Dein Suchergebnis zum Thema: Faultiere

Meintest du faultier?

Faultiere verschlafen Weltfaultiertag! – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/faultiere-verschlafen-weltfaultiertag/

Die Faultiere bei uns im Tiergarten haben ihren Ehrentag mit Sicherheit verschlafen.
Faultiere verschlafen Weltfaultiertag! Voriges Bild Nächstes Bild Copyright: Petra Urbanek 17.

Nachwuchs bei Familie Faultier – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/nachwuchs-bei-familie-faultier-2021/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
August 2021 Unsere Faultiere sind wieder zu dritt. Am 3.

Faultier-Nachwuchs Pauline als Lockdown-Baby – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/faultier-nachwuchs-pauline-als-lockdown-baby/

Unser Faultier-Pärchen Alberta und Einstein hat derzeit ein Jungtier. Es ist schon ihr zehntes! Pauline ist nun sieben Monate alt, liegt auf seiner Mutter wie in einer Hängematte und wird von ihr herumgetragen.
Die Faultiere im Tiergarten verbringen jeden Tag auf diese Weise.

14. Nachwuchs bei unseren Zweifingerfaultieren – Tiergarten Schönbrunn

https://www.zoovienna.at/de/news/14-nachwuchs-bei-unseren-zweifingerfaultieren/

Der älteste Zoo der Welt liegt mitten in der kaiserlichen Sommerresidenz Schönbrunn in Wien. In einer einzigartigen Verbindung von Kultur und Natur entdeckt man den vielleicht schönsten Zoo der Welt. Mehr als 500, zum Teil bedrohte Tierarten, haben hier ein Zuhause und einen Überlebensraum für ihre Art gefunden.
Faultiere zählen zu den faszinierendsten und gleichzeitig gemütlichsten Tieren, die unsere Besucherinnen

Nur Seiten von www.zoovienna.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Sind Faultiere wirklich faul? – WWF Österreich

https://www.wwf.at/sind-faultiere-wirklich-faul/

Die meiste Zeit bewegen sich Faultiere überhaupt nicht. Sie schlafen etwa 15 bis 18 Stunden am Tag!
Zum Verdauen ihrer faserigen Nahrung brauchen Faultiere etwa sieben Tage lang!

Fotostrecke: Wenn der Amazonas brennt - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/fotostrecke-wenn-der-amazonas-brennt/

Faultiere leben in den Regenwäldern von Mittelamerika bis zum südlichen Brasilien.

Bastle dein "Meer in der Schachtel" - WWF Österreich

https://www.wwf.at/das-meer-in-der-schachtel/

Hast du Lust, dein eigenes „Meer in der Schachtel“ zu basteln? Das geht ganz einfach! Als Taucher:in bist du selbst mittendrin!
Doch das wenige das wir wissen, versetzt uns in Stauen…. mehr lesen Sind Faultiere wirklich faul?

Die Sprache der Wale - WWF Österreich

https://www.wwf.at/die-sprache-der-wale/

Sicherlich hast du schon mal von „Walgesängen“ gehört. Wir vom TEAM PANDA erzählen dir hier mehr über die Sprache der Wale. Du wirst staunen!
Deshalb müssen sie sich oft mit Schnecken und Würmern begnügen, die… mehr lesen Sind Faultiere wirklich

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Faultier – Tier-Steckbrief – für Kinder & Schule

https://www.tierchenwelt.de/nebengelenktiere/723-faultier-schlafen.html

Faultiere hängen die meiste Zeit kopfüber an Ästen.
Faultiere haben lange scharfe Krallen – Foto: Damsea/Shutterstock Arten Es gibt zwei Arten: die Zweifinger-Faultiere

Unterrichtsmaterial Faultier

https://www.tierchenwelt.de/schule/material-tierarten/4305-unterrichtsmaterial-faultier.html

Unsere erstklassigen Lernmaterialien über Faultiere ermöglichen es Kindern, ihr Wissen zu vertiefen und

Die Tiere, die am längsten schlafen

https://www.tierchenwelt.de/specials/tierleben/414-schlafen-weltrekord-tiere.html

Hier sind die Top 30 der Tiere, die am am längsten schlafen! Außerdem verraten wir spannende Facts zum Thema Schlaf im Tierreich!
sein *** An Land **** Quelle: The Sloth Conservation Foundation Koala – Foto: Andywak/Shutterstock Faultiere

Nur Seiten von www.tierchenwelt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schnarchende faultiere | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/schnarchende-faultiere

Alle Kinder wollen Erfahrungen machen, Neues erfinden – Unzählige originelle Ideen, Experimente, Spiele für Kinder im Web-Magazin von Labbé
mit Kindern anzeigen Spielideen Spiele für Kleinkinder Quatsch mit Kindern Schnarchende faultiere

Quatsch mit Kindern | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/spielideen/spiele-fuer-kleinkinder/quatsch-mit-kindern

Blödsinn Sonnensegelohren Toben Schubkarre Toben Spiegelspiel Quatsch & Blödsinn Schnarchende faultiere

Spiele für Kleinkinder | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/spielideen/spiele-fuer-kleinkinder

Schlafen gehen Schlafnamen Kleine Überraschungen Sonnengesichter Quatsch & Blödsinn Schnarchende faultiere

Spiele für Kleinkinder | Labbé Kinderseiten

https://www.labbe.de/kinderideen/spielideen/spiele-fuer-kleinkinder?p=0

Schlafen gehen Schlafnamen Kleine Überraschungen Sonnengesichter Quatsch & Blödsinn Schnarchende faultiere

Nur Seiten von www.labbe.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Faultier – Die Seite mit der Maus – WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/faultier.php5

Sind Faultiere wirklich so faul? Vielleicht hast du im Zoo schon einmal ein Faultier gesehen. – Es gibt aber einen guten Grund warum sie das tun und es gibt Situationen, in denen auch Faultiere erstaunlich
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Faultier“ abspielen Sind Faultiere

Faultier - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/faultier.php5

Sind Faultiere wirklich so faul? Vielleicht hast du im Zoo schon einmal ein Faultier gesehen. – Es gibt aber einen guten Grund warum sie das tun und es gibt Situationen, in denen auch Faultiere erstaunlich
Käpt’n Blaubär Inhalt: Sendetermin: Uhr play: „Faultier“ abspielen Sind Faultiere

Faultier (DGS) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/faultier_dgs.php5

v, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Faultier

Faultier (DGS) - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de//filme/sachgeschichten/faultier_dgs.php5

v, Die Sendung mit der Maus, WDR, Das Erste
Suche Du befindest dich hier: Die Seite mit der Maus Lach- und Sachgeschichten Sachgeschichten Faultier

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Alles über Faultiere – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/2020/11/19/alles-ueber-faultiere/

November 2020 In Schülerzeitung, Umwelt, Wissenswertes Alles über Faultiere Allgemeines Faultiere

Speedy1 – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/2020/11/19/alles-ueber-faultiere/speedy1/

Gesamtelternvertretung (GEV) Speedy1 Adolf Glassbrenner Grundschule / Schülerzeitung  / Alles über Faultiere

Speedy21 – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/2020/11/19/alles-ueber-faultiere/speedy21/

Gesamtelternvertretung (GEV) Speedy21 Adolf Glassbrenner Grundschule / Schülerzeitung  / Alles über Faultiere

Speede3 – Adolf Glassbrenner Grundschule

https://www.adolf-glassbrenner-schule.de/2020/11/19/alles-ueber-faultiere/speede3/

Gesamtelternvertretung (GEV) Speede3 Adolf Glassbrenner Grundschule / Schülerzeitung  / Alles über Faultiere

Nur Seiten von www.adolf-glassbrenner-schule.de anzeigen

Faszination Faultier: Ruhepol in Gefahr

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten/faultier

Faultiere!
Faultier Stand: 14.10.2021 Faultiere gibt es schon sehr lange.

Amazonas-Urkunde als Dank für Ihre Spende

https://www.wwf.de/spenden-helfen/urkunden/amazonas

Für Ihre Spende von 50 € zum Schutz des Amazonas bedanken wir uns mit einer schönen Urkunde.
an Tier- und Pflanzenarten, den wir Menschen in seiner gesamten Größe nicht einmal erahnen können: Faultiere

Bedrohte Tierarten aktiv schützen

https://www.wwf.de/themen-projekte/bedrohte-tier-und-pflanzenarten

Immer mehr Tierarten sind durch menschliches Handeln vom Aussterben bedroht. Der WWF arbeitet daher daran, bedrohte Arten zu schützen.
Grad Celsius, monatelange Dunkelheit und eine dicke Schneedecke: Rentiere sind… Mehr erfahren Faultiere

Indigenes Land: Standhaft für den Amazonas

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/amazonien/indigene-territorien-schuetzen/indigene-schutzgebiete

Hunderte indigene Völker verteidigen hier ihre Heimat im Regenwald, denn ihre Gebiete geraten immer öfter unter Druck.
Munduruku, Paiter Suruí oder Huni Kuin und leben in den Wäldern der Jaguare, Tapire, Anakondas und Faultiere

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

: Spinnen, Schuhschnabel, Faultier | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/frag-anna/videos/spinnen-schuhschnabel-faultier-102

Und Helena möchte wissen, warum Faultiere so langsam sind.
Und Helena möchte wissen, warum Faultiere so langsam sind. 06.08.2022· Frag Anna! 2 Min.

ENE MENE BU: Yeganeh bastelt mit Kronkorken | KiKA

https://www.kika.de/eltern/ene-mene-bu/zweitausendeinhunderteinunddreissig-yeganeh-bastelt-mit-kronkorken-100.html

Yeganeh bemalt Kronkorken, Lasse erzählt einen Witz und Ava und Bastian basteln einen Steckroboter. Mach mit und bastle eine Steckfigur oder male ein Bild!
00:10:32 ENE MENE BU Wir sind im Dschungel und basteln Faultiere und Chamäleons Abenteuer im Dschungel

Frag Anna!: Vogeleier, Gürteltier, Igel | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/frag-anna/videos/vogeleier-guerteltier-igel-102

Anna beantwortet in dieser Folge folgende Fragen: Aleksandar möchte wissen, ob alle Vögel jeden Tag ein Ei legen. Mara und Michael versuchen anhand von einer lustigen Zeichnung ein Tier zu erraten: das Gürteltier. Und David fragt, woher Igel wissen, wann
Und Helena möchte wissen, warum Faultiere so langsam sind. Frag Anna! 2 Min.

Frag Anna!: Igel, Hirsche, Wespen | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/frag-anna/videos/igel-hirsche-wespen-102

Tierreporterin Anna beantwortet diese Fragen: Haben Igelbabys Stacheln? Ist der Hirsch der Mann vom Reh? Welches sind die Unterschieden zwischen Hummeln, Bienen, Wespen und Hornissen?
Und Helena möchte wissen, warum Faultiere so langsam sind. Frag Anna! 2 Min.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zweifinger-Faultier – Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/zweifinger-faultier.html

Zweifinger-Faultiere verbringen nahezu ihr gesamtes Leben in den Ästen hängend, wo sie sich vorwiegend
Die Zweifinger-Faultiere verlassen das Geäst lediglich, um auf einen anderen Baum zu wechseln oder wenn

Unser neues Vorbild an Energieeffizienz - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/aktuelles/details/unser-neues-vorbild-an-energieeffizienz.html

Erstmals lebt ein Faultier im Tierpark Gettorf
Da Faultiere von Natur aus Einzelgänger sind, ist die Haltung eines einzelnen Tieres grundsätzlich kein

Sechsbinden-Gürteltier - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/details/sechsbinden-g%C3%BCrteltier.html

Die Gürteltiere bilden zusammen mit den Faultieren und Ameisenbären die Ordnung der Nebengelenktiere,
Säugezeit 4-5 Monate Geschlechtsreife ca. 6 Monate nachtaktiv Die Gürteltiere bilden zusammen mit den Faultieren

Tierlexikon - Tierpark Gettorf

https://www.tierparkgettorf.de/tiere-und-park/tierlexikon/tiername/z/tiergattung/nebengelenktiere.html

filtern Amphibien Reptilien Säugetiere Vögel Tierordnung Nicht filtern Nebengelenktiere Z Zweifinger-Faultier

Nur Seiten von www.tierparkgettorf.de anzeigen