Dein Suchergebnis zum Thema: Faschismus

Die DDR im Rückspiegel- Berliner Unterwelten

https://www.berliner-unterwelten.de/seminare/seminarprogramm/die-ddr-im-rueckspiegel.html

Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Thälmann-Kult: Als heldenmütiger Kämpfer gegen den Faschismus wurde er in der DDR verehrt, als Stalinisten

Sehnsucht nach Wirklichkeit – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/sehnsucht-nach-wirklichkeit/

Über die Ambivalenz der Bilder in Zeiten ihrer digitalen Reproduzierbarkeit
gegen die Instrumentalisierung insbesondere des Films durch die NS-Diktatur in Deutschland wurde: „Der Faschismus

Aktionistische Propheten - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktionistische-propheten/

Wie die Künstler 1968 vorwegnahmen
gelernte Fotolithograf und Fluxus-Pionier Wolf Vostell, der als einer der ersten deutschen Künstler den Faschismus

Flashes of the Future - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/aktionistische-propheten-2/

Wie die Künstler 1968 vorwegnahmen: Das zeigt die große Sonderausstellung im Ludwig Forum Aachen. „Flashes of the Future. Die Kunst der 68er oder Die Macht der Ohnmächtigen“ wurde von der Kulturstiftung der Länder gefördert.
gelernte Fotolithograf und Fluxus-Pionier Wolf Vostell, der als einer der ersten deutschen Künstler den Faschismus

 „Mit Verständnis und Sensibilität“ - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/mit-verstaendnis-und-sensibilitaet/

Das am 7. März in Berlin vorgestellte Forschungsprojekt der FU Berlin zur Kunstsammlung des Berliner Verlegers und Mäzens Rudolf Mosse vereint erstmals die Erben einer von den Nationalsozialisten enteigneten Familie und deutsche Museen bei der Suche nach entzogenem Kulturgut. Roger Strauch, Vertreter der Erbengemeinschaft nach Mosse, erläutert in einem Interview seine Motivation für diese neuartige Kooperation.
Er war auf den Faschismus in Europa spezialisiert.

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Der Historiker Manfred Görtemaker über Ursachen und Entstehung des Kalten Krieges | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180127/der-historiker-manfred-goertemaker-ueber-ursachen-und-entstehung-des-kalten-krieges?openNavi=1

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
gegen die imperialistische Expansion zu führen, die Demokratie zu festigen sowie die Überbleibsel des Faschismus

Der Historiker Manfred Görtemaker über Ursachen und Entstehung des Kalten Krieges | Chronik der Mauer

https://www.chronik-der-mauer.de/180127/der-historiker-manfred-goertemaker-ueber-ursachen-und-entstehung-des-kalten-krieges

Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
gegen die imperialistische Expansion zu führen, die Demokratie zu festigen sowie die Überbleibsel des Faschismus

Nur Seiten von www.chronik-der-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alfred Hrdlicka | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/programm/lentos-digital/zu-schade-fuer-die-lade/alfred-hrdlicka

: Auf­trag und Arbeits­be­ginn am Ham­bur­gerGegen­denk­mal und am Wie­ner Denk­mal gegen Krieg und Faschismus

Rückblick | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/rueckblick

Kontinuität rechtsextremer politischer Ideen existiert ein Nachleben der wiederholten Repräsentation des Faschismus

Transformation und Wiederkehr | Lentos Kunstmuseum Linz

https://www.lentos.at/ausstellungen/transformation-und-wiederkehr

rechts­ex­tre­mer poli­ti­scher Ideen exis­tiert ein Nach­le­ben der wie­der­hol­ten Reprä­sen­ta­ti­on des Faschis­mus

Nur Seiten von www.lentos.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Städtische Kulturpreise | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero%2FDienstleistungen-und-Infos%2FStaedtische-Kulturpreise

Die Stadt Bochum vergibt zwei Kunst- und Kulturpreise, den Fritz-Wortelmann-Preis und den Peter-Weiss-Preis.
Weiss setzte sich in seinen Werken mit seiner persönlichen und politischen Vergangenheit, dem Faschismus

Städtische Kulturpreise | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Kulturbuero/Dienstleistungen-und-Infos/Staedtische-Kulturpreise

Die Stadt Bochum vergibt zwei Kunst- und Kulturpreise, den Fritz-Wortelmann-Preis und den Peter-Weiss-Preis.
Weiss setzte sich in seinen Werken mit seiner persönlichen und politischen Vergangenheit, dem Faschismus

Denkmalgeschützte Siedlung Gewerkenstraße | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Denkmalschutz-/-Denkmalpflege/Denkmalliste-der-Stadt-Bochum/Siedlungen/Gewerkenstrasse

Erläuterungen / Informationen zu der denkmalgeschützten Siedlung Gewerkenstraße
Italiener können hier kaum vor September 1943 als Kriegsgefangene gewesen sein, da der italienische Faschismus

Denkmalgeschützte Siedlung Gewerkenstraße | Stadt Bochum

https://www.bochum.de/Denkmalschutz-%2F-Denkmalpflege%2FDenkmalliste-der-Stadt-Bochum%2FSiedlungen%2FGewerkenstrasse

Erläuterungen / Informationen zu der denkmalgeschützten Siedlung Gewerkenstraße
Italiener können hier kaum vor September 1943 als Kriegsgefangene gewesen sein, da der italienische Faschismus

Nur Seiten von www.bochum.de anzeigen