Dein Suchergebnis zum Thema: Weizen

Meintest du weißen?

Gentech-Weizen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gentech-weizen

infodienst gentechnik
Bisher kaum Gentech-Weizen auf dem Markt Seit 1992 erstmals ein Weizen gentechnisch verändert (gv) wurde

Gentech-Weizen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/gentech-weizen/

infodienst gentechnik
Bisher kaum Gentech-Weizen auf dem Markt Seit 1992 erstmals ein Weizen gentechnisch verändert (gv) wurde

[Newsletter] Argentinien genehmigt weltweit ersten Gentech-Weizen

https://www.keine-gentechnik.de/newsletter/newsletter-argentinien-genehmigt-weltweit-ersten-gentech-weizen

infodienst gentechnik
Anbau eines Gentechnik-Weizens Als erstes Land der Welt hat Argentinien einen gentechnisch veränderten Weizen

Nachricht

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/leiser-abschied-vom-gentech-weizen-hb4

Bioceres hat mitgeteilt, dass es die Züchtung und Saatgutproduktion seines gentechnisch veränderten Weizens
ein-/ausblenden Nachrichten Wissen Aktiv werden Über uns Unterstützen Weizen

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Mini-Matrosenschule – Wellen, Wind und Weizen – mit dem Küstenmotorschiff durch Nordeuropa

https://www.dsm.museum/kalender/mini-matrosenschule-wellen-wind-und-weizen-mit-dem-kuestenmotorschiff-durch-nordeuropa

Mini-Matrosenschule – Wellen, Wind und Weizen – mit dem Küstenmotorschiff durch Nordeuropa
Ihren Besuch Kontakt +49 471 482 07 0 Suche: Mini-Matrosenschule – Wellen, Wind und Weizen

Mini-Matrosenschule - Karten segeln um die Welt

https://www.dsm.museum/kalender/mini-matrosenschule-karten-segeln-um-die-welt

Mini-Matrosenschule – Karten segeln um die Welt
Handwerkliche Navigation“ (Cornelia Riml, Crewmitglied und Museumspädagogin ) 8.7.2025: Wellen, Wind und Weizen

Mini-Matrosenschule - Handwerkliche Navigation

https://www.dsm.museum/kalender/mini-matrosenschule-handwerkliche-navigation

Mini-Matrosenschule – Handwerkliche Navigation
Weitere Termine jeweils dienstags 14.30 Uhr: 8.7.2025: Wellen, Wind und Weizen – mit dem Küstenmotorschiff

Kalender

https://www.dsm.museum/kalender/

Veranstaltungen am Deutschen Schifffahrtsmuseum in Bremerhaven. Führungen, Ferienaktionen, Familienaktionen, Gesprächsrunde und mehr.
… weiterlesen Ferienprogramm 08.07.2025 – 08.07.2025 Mini-Matrosenschule – Wellen, Wind und Weizen

Nur Seiten von www.dsm.museum anzeigen

Weizen

https://www.daab.de/ernaehrung/nahrungsmittelallergie/ausloeser/weizen

Weizen-Allergie Eine Weizen-Allergie kann sehr unterschiedlich auftreten.  1.

Glossar Allergie-Wiki

https://www.daab.de/allergien/glossar-allergie-wiki

Von Adrenalin bis Zöliakie – wir übersetzen für Sie!
Diagnose Interpretation der Allergietestungen Behandlung Ernährungsberatung Auslöser Kuhmilch Hühnerei Weizen

Wheat-a-baic

https://www.daab.de/forschung/wheat-a-baic

Auch das Grundnahrungsmittel Weizen ist möglicher Auslöser von Unverträglichkeitsreaktionen.

Online-Lebensmittelallergietag am 17. Juni

https://www.daab.de/2025/06/online-lebensmittelallergietag-am-17-juni

Die kostenfreie Online-Veranstaltung widmet sich intensiv den Unterschieden zwischen Allergien und Unverträglichkeiten.
Diagnose Interpretation der Allergietestungen Behandlung Ernährungsberatung Auslöser Kuhmilch Hühnerei Weizen

Nur Seiten von www.daab.de anzeigen

Weizen

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/weizen.html

Triticum
Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Weizen

Weizen gepoppt

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/weizen_gepoppt.html

Triticum
Nymphensittich Wegweiser > Wissen > Ernährung > Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Weizen

Kamut

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/futterbausteine_details/items/kamut.html

Triticum turgidum polonicum
> Futterbausteine > Futterdetails Wissen – Ernährung Kamut – Triticum turgidum polonicum – Weizen

Leckerchen für Nymphensittiche

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/leckerchen.html

Nymphensittich Wegweiser – Leckerchen für Nymphensittiche
und ähnliches Gebäck in unserer Rezeptsammlung Knabbersträußchen Knabberpotpourri Hafer-, Weizen

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fotoserie: So erkennst du die Getreidesorten auf dem Feld – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/zuhause-unterwegs/ernaehrung-gesundheit/artikel/fotoserie-so-erkennst-du-die-getreidesorten-auf-dem-feld/

Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?
Wie erkennt man eigentlich Hafer, Gerste, Weizen & Co.?

Interview: Durstige Landwirtschaft - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landwirtschaft-garten/artikel/interview-durstige-landwirtschaft/

Wenn es länger nicht regnet, hat das Auswirkungen auf die Landwirtschaft und die Ernte. In Zukunft soll es in Deutschland immer häufiger sehr trocken sein. Wie kann sich die Landwirtschaft daran anpassen? Darüber hat ÖkoLeo mit Jörg Müller gesprochen.
Auf unseren Feldern bauen wir Weizen, Raps, Zuckerrüben und Sommergerste an.

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

„Jetzt nach Alternativen für Weizen suchen“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-noch-ist-zeit-sich-nach-alternativen-nahrungsang/

Russland und die Ukraine zählen zu den wichtigsten Weizen-Exporteuren der Welt.
den wichtigsten Weizen-Exporteuren der Welt.

Gegen den Hunger: Indiens Weg aus der Weizenkrise | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-gegen-den-hunger-indiens-weg-in-der-weizenkrise/

Angesichts der fehlenden Weizenexporte aus der Ukraine fordern WTO und G7 einstimmig, dass Staaten keinen Weizen
Der indische Staat hat deswegen im Mai entschieden, vorerst keinen Weizen zu exportieren.

Senegal: Unser täglich Weißbrot! | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2018-senegal-unser-taeglich-weissbrot/

Die ZDF Zoom Dokumentation von Katarina Schickling „Der Wahnsinn mit dem Weizen“ zeigt, wie im Senegal
Die ZDF Zoom Dokumentation von Katarina Schickling „Der Wahnsinn mit dem Weizen“ zeigt, wie im Senegal

„Wenn Weizen zur Waffe wird, sterben Millionen“ | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2022-wenn-weizen-zur-waffe-wird-sterben-millionen/

Thilo Hoppe, der entwicklungspolitische Beauftragte von Brot für die Welt, wirft der Bundesregierung Schönrechnerei vor.
Jetzt spenden Einmalig spenden Dauerhaft spenden Weitere Spendenmöglichkeiten „Wenn Weizen

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Wirtschaft – Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/daten-fakten/wirtschaft/

Kanada ist reich an Bodenschätzen, produziert aber auch Weizen und baut Autos und Flugzeuge.
Weizen ist das wichtigste Produkt der kanadischen Landwirtschaft. [ © Stan Shebs / CC BY-SA 3.0 ] Landwirtschaft

Wirtschaft - Ukraine | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ukraine/daten-fakten/wirtschaft/

Weizen, Mais und Kartoffeln werden in der Ukraine angebaut.
Vor allem Weizen, Mais und Gerste werden angebaut.

Wirtschaft - Ungarn | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/ungarn/daten-fakten/wirtschaft/

Autos und elektronische Produkte sind wichtige Produkte aus Ungarn. Auch der Tourismus spielt eine Rolle.
Landwirtschaft in Ungarn Der Anbau von Weizen gehört zur ungarischen Landwirtschaft. [ © Quelle: pixabay.com

Essen in Chile - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/alltag-kinder/essen-in-chile/

Sopaipillas würdest du bestimmt auch mögen!
Die Spanier brachten Weizen mit, der heute ebenfalls oft verwendet wird.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Kolliva | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17622/kolliva?gallery-page=1&gallery-fullscreen=0

Kolliva ist eine Speise aus Weizen. Das Gericht existiert bereits seit über 2.000 Jahren.
Moritz Kolliva kommt aus dem Griechischen (κóλλυβα) und ist eine Speise aus Weizen.

Kolliva | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17622/kolliva?gallery-page=3&gallery-fullscreen=0

Kolliva ist eine Speise aus Weizen. Das Gericht existiert bereits seit über 2.000 Jahren.
Moritz Kolliva kommt aus dem Griechischen (κóλλυβα) und ist eine Speise aus Weizen.

Kolliva | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17622/kolliva

Kolliva ist eine Speise aus Weizen. Das Gericht existiert bereits seit über 2.000 Jahren.
Moritz Kolliva kommt aus dem Griechischen (κóλλυβα) und ist eine Speise aus Weizen.

Kolliva | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/inhalte/17622/kolliva?gallery-page=2&gallery-fullscreen=0

Kolliva ist eine Speise aus Weizen. Das Gericht existiert bereits seit über 2.000 Jahren.
Moritz Kolliva kommt aus dem Griechischen (κóλλυβα) und ist eine Speise aus Weizen.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Weizen – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/weizen

Peter Riede
Weizen wurde seit dem Neolithikum (ca. 8300-4000 v.Chr.) kultiviert.

Gerste - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/gerste

Peter Riede
Die Gerste ist bezogen auf die Feuchtigkeitsversorgung weniger anspruchsvoll als der → Weizen und kann

Emmer - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/emmer

Peter Riede
Botanisch Der Emmer (Triticum sativum [dicoccum]) ist eine frühe Weizenart (→ Weizen), die sich durch

Unkraut - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/unkraut

Peter Riede
griechisch ζιζάνιον zizanion) wird im Neuen Testament explizit nur im Gleichnis vom „Unkraut unter dem Weizen

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Typ 405, Weizen oder Dinkel | Conni

https://www.conni.de/taxonomy/term/130

Anmelden Für Eltern Suchen Suchen Favorite content Rezepte Frau Reisigs Stockbrot Typ 405, Weizen

So bereitest du einen Hefeteig für Stockbrot zu.

https://www.conni.de/rezepte/frau-reisigs-stockbrot

Conni liebt den Geruch von frischem Stockbrot, wenn es über dem Feuer gebacken wird. Hier kommt das Rezept für den Stockbrotteig. Ein Rezept für einen schönen Abend am Lagerfeuer.
Anna verraten hat.   20 Minuten Einfach Portionen 8 Zutaten Zubereitung Zutaten Typ 405, Weizen

Nur Seiten von www.conni.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden