Dein Suchergebnis zum Thema: Wiedertäufer

Ferdinand von Tirol: Von Innsbruck nach Prag und retour | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/ferdinand-von-tirol-von-innsbruck-nach-prag-und-retour

Geboren als viertes Kind von Erzherzog Ferdinand (als Kaiser ab 1558 Ferdinand I.) und der Jagiellonin Anna von Böhmen und Ungarn am 14. Juni 1529 in Linz, wuchs Ferdinand in Innsbruck auf, wohin der Hof seiner Eltern angesichts der Bedrohung Wiens durch die Osmanen (Erste Türkenbelagerung 1529) übersiedelt war. Später folgte er seinen Eltern nach Prag, wo sein Vater, der ab
Er ging mit großer Gewalt gegen „Ketzer“ vor, vor allem die Bewegung der Wiedertäufer wurde von ihm erbarmungslos

Von den Hutterern zu den Amish people | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/von-den-hutterern-zu-den-amish-people

Die Reformation förderte Zweifel an der Organisation der katholischen Kirche, weswegen sich neben dem Luthertum weitere religiöse Gruppen bildeten. Die Täuferbewegung, die eine Abspaltung der vom Schweizer Ulrich Zwingli durchgeführten Reformation darstellte, war eine Protestbewegung gegen die Institutionalisierung einer neuen Herrschaftskirche. Die Täufer vertraten die
nach Verzicht auf Familienverband, Privateigentum und Wehrdienst konnte er dort verwirklichen.Als die „Wiedertäufer

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wasserfestung Ziegenhain

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/wasserfestung-ziegenhain

Die Wasserfestung Ziegenhain ist ein barocker Festungsbau. Nach den Militärbauten in Kassel, Gießen und Rüsselsheim war sie die viertgrößte Befestigungsanlage…
Es war die Zeit der Wiedertäufer, die die Kindertaufe ablehnten und stattdessen ein aktives Bekenntnis

Schlosskirche Ziegenhain

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/schlosskirche-ziegenhain

Die Schlosskirche steht am Paradeplatz in der Wasserfestung Ziegenhain, wo 1539 die Konfirmation erfunden wurde. Sie ist eine „Offene Kirche“, liegt am Pilger…
Mit dem Straßburger Theologen Martin Bucer sollte ein Kompromiss im Streit mit den Wiedertäufern gefunden

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Ausgehungert in Münster – Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-tatorte-der-reformation/ausgehungert-in-muenster-film-100.html

Die drei gehören den sogenannten Täufern oder auch Wiedertäufern an und wollen in Münster einen Gottesstaat
Klasse Geschichte Religion / Ethik Münster (Stadt) Reformation Wiedertäufer Verwandtes Lernmaterial

Münsterland - Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/2-durch-nrw/muensterland-film-100.html

In dieser Folge geht es um einen Flegel, der ordentlich Dresche gibt und ein „nasses Dreieck“. Schülerinnen und Schüler entdecken NRW.
Die drei gehören den sogenannten Täufern oder auch Wiedertäufern an und wollen in Münster einen Gottesstaat

Alle Filme zum Fach Religion / Ethik - Weltanschauungen - Fächer - Planet Schule

https://www.planet-schule.de/fach/religion-ethik-weltanschauungen-artikel-100.html

Fach Religion / Ethik – Weltanschauungen
Die drei gehören den sogenannten Täufern oder auch Wiedertäufern an und wollen in Münster einen Gottesstaat

Angeklagt zu Worms - Planet Schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/die-tatorte-der-reformation/angeklagt-zu-worms-film-100.html

Mit den 95 Thesen fing es an, weitere Schriften folgten. Martin Luther stellt erst den Ablass, dann die Papstkirche insgesamt in Frage. Das provoziert Kaiser und Papst. Und nun, 1521, soll sich Luther auf dem Reichstag zu Worms verteidigen. Er ist als Ketzer angeklagt. Zwei Tage soll das Verfahren dauern. Ein kleiner Mönch aus der deutschen Provinz wird vor den Kaiser und die mächtigsten Männer des Reiches zitiert. Eine Sensation.
 Aber steht das Urteil nicht schon fest? Kann man einen solch riskanten Auftritt mit heiler Haut überstehen? Julian Sengelmann sucht am Ort des Geschehens nach Antworten.
Die drei gehören den sogenannten Täufern oder auch Wiedertäufern an und wollen in Münster einen Gottesstaat

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden