Dein Suchergebnis zum Thema: Psychische Störung

Psychische Störungen aus sonderpädagogischer Perspektive | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/28963-psychische-stoerungen-aus-sonderpaedagogischer-perspektive.html

Zusammenfassung: In unterschiedlichsten pädagogischen Institutionen wird das Thema psychische Störungen – Auch wenn es sich bei „sychischer Störung“ um ein (kinder- und jugend-) psychiatri-sches Konzept handelt – Schüsselwörter: psychische Störung, Verhaltensstörungen, Inklusion, Erziehung, Schulsystem Abstract:
Submit Pädagogik Sonderpädagogische Förderung Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Psychische

Psychische Störungen aus sonderpädagogischer Perspektive | BELTZ

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/zeitschriften/sonderpaedagogische_foerderung/artikel/40948-psychische-stoerungen-aus-sonderpaedagogischer-perspektive.html

Zusammenfassung: In unterschiedlichsten pädagogischen Institutionen wird das Thema psychische Störungen – außerordentlich versteckten psychischen Ausnahmesituationen befinden.Auch wenn es sich bei „sychischer Störung – Diskussionspunkte und Leitlinien aus einer sonderpädagogischen Perspektive skizziert werden.Schüsselwörter: psychischeStörung, Verhaltensstörungen, Inklusion, Erziehung, SchulsystemAbstract: Different educational institutions
Submit Pädagogik Sonderpädagogische Förderung Aktuelle Ausgabe/Alle Ausgaben/Abonnement Psychische

Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Grundlagen und Handlungsoptionen in

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/36055-psychische-stoerungen-im-foerderschwerpunkt-geistige-entwicklung.html

Psychische Störungen treten bei Lernenden mit geistiger Behinderung häufiger auf als bei nichtbehinderten – und ein interdisziplinärer Austausch, der u. a. folgenden Fragen auf den Grund geht:• Wie äußern sich psychische
Bibliothekar:innen Blog Submit Pädagogik Differenzierung, Heterogenität & Inklusion Psychische

Psychische Störungen im Förderschwerpunkt geistige Entwicklung - Grundlagen und Handlungsoptionen in

https://www.beltz.de/fachmedien/paedagogik/produkte/details/38533-psychische-stoerungen-im-foerderschwerpunkt-geistige-entwicklung.html

Psychische Störungen treten bei Lernenden mit geistiger Behinderung häufiger auf als bei nichtbehinderten – und ein interdisziplinärer Austausch, der u. a. folgenden Fragen auf den Grund geht:• Wie äußern sich psychische
Bibliothekar:innen Blog Submit Pädagogik Differenzierung, Heterogenität & Inklusion Psychische

Nur Seiten von www.beltz.de anzeigen

Anorexia nervosa – Bundes Fachverband Essstörungen

https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/essstoerungen/magersucht-anorexia-nervosa.php

Magersucht ist eine psychische Störung aus dem Bereich der seelisch bedingten Essstörungen.
Quick-Check und BMI-Rechner Ess- störungen Magersucht Anorexia nervosa     MAGERSUCHT IST EINE PSYCHISCHE

Schön Klinik Roseneck - Bundes Fachverband Essstörungen

https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/der-verband/mitglieder/schoen-klinik-roseneck-01.php

Spezialklinik zu Behandlung von Essstörungen
Verbands-Satzung Verbands-Bereich BFE Kliniken Schön Klinik Roseneck Psychosomatische Klinik für Psychische

Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie - Bundes Fachverband Essstörungen

https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/der-verband/mitglieder/lwl-universitaetsklinikum-bochum.php

Die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie des LWL-Universitätsklinikums Bochum ist eine Klinik der Maximalversorgung.
vielfältiger Weise äußern, u.a. als Magersucht (Anorexia nervosa), Bulimia nervosa oder als Binge eating-Störung

Klinik Lüneburger Heide - Bundes Fachverband Essstörungen

https://www.bundesfachverbandessstoerungen.de/der-verband/mitglieder/klinik-lueneburger-heide.php

Die Klinik Lüneburger Heide ist eine Fachklinik mit einer Spezialisierung auf die Behandlung von Patientinnen/Patienten mit Essstörungen
Essstörungen (Anorexie, Bulimie, Binge-Eating-Störung mit Adipositas); Mitbehandlung eines ADHS 2.

Nur Seiten von www.bundesfachverbandessstoerungen.de anzeigen

Psychische Erkrankungen | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/psychische-erkrankungen

Wege aus der Krise
Psychische Erkrankungen existieren in unserer Kultur nicht.

In der Pubertät oder psychisch krank? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/typisch-teenie-oder-psychisch-krank

Woran man Depressionen und andere psychische Probleme bei Teenagern erkennt und wie man kann
In der Pubertät entwickeln sich psychische Störungen leichter.

In der Pubertät oder psychisch krank? | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/teenager/typisch-teenie-oder-psychisch-krank?_cmsscb=1

Woran man Depressionen und andere psychische Probleme bei Teenagern erkennt und wie man kann
In der Pubertät entwickeln sich psychische Störungen leichter.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Tic-Störung | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/glossar/tic-stoerung.html

Menschen mit einer Tic-Störung können diese Bewegungen oder Laute nicht willkürlich beeinflussen.
Zugänglichkeit und Sprache Gebärdensprache Leichte Sprache Deutsch IQWiG Startseite Glossar Tic-Störung

Psyche, Gehirn und Nerven | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/themengebiete/psyche-gehirn-und-nerven.html

Das Gefühlsleben lässt sich nur schwer „erfassen“ – ein Grund, weshalb es für psychische Erkrankungen
Das Gefühlsleben lässt sich nur schwer „erfassen“ – ein Grund, weshalb es für psychische Erkrankungen

Formen der Depression | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/formen-der-depression.html

Depressionen zählen zu den häufigsten psychischen Erkrankungen.
Das Ganze habe ich lange Zeit auf mein Übergewicht geschoben Extras Kognitive Verhaltenstherapie Psychische

Was ist eine Logopädie? | Gesundheitsinformation.de

https://www.gesundheitsinformation.de/was-ist-eine-logopaedie.html

Die Logopädie kann Menschen mit Sprachschwierigkeiten helfen, sich besser zu verständigen und Barrieren abzubauen, die durch Sprachfehler entstehen.
Je nach Art der Störung kann die Logopädie etwa durch ärztliche Behandlungen, eine Ergo-, Physio- oder

Nur Seiten von www.gesundheitsinformation.de anzeigen

Zwischen Manie und Depression

https://www.pausentaste.de/artikel/zwischen-manie-und-depression/

Astrid Freisen über die bipolare Störung
Sprache Startseite / Zwischen Manie und Depression Zwischen Manie und Depression Die bipolare Störung

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.

https://www.pausentaste.de/co/14/asc/?tx_news_pi1%5BcurrentPage%5D=2&cHash=31c33bc77f6985bd76f97c83b630e474

Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Themen Beratung & Entlastung Familie & Freunde Krankheit & Sucht Migration & Flucht Psychische Gesundheit

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.

https://www.pausentaste.de/list/6/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Border%5D=datetime+asc&cHash=823333993ed38d4f8bb9f54ef810b52b

Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Themen Beratung & Entlastung Familie & Freunde Krankheit & Sucht Migration & Flucht Psychische Gesundheit

Wer anderen hilft, braucht manchmal selber Hilfe.

https://www.pausentaste.de/list/8/?tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Border%5D=datetime+desc&cHash=e3660b69e0f9ff9ed1267a8d574015c9

Du kümmerst dich um ein krankes Familienmitglied? Hier bist du richtig! Ein Angebot des Bundesfamilienministeriums für pflegende Kinder und Jugendliche.
Themen Beratung & Entlastung Familie & Freunde Krankheit & Sucht Migration & Flucht Psychische Gesundheit

Nur Seiten von www.pausentaste.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Psychische Erkrankungen Teil 3: interaktives Begleitmaterial für den Unterricht in der Pflege – Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/schizophrenie-zwangsstoerungen-formen-von-persoenlichkeitsstoerungen-interaktives-begleitmaterial-zu-psychischen-erkrankungen/

Arbeitsmaterialien und interaktive Übungen zu Depression, Angststörung, bipolare Störung und Schizophrenie
Erkrankungen Interaktives Basis Dieses interaktive Übungspaket ist Teil der Unterrichtseinheit „Psychische

Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/unterrichtseinheit/ue/psychische-erkrankungen-im-kindes-und-jugendalter/

AD(H)S, Sucht, Depression, Angststörung: Unterrichtsmaterial zu psychischen Leiden von Kindern und Jugendlichen
Damit verbunden ist gleichzeitig ein erhöhtes Risiko, auch im Erwachsenenalter an einer psychischen Störung

Schizophrenie, Zwangsstörungen, Formen von Persönlichkeitsstörungen - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/unterrichtseinheit/ue/schizophrenie-zwangsstoerungen-formen-von-persoenlichkeitsstoerungen/

Arbeitsmaterialien und interaktive Übungen zu Depression, Angststörung, bipolare Störung und Schizophrenie
Im Erwachsenenalter können sich psychische Gesundheitsprobleme verstärken oder neue Herausforderungen

Psychische Erkrankungen im Kindes- und Jugendalter - Lehrer-Online

https://www.lehrer-online.de/unterricht/berufsbildung/gesundheit-medizin/pflege-therapie-pharmazie/arbeitsmaterial/am/default-ec00cdf591/

Alkoholsucht und Suchtfaktoren: interaktives, digitales Unterrichtsmaterial zu Süchten von Kindern und Jugendlichen | Berufsbildung Lehrer-Online!
Footer springen Startseite Berufsbildung Gesundheit / Medizin Pflege / Therapie / Pharmazie Psychische

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

DBS | Sportentwicklung | Psychische Erkrankungen

https://www.dbs-npc.de/psychische-erkrankung.html

Erkrankungen Was sind psychische Erkrankungen?

DBS | Sportentwicklung | Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und psychische Erkrankungen im (Rehabilitations

https://www.dbs-npc.de/sportentwicklung-nachrichten/posttraumatische-belastungsstoerung-ptbs-und-psychische-erkrankungen-im-rehabilitations-sport.html

Knapp 18 Millionen Erwachsene (fast 28 Prozent) sind in Deutschland von psychischen Erkrankungen betroffen – Die vielen positiven Effekte des (Rehabilitations-)Sports bei psychischen Erkrankungen hat der DBS 70
Aktuelles aus dem Bereich Sportentwicklung 22.11.2023 Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) und psychische

DBS | Sportentwicklung | Informationen zu Erkrankungen

https://www.dbs-npc.de/medizin-erkrankungen.html

FLYER – Osteoporose, PDF Schlaganfall Die Erkrankung des Gehirns wird durch eine Störung der Durchblutung

DBS | Sportentwicklung | Effekte körperlicher Aktivität

https://www.dbs-npc.de/medizin-psychische-erankungen-effekte-k%C3%B6rperlicher-aktivitaet.html

Über die vielfältigen positiven Wirkungen von körperlicher Aktivität auf psychische Störungen wird oftmals

Nur Seiten von www.dbs-npc.de anzeigen

Essstörungen – warum Essen zur Qual werden kann – Quarks Daily Spezial – quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-44-essstoerungen-warum-essen-zur-qual-werden-kann/

Magersucht, Bulimie, Binge-Eating-Störung: Diese Krankheiten ähneln einer Sucht.
Quarks Daily Spezial Essstörungen – warum Essen zur Qual werden kann Magersucht, Bulimie, Binge-Eating-Störung

Psychosomatik: Wenn die Psyche unseren Körper beeinflusst

https://www.quarks.de/gesundheit/psychosomatik-psyche-beeinflusst-koerper/

Plötzlich kann Pierre nicht mehr laufen. Neurologische Tests zeigen keine Ursache. Kann die Psyche dahinterstecken?
Bei psychosomatischen Beschwerden kann eine Therapie helfen Dissoziative Störung  Plötzlich kann

Krankhaftes Lügen: Lügst du zu viel? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/krankhaftes-pathologisches-luegen-pseudologie-phantastica-muenchhausen-psychologie//

Menschen lügen – einige weniger, andere mehr. Wo aber ist die Grenze zwischen „normaler“ und krankhafter Lüge? Und: Gibt es sie überhaupt?
Universität Würzburg, hat das einen Grund: „Pathologisches Lügen ist – Stand jetzt – keine isolierte Störung

Krankhaftes Lügen: Lügst du zu viel? - quarks.de

https://www.quarks.de/gesellschaft/psychologie/krankhaftes-pathologisches-luegen-pseudologie-phantastica-muenchhausen-psychologie/

Menschen lügen – einige weniger, andere mehr. Wo aber ist die Grenze zwischen „normaler“ und krankhafter Lüge? Und: Gibt es sie überhaupt?
Universität Würzburg, hat das einen Grund: „Pathologisches Lügen ist – Stand jetzt – keine isolierte Störung

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden