Dein Suchergebnis zum Thema: Terroranschläge vom 11. September

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Tag, der die Welt verändert hat – Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-tag-der-die-welt/

Jahrestag der Terroranschläge vom 11. – September 2001   Die Bilder und das damit verbundene Leid sind auch nach 20 Jahren noch präsent und dürfen – Fast 3.000 Menschen starben während des schrecklichen terroristischen Anschlages 2001 in New York. 9/11
Jahrestag der Terroranschläge vom 11.

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag Ein Tag, der die Welt verändert hat - Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/ein-tag-der-die-welt/?d=druckvorschau

Jahrestag der Terroranschläge vom 11. – September 2001   Die Bilder und das damit verbundene Leid sind auch nach 20 Jahren noch präsent und dürfen – Fast 3.000 Menschen starben während des schrecklichen terroristischen Anschlages 2001 in New York. 9/11
Jahrestag der Terroranschläge vom 11.

Grünen im Hessischen Landtag AKW Biblis: Von 55 Weimar-Auflagen wurden 25 nicht erfüllt - GRÜNE: Mär vom

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/akw-biblis-von-55-we/

Die Laufzeitverlängerung würde noch ganz andere Maßnahmen wie den Schutz gegen Flugzeugabstürze und Terroranschläge
Suche Inhalt 01.10.2010 AKW Biblis: Von 55 Weimar-Auflagen wurden 25 nicht erfüllt – GRÜNE: Mär vom

Grünen im Hessischen Landtag AKW Biblis: Von 55 Weimar-Auflagen wurden 25 nicht erfüllt - GRÜNE: Mär vom

https://www.gruene-hessen.de/landtag/pressemitteilungen/akw-biblis-von-55-we/?d=druckvorschau

Die Laufzeitverlängerung würde noch ganz andere Maßnahmen wie den Schutz gegen Flugzeugabstürze und Terroranschläge
Suche Inhalt 01.10.2010 AKW Biblis: Von 55 Weimar-Auflagen wurden 25 nicht erfüllt – GRÜNE: Mär vom

Nur Seiten von www.gruene-hessen.de anzeigen

Deutscher Bundestag – SEA GUARDIAN (Mittelmeer)

https://www.bundestag.de/ausschuesse/ausschuesse/verteidigung/sea-guardian-1075764

Diese beruhte auf Artikel 5 des Nordatlantikvertrags, nachdem der NATO-Rat aufgrund der Terroranschläge – des 11. – September 2001 erstmals das Vorliegen des Bündnisfalls festgestellt hatte. Der Einsatz der Bunde…
Diese beruhte auf Artikel 5 des Nordatlantikvertrags, nachdem der NATO-Rat aufgrund der Terroranschläge

Deutscher Bundestag - 130 Gesetze an 70 Sitzungstagen verabschiedet

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/jahresstatistik-2015-416182

Im Jahr 2015 hat der Bundestag an 70 Sitzungstagen 130 Gesetze verabschiedet. Davon gingen elf auf eine Initiative des Bundestages zurück, 116 Gesetzentwürfe hatte die Bundesregierung eingebracht und einen der Bundesrat, wie aus der Statistik der Parlamentsdokumentation des Bundestages hervorgeht…
Bundestag und vom Bundesrat gewählt.

Deutscher Bundestag - Anhörung zum Afghanistan-Einsatz in der Zeit von 2002 bis 2008

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw04-pa-enquete-afghanistan-928518

Wie es um die Koordinierung zwischen den am Afghanistan-Einsatz beteiligten Akteuren in der ersten Phase des internationalen Engagements 2002 bis 2008 bestellt war, und was für Fehler künftig vermieden werden sollten, interessierte die Mitglieder der Enquete-Kommission „Lehren aus Afghanistan für…
Die USA, die als Betroffene der Terroranschläge vom 11.

Deutscher Bundestag - Experten schildern geopolitische Ausgangslage und Beginn des Einsatzes

https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw47-pa-enquete-912338

Die Enquete-Kommission Lehren aus Afghanistan für das künftige vernetzte Engagement Deutschlands des Bundestages ist am Montag, 21. November 2022, zu ihrer ersten öffentlichen Anhörung zusammengekommen. Drei Sachverständige – aus Wissenschaft, Diplomatie und Militär – nahmen die geopolitische Aus…
11.

Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wo Terror zu mehr Verkehrstoten führt

https://www.mpg.de/6344003/Terrorismus_Verkehrstote

Viele US-Amerikaner sind nach den Terroranschlägen vom 11. – September 2001 aus Angst vor dem Fliegen auf das Auto umgestiegen und dabei tödlich verunglückt. – Wolfgang Gaissmaier und Gerd Gigerenzer vom Berliner Harding-Zentrum für Risikokompetenz am Max-Planck-Institut
September 2012 Viele US-Amerikaner sind nach den Terroranschlägen vom 11.

Der Terror des Traumas

https://www.mpg.de/4382202/trauma

Terroranschläge, Naturkatastrophen oder Unfälle lösen bei vielen Menschen noch Jahre später Angstzustände
Juli 2011 Gehirn Sozialwissenschaften Terroranschläge, Naturkatastrophen oder Unfälle lösen bei vielen

Helfen oder flüchten?

https://www.mpg.de/10756319/hilfsbereitschaft-gefahr

Es gibt Menschen, die selbst in Gefahrensituationen anderen helfen, obwohl sie damit Zeit verlieren, sich selbst in Sicherheit zu bringen. Forscher des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben gezeigt, dass Hilfsbereitschaft gerade im Notfall stark von der Persönlichkeit abhängt.
September 2016 Psychologie Sozialwissenschaften Denken Menschen in Gefahrensituationen nur an sich

Simulation einer Massenpanik

https://www.mpg.de/10731913/massenpanik-simulation

Herdenverhalten in einer Notfallsituation kann leicht zu Massenpanik führen. Virtuelle Experimente mit Versuchspersonen, die am Computer Avatare steuern können dazu wertvolle Erkenntnisse liefern. Wissenschaftler unter maßgeblicher Beteiligung des Max-Planck-Instituts für Bildungsforschung haben einsolches virtuelles Experiment entworfen und die Evakuierung eines Gebäudes simuliert.
September 2016 Psychologie Sozialwissenschaften In Extremsituationen, wie bei Terroranschlägen, Naturkatastrophen

Nur Seiten von www.mpg.de anzeigen

Elfter September – Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/elfter-september

Elfter September einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓ Üben für – Elfter September mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse 7 Frankreich im Absolutismus Frankreich in der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom

Afghanistankriege - Der Ost-West-Konflikt einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/afghanistankriege

Afghanistankriege einfach erklärt ✓ Viele Der Ost-West-Konflikt-Themen ✓ Üben für Afghanistankriege mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse 7 Frankreich im Absolutismus Frankreich in der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom

Nahostkonflikt - Internationale Politik nach dem Kalten Krieg einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/nahostkonflikt

Nahostkonflikt einfach erklärt ✓ Viele Internationale Politik nach dem Kalten Krieg-Themen ✓ Üben für Nahostkonflikt mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Klasse 7 Frankreich im Absolutismus Frankreich in der Krise Reformation und Bauernkriege Klasse 8 Vom

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Geschichte der USA III – Vereinigte Staaten von Amerika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-der-usa-iii/

1492 „entdeckte“ Kolumbus Amerika. Schnell eroberten die Europäer das Land. Die Indianer sperrte man in Reservate.
Jahrhundert 9/11 und seine Folgen: die Terroranschläge vom 11.

Geschichte & Politik 2 - Afghanistan | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/asien/afghanistan/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-politik-2/

Warum ist es so schwer, in Afghanistan den Frieden zu erhalten und einen Staat zu bilden, dem die Menschen vertrauen?
Doch die Taliban hatten in einen völlig vom Krieg zerrütteten Staat plötzlich wieder Ruhe und Ordnung

USA Was du in New York nicht verpassen solltest - Vereinigte Staaten von Amerika | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/vereinigte-staaten-von-amerika/daten-fakten/land/usa-was-du-in-new-york-nicht-verpassen-solltest/

Die Rocky Mountains und die Prärie, fünf große Seen und riesige Sümpfe – die USA sind ein vielfältiges Land.
Am One World Trade Center befindet sich auch die Gedenkstätte für den Terroranschlag vom 11.

Geschichte Chiles III - Chile | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/chile/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-chiles-iii/

Allende und Pinochet – zwei Namen, die eng mit Chiles Geschichte verknüpft sind. Wer waren die beiden?
Er war es, der am 11. September 1973 selbst einen blutigen Militärputsch anführte.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Let’s talk! – Der 7. Oktober, der Krieg in Gaza und die Folgen in Deutschland

https://www.bs-anne-frank.de/events/lets-talk

Oktober lädt die Bildungsstätte Anne Frank vom 23. bis 25. – September 2024 an drei Fokustagen zur Auseinandersetzung mit den Folgen des Terrors und des Gaza-Kriegs
September 2024 bis Mittwoch, 25.

Website der Bildungsstätte Anne Frank: Suche

https://www.bs-anne-frank.de/suche?tx_kesearch_pi1%5Bfilter_4%5D=Neue+Rechte_11&tx_kesearch_pi1%5Bpage%5D=2&tx_kesearch_pi1%5BsortByDir%5D=asc

Die Bildungsstätte Anne Frank ist ein Bildungs- und Beratungszentrum in Frankfurt am Main.
Gewalt #Religiöse Vielfalt Ihre Suche mit Schwerpunkt Neue Rechte ergab 32 Ergebnisse Suchergebnisse 11

Nur Seiten von www.bs-anne-frank.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krisenregion Irak: Krieg und IS-Terrorismus | Hintergrund – planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/irak-hintergrund-100.html

Informationen über Terroranschläge des „Islamischen Staats“, die Golfkriege und mehr.
Die Lage spitzt sich nach dem Terrorangriff vom 11.

Balkan-Kriege: Jugoslawien und die Nachfolgestaaten | Hintergrund - planet schule

https://www.planet-schule.de/schwerpunkt/internationale-krisen/jugoslawien-hintergrund-100.html

Jahre nach dem Bürgerkrieg in Jugoslawien ist die Lage auf dem Balkan noch instabil. Einen Hintergrund zu den Konflikten mit Blick auf das Kosovo
Weitere Sprachen Wirtschaft / Beruf Klassen Grundschule (1-4) Sekundarstufe I (5-10) Sekundarstufe II (11

Nur Seiten von www.planet-schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden