kopfüber am Zweig, um einen Sonnenblumenkern oder eine Beere zu pflücken.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=265338

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Der Kaugummi, eine alte Erfindung Die Beere, die keine ist Wir mögen kein Silvester!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=248191

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
SOS – das Notsignal Die Beere, die keine ist Eine Welt aus Knete Die Cuvier-Hasenmaus, weder Hase

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Beere Archive | Abenteuer-Markt

https://abenteuer-markt.de/de/material/beere/

Diese kleinen Schneemänner aus Kronkorken sorgen für eine Abwechslung beim Obstessen. Sie sind einfach zum Basteln und sehen auch als Tischdekoration bezaubernd aus. Kleine Kinder können dabei ihre Fingerfertigkeit trainieren, denn das Basteln mit den kleinen Kronkorken hat es in sich.
DIY-Abenteuer hinzufügen Tipps zum Einstellen von Bastel- und DIY-Abenteuern Unsere App Kontakt Material: Beere

Beeren fischen

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/beeren-fischen/?amp=

Dafür den Strohhalm vorsichtig auf der einzelnen Beere ansetzen, die Luft hochziehen, halten und die

Beeren fischen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/beeren-fischen/

Die kleinen Johannisbeeren können gezupft, ins Wasser gelegt und wieder herausgefischt werden. Diese Beschäftigung macht kleinen Kindern große Freude und trainiert die Augen-Hand-Koordination und fördert die Konzentration und die Feinmotorik. Probiert es aus!
Dafür den Strohhalm vorsichtig auf der einzelnen Beere ansetzen, die Luft hochziehen, halten und die

Beeren fischen | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder

https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/beeren-fischen/?recommendation=1

Die kleinen Johannisbeeren können gezupft, ins Wasser gelegt und wieder herausgefischt werden. Diese Beschäftigung macht kleinen Kindern große Freude und trainiert die Augen-Hand-Koordination und fördert die Konzentration und die Feinmotorik. Probiert es aus!
Dafür den Strohhalm vorsichtig auf der einzelnen Beere ansetzen, die Luft hochziehen, halten und die

Nur Seiten von abenteuer-markt.de anzeigen

Ballaststoffe – Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/ballaststoffe/

Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im menschlichen Dünndarm nicht oder nicht vollständig abgebaut werden.
Hülsenfrüchte, Äpfel, Beeren, Samen, Haferflocken Unfermentierbare Ballaststoffe Können nicht verdaut

Ballaststoffe - Milchland

https://milchland.de/milch-wiki/ballaststoffe/?seq_no=2

Ballaststoffe sind Nahrungsbestandteile, die im menschlichen Dünndarm nicht oder nicht vollständig abgebaut werden.
Hülsenfrüchte, Äpfel, Beeren, Samen, Haferflocken Unfermentierbare Ballaststoffe Können nicht verdaut

Milchbar - Milchland

https://milchland.de/ernaehrung/milchbar/

Leckere Milchshakes lassen sich mit wenigen Zutaten im Handumdrehen selber machen. Wir zeigen euch die besten Rezepte zum Nachmixen.
Nebenbei tiefgekühlte Früchte kurz antauen lassen und ein paar Beeren beiseitelegen.

Rezept der Woche: Mohncreme mit Beerenmix

https://milchland.de/rezept-der-woche-mohncreme-mit-beerenmix/

Die locker-leichte Quarkcreme wird mit Mohn verfeinert. Zusammen mit der gewürzten Beerenmischung entsteht ein besonderes Geschmackserlebnis.
Zimtstange 300 g gemischte Beeren 2 EL Orangensaft 1 geh.

Nur Seiten von milchland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Erdbeeren – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/erdbeeren.php5

Erdbeeren haben kleine gelbe Körner auf ihrer Oberfläche. Wie kommen die da hin? Und was machen die dort? Hier erhälst du eine Antwort auf diese Fragen., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Nur die winzigen Körner, die auf der ganzen Beere verteilt sind, bleiben gelb.

Weinbau Teil 3 - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/weinbau_teil3.php5

Im Sommer müssen die Rebstöcke so gepflegt werden, dass sie im Herbst gute Trauben tragen. Schwache Triebe werden entfernt, Pflanzenschutzmittel wird gespritzt und die Triebe werden hochgebunden. Jetzt blühen die Pflanzen auch und setzen dann die Früchte an., Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die erste erdbeerrote Erdbeere – Sommergeschichte über Sehnsucht und Zeit

https://www.elkeskindergeschichten.de/2019/05/17/die-erste-erdbeerrote-erdbeere/

Doch die Beere bittet um Zeit – und beginnt zu träumen.
Doch diese Beere hat ihren eigenen Rhythmus – sie träumt vom Leben, vom Licht und vom richtigen Moment

Zauber im Holunderstrauch * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2016/06/08/zauber-im-holunderstrauch/

Geheimnisvoll ist der Holunder, der auch Frau Holle heißt * Sommergeschichte für Groß und Klein * Heilkraft, Altes Wissen, Natur mit offenen Augen * Elkes Kindergeschichten
„Rinde, Beere, Blatt und Blüte. Jeder Teil ist Kraft und Güte.

Opa sieht (sommer)rot * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2015/07/14/opa-sieht-sommerrot/

Erdbeergeschichte für Schule, Kiga, zu Hause * Erdbeeren, Erdbeerhunger, Erdbeerfeld * Sommergeschichte * Essgeschichte * Beerengeschichte * Elkes Kindergeschichten
„Wie Erde und Beere.“ „Und süß schmeckt sie wie Sommer und Sonne“, ergänzte Pit. Opa nickte.

Die kleine Waldmaus und das süße Beerenglück * Elkes Kindergeschichten

https://www.elkeskindergeschichten.de/2018/06/30/die-kleine-waldmaus-und-das-suesse-beerenglueck/

Als sich die kleine Waldmaus auf die Suche nach süßen Waldbeeren machte * Tiergeschichte im Sommerwald * Waldtiere, Sonne, Vorsicht, Hilfe, Glückskäfer * Elkes Kindergeschichten
Hals nun und sie konnte sich nichts Schöneres vorstellen, als gleich und auf der Stelle diese süße Beere

Nur Seiten von www.elkeskindergeschichten.de anzeigen

Erdbeere/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Erdbeere%2Feinfach&mobileaction=toggle_view_mobile

die Erdbeere genau genommen keine Beere ist, sondern zu den Sammelnussfrüchten zählt?

Erdbeere/einfach – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Erdbeere/einfach

die Erdbeere genau genommen keine Beere ist, sondern zu den Sammelnussfrüchten zählt?

Paprika – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Paprika

Eigentlich ist es aber eine Beere (Trockenbeere)!

Obst – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Obst

Sammelfrüchte tragen die Beere in ihrem Namen – Erdbeere, Himbeere, Brombeere …

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Afrika-Junior Märchen des Monats

https://afrika-junior.de/inhalt/medien/maerchen-des-monats.html

afrikanische Maerchen aus allen Laendern Afrikas werden vorgestellt, jeden Monat ein neues Maerchen von dem Maerchenerzaehler Ahmadou.
Nicht eine einzige Beere war zu sehen – nicht eine.

Afrika-Junior Geschichte von Eswatini

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/eswatini-das-ehemalige-swasiland/geschichte.html

Default description goes here
Sie gingen auf die Jagd, sammelten Früchte, Gräser und Beeren, sie lebten in Höhlen oder einfachen Hütten

Afrika-Junior Swaziland

https://afrika-junior.de/content/continent/swaziland.html

Default description goes here
Beasts are slaughtered and beer is brewed to please the spirits, and ask for help.

Afrika-Junior Die Tierwelt in Ägypten

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/tierwelt.html

Default description goes here
Wenn er mal nichts fängt, begnügt er sich auch mit Beeren, Blätter und Wurzeln.

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden