Dein Suchergebnis zum Thema: Berliner Mauer

Schulchronik – Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/schulchronik/

Vorgeschichte: Im Zuge der Umstrukturierung der Schullandschaft im Stadtbezirk Marzahn-Hellersdorf wurden zum Ende des Schuljahres 2007/08 die Schulstandorte Max-Reinhardt-Oberschule und Leonard-Bernstein-Oberschule geschlossen. Aus ihnen ging im Rahmen einer Schulfusion zum Beginn des Schuljahres 2008/09 das so genannte „Neue Gymnasium“ (10Y11) hervor.Aus dem Arbeitstitel „Neues Gymnasium“ wurde nach erfolgreicher Namenssuche und Beantragung dieses´ dann am 03. […]
Mauer. 01.11.2016 Mathematikolympiade der Stufe 1 96 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis

Freiheit erleben, Grenzen erfahren - Melanchthon-Gymnasium Berlin

https://melanchthon-schule-berlin.de/aktuelles/freiheit-erleben-grenzen-erfahren/

Bezüglich dieses Themas haben wir uns besonders mit der Berliner Mauer und der DDR beschäftigt.
Bezüglich dieses Themas haben wir uns besonders mit der Berliner Mauer und der DDR beschäftigt.

Nur Seiten von melanchthon-schule-berlin.de anzeigen

Stadtführungen für Kinder – Berlin mit Kindern – Seite für Kinder

https://www.berlin-mit-kindern.de/kinder.html

Berlin mit Kindern möchte euch Berlin zeigen.
Zunächst wurde die Grenze mit Stacheldraht gesichert, dann baute man eine hohe Mauer um West-Berlin

Stadtführungen für Kinder - Individuelle Betreuung - Berlin mit Kindern

https://www.berlin-mit-kindern.de/individual.html

Berlin mit Kindern bietet individuelle Führungen und Betreuung nach Ihren Wünschen.
Vom Nikolaiviertel zum Ku´damm – eine Zeitreise durch Berlin Nikolaiviertel – Alexanderplatz – Berliner

Stadtführungen für Kinder - Berlin mit Kindern - Programm

https://www.berlin-mit-kindern.de/programm.html

Termine und Informationen von Berlin mit Kindern zu Kinderführungen zum Beispiel zum Brandenburger Tor
Treffpunkt: Pariser Platz zum Seitenanfang Kinderseite Checkpoint Charlie Die Berliner

Berlin mit Kindern - Stadtführungen

https://www.berlin-mit-kindern.de/m/index.htm

Berlin mit Kindern bietet Stadtführungen für Kinder und Familien.
Individuell Stadtführungen für Kinder und Familien Das Brandenburger Tor, Checkpoint Charlie und die Berliner

Nur Seiten von www.berlin-mit-kindern.de anzeigen

Berliner Mauer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Berliner_Mauer

Mauer Aus Klexikon – das Kinderlexikon Die Berliner Mauer im Jahr 1986.

Chinesische Mauer – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Chinesische_Mauer

Die Chinesische Mauer liegt in China. Die Chinesen nennen sie die „Zehntausend-Meilen-lange Mauer“.

Brandenburger Tor – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Brandenburger_Tor

Von West-Berlin aus sieht man hier die Mauer und dahinter das Brandenburger Tor.

Berlin – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Berlin

Weil immer mehr Menschen aus Ost- nach West-Berlin flohen, wurde 1961 die Berliner Mauer gebaut.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Berliner Mauer – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Berliner_Mauer

Berliner Mauer Aus MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger So sah die Berliner Mauer aus.

Berlin – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Berlin

Dort hatten sie mehr Freiheit und konnten sich mehr kaufen. 1961 wurde deswegen die Berliner Mauer gebaut

Geschichte – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Geschichte

November 1989 war ein wichtiger Tag in der Geschichte: In Berlin freuen sich viele darüber, dass die Berliner

Deutsche Demokratische Republik – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/DDR

Um die Leute von einer Flucht abzuhalten, ließ die DDR-Regierung die Berliner Mauer und weitere Mauern

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 | Politik für Kinder, einfach erklärt – HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/fall-der-berliner-mauer

Die Berliner Mauer fiel vor Jahren.
November Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 von Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild

Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/wissen/kalender-allgemein/kalender/fall-der-berliner-mauer?month=11

Die Berliner Mauer fiel vor Jahren.
November Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 von Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild

Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/index.php/wissen/kalender-allgemein/kalender/fall-der-berliner-mauer

Die Berliner Mauer fiel vor Jahren.
November Die Berliner Mauer ist gefallen, 1989 von Tanja Hebenstreit und Christiane Toyka-Seid Bild

Arbeitsblätter: Berliner Mauer | Politik für Kinder, einfach erklärt - HanisauLand.de

https://www.hanisauland.de/lehrer-innen/unterrichtsmaterial/arbeitsblaetter_mehr/online-arbeitsblaetter/ab-berliner-mauer

Bewegte deutsche Geschichte: Hier gibt es Arbeitsblätter zur deutschen Teilung, dem Bau der BerlinerMauer und ihrem Fall.
Interaktive Aufgaben zum Selbstlernen Materialien bestellen & downloaden Filme Arbeitsblätter: Berliner

Nur Seiten von www.hanisauland.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Gedenkstätte Berliner Mauer: Mauer, Flucht und Aussiedlung

https://www.lehrer-online.de/inhalte/dossiers/geschichte-und-politik-gesellschaftswissenschaften/gedenkstaette-berliner-mauer-mauer-flucht-und-aussiedlung/

Die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße dokumentiert die Geschichte des Mauerbaus und – exemplarisch die Auswirkungen der Berliner Mauer auf die Bewohner der Bernauer Straße.
Mauer: Mauer, Flucht und Aussiedlung Die Gedenkstätte Berliner Mauer in der Bernauer Straße dokumentiert

Berliner Grenzanlage - Modul 2: Bau der Berliner Mauer

https://www.lehrer-online.de/unterricht/sekundarstufen/geisteswissenschaften/geschichte/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-als-teil-der-innerdeutschen-grenzanlage/berliner-grenzanlage-modul-2-bau-der-berliner-mauer/

setzen sich kritisch mit der SED-Propaganda auseinander und erkennen die Stabilisierungsfunktion der Mauer
als Teil der innerdeutschen Grenzanlage Berliner Grenzanlage – Modul 2: Bau der Berliner Mauer Die

Literatur "Die Mauer"

https://www.lehrer-online.de/unterricht/grundschule/sachunterricht/frueher-und-heute/unterrichtseinheit/seite/ue/die-mauer-im-leben-der-menschen-in-ost-und-west-berlin/literatur-die-mauer/

– vom illustrierten Kinderbuch angefangen bis hin zum Katalog der Gedenk- und Dokumentationsstätte BerlinerMauer.
– vom illustrierten Kinderbuch angefangen bis hin zum Katalog der Gedenk- und Dokumentationsstätte Berliner

Nur Seiten von www.lehrer-online.de anzeigen

Berliner Mauer – Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/berliner-mauer

Berliner Mauer einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Berliner Mauer mit
Klasse ‐ Abitur Berliner Mauer Berliner Mauer, von der DDR veranlasste Sperrmaßnahmen an der Grenze

Berliner Blockade - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/berliner-blockade

Berliner Blockade einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Berliner Blockade
Klasse ‐ Abitur Berliner Blockade Berliner Blockade, die von der angeordnete Sperrung der Land- und

Berlinfrage - Die Teilung Deutschlands einfach erklärt!

https://learnattack.de/schuelerlexikon/geschichte/berlinfrage

Berlinfrage einfach erklärt ✓ Viele Die Teilung Deutschlands-Themen ✓ Üben für Berlinfrage mit Videos, interaktiven Übungen & Lösungen.
Bundesgesetze mussten vom Berliner Abgeordnetenhaus übernommen werden.

Geschichte üben: original Klassenarbeit deutsch-deutsche Grenze ✔

https://learnattack.de/geschichte/klassenarbeiten/die-deutsch-deutsche-grenze-2

Jetzt mit Klassenarbeit deutsch-deutsche Grenze für Geschichte lernen >> Prüfe dein Wissen! 2 Tage KOSTENLOS testen und Noten verbessern ✓
1 Jetzt lernen Geschichte Klasse9 ‐ 10 Die deutsch-deutsche Grenze #DDR #BRD #Bau der Berliner

Nur Seiten von learnattack.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Berliner Mauer – B – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-berliner-mauer-100.html

Die Berliner Mauer war eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. 28 Jahre lang trennte sie Westberlin
Die Berliner Mauer war eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. 28 Jahre lang trennte sie Westberlin

Berliner Mauer - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - B - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb -

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/b/lexikon-berliner-mauer-100.amp

Die Berliner Mauer war eines der berühmtesten Bauwerke der Welt. 28 Jahre lang trennte sie Westberlin
Das Brandenburger Tor stand im Ostteil der Stadt. | Bildquelle: imago / Sven Simon Die Berliner Mauer

Mauerfall - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mauerfall-100.html

November 1989 plötzlich und unerwartet Grenzübergänge der Berliner Mauer geöffnet.
November 1989 plötzlich und unerwartet Grenzübergänge der Berliner Mauer geöffnet.

Mauerfall - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder - M - A bis Z - Lexikon - neuneinhalb - Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/m/lexikon-mauerfall-100.amp

November 1989 plötzlich und unerwartet Grenzübergänge der Berliner Mauer geöffnet.
November 1989 plötzlich und unerwartet Grenzübergänge der Berliner Mauer geöffnet.

Nur Seiten von kinder.wdr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer | Duda.news

https://www.duda.news/eu/die-heimat-des-computers-deutschland/attachment/jahrestag-des-mauerfalls/

Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer am Brandenburger Tor am 10.11.1989. Foto: Wolfgang Kumm/dpa
TIERE FÜR ERWACHSENE Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer Jubelnde Menschen auf der Berliner Mauer

Berliner Mauer Archives | Duda.news

https://www.duda.news/tag/berliner-mauer/

TIERE FÜR ERWACHSENE Berliner Mauer „Ich wollte ein Leben in Freiheit führen“ Duda Kinderzeitung

FRAGEN DER WOCHE Archives | Seite 10 von 16 | Duda.news

https://www.duda.news/category/frage-des-tages/page/10/

TIERE FÜR ERWACHSENE FRAGEN DER WOCHE Wieso gab es die Berliner Mauer? Duda Kinderzeitung 5.

Fragen der Woche

https://www.duda.news/tag/frage-des-tages-2/page/44/

Interessante Antworten auf aktuelle Fragen und skurrile Naturphänomene.
TIERE FÜR ERWACHSENE Fragen der Woche Wieso gab es die Berliner Mauer? Duda Kinderzeitung 5.

Nur Seiten von www.duda.news anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden