Dein Suchergebnis zum Thema: Elisabeth von Österreich-Ungarn

Kaiser Franz Joseph I. – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php?title=Kaiser_Franz_Joseph_I.&mobileaction=toggle_view_mobile

August 1830 als ältester Sohn des Erzherzogs Franz Karl von Österreich und seiner Frau Sophie von Bayern

Kaiser Franz Joseph I. – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Kaiser_Franz_Joseph_I.

August 1830 als ältester Sohn des Erzherzogs Franz Karl von Österreich und seiner Frau Sophie von Bayern

Erzherzogin Maria Theresia – KiwiThek

https://kiwithek.wien/index.php/Erzherzogin_Maria_Theresia

Österreich und Königin von Ungarn und Böhmen (Gebiet im heutigen Tschechien).

Nur Seiten von kiwithek.wien anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Danube Art Master 2020 – Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/gewinner-danube-art-master-2020.html

Sowohl in Österreich als auch auf Donauebene gab es Rekordeinreichungen, was ein schönes Zeichen für – Insgesamt wurden 54 Einreichungen von 111 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich eingesendet. – In Österreich geht der Sieg heuer an die Schülerinnen und Schüler einer Kreativ-Gruppe […]
Insgesamt wurden 54 Einreichungen von 111 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich eingesendet.

Danube Art Master 2020 - Generationblue

https://www.generationblue.at/mitmachen/danube-art-master/gewinner-danube-art-master-2020.html?p=6148

Sowohl in Österreich als auch auf Donauebene gab es Rekordeinreichungen, was ein schönes Zeichen für – Insgesamt wurden 54 Einreichungen von 111 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich eingesendet. – In Österreich geht der Sieg heuer an die Schülerinnen und Schüler einer Kreativ-Gruppe […]
Insgesamt wurden 54 Einreichungen von 111 Schülerinnen und Schülern aus ganz Österreich eingesendet.

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/index.php?id=1502

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – Nationalratswahl
Portugal Rumänien Russland Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn

Österreich - Länderinformationen - Länderinfo - Politik aktuell - Wahlen - Steckbrief - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-oesterreich?no_cache=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Bmode%5D=1&tx_lpbwebkatalog_pi1%5Btest%5D=test&cHash=898f199a1a0797678723c56ba05fe524

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – Nationalratswahl
Portugal Rumänien Russland Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn

Österreich - Länderinformationen - Länderinfo - Politik aktuell - Wahlen - Steckbrief - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-oesterreich

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – Nationalratswahl
Portugal Rumänien Russland Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn

Österreich - Länderinformationen - Länderinfo - Politik aktuell - Wahlen - Steckbrief - politische-bildung.de

https://www.politische-bildung.de/eu-oesterreich?kontrast=1&cHash=2a93bbf2a80f146708ca0b5bfe0a6263

Österreich – Länderinformationen – Länderinfo – Politik aktuell – Wahlen – Steckbrief – Nationalratswahl
Portugal Rumänien Russland Schweden Slowakei Slowenien Spanien Tschechien Türkei Ukraine Ungarn

Nur Seiten von www.politische-bildung.de anzeigen

Diese Blitze brechen alle Rekorde – Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/diese-blitze-brechen-alle-rekorde/?pagination=5&post-type=post

Es gibt zwei neue Weltrekorde: den längsten und am längsten dauernden Blitz.
Elisabeth Pötler & Barbara Jauk 07.02.2022 Es gibt zwei neue Weltrekorde: den längsten und den am

Ein Selfie aus dem All - Kleine Kinderzeitung

https://kinderzeitung.kleinezeitung.at/ein-selfie-aus-dem-all/?pagination=5&post-type=post

Wozu das Selfie gut ist und wie es mit dem Weltraum-Teleskop James Webb weiter geht.
Barbara Jauk & Elisabeth Pötler 21.02.2022 Wozu das Selfie gut ist und wie es mit dem Weltraum-Teleskop

Nur Seiten von kinderzeitung.kleinezeitung.at anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • International
Seite melden

Treppchenplätze für Deutschland – Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/imported-7-23af0685-74b3-400f-8ce9-45f7fba1a205

Die Mitteleuropameisterschaft Latein in Wetzlar gewannen Zufar Zaripov/Anna Ludwig-Tchemodourova aus Österreich – Zufar Zaripov/Anna Ludwig-Tchemodourova (Österreich) 2.
Zufar Zaripov/Anna Ludwig-Tchemodourova (Österreich) 2.

Zwei Silbermedaillen und weitere Finalteilnahmen für Tanzsport Deutschland - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/zwei-silbermedaillen-und-weitere-finalteilnahmen-fuer-tanzsport-deutschland

Velikina holen Silber und Bronze bei den Rising Stars Latein und behaupten sich damit in einem Feld von
Für David Jenner/Elisabeth Tuigunov war das Turnier kurz vor der Endrunde beendet: wie am Vortag in der

16. German Open Championships 2002

https://www.tanzsport.de/files/tanzsport/ergebnisse/2002/rl_hgr_s_st_goc.htm

123 – 129 23 Simone, Daniele – Chanaa, Elisa ITALIEN 123 – 129 470 Klisan, Adrian – Hahn, Johanna-Elisabeth

Bronzemedaille für „Avatar“ - Deutscher Tanzsportverband e. V.

https://www.tanzsport.de/de/news/news-reader/bronzemedaille-fuer-avatar

Das letzte Turnier für Valentin und Renata Lusin als Amateure war die Weltmeisterschaft Showdance am 9. September in Chengdu und genau drei Monate später tanzten sie ihr erstes Profiturnier – die Weltmeisterschaft der Professionals im Showdance.
dem Thema „Elisabeth“ widmeten und damit nicht nur die Zuschauer in der Halle, sondern auch die Wertungsrichter

Nur Seiten von www.tanzsport.de anzeigen

LeMO Biografie – Franz Joseph I.

https://www.dhm.de/lemo/biografie/franz-joseph-i

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Österreich, König von Ungarn 1830 18.

LeMO Jahreschronik - Chronik 1867

https://www.dhm.de/lemo/jahreschronik/1867

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
in die Doppelmonarchie ÖsterreichUngarn.

LeMO Biografie - Franz Liszt

https://www.dhm.de/lemo/biografie/franz-liszt

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
Lager) in Raiding bei Ödenburg im ungarischen Kronland des Kaisertums Österreich geboren. 1820

DHM - Kunstsammlung Hermann Göring

https://www.dhm.de/datenbank/goering/dhm_goering.php?seite=13

DHM – Kunstsammlung Hermann Göring
Elisabeth (Niederländisch Ende 15. Jhrdt.)

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Marita Beissel Haus – Patenschaft | Johanniter-Unfall-Hilfe

https://www.johanniter.de/juh/lv-bayern/rv-oberbayern/gemeinsam-mit-den-johannitern-in-oberbayern-mehr-bewirken/spendenprojekte-in-oberbayern/marita-beissel-haus-der-johanniter/patenschaften-fuer-das-marita-beissel-haus/

Übernehmen Sie als Unternehmen oder Einzelperson die Patenschaft eines unserer Zimmer und helfen Sie dadurch jungen Müttern in schwierigen Situationen. Jetzt mehr erfahren!
Wir stellen diese ehrenwürdigen Frauen vor: Elisabeth Amalie Eugenie von Wittelsbach (Sisi) Pate

Die Johanniter-Hilfsgemeinschaft in Hohenstaufen stellt sich vor

https://www.johanniter.de/johanniterorden/johanniter-hilfsgemeinschaft/hilfsgemeinschaften-vor-ort/jhg-hohenstaufen/ueber-uns/

Erfahren Sie mehr über die JHG Hohenstaufen ✓ Engagement und Tradition vereint ✓ Jetzt informieren auf johanniter.de
JHG Oldenburg JHG Osnabrück JHG Ostfriesland-Wilhelmshaven JHG Osthessen JHG Österreich

Nur Seiten von www.johanniter.de anzeigen