Erzbergbau in Lerbach https://www.karstwanderweg.de/wander_w/eisenstein/eisen_ge.htm
Lerbacher Eisensteingrube“ betrieben wurde, so wird man annehmen können, dass dieser Bergbau
Lerbacher Eisensteingrube“ betrieben wurde, so wird man annehmen können, dass dieser Bergbau
Bergbau und Hüttenwesen haben nicht nur die Umwelt, sondern auch die Gesellschaft
Erdgeschichte auf engstem Raum und – einzigartig im Herzen Deutschlands – 3.000 Jahre Bergbau
Es dominierten die Brennholznutzung und die Köhlerei, vor allem für den Bergbau und
diesem Mittelgebirge seit Jahrtausenden eine große Bedeutung – Beispiele sind der Bergbau
Das Mansfelder Land ist berühmt geworden durch seinen über 800 Jahre währenden Bergbau
Seit dieser Zeit ruht der Bergbau.
Schlotte bei Pölsfeld- von Reinhard Völker – Die Bedeutung der Schlotten Die durch den Bergbau
Übersichtskapiteln zu den Themen Geologie, Oberflächenformen, Klima, Vegetation und Bergbau
000 bis 3 000 Kubikmeter Holz pro Jahr und Glashütte – sowie die Konkurrenz zum Bergbau