Dein Suchergebnis zum Thema: Neil Armstrong

Neil Young: Coastal | Stiftung Planetarium Berlin

https://www.planetarium.berlin/kino/neil-young-coastal

Neil Youngs Coastal Tour führt entlang der Westküste Nordamerikas über den einzigartigen Pacific Coast
Blog Newsletter De En Pfadnavigation Startseite Neil

Welt der Physik: Wie fliegt man zum Mond?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/raumfahrt-wie-fliegt-man-zum-mond/

Juli 1969 setzte Neil Armstrong erstmals einen Fuß auf den Erdtrabanten.
Juli 1969, landeten Neil Armstrong und Buzz Aldrin auf dem Erdtrabanten.

Welt der Physik: Wie spielt man Fußball auf dem Mond?

https://www.weltderphysik.de/thema/hinter-den-dingen/fussball-auf-dem-mond/

Vor 40 Jahren machte Neil Armstrong den „kleinen Schritt“.
Vor 40 Jahren machte Neil Armstrong den „kleinen Schritt“.

Welt der Physik: Jodantrieb für Satelliten

https://www.weltderphysik.de/gebiet/universum/nachrichten/2021/jodantrieb-fuer-satelliten/

Erstmals wurde ein Plasmaantrieb auf der Basis von Jod anstelle von teurem Xenon getestet, um Satelliten auf ihren Umlaufbahnen um die Erde zu halten.
Juli 1969 setzte Neil Armstrong erstmals einen Fuß auf den Erdtrabanten.

Welt der Physik: Strahlenschutz im Weltraum

https://www.weltderphysik.de/mediathek/podcast/raumfahrt-strahlenschutz-im-weltraum/

In der 351. Folge berichtet Thomas Berger von der gefährlichen Strahlung, der Astronautinnen und Astronauten im Weltraum ausgesetzt sind.
Juli 1969 setzte Neil Armstrong erstmals einen Fuß auf den Erdtrabanten.

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

The Moon Landing

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/moon-landing

The historic event captivated the world—and helped people look to the future.
Subscribe menu Astronaut Neil Armstrong took this photograph of fellow astronaut Buzz Aldrin after they

Taking Flight With the Wright Brothers

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/wright-brothers

Find out how these inspiring aviators took to the skies.
just stay in this world—a little over 65 years after the Wrights’ famous first flight, astronauts Neil

Richard Nixon

https://kids.nationalgeographic.com/history/article/richard-nixon

Learn about the life and achievements of the 37th president of the United States.
As part of a mission authorized by Nixon, U.S. astronaut Neil Armstrong became the first person to walk

Nur Seiten von kids.nationalgeographic.com anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die erste Mondlandung – Wissen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-mondlandung-100.html

Als in der Nacht vom 20. auf den 21. Juli 1969 zum ersten Mal ein Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte, war das eine Sensation!
Voller Spannung sahen die Zuschauer*innen zu, wie die amerikanischen Astronauten Neil Armstrong und Edwin

Totale Mondfinsternis - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/totale-mondfinsternis-102.html

Weil der Mond bei einer totalen Mondfinsternis in rötlichem Licht schimmert, wird er dann auch „Blutmond“ genannt.
Juli 1969 betraten Neil Armstrong und Edwin Aldrin als erste Menschen den Mond.

Die Mondphasen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-mondphasen-100.html

Der Mond ändert ständig seine Gestalt. Manchmal kannst du ihn gar nicht sehen, manchmal sieht er aus wie eine Sichel und dann wieder wie eine riesige Scheibe. Warum ist das so?
Juli 1969 betraten Neil Armstrong und Edwin Aldrin als erste Menschen den Mond.

Wissen - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/index.html

Das Kindernetz-Archiv
Juli 1969 betraten Neil Armstrong und Edwin Aldrin als erste Menschen den Mond.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=89831

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Mit 39 Jahren war Neil Armstrong der erste Mensch, der den Mond betrat, und wurde so zur

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=165802

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Juli 1969 betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=138756

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Entdeckungsreise in die Weiten des Weltalls: Wir schauen mit Riesenteleskopen in den Sternenhimmel, landen mit Neil

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=170044

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Seefahrer aus dem alten Karthago, über Marco Polo, David Livingstone und Amelia Earhart bis hin zu Neil

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Aufgaben zu Datentypen – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/informatik/113397/aufgabengruppe

Juli 1969 um 13:32 Uhr mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin an Bord, um auf dem Mond zu landen.
Juli 1969 um 13:32 Uhr mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin an Bord, um auf dem Mond zu landen.

Aufgaben zu Datentypen

https://de.serlo.org/informatik/113415/aufgaben-zu-datentypen

Die freie Lernplattform
Juli 1969 um 13:32 Uhr mit Neil Armstrong und Buzz Aldrin an Bord, um auf dem Mond zu landen.

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

50 Jahre Mondlandung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/50-jahre-mondlandung?page=0%2C0

Montag, 22. Juli 2019: Vor fünfzig Jahren betraten die ersten Menschen den Mond. Schon bald könnte es eine neue Mission geben.
Juli 2019 13 Kommentare 2442 © NASA, wikipedia.de, gemeinfrei Armstrong und Aldrin gehen in die

50 Jahre Mondlandung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/50-jahre-mondlandung

Montag, 22. Juli 2019: Vor fünfzig Jahren betraten die ersten Menschen den Mond. Schon bald könnte es eine neue Mission geben.
Juli 2019 13 Kommentare 2442 © NASA, wikipedia.de, gemeinfrei Armstrong und Aldrin gehen in die

50 Jahre Mondlandung | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/50-jahre-mondlandung?page=0%2C1

Montag, 22. Juli 2019: Vor fünfzig Jahren betraten die ersten Menschen den Mond. Schon bald könnte es eine neue Mission geben.
Juli 2019 13 Kommentare 2442 © NASA, wikipedia.de, gemeinfrei Armstrong und Aldrin gehen in die

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond?month=7

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Aldrin auf dem Mond „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ — Neil

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Aldrin auf dem Mond „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ — Neil

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Aldrin auf dem Mond „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ — Neil

Erster Mensch auf dem Mond, 1969 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/menschaufmond?month=7

„Ein kleiner Schritt für einen Menschen…“
Aldrin auf dem Mond „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit.“ — Neil

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden