Dein Suchergebnis zum Thema: Eisbär

Kleiner Eisbär | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/marken/kleiner-eisbaer

  Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autoren Hans Beer, die seit 1987 im
Unternehmen Marken News Karriere Kontakt Presse Shop Menü Shop Kleiner Eisbär

Kleiner Eisbär | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/kleiner-eisbaer

  Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autoren Hans Beer, die seit 1987 im
Unternehmen Marken News Karriere Kontakt Presse Shop Menü Shop Kleiner Eisbär

Kleiner Eisbär | Kiddinx

https://www.kiddinx.de/index.php/marken/kleiner-eisbaer?page=1

  Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autoren Hans Beer, die seit 1987 im
Unternehmen Marken News Karriere Kontakt Presse Shop Menü Shop Kleiner Eisbär

Kleiner Eisbär | Kiddinx

http://www.kiddinx.de/index.php/marken/kleiner-eisbaer?page=1

  Der kleine Eisbär ist die Kinderbuchreihe des niederländischen Autoren Hans Beer, die seit 1987 im
Unternehmen Marken News Karriere Kontakt Presse Shop Menü Shop Kleiner Eisbär

Nur Seiten von www.kiddinx.de anzeigen

Der tollpatschige Eisbär

https://minutengeschichten.de/797-der-tollpatschige-eisbaer/

Der tollpatschige Eisbär Eisbär Paul stand am frühen Morgen bereits mit dem falschen Fuß auf.
Der tollpatschige Eisbär 16.

Eisbär

https://minutengeschichten.de/tag/eisbaer/

Deine Wunschgeschichte Meine Projekte Gesammelte Werke Gute Nacht Geschichten Commander Finn Eisbär

373. Die Eisscholle

https://minutengeschichten.de/373-die-eisscholle/

Die Eisscholle Eisbär Bruno lag gemütlich auf einer Eisscholle und ließ sich die Sonne auf den Pelz scheinen – . »Als Eisbär hat man es richtig gut.«, sagte er sich. »Man kann den ganzen Tag auf seine…
Januar 2020 Marco Allgemein 0 Die Eisscholle Eisbär Bruno lag gemütlich auf einer Eisscholle und ließ

334. Pinguinjagd

https://minutengeschichten.de/334-pinguinjagd/

Pinguinjagd Eisbär Bruno kletterte aus dem Wasser und legte sich direkt hungrig auf die Laune.
Januar 2019 Marco Allgemein 0 Pinguinjagd Eisbär Bruno kletterte aus dem Wasser und legte sich direkt

Nur Seiten von minutengeschichten.de anzeigen

Wiltopia – Eisbär – 71053 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-at/wiltopia---eisbaer/71053.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wiltopia – Eisbär | made in Germany
Wiltopia Wiltopia – Eisbär Wiltopia – Eisbär Artikelnummer: 71053 Exklusiv

Wiltopia - Eisbär - 71053 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/wiltopia---eisbaer/71053.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wiltopia – Eisbär | made in Germany
Wiltopia Wiltopia – Eisbär Wiltopia – Eisbär Artikelnummer: 71053 Exklusiv

Wiltopia - Eisbär - 71053 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-de/wiltopia---eisbaer/71053.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Wiltopia – Eisbär | made in Germany
Wiltopia Wiltopia – Eisbär Wiltopia – Eisbär Artikelnummer: 71053 Exklusiv

Angriff der Eispiraten - Folge 54 - 80483 | PLAYMOBIL®

https://www.playmobil.com/de-ch/angriff-der-eispiraten---folge-54/80483.html

PLAYMOBIL® Spielsets direkt beim Hersteller kaufen: Angriff der Eispiraten – Folge 54 | made in Germany
Dabei müssen sie sich vor einem gefräßigen Eisbär in Sicherheit bringen und ihren Fund mutig gegen die

Nur Seiten von www.playmobil.com anzeigen

Anna, Pia und das wilde Wissen: E wie Eisbär | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/das-wilde-wissen/anna-und-das-wilde-wissen/videos/e-wie-eisbaer-106

Der Eisbär ist perfekt an ein Leben in der Kälte angepasst.
KiKANiNCHEN-App KiKA-Player-App KiKA-Quiz App Für Eltern Presse Datenschutz Impressum Einstellungen E wie Eisbär

Anna, Pia und das wilde Wissen: G wie Getreide | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/das-wilde-wissen/anna-und-das-wilde-wissen/videos/g-wie-getreide-106

Eines der Hauptnahrungsmittel des Menschen ist Gras, denn die Getreidesorten die wir in allen möglichen Nahrungsmitteln verwenden, gehören zu den Gräsern. Anna zeigt, wie unterschiedlich diese aussehen können.
Video E wie Eisbär Der Eisbär ist perfekt an ein Leben in der Kälte angepasst.

Anna, Pia und das wilde Wissen: N wie Nest | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/das-wilde-wissen/anna-und-das-wilde-wissen/videos/n-wie-nest-106

Nicht jedes Nest gehört einem Vogel. Anna zeigt, welche anderen Tiere auch Nester bauen.
Video E wie Eisbär Der Eisbär ist perfekt an ein Leben in der Kälte angepasst.

Anna, Pia und das wilde Wissen: A wie Amphibien | KiKA

https://www.kika.de/wilde-tierwelt/das-wilde-wissen/anna-und-das-wilde-wissen/videos/a-wie-amphibien-100

Wie schaffen es Amphibien, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben? Mit vielen raffinierten Tricks – von der Metamorphose bis zur Hautatmung. Anna erklärt, wie das funktioniert.
Video E wie Eisbär Der Eisbär ist perfekt an ein Leben in der Kälte angepasst.

Nur Seiten von www.kika.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eisbär (Ursus maritimus) im Steckbrief – Merkmale, Vorkommen, Verhalten etc.

https://www.tierenzyklopaedie.de/eisbaer/

Eisbär (Ursus maritimus) im Steckbrief ✓ Merkmale ✓ Vorkommen ✓ Sozialverhalten ✓ Paarungsverhalten ✓
) Gliederfüßer (Arthropoda) Weichtiere (Mollusca)   Tierblog Startseite » Tiere von A bis z » Eisbär

Bären (Ursidae) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/familie/baeren-ursidae/

Die Bären (Ursidae) sind eine Familie von Säugetieren, die hauptsächlich in den gemäßigten und arktischen Regionen der Erde leben. Sie sind durch ihre große Körpergröße und ihre charakteristischen, runden Ohren und kurzen Schwänze ausgezeichnet. Bären haben eine robuste, muskulöse Gestalt und sind sowohl aufrecht als auch auf allen vieren laufend beweglich. Sie haben eine lange Schnauze, starke Kiefer und große, scharfe Krallen, die sie zum Graben und zum Ernten von Nahrung verwenden. Bären sind Allesfresser und ernähren sich von Pflanzen, Früchten, Insekten, Fisch und anderen Tieren. Bären sind Einzelgänger und leben in den Wäldern, Tundren und Bergen. Die bekanntesten Arten sind Grizzlybär, Braunbär, Polarbär und Panda.
Mit einer Körperlänge von bis zu 2,5 Metern und einem … Weiterlesen Eisbär (Ursus maritimus) Der Eisbär

Hundeartige (Canoidea) - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/uberfamilie/hundeartige-canoidea/

Die Hundeartigen, wissenschaftlich als Canoidea bekannt, sind eine Überfamilie innerhalb der Ordnung der Raubtiere (Carnivora). Diese Gruppe umfasst verschiedene Familien, einschließlich der Hunde (Canidae), Bären (Ursidae), Marder (Mustelidae), Waschbären (Procyonidae) und einige andere. Hier sind einige Schlüsselaspekte über die Canoidea: Vielfalt und Klassifikation: Die Canoidea repräsentieren eine vielfältige Gruppe von Raubtieren, die sich in Größe, Form und Lebensweise stark unterscheiden. Sie beinhalten sowohl bekannte Arten wie Wölfe, Füchse, Bären und Otter als auch weniger bekannte Arten wie die Kleinbären und Marderartigen. Anatomische Merkmale: Viele Canoidea-Arten haben einen robusten Körperbau, einen relativ großen Schädel und gut entwickelte Zähne, die für das Fangen und Zerkleinern von Beute geeignet sind. Ihre Sinneswahrnehmung, insbesondere Geruch und Hören, ist oft hochentwickelt. Lebensraum und Verbreitung: Die Überfamilie ist weltweit verbreitet und besiedelt eine Vielzahl von Habitaten, von arktischen Regionen bis zu tropischen Wäldern. Jede Familie und Art hat ihre eigenen spezifischen Anpassungen an ihren Lebensraum. Ernährung: Obwohl die meisten Canoidea-Arten Fleischfresser sind, gibt es innerhalb der Gruppe eine beträchtliche Vielfalt in den Ernährungsgewohnheiten. Einige Arten sind streng räuberisch, während andere omnivor sind und sich von einer Kombination aus Fleisch und pflanzlichem Material ernähren. Sozialverhalten und Fortpflanzung: Das Sozialverhalten variiert stark zwischen den Arten. Einige, wie viele Hundearten, leben in komplexen sozialen Gruppen, während andere, wie viele Marderartige, eher einzelgängerisch sind. Die Fortpflanzungsstrategien sind ebenso vielfältig. Ökologische Rolle: Als Raubtiere und manchmal auch als Aasfresser spielen die Canoidea eine wichtige Rolle in ihren Ökosystemen. Sie tragen zur Regulierung der Beutepopulationen bei und beeinflussen die ökologischen Gemeinschaften auf vielfältige Weise. Bedrohungen und Schutz: Viele Arten innerhalb der Canoidea sind durch Lebensraumverlust, Jagd, Konflikte mit Menschen und Umweltveränderungen bedroht. Schutzmaßnahmen und Erhaltungsprogramme sind für einige Arten entscheidend, um ihr Überleben zu sichern. Evolution und Geschichte: Die Canoidea haben eine lange evolutionäre Geschichte, die mehrere Millionen Jahre zurückreicht. Ihre vielfältige Entwicklungsgeschichte ist ein interessantes Studienfeld in der Zoologie und Paläontologie. Insgesamt repräsentieren die Canoidea eine faszinierende und ökologisch wichtige Gruppe innerhalb der Raubtiere, deren Studium Einblicke in die Anpassungsfähigkeit, Verhaltensbiologie und Ökologie der Tiere bietet.
Er ist eine Arktis-Tierart, die in den kalten Regionen … Weiterlesen Eisbär (Ursus maritimus) Der

Laurasiatheria - Tierenzyklopaedie

https://www.tierenzyklopaedie.de/uberordnung/laurasiatheria/

Die Laurasiatheria sind eine umfangreiche und vielfältige Gruppe innerhalb der Säugetiere. Sie sind nach dem alten Kontinent „Laurasia“ benannt, von dem angenommen wird, dass viele ihrer Mitglieder dort ihren Ursprung haben. Diese Gruppe umfasst einige der bekanntesten und verbreitetsten Säugetiere, darunter viele Arten, die für die menschliche Gesellschaft von besonderer Bedeutung sind. Wichtige Eigenschaften und Untergruppen der Laurasiatheria sind: Breite Vielfalt: Die Laurasiatheria beinhalten eine beeindruckende Bandbreite an Tieren, von kleinen Insektenfressern bis hin zu großen Säugetieren wie Walen und Raubtieren. Hauptuntergruppen: Eulipotyphla: Diese Gruppe umfasst hauptsächlich kleine, insektenfressende Säugetiere wie Igel, Maulwürfe und Spitzmäuse. Chiroptera: Fledermäuse, die einzigen Säugetiere, die aktiv fliegen können. Cetartiodactyla: Diese Gruppe beinhaltet sowohl Wale (Cetacea) als auch Paarhufer (Artiodactyla) wie Rinder, Schweine, Hirsche und Giraffen. Perissodactyla: Ungleichhufer, darunter Pferde, Zebras und Nashörner. Carnivora: Fleischfresser wie Hunde, Katzen, Bären und Robben. Adaptive Vielfalt: Laurasiatheria zeichnen sich durch ihre Fähigkeit aus, sich an verschiedene Lebensräume anzupassen, von ozeanischen Regionen bis hin zu Wüsten und tropischen Wäldern. Evolutionäre Geschichte: Die Laurasiatheria haben eine komplexe evolutionäre Geschichte, die bis in die Ära der Dinosaurier zurückreicht. Ihre Entwicklung spiegelt wichtige evolutionäre Trends bei Säugetieren wider, darunter Anpassungen an unterschiedliche Ernährungsweisen und Lebensräume. Wirtschaftliche und ökologische Bedeutung: Viele Laurasiatheria-Arten haben eine bedeutende wirtschaftliche Rolle, sei es als Nutztiere, in der Wildtierbeobachtung oder in der biomedizinischen Forschung. Gleichzeitig spielen sie eine Schlüsselrolle in verschiedenen Ökosystemen. Insgesamt repräsentieren die Laurasiatheria eine Schlüsselgruppe innerhalb der Säugetiere, deren Studium wichtige Einblicke in die Evolution, Ökologie und das Verhalten von Säugetieren bietet.
Er ist eine Arktis-Tierart, die in den kalten Regionen … Weiterlesen Eisbär (Ursus maritimus) Der

Nur Seiten von www.tierenzyklopaedie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der Eisbär – König des Polarkreises – WWF Österreich

https://www.wwf.at/artenlexikon/der-eisbaer-koenig-des-polarkreises/

Der Eisbär ist das größte an Land lebende Raubtier und ist perfekt an seinen eisigen Lebensraum angepasst
Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten Artenlexikon Tiger Wolf Eisbär

Fotostrecke: Was haben Panda, Orang-Utan und der Eisbär gemeinsam? - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/bedrohte-arten-durch-klimawandel/

Was haben Panda, Orang-Utan und der Eisbär gemeinsam?
Österreich Klima Biodiversität Flüsse Wald Alpen Meere Tierarten Artenlexikon Tiger Wolf Eisbär

Der Eisbär - groß, stark und bedroht - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/tepa-der-eisbaer-gross-stark-und-bedroht/

Der Eisbär, dieses majestätische Tier, ist der wahre König des Nordens.
wwf_austria_wolf_klein Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert / WWF WWF_Logo_frame artenortewissen-1 Eisbär

Referat Der Eisbär - WWF Österreich

https://www.wwf.at/referat/referat-der-eisbaer/

Der weiße Riese unter den Bären ist der engste Verwandte von Braun- und Schwarzbär. Er lebt auf dem Packeis des Nordpolarmeeres rund um den Nordpol.
schläft (c) Richard Barrett Richard Barrett Eisbär Steve Morello/WWF-Canon Eisbär schwimmen (c) naturepl.com

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Eisbär&Co – Bangerang

https://www.bangerang.de/events/eisb%C3%A4r-co/

Ein Eisbär kann am Nordpol nicht mehr leben: Das Eis schmilzt und er kann nicht mehr jagen gehen.
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Eisbär

Eisbär&Co - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/eisb%C3%A4r-co_1/

Ein Eisbär kann am Nordpol nicht mehr leben: Das Eis schmilzt und er kann nicht mehr jagen gehen.
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Eisbär

Eisbär&Co - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/eisb%C3%A4r%26co/

ab 5 Jahre
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Eisbär

Eisbär&Co - Bangerang

https://www.bangerang.de/events/Eisb%C3%A4r%26Co/

ab 5 Jahren
Kindergeburtstage Ausflüge Reisen Ferien Familien-Tipps Gewinnspiel Theater Home Eisbär

Nur Seiten von www.bangerang.de anzeigen

Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars? | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=V253

BVK De Beer, Hans Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?
Produktsicherheit   Home  |  Kindergarten  |  Sprachförderung  |  Bilder- und Kinderbücher  |  Kleiner Eisbär

Literacy-Projekt zum Bilderbuch Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars? | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=KI76

BVK Hütter, Jenny Literacy-Projekt zum Bilderbuch Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?
  Kindergarten  |  Sprachförderung  |  Literacy-Projekte  |  Literacy-Projekt zum Bilderbuch Kleiner Eisbär

PROJEKT: Naturwissenschaften – Bionik | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/detailview?no=DE52

BVK Zindler, Kathrin PROJEKT: Naturwissenschaften – Bionik Die Natur als Erfinder
aus der Natur näher unter die Lupe genommen: Von der Klette zum Klettverschluss Warum friert der Eisbär

Materialien zur Sprachförderung im Kindergarten | BVK

https://www.buchverlagkempen.de/listview?link=0103000&filter1=Kita&filter2=

Sprachförderung in Kindergarten und Kita mit dem BVK | Fördern Sie die sprachliche Entwicklung der Kita-Kinder altersgerecht, vielfältig und erfolgreich!
16,00 € 26.00 SFr  in den Warenkorb De Beer, Hans Kleiner Eisbär – Wohin fährst du, Lars?

Nur Seiten von www.buchverlagkempen.de anzeigen

Der Eisbär von Jenni Desmond – Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/der-eisbaer-von-jenni-desmond/?p=3377%2Ffeed

Der Eisbär ist eins der größten, gefährlichsten und schönsten Raubtiere zugleich. – „Der Eisbär“ von Jenni Desmond (Autorin und Illustratorin) ist eine faszinierende Mischung aus Bilderbuch – Auf den ersten Blick sieht es … „Der Eisbär von Jenni Desmond“ weiterlesen
von Jenni Desmond Der Eisbär ist eins der größten, gefährlichsten und schönsten Raubtiere zugleich.

Der Eisbär von Jenni Desmond - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/der-eisbaer-von-jenni-desmond/?p=3377

Der Eisbär ist eins der größten, gefährlichsten und schönsten Raubtiere zugleich. – „Der Eisbär“ von Jenni Desmond (Autorin und Illustratorin) ist eine faszinierende Mischung aus Bilderbuch – Auf den ersten Blick sieht es … „Der Eisbär von Jenni Desmond“ weiterlesen
von Jenni Desmond Der Eisbär ist eins der größten, gefährlichsten und schönsten Raubtiere zugleich.

Sachbuch Archive - Seite 5 von 6 - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/category/sachbuch/page/5

Hier findet ihr Sachbücher für Kinder.
SachbuchSchlagwörter Hunde, TiereSchreibe einen Kommentar zu Das große Welpenbuch für Familien Der Eisbär

Tiere Archive - Seite 4 von 5 - Kinderbuch-Detektive

https://kinderbuch-detektive.de/tag/tiere/page/4

Weihnachten31 Kommentare zu Du spinnst wohl – Eine außergewöhnliche Adventsgeschichte in 24 Kapiteln Der Eisbär

Nur Seiten von kinderbuch-detektive.de anzeigen

Eisbär › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/eisbaer/

Wohoo! Unsere Radiosendung bei Radijojo in Berlin.
Skip to contentRadio, Podcast & mehr von Kindern für Kinder Sie sind hier: Start > Eisbär Radiofüchse

Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/reinhoeren/podcast-vom-aussterben-bedrohter-tierarten/

Eisbär, Blauwal und Panda haben eigentlich nicht soviel gemeinsam.
Mitmachen Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten 2_eisbaer 3_umfrage-und-bericht-blauwal 5_panda Eisbär

bedroht › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/bedroht/

Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten.
bedroht Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten 2_eisbaer 3_umfrage-und-bericht-blauwal 5_panda Eisbär

Aussterben › Radiofüchse

https://www.radiofuechse.de/tag/aussterben/

Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten.
Aussterben Podcast: Vom Aussterben bedrohter Tierarten 2_eisbaer 3_umfrage-und-bericht-blauwal 5_panda Eisbär

Nur Seiten von www.radiofuechse.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden