Naturdetektive für Kinder – www.naturdetektive.de: Bionik http://naturdetektive.bfn.de/lexikon/sonstiges/bionik.html
Bionik
Von der Natur lernen oder: Sind Pilze schlauer als
Bionik
Von der Natur lernen oder: Sind Pilze schlauer als
Warum ist das Eichhörnchen ein Gärtner? Das erfährst du hier!
Es frisst Pilze, Würmer und Käfer.
Was sind eigentlich „Wälder mit natürlicher Entwicklung“? Das erfährst du hier.
Blumen, Kräuter und Pilze werden nicht gepflückt.
Wie ist die Rote Liste geordnet? Das wollte Leopold wissen. Schau nach, was Konstantin geantwortet hat.
vorkommenden Wildlebenden Tiere, Wildpflanzen und Pilze
Der Wald ist wichtiger Lebensraum und Holzlieferant zugleich. Was unser Wald sonst noch alles kann, erfährst du hier!
Hier siehst du Pilze, die auf einem Fichtenzapfen wachsen
Naturschutz ist der Schutz der wildlebenden Tiere und Pflanzen und ihrer Lebensräume. Mach mit!
Wichtige Grundlagen für den Schutz der Natur Pilze
Gewächse: Dschungelpflanzen Giftpilze Giftfresser Pilze
Mit ein bisschen Übung kannst du einer Landschaft ansehen, ob dort eine große Artenvielfalt herrscht oder nicht. Wovon das abhängt und woran du Landschaften unterscheiden kannst, erfährst du hier.
Wenn ein Baum alt wird, dann wachsen Pilze in ihm,
Dachse bauen riesige unterirdische Wohnungen, die jahrelang ausgebaut werden. Wer alles im Dachsbau wohnt und wie Dachse eigentlich leben, erfährst du hier.
zu 1 Meter Lebensraum: Wald, Feldgehölze Nahrung: Pilze
Was passiert in der Natur, wenn der Herbst kommt? Das erfährst du hier!
Ohne Pilze, kleinste Lebewesen und Bakterien könnten