Dein Suchergebnis zum Thema: Charles de Gaulle

The EEC and the Single European Act – UK Parliament

https://www.parliament.uk/about/living-heritage/evolutionofparliament/legislativescrutiny/parliament-and-europe/overview/britain-and-eec-to-single-european-act/

Conservative Prime Minister, Edward Heath, took the UK into the EEC in January 1973 after President deGaulle of France had blocked UK membership twice in the 1960s
Conservative Prime Minister, Edward Heath, took the UK into the EEC in January 1973 after President de

Key Dates: UK Parliament and the EU - UK Parliament

https://www.parliament.uk/about/living-heritage/evolutionofparliament/legislativescrutiny/parliament-and-europe/key-dates/

This page lists a selection of key dates in the development of the European Union, from its initial concept after the Second World War to the present, and in the UK's relationship with the EU
‘Yes‘ by 67.2% to 32.8% to stay in Europe. 1973 Denmark, Ireland and Britain joined the EEC. 1969 Charles

Speaker shows French Ambassador letter from King Louis XIV to Parliament - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/news/2023/may-2023/speaker-shows-french-ambassador-letter-from-king-louis-xiv-to-parliament/

A letter dating back to 1647 from a nine-year-old King Louis XIV was shown to France’s ambassador to the UK by the Speaker of the House of Commons
In the letter, Louis XIV informed the British authorities that he had recalled Monsieur de Bellievre,

Speaker addresses Aung San Suu Kyi - UK Parliament

https://www.parliament.uk/business/news/news-by-year/2012/june/speaker-addresses-aung-san-suu-kyi/

Address to Aung San Suu KyiWestminster HallThursday 21 June 2012
In recent times only a few international figures – Charles de Gaulle, Nelson Mandela, Pope Benedict XVI

Nur Seiten von www.parliament.uk anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Deutsch-franzöische Woche, 21.-25.01.13 – Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/16/deutsch-franzoische-woche-21-25-01-13/

Durch diesen Vertrag verankerten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer die deutsch-französische Aussöhnung
Durch diesen Vertrag verankerten Charles de Gaulle und Konrad Adenauer die deutsch-französische Aussöhnung

50 Jahre Elysée-Vertrag: eindrucksvolle Zeitreise durch die deutsch-französischen Beziehungen - Gutenbergschule

https://www.gutenbergschule.org/2013/01/28/50-jahre-elysee-vertrag-eindrucksvolle-zeitreise-durch-die-deutsch-franzosischen-beziehungen/

Die Gutenbergschule Wiesbaden feierte vergangene Woche das 50 jährige Bestehen des Elysée-Vertrages zwischen Frankreich und Deutschland mit unterschiedlichen Aktivitäten: Die Viertklässler im Nachmittagsangebot „Französisch am Nachmittag“ lernten alles über den Brauch der „Galette des Rois“ und konnten ein Stück Galette probieren. Für die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6 und 7 wurde  am Mittwoch das […]
Herrn Schlotter, der an die Schülerinnen und Schüler  appellierte, sich weiterhin für das Werk von Charles

Nur Seiten von www.gutenbergschule.org anzeigen

E-Paper: European Security and History – Joseph De Weck • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-europaeische-sicherheit-und-geschichte-joseph-de-weck/

Joseph de Weck über die Zeitenwende in der Russlandpolitik Deutschlands und Frankreichs.
After decolonization, Charles de Gaulle wanted to reimagine France as an independent geopolitical power

E-Paper: Shifting International Order: Historical Sensibility for Uncertain Times - Stella Ghervas • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/koerber-history-forum/e-paper-die-internationale-ordnung-im-wandel-historisches-denken-fuer-unsichere-zeiten-stella-ghervas/

Stella Ghervas über internationale Herausforderungen bei der Schaffung von Frieden & das Erkennen kurzer Zeitfenster, die für die Etablierung einer neuen internationalen Ordnung unerlässlich sind.
French author the Abbé de Saint-Pierre discussed in his 1713 Projet pour render la paix universelle en

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

Der Élysée-Vertrag wird unterschrieben, 1963 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/elyseevertrag

Vor Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
1963 von Janna Gutenberg und Tanja Hebenstreit Bild vergrößern © dpa – Fotoreport Adenauer und de

Der Élysée-Vertrag wird unterschrieben, 1963 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/elyseevertrag

Vor Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
1963 von Janna Gutenberg und Tanja Hebenstreit Bild vergrößern © dpa – Fotoreport Adenauer und de

Der Élysée-Vertrag wird unterschrieben, 1963 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/elyseevertrag?month=1

Vor Jahren wurde die deutsch-französische Freundschaft in einem Vertrag besiegelt.
1963 von Janna Gutenberg und Tanja Hebenstreit Bild vergrößern © dpa – Fotoreport Adenauer und de

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Geschichte & Politik – Frankreich | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/frankreich/daten-fakten/geschichte-politik/

Hier erfährst du mehr über Frankreichs Geschichte von der Steinzeit bis zu aktuellen Beziehungen mit Deutschland.
Was Karl der Große für die Deutschen ist, das ist Charles le Magne für die Franzosen.

Geschichte Guineas II - Guinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/guinea/daten-fakten/geschichte-politik/geschichte-guineas-ii/

Geschichte von Guinea von der Unabhängigkeit bis heute
Geschichte von Guinea von der Unabhängigkeit bis heute 1958: Unabhängigkeit von Guinea 1958 wurde Charles

Geschichte & Politik - Elfenbeinküste | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/elfenbeinkueste/daten-fakten/geschichte-politik/

Geschichte der Elfenbeinküste: Was geschah früher, was heute? Seit 1960 ist das Land unabhängig von Frankreich.
Erst als der französische Präsident Charles de Gaulle den französischen Kolonien die Unabhängigkeit nahelegte

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Forum Elysée-Vertrag | Traité de l’Elysée – Reporters Grand méchant loup | Böser Wolf

https://www.boeser-wolf.schule.de/blogs/forum-elysee/rencontres.html

’à peine la guerre était finie, le général de Gaulle et Konrad Adenauer ont trouvé le courage et la volonté

L'engagement, c'est faire quelque chose en s'investissant à fond et en y mettant tout son coeur. - L'Allemagne, la France, la Pologne pour enfants

https://www.boeser-wolf.schule.de/unterwegs-enroute/actuel.html

Attentats meurtriers à Paris le 13 novembre 2015 contre des innocents – L’Allemagne, la France, la Pologne pour enfants
la rue de Charonne, du Stade de France et de la salle de concert Bataclan, qui ont été tuées ou grièvement

Nur Seiten von www.boeser-wolf.schule.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden