Dein Suchergebnis zum Thema: Grammatisches Geschlecht

LÜK | lernando

https://www.lernando.de/artikel/luek/978-3-89414-864-5

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über LÜK – 5. Klasse – Deutsch – Grammatikwerkstatt
Wortfelder 6 Wortfamilien 8 Nomen im Singular und im Plural 10 Bestimmte und unbestimmte Artikel 11 Das Geschlecht

Mathematische Knobeleien | lernando

https://www.lernando.de/artikel/mathematische-knobeleien/978-3-14-037004-2

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über Mathematische Knobeleien – Für Menschen von 10 bis (100 + x)
DENKEN zu den größten Vergnügungen des Menschen gehört – unabhängig vom Alter, von der Herkunft oder vom Geschlecht

In der Schule! | lernando

https://www.lernando.de/artikel/der-schule/l19972

Jetzt leichter lernen: hier erfahren Sie alles über In der Schule! – Grundwortschatz DaZ – Nomen und ihre Artikel
Mit Selbstkontrolle und farblicher Markierung des grammatischen Geschlechts!

Nur Seiten von www.lernando.de anzeigen

Hinweise zum Thema 1.1.1 Substantiv: Genus

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t1.html

Hinweise zum Thema: 1.1.1 Substantiv: Genus
Man erkennt Substantive an den Merkmalen Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus (Singular/Plural)

Hinweise zum Thema 1.1.3 Deklination

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t3.html

Hinweise zum Thema: 1.1.3 Deklination
Man erkennt Substantive an den Merkmalen Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus (Singular/Plural)

Hinweise zum Thema 1.1.2 Numerus

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/t2.html

Hinweise zum Thema: 1.1.2 Numerus
Man erkennt Substantive an den Merkmalen Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus (Singular/Plural)

Übersicht Wortarten

https://www.lernnetz24.de/grammatik/regeln/wortarten.html

Übersicht: Wortarten mit Erklärungen
Man erkennt Substantive an den Merkmalen Genus (grammatisches Geschlecht), Numerus (Singular/Plural)

Nur Seiten von www.lernnetz24.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Genus der Nomen | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/daz-genus-der-nomen/

Zweitsprache: Themenseite im Fachportal Deutsch als Zweitsprache: Genus der Nomen Genus bedeutet grammatisches

Artikel und Begleiter | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/daz-artikel-begleiter/

Zweitsprache: Artikel und Begleiter ARTIKEL und BEGLEITER stehen immer vor einem Nomen und müssen in Genus (grammatisches

Adjektiv | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/franz%C3%B6sisch-adjektiv/

Französisch Primarstufe, Sekundarstufe I, Sekundarstufe II Zum Inhalt Zuordnungsübung von Adjektiven nach Geschlecht

Genus | Wir lernen online

https://wirlernenonline.de/portal/genus/

Genuschevron_right Redaktion Deutsch: Themenseite im Fachportal Deutsch: Genus Als Genus wird das grammatische Geschlecht

Nur Seiten von wirlernenonline.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Genus – lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/latein/263749/genus

Erfahre alles über Genus im Deutschen und Lateinischen. Maskulinum, Femininum, Neutrum – Bestimmung und Unterschiede leicht erklärt!
grammatikalischer GrundbegriffeGenus … „Genus“ ist der lateinische Fachausdruck für das grammatische Geschlecht

Klein, aber oho: Der Die Das - Die bestimmten Artikel - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/285674/klein-aber-oho-der-die-das-die-bestimmten-artikel

Die, der, das sind die bestimmten Artikel der deutschen Sprache. Du möchtest wissen, ob es da spezielle Regeln bei der Verwendung der bestimmten Artikel gibt, dann bist du hier genau richtig!
Im Deutschen haben alle Substantive ein grammatisches Geschlecht.

Relativpronomen - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/deutsch/302922/relativpronomen

Relativpronomen leiten Relativsätze sein. Welche Relativpronomen es gibt, erfährst du hier!
Dativ, Akkusativ), Anzahl (Einzahl und Mehrzahl), Person (ich, du, er, sie, es, wir, ihr, sie) und grammatisches

Verben – Konjugation (Indikativ Präsens) - lernen mit Serlo!

https://de.serlo.org/italienisch/198121/verben-konjugation-indikativ-praesens

In unserem Artikel erfährst Du alles über die Konjugation von Verben im Italienischen. Wir beleuchten Formen, Betonung, Besonderheiten und mehr.
remoto) Modus (Indikativ, Konjuktiv und Imperativ) Transitivität (transitiv und intransitiv) Genus (grammatisches

Nur Seiten von de.serlo.org anzeigen

LÜK – 5. Klasse – Deutsch – Grammatikwerkstatt – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-89414-864-5/LUeK-5-Klasse-Deutsch

Artikelansicht zu LÜK – 5. Klasse – Deutsch – Grammatikwerkstatt
Wortfelder 6 Wortfamilien 8 Nomen im Singular und im Plural 10 Bestimmte und unbestimmte Artikel 11 Das Geschlecht

Genus - Therapie - Dysgrammatismus - Kopiervorlagen – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/978-3-86723-644-7/Genus-Therapie-Dysgrammatismus

Artikelansicht zu Genus – Therapie – Dysgrammatismus – Kopiervorlagen
Warum Dinge, Personen und Tiere ein bestimmtes grammatisches Geschlecht besitzen, ist nicht immer leicht

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-englisch/schlagwortregister

Übersicht aller Schlagworte im Online-Archiv, alphabetisch von A bis Z, für Fachbeiträge, Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter.
Genres Geografie Geographie geography George Floyd gerechter Krieg Geschichte Geschlecht

Schlagwortregister A - Z – Westermann

https://www.westermann.de/zeitschriften/sekundarstufe/praxis-englisch/schlagwortregister/

Übersicht aller Schlagworte im Online-Archiv, alphabetisch von A bis Z, für Fachbeiträge, Unterrichtsvorschläge und Arbeitsblätter.
Genres Geografie Geographie geography George Floyd gerechter Krieg Geschichte Geschlecht

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Das Nomen (auch: das Substantiv) — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/sprache/grammatik/wortarten/nomen.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Nomen haben entweder ein natürliches Geschlecht: die Frau – der Mann, die Schwester – der Bruder

Der Artikel — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/deutsch/sprache/grammatik/wortarten/artikel.htm

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Die Deklination des Artikels Der Artikel richtet sich in Genus (Geschlecht), Numerus (Einzahl, Mehrzahl

Gender Equality — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/englisch/unterrichtsmaterialien-nach-kompetenzen/interkulturelle-kommunikative-kompetenz/halfbrokehorses/mwdeb

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
Berufliche Schularten Schularten Sport Bildquelle: https://pixabay.com/de/geschlechter-geschlecht-frau

Affirmative action: Helping disadvantaged groups to belong? — Landesbildungsserver Baden-Württemberg

https://www.schule-bw.de/faecher-und-schularten/sprachen-und-literatur/englisch/unterrichtsmaterialien-nach-kompetenzen/interkulturelle-kommunikative-kompetenz/ambiguityof-belonging/affirmativeaction

Der Landesbildungsserver (LBS) Baden-Württemberg ist mit derzeit 2.200.000 Seitenansichten im Monat und seiner Fülle an Materialien einer der größten Bildungsserver in Deutschland.
der Regel aufgrund einer Vielzahl von Faktoren, die u.a. auch die ethnische Zugehörigkeit oder das Geschlecht

Nur Seiten von www.schule-bw.de anzeigen