Albert-Einstein-Gymnasium | Gemeinschaftskunde https://www.einstein-gym.de/aeg/unterricht/faecher/gemeinschaftskunde.php
Durch Musik brachten uns die freundlichen Projektleiter nahe, wie aktuell Neonazismus, Antisemitismus, Faschismus
Durch Musik brachten uns die freundlichen Projektleiter nahe, wie aktuell Neonazismus, Antisemitismus, Faschismus
YFU-Blog: Knut Möller verabschiedet sich aus der YFU-Geschäftsführung in den Ruhestand.
erinnere mich zum Beispiel an ein Mittelseminar, bei dem wir mit den Jugendlichen die Geschichte des Faschismus
Der Berliner Unterwelten e.V. bietet ein umfangreiches Seminarprogramm mit „unterirdischem“ Schwerpunkt zur Berliner Stadtgeschichte an. Es referieren Historiker und Fachleute. Unsere Seminare sind nicht nur nach dem Berliner Bildungsurlaubsgesetz anerkannt, sondern gelten auch in vielen anderen Bundesländern als Bildungsurlaub.
Thälmann-Kult: Als heldenmütiger Kämpfer gegen den Faschismus wurde er in der DDR verehrt, als Stalinisten
Vom totalen Versagen der Zivilgesellschaft: Wie die nationalsozialistische Ideologie in der deutschen Gesellschaft durch- und umgesetzt wurde.
„Ich weiß, es gibt Schülerinnen und Schüler, die sich genauso wenig für den Faschismus interessieren
Teil 1: Herbert Dierks: Der Hamburger Widerstand von Herbert Dierks Teil 2: Die Hamburger Swingjugend von Ines Stelljes Grundlegende …
Die Verbreitung eines Flugblattes mit dem Titel „Bildung einer proletarischen Einheitsfront gegen den Faschismus
Über die Ambivalenz der Bilder in Zeiten ihrer digitalen Reproduzierbarkeit
gegen die Instrumentalisierung insbesondere des Films durch die NS-Diktatur in Deutschland wurde: „Der Faschismus
Geschichte der Berliner Mauer vom Mauerbau bis Mauerfall und Wiedervereinigung. Gelungene und gescheiterte Fluchten sowie Portraits von Todesopfern der Berliner Mauer dargestellt durch Texte, Dokumente, Fotos und Videos.
gegen die imperialistische Expansion zu führen, die Demokratie zu festigen sowie die Überbleibsel des Faschismus
: Auftrag und Arbeitsbeginn am HamburgerGegendenkmal und am Wiener Denkmal gegen Krieg und Faschismus
Die Stadt Bochum vergibt zwei Kunst- und Kulturpreise, den Fritz-Wortelmann-Preis und den Peter-Weiss-Preis.
Weiss setzte sich in seinen Werken mit seiner persönlichen und politischen Vergangenheit, dem Faschismus
Willy Verheyen spielte selbst über 38 Jahre für die Viktoria und engagiert sich seitdem im Verein. Über ein Leben für die Viktoria.
will, doch auch seine ersten Erfahrungen mit dem Fußball werden schnell von den Umwälzungen durch den Faschismus