Dein Suchergebnis zum Thema: Julius Cäsar

Julius Cäsar | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/julius-caesar

Spiele Lehrmittelbereich Für Erwachsene Spenden Mitgliedschaft Für Lehrkräfte Julius

Julianischer Kalender | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/j/julianischer-kalender

Der Julianische Kalender ist der Vorgänger des Gregorianischen Kalenders, nach dem sich Menschen heute weltweit verabreden. Er hinkt 13 Tage hinter seinem Nachfolger her. Darum feiern viele orthodoxe Christinnen und Christen erst am 7. Januar den 1. Weihnachtstag.
Den Julianischen Kalender führte Julius Cäsar 45 Jahre vor Christi Geburt ein.

Gregorianischer Kalender | Religionen Entdecken

https://www.religionen-entdecken.de/lexikon/g/gregorianischer-kalender

Der Gregorianische Kalender ist ein christlicher Sonnenkalender. Er gilt überall auf der Erde als gemeinsamer Weltkalender. Nach ihm verabreden sich alle Menschen, egal welcher Religion sie angehören oder in welchem Land sie geboren sind oder leben.
Vorher galt der Julianische Kalender von Julius Cäsar. Er funktionierte ähnlich.

Nur Seiten von www.religionen-entdecken.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ein gemalter Joke: Cäsar am Rubikon von Wilhelm Trübner – Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/ein-gemalter-joke/

Transkript der Podcastepisode zu Wilhelm Trübner, Cäsar am Rubikon, in der Jakob Schwerdtfeger Thema,
Das Werk trägt den Titel „Cäsar am Rubikon“ und entstand um 1880.

Ein gemalter Joke: Cäsar am Rubikon von Wilhelm Trübner - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/ein-gemalter-joke//

Transkript der Podcastepisode zu Wilhelm Trübner, Cäsar am Rubikon, in der Jakob Schwerdtfeger Thema,
Das Werk trägt den Titel „Cäsar am Rubikon“ und entstand um 1880.

Cäsar am Rubikon - Wilhelm Trübner (um 1880) - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/kunstwerke/Wilhelm-Tr%C3%BCbner/C%C3%A4sar-am-Rubikon/8D8B2E6785E14EAABE471AB49B748044/

Entdecken Sie das Werk von Wilhelm Trübner auf der Website der Kunsthalle Karlsruhe.
 cm  B 61,0 cm   Jahr: um 1880 Ort: nicht ausgestellt Digitale Angebote zu Wilhelm Trübners „Cäsar

Kunstsnack - Staatliche Kunsthalle Karlsruhe

https://www.kunsthalle-karlsruhe.de/podcast/kunstsnack/

Im Podcast Kunstsnack werden Kunstwerke der Sammlung kurz und leicht bekömmlich erklärt. Dabei setzt Kunsthistoriker und Comedian Jakob Schwerdtfeger vor allem auf Humor und verständliche Alltagsbeispiele. Für Kunst-Neulinge und Kunst-Profis.
erlauben Zum Audiotranskript der Kunstsnack-Episode zu Lavinia Fontana Episode 59: Ein gemalter Joke: Cäsar

Nur Seiten von www.kunsthalle-karlsruhe.de anzeigen

‘Two Children‘, Julius Caesar Ibbetson | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/ibbetson-two-children-n04920

‘Two Children‘, Julius Caesar Ibbetson
like Left Right James Northcote John Jackson 1813 or 1821 Smugglers on the Irish Coast Julius

Julius Caesar Ibbetson 1759–1817 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artists/julius-caesar-ibbetson-292

Artist page for Julius Caesar Ibbetson (1759–1817)
Caesar Ibbetson View by Appointment Biography Julius Caesar Ibbetson (29 December 1759 – 13 October

‘Two Children‘, Julius Caesar Ibbetson, c.1790 | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/ibbetson-two-children-n04910

‘Two Children‘, Julius Caesar Ibbetson, c.1790
Dupont date not known Lesbia Sir Joshua Reynolds c.1786 Smugglers on the Irish Coast Julius

‘A Derbyshire Landscape‘, style of Julius Caesar Ibbetson | Tate

https://www.tate.org.uk/art/artworks/ibbetson-a-derbyshire-landscape-t09546

‘A Derbyshire Landscape‘, style of Julius Caesar Ibbetson
the Ruins from the North-West Joseph Mallord William Turner 1797 Smugglers on the Irish Coast Julius

Nur Seiten von www.tate.org.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

„Ritter Rost 15: Ritter Rost auf Schatzsuche (Ritter…

https://www.ueberreuter.de/produkt/ritter-rost-15-ritter-rost-auf-schatzsuche-ritter-rost-mit-cd-und-zum-streamen-bd-15/

Oder ist es etwa doch die stinkende Sandale des Julius Cäsar? Für den Ritte…
Oder ist es etwa doch die stinkende Sandale des Julius Cäsar? Für den Ritter Rost ist es Reichtum.

Ritter Rost auf Schatzsuche - Ueberreuter Verlag

https://www.ueberreuter.de/mos/ritter-rost-auf-schatzsuche/

Aufführungsmaterial wie z. B. Theaterfassung, Leadsheets und Playbacks zum Musical „Ritter Rost auf Schatzsuche“.
Oder ist es etwa doch die stinkende Sandale des Julius Cäsar? Für den Ritter Rost ist es Reichtum.

Nur Seiten von www.ueberreuter.de anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=119804

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Asterix (Bd. 36) Der Papyrus des Cäsar

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=112779

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Bodyguard bei Julius Cäsar: Albert Zweistein stellt die Antike auf den Kopf!

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=119737

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Bewertung: Julius Cäsar hat seine Erinnerungen an den gallischen Feldzug schriftlich festgehalten.

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=48088

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Fremd­sprachen Antolin-Spezial Nachrichten Antolin Wissen Mission Zeitreise Verschwörung gegen Julius

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Afrika-Junior – ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/die-pharaonen-goetter-auf-erden-unsterbliche-im-jenseits/kleopatra-vii-die-letzte-pharaonin.html

Default description goes here
Ihre romantischen Verbindungen und militärischen Allianzen mit den römischen Führern Julius Cäsar und

Afrika-Junior - ScalaZ

https://afrika-junior.de/inhalt/geschichte/die-ersten-zivilisationen-am-nil/das-ende-des-pharaonenreiches.html

Der letzte Pharao Nektanebos II. besteigt 359 v. Chr. den Thron von Ägypten. Er will das Reich der Pharaonen wieder zu alter Größe führen und errichtet moderne Bauwerke. Doch aus dem Osten droht erneut Gefahr. Perser dringen mit großen Flottenverbänden in ägyptische Gewässer vor. Im Jahr 343 v. Christus überrennen persische Reiterheere die Armee von Nektanebos II.
Cleopatra hatte einen Streit mit ihrem Bruder und suchte Unterstützung bei dem römischen Feldherren Julius

Afrika-Junior Late Period of the Egyptian Empire

https://afrika-junior.de/content/african-history/egypt-empire/late-egypt-empire.html

Default description goes here
Cleopatra hatte einen Streit mit ihrem Bruder und suchte Unterstützung bei dem römischen Feldherren Julius

Afrika-Junior Alexandria

https://afrika-junior.de/inhalt/kontinent/aegypten/alexandria.html

Default description goes here
Hatte Julius Cäsar anlässlich der Eroberung von Ägypten (48 n. Christus) den Brand entfacht?

Nur Seiten von afrika-junior.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Egmont Comic Collection Asterix 36 – Der Papyrus des Cäsar | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/asterix-36-der-papyrus-des-caesar/

Endlich wieder Neues aus Gallien! Der neue Asterix ist da, beim Teutates! Alle Infos und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier auf unserer Asterix 36 Seite.
Und nicht nur die Gallier, sondern auch der gute alte Julius (Cäsar) – seines Zeichens größter Feldherr

Egmont Comic Collection Asterix Comics | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/asterix/

Alle Asterix-Comics direkt beim Verlag finden und bestellen. Hier finden Sie alle Abenteuer des berühmten Galliers. Die spinnen, die Römer!
So erobert Asterix auch weiterhin den Comicmarkt – ganz nach dem Motto seines Gegenspielers Julius Cäsar

Egmont Comic Collection Das ECC-Programm im Herbst 2017 | Egmont Comic Collection

https://www.egmont-comic-collection.de/herbst-2017/

Die Egmont Comic Collection im Herbst 2017     Asterix und Obelix sind wieder da! Ihr 37. Abenteuer trägt den Titel Asterix in Italien. Die Gallier gehen also wieder auf jetzt lesen
die ganz nach gallischer Manier ihre Unabhängigkeit wahren wollen, da sie den Herrschaftsanspruch von Julius

Nur Seiten von www.egmont-comic-collection.de anzeigen

Julius Caesar Ibbetson | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artists/6540-julius-caesar-ibbetson

Discover works by Julius Caesar Ibbetson and learn about the artist
Landscape National Gallery Nights Matisse Advanced Artwork Search Breadcrumb Home Artists Julius

Skaters on the Serpentine in Hyde Park by Julius Caesar Ibbetson

https://www.nga.gov/artworks/70279-skaters-serpentine-hyde-park

Artworks Skaters on the Serpentine in Hyde Park Skaters on the Serpentine in Hyde Park 1786 Julius

Count Ludwig Yorck von Wartenburg | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artworks/provenance/22736-count-ludwig-yorck-von-wartenburg

Discover works by Count Ludwig Yorck von Wartenburg and learn about the artist
woodcut on laid paper ·  Accession ID  1946.11.49 Artwork Hans Burgkmair I, Hector, Alexander and Julius

Nancy Graves | National Gallery of Art

https://www.nga.gov/artworks/provenance/5988-nancy-graves

Discover works by Nancy Graves and learn about the artist
felt-tip marker over graphite on Arches paper ·  Accession ID  1992.45.2 Artwork Nancy Graves, Julius

Nur Seiten von www.nga.gov anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden