Dein Suchergebnis zum Thema: Windkraft

Windkraft | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/130772.php

Die Stadt Linz prüft die Möglichkeiten zur Nutzung von Windkraft im Stadtgebiet um den Beitrag zur nachhaltigen
Startseite Stadtleben Natur & Umwelt Linz gestaltet Umwelt Nachhaltigkeit und Energie Windkraft

Nachhaltigkeit und Energie | Stadt Linz

https://www.linz.at/umwelt/102486.php

Verschiedene Förderungen der Stadt Linz im Bereich Umwelt und Energie tragen zu Umwelt- und Klimaschutz bei. Gewässerrevitalisierung, ökosoziale Beschaffung und E-Mobilität sind weitere Maßnahmen im Bereich Nachhaltigkeit.
Stadt Linz – Beschluss des Gemeinderates vom 29.6.2017 E-Mobilität Maßnahmen zur Energieeffizienz Windkraft

Windkraftanlagen | Stadt Linz

https://www.linz.at/serviceguide/viewchapter.php?chapter_id=123366

Bürger*innen-Service Stadt Linz – Service A-Z – Windkraftanlagen
WORD-Datei (36 kB) Baubeschreibung Bauanzeigen (neues Fenster) Weiterführende Links Leitfaden Windkraft

Nur Seiten von www.linz.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

regenerative Landwirtschaft

https://naturpark-detektive.de/wiki-eintrag/regenerative-landwirtschaft/

regenerative Landwirtschaft. Wir Naturpark-Detektive wollen wissen, was das genau ist! Findet es mit uns heraus!
Es gibt zum Beispiel die regenerativen (erneuerbaren) Energien, zum Beispiel Sonnenenergie, Windkraft

Fabios 4. Klima-Tipp zum Thema Strom - Naturpark-Detektive

https://naturpark-detektive.de/fabios-klima-tipp-oekostrom-nutzen-und-strom-sparen/

Welche Alternativen zu fossilen Energieträgern gibt es? Und warum ist es auch wichtig, Strom zu sparen? Mehr dazu in Fabios Klima-Tipp.
Solange es Wind gibt, kann aus der Windkraft mittels Windrädern Strom gewonnen werden.

Nur Seiten von naturpark-detektive.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Windkraft | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien/windkraft

Windenergie oder „Windkraft“ verzeichnete in den vergangenen Jahren beachtliche Wachstumsraten.
einblenden Bildinformationen ausblenden Windpark bei Zafarana, Ägypten Urheberrecht© Thomas Imo/photothek Windkraft

Erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/service/lexikon/erneuerbare-energien-14322

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
(Lexikon-Eintrag zum Begriff aufrufen) zur Verfügung stehenden Energiequellen zählen Sonnenenergie, Windkraft

Erneuerbare Energien | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/energie/erneuerbare-energien

Das weltweit verfügbare Potenzial an erneuerbaren Energien ist enorm. Rein rechnerisch liefern Sonne, Wind, Wasser, Erdwärme und Biomasse tausendfach mehr Energie, als die Weltbevölkerung benötigt. Dieses enorme Potenzial wird noch nicht so gut genutzt, wie es nötig wäre, um die international verbindlich vereinbarten Klimaziele zu erreichen.
einblenden Bildinformationen ausblenden Windpark bei Zafarana, Ägypten Urheberrecht© Thomas Imo/photothek Windkraft

Deutschland bleibt wichtiger Unterstützer von Südafrikas sozial gerechter Energiewende | BMZ

https://www.bmz.de/de/aktuelles/archiv-aktuelle-meldungen/de-unterstuetzt-suedafrikas-sozial-gerechte-energiewende-239498

Deutschland wird auch mit der neuen südafrikanischen Koalitionsregierung beim Ausbau erneuerbarer Energien und der sozial gerechten Ausgestaltung der Energiewende zusammenarbeiten. Das haben beide Länder bei den gestern zu Ende gegangenen Regierungsverhandlungen in Berlin vereinbart.
der Verstromung seiner großen Kohlereserven setzt das Land verstärkt auf den Ausbau von Solar- und Windkraft

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Zukunft Windkraft | techLAB-Workshop | TMW

https://www.technischesmuseum.at/event/zukunft_windkraft

Entdecke am Beispiel von Windkraft, wie elektrische Energie erzeugt wird, und vertiefe dein Verständnis
geöffnetvon 10:00 bis 18:00 Tickets Shop Merkliste Warenkorb Login Suche EN Nachhaltigkeit Zukunft Windkraft

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/foodprints-zine/wie_technik_essen_nachhaltiger_macht

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Flettner-Prinzip wiederentdeckt: Größere Cargoschiffe werden mit Rotorsegeln nachgerüstet, die die Windkraft

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/museum/tmw-zine_-_unsere_storys/ki_zine/magazin_detail&j-cc-id=1686137152781&j-cc-node=magazineintrag&j-cc-name=hybrid-content

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
erneuerbaren Energiequellen liefert schon heute einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung in Europa und Windkraft

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/energiewende-zine/energiewende-ein_wettlauf_mit_der_zeit

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
erneuerbaren Energiequellen liefert schon heute einen wichtigen Beitrag zur Energieversorgung in Europa und Windkraft

Nur Seiten von www.technischesmuseum.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Unterstützung des Ausbaus der Windkraft – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/28291.html

berät und befähigt politische Entscheidungsträger, Investoren und Institutionen für den Ausbau der Windkraft
Kontakt Mediathek Presse Ausschreibungen DE EN Portale Unterstützung des Ausbaus der Windkraft

Nachhaltige Energie: Flügel für Vietnams Wachstum - giz.de

https://www.giz.de/de/mit_der_giz_arbeiten/Vietnams-Energiehunger.html

Vietnam baut mit Unterstützung der GIZ eine grüne Wirtschaft auf, fördert erneuerbare Energien und wird zum asiatischen Vorreiter für nachhaltige Industrialisierung.
Der rasante Zubau von Solar- und Windkraft brachte jedoch auch neue Herausforderungen mit sich, wie die

Grüne Energiewende in Zentralasien vorantreiben - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/206291.html

Das Projekt treibt die Einspeisung erneuerbarer Energien in die Stromnetze voran, indem es die Bedingungen in fünf zentralasiatischen Ländern verbessert.
Große Potenziale für erneuerbare Energien, vor allem für Solarenergie und Windkraft, bleiben bisher unerschlossen

Die grüne Energiewende in Zentralasien vorantreiben - giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/156338.html

Das Projekt treibt die Einspeisung erneuerbarer Energien in die Stromnetze voran, indem es die Stabilität der Energiebedingungen in fünf zentralasiatischen Ländern verbessert.
unerschlossenes Potenzial für erneuerbare Energien, insbesondere im Bereich der Solarenergie und der Windkraft

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen

Offshore-Windkraft | Belastungen in der Ost- und Nordsee

https://www.bfn.de/offshore-windkraft

Informieren Sie sich über die Offshore-Windkraft in der Ost- und Nordsee und deren Auswirkungen auf die
Freizeitfischerei Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

NaBiV Heft 153: Fledermäuse und Windkraft im Wald | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/schriftenreihe-naturschutz-biologische-vielfalt/nabiv-heft-153-fledermaeuse-und

Die Windkraft wird in Deutschland auch im Wald massiv ausgebaut.
Freizeitfischerei Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

Wirksamkeit von Maßnahmen gegen Vogelkollisionen an Windenergieanlagen | BFN

https://www.bfn.de/projektsteckbriefe/wirksamkeit-von-massnahmen-gegen-vogelkollisionen-windenergieanlagen

dieser Maßnahmen genauer erforschen zu können und damit einen Beitrag zum naturverträglichen Ausbau der Windkraft
Freizeitfischerei Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

BfN Schriften 604 - Berücksichtigung von Fledermäusen bei der Errichtung von Kleinwindenergieanlagen – Ein Experiment in Süddeutschland | BFN

https://www.bfn.de/publikationen/bfn-schriften/bfn-schriften-604-beruecksichtigung-von-fledermaeusen-bei-der

Zum jetzigen Zeitpunkt entfällt der Großteil der erzeugten regenerativen Energie auf die Windkraft an
Freizeitfischerei Regulierungen der Berufsfischerei Ökosystemgerechte Fischerei Offshore-Windkraft

Nur Seiten von www.bfn.de anzeigen

Windkraft Archives – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/tag/windkraft/

Newsletter Familiensache Wissen für Eltern Newsletter Familiensache Abo Zurück #Windkraft

Ungewöhnlicher Wintersport: Extrem kalt und unglaublich schnell - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/extrem-kalt-und-unglaublich-schnell/

Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft: Hier stellen wir dir einige der ungewöhnlichsten
von Karin Wansch 02.02.2021 Abtauchen bei Minusgraden, Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft

Ungewöhnlicher Wintersport: Extrem kalt und unglaublich schnell - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/extrem-kalt-und-unglaublich-schnell/?pagination=1&post-type=post

Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft: Hier stellen wir dir einige der ungewöhnlichsten
von Karin Wansch 02.02.2021 Abtauchen bei Minusgraden, Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft

Ungewöhnlicher Wintersport: Extrem kalt und unglaublich schnell - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/extrem-kalt-und-unglaublich-schnell/?pagination=2&post-type=post

Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft: Hier stellen wir dir einige der ungewöhnlichsten
von Karin Wansch 02.02.2021 Abtauchen bei Minusgraden, Biken im Schnee oder Extrem-Skifahren mit Windkraft

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Pictorius Windkraft am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld – wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pictorius-windkraft-am-pictorius-berufskolleg-in-coesfeld/

das Ziel, junge Menschen dafür zu begeistern, sich mit regenerativen Energien, hier im Speziellen mit Windkraft
Startseite » Pictorius Windkraft am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld Pictorius Windkraft am Pictorius

Pictorius Windkraft am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/pictorius-windkraft-am-pictorius-berufskolleg-in-coesfeld/amp/

das Ziel, junge Menschen dafür zu begeistern, sich mit regenerativen Energien, hier im Speziellen mit Windkraft
wissensschule.de Pictorius Windkraft am Pictorius Berufskolleg in Coesfeld Christian vor 4 Jahren

Windkraft Archive - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/tag/windkraft/

Startseite » Windkraft Schlagwort: Windkraft In dieser Kategorie suchen In dieser Kategorie suchen

Energieinformatik an der Hochschule Ruhr West - wissensschule.de

https://www.wissensschule.de/energieinformatik-an-der-hochschule-ruhr-west/amp/

In diesem Studium geht es um technische Aspekte wie nachhaltige Energieerzeugung durch Windkraft oder
/ pixelio.de In diesem Studium geht es um technische Aspekte wie nachhaltige Energieerzeugung durch Windkraft

Nur Seiten von www.wissensschule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Windenergie: Windkraft im Aufwind – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/windenergie-windkraft-im-aufwind/

Neben Wasserkraft, Fotovoltaik und Geothermie spielt die Windkraft eine zunehmende Rolle bei der Stromversorgung
Zum Footer springen Startseite Sekundarstufen Naturwissenschaften Geographie Windenergie: Windkraft

Erneuerbare Energien als Unterrichtthema - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/physik/unterrichtseinheit/ue/erneuerbare-energien-im-detail/

Erneuerbare Energien für eine nachhaltige Enegiegewinnung wie Photovoltaik, Windkraft oder Erdwärme kennenlenen
Im Mittelpunkt stehen dabei Photovoltaik und Windkraft.

Regenerative Energiegewinnung und Nachhaltigkeit - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/naturwissenschaften/geographie/unterrichtseinheit/ue/klimaschutz-und-regenerative-energiegewinnung/

Mit dieser Einheit werden Informationen zum Klimaschutz, regenerativer Energiegewinnung und Nachhaltigkeit vermittelt.
Plenum, Einzelarbeit Erarbeitung II/Abschlussdiskussion – Beschreibung der Energiegewinnung aus Windkraft

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen