Dein Suchergebnis zum Thema: Antibiotikum

Deutscher Studienpreis 2020: Schnelltests auf resistente Keime • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/mediathek/deutscher-studienpreis-2020-schnelltests-auf-resistente-keime/

Bei einer Infektion muss schnell mit dem richtigen Antibiotikum behandelt werden.
Bei einer Infektion muss schnell mit dem richtigen Antibiotikum behandelt werden.

Der Mai ist gekommen …..

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/der_mai_ist_gekommen.html

mal wieder was schreibe: Tweety bekommt inzwischen homöopathische Mittel, da die Augentropfen und das Antibiotikum
mal wieder was schreibe: Tweety bekommt inzwischen homöopathische Mittel, da die Augentropfen und das Antibiotikum

Nymphensittich Medikamente geben

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/medikamente_geben.html

Wissen > Krankheiten > Medikamente geben Wissen – Krankheiten Medikamente geben Warum man ein Antibiotikum

Tweety beim Tierarzt

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/sunday_city_news_detail/items/tweety-beim-tierarzt.html

Am Mittwoch waren wir mit Tweety beim Tierarzt. Geplant war ja die Blutabnehme zwecks Zinkwertbestimmung, aber dazu ist es dann nicht gekommen. Mir war ja schon eine Auffälligkeit an dem nicht operierten Auge von Tweety aufgefallen,
Tweety bekommt nun über 7 – 10 Tage ein Antibiotikum und mehrmals täglich Augentropfen.

Drüsenmagenerweiterung

https://www.nymphensittich-wegweiser.net/krankheiten_detail/items/druesenmagenerweiterung.html

Neurogene Drüsenmagendilatation – Neuropathische Drüsenmagendilatation – PDD (Proventricular Dilatation Disease)
spezielle Abstriche von Kropf und Kloake für diesesn Test Behandlung je nach Ursache unterschiedlich (Antibiotikum

Nur Seiten von www.nymphensittich-wegweiser.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pilze – P – A bis Z – Lexikon – neuneinhalb – Kinder

https://kinder.wdr.de/tv/neuneinhalb/neuneinhalb-lexikon/lexikon/p/lexikon-pilze100.html

Die ‚Pilze‘, die wir im Wald finden und vielleicht sammeln, sind die Fruchtkörper eines Pilzes. So ähnlich, wie Äpfel, die an einem Apfelbaum wachsen. Der eigentliche Pilz wächst meist verborgen in der Erde, im Laub oder im Holz. Und zwar in
Sogar in der Medizin helfen uns Pilze: das Antibiotikum Penicillin wird von bestimmten Schimmelpilzen

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pest in München: pomki.de Website

http://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/p/pest-in-muenchen

In München gab es im Jahr 1635 die Pest. Aber wieso ist sie ausgebrochen?
Heute kann man die Pest jedoch mit einem starken Antibiotikum leicht behandeln.

Pest in München: pomki.de Website

https://www.pomki.de/sei-gscheit/lexikon/p/pest-in-muenchen

In München gab es im Jahr 1635 die Pest. Aber wieso ist sie ausgebrochen?
Heute kann man die Pest jedoch mit einem starken Antibiotikum leicht behandeln.

Nur Seiten von www.pomki.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Viel mehr als Hut und Stiel: Geheimnisvolle Pilze – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/viel-mehr-als-hut-und-stiel-geheimnisvolle-pilze/

Was wir als „Pilze“ bezeichnen, sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, wie wir sie kennen. Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pilzen.
Auch in der Medizin spielen Pilze eine wichtige Rolle: Aus einem Schimmelpilz wurde 1928 das erste Antibiotikum

Viel mehr als Hut und Stiel: Geheimnisvolle Pilze - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/artikel/viel-mehr-als-hut-und-stiel-geheimnisvolle-pilze/

Was wir als „Pilze“ bezeichnen, sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, wie wir sie kennen. Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pilzen.
Auch in der Medizin spielen Pilze eine wichtige Rolle: Aus einem Schimmelpilz wurde 1928 das erste Antibiotikum

Viel mehr als Hut und Stiel: Geheimnisvolle Pilze - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/artikel/viel-mehr-als-hut-und-stiel-geheimnisvolle-pilze/

Was wir als „Pilze“ bezeichnen, sind eigentlich nur die kleinen Fruchtkörper dieser erstaunlichen Lebewesen. Ohne sie gäbe es Wälder nicht in der Form, wie wir sie kennen. Erfahre mehr über die erstaunlichen Fähigkeiten von Pilzen.
Auch in der Medizin spielen Pilze eine wichtige Rolle: Aus einem Schimmelpilz wurde 1928 das erste Antibiotikum

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Wie kann Diagnostik zur Kontrolle der Antibiotika-Resistenzentwicklung beitragen? 

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/wie-kann-diagnostik-zur-kontrolle-der-antibiotika-resistenzentwicklung-beitragennbsp

Wie kann Diagnostik zur Kontrolle der Antibiotika-Resistenzentwicklung beitragen? 
Dieser Test bestimmt die minimale Hemmkonzentration (MHK), die Konzentration, bei der das Antibiotikum

Personalisierte Medizin: Das Ende der Blockbuster – jedem Patient sein eigenes Medikament

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/personalisierte-medizin-das-ende-der-blockbuster-jedem-patient-sein-eigenes-medikament

Personalisierte Medizin: Das Ende der Blockbuster – jedem Patient sein eigenes Medikament
Angina ist eine bakterielle Infektion, gegen die im Normalfall ein Antibiotikum wie Amoxicillin wirkt

Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI

https://www.faszinationchemie.de/artikel/news/gewaesseranalytik-spurenstoff-tracking-mit-ki

Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI
In einem markierten Bin (roter Stern) wurde das Antibiotikum Sulfamethoxazol entdeckt.

Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI

https://www.faszinationchemie.de/wissen-und-fakten/news/gewaesseranalytik-spurenstoff-tracking-mit-ki

Gewässeranalytik: Spurenstoff-Tracking mit KI
In einem markierten Bin (roter Stern) wurde das Antibiotikum Sulfamethoxazol entdeckt.

Nur Seiten von www.faszinationchemie.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden