Eine Ausstellung der Stiftung Familienunternehmen im Deutschen Bundestag 1. Juni bis 24. Juni 2022 Was es für eine Volkswirtschaft bedeutet, wenn die über Generationen gewachsene Landschaft an Familienunternehmen zerstört wird, lässt sich am Beispiel der ehemalige Deutsche Demokratische RepublikD…
Ausstellungen Politisch-parlamentarische Ausstellungen zurück zu: Ausstellungen Besuch Verdrängung, Enteignung
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2022/kw48-de-erbschaftssteuererhoehung-924036
Höhere Freibeträge bei der Erbschaftsteuer bei einer steuerlichen Neubewertung von Immobilien soll es nach dem Willen der Bundestagsmehrheit nicht geben. Ein entsprechender Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Keine Erbschaftsteuererhöhung durch die Hintertür“ (20/4674) ist am Donnerstag, 1…
AfD spricht von „legalisierter Enteignung“ Albrecht Glaser (AfD) erklärte, die Erbschaft- und Schenkungssteuer
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw19-de-waermeversorgung-947278
Die Abgeordneten des Bundestages haben am Freitag, 12. Mai 2023, erstmals einen Antrag der CDU/CSU-Fraktion mit dem Titel „Für eine sichere, bezahlbare und klimafreundliche Wärmeversorgung ohne soziale Kälte“ (20/6705) beraten. Die Vorlage wurde nach der Debatte zur weiteren Beratung in die Aussc…
AfD sieht faktische Enteignung von Millionen Menschen Bis zu 80 Prozent Förderung – das klinge wie ein
https://www.bundestag.de/dokumente/textarchiv/2023/kw11-de-energiesicherung-937548
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben am Freitag, 17. März 2023, über eine Änderung des Energiesicherungsgesetzes (EnSiG) beraten. Dazu haben die Fraktionen von SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP erstmals einen Gesetzentwurf zur Änderung des Energiesicherungsgesetzes und des Gesetzes g…
Treuhandverwaltung der Bundesnetzagentur stehen, ermöglicht, was ein milderer Eingriff wäre als die Enteignung
Nur Seiten von www.bundestag.de anzeigen