Dein Suchergebnis zum Thema: Blutspende

Kalender Archiv | Seite 6 von 30 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/kalender/page/6/

‚_event_stop_time‘ => array ( 0 => ‚field_5bed346eaa0f8‘, ), ‚event_title‘ => array ( 0 => ‚Blutspende

Mitgliedschaft | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/engagement/mitgliedschaft/

Lebensräume, Tiere und Pflanzen erforschen, über die Natur staunen, sie wertschätzen – das ist Senckenberg. Im Jahre 1817 von engagierten Frankfurter Bürgern gegründet, zählt die Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung heute zu den wichtigsten Forschungseinrichtungen rund um die biologische Vielfalt weltweit
‚_event_stop_time‘ => array ( 0 => ‚field_5bed346eaa0f8‘, ), ‚event_title‘ => array ( 0 => ‚Blutspende

Kalender Archiv | Seite 4 von 30 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/kalender/page/4/

‚_event_stop_time‘ => array ( 0 => ‚field_5bed346eaa0f8‘, ), ‚event_title‘ => array ( 0 => ‚Blutspende

Kalender Archiv | Seite 5 von 30 | Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung

https://www.senckenberg.de/de/kalender/page/5/

‚_event_stop_time‘ => array ( 0 => ‚field_5bed346eaa0f8‘, ), ‚event_title‘ => array ( 0 => ‚Blutspende

Nur Seiten von www.senckenberg.de anzeigen

Nachrichten & Infos für Eltern in Köln, Bonn & Region | KÄNGURU

https://www.kaenguru-online.de/eltern-infos-news-koeln-bonn-region

Kurz ↔ knapp: Aktuelle Infos, Nachrichten und vieles mehr rund um das Leben mit Kindern in Köln, Bonn und der Region
Auf kindgerechte Weise erfahren die Schülerinnen und Schüler Wissenswertes rund um die Blutspende.

Angebote für Schulklassen und Kitas | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/angebote-fuer-schulklassen-und-kitas?_cmsscb=1

Hier findet ihr all unsere Tipps für Erzieher:innen und Lehrkräfte auf einen Blick.
Blutspenden Blutspenden – das geht in Deutschland erst ab einem Alter von 18 Jahren.

Angebote für Schulklassen und Kitas | KÄNGURU Magazin

https://www.kaenguru-online.de/themen/bildung/angebote-fuer-schulklassen-und-kitas

Hier findet ihr all unsere Tipps für Erzieher:innen und Lehrkräfte auf einen Blick.
Blutspenden Blutspenden – das geht in Deutschland erst ab einem Alter von 18 Jahren.

Nur Seiten von www.kaenguru-online.de anzeigen

Magazin Detail | Technisches Museum Wien

https://www.technischesmuseum.at/tmw-zine/ki-zine_das_gespuer_die_kraft_und_die_intelligenz_eines_schwarms

Das Technische Museum Wien bietet auf einer Fläche von 22.000m² außergewöhnliche Einblicke in die Welt der Technik. Einzigartige Exponate von der Vergangenheit bis in die Gegenwart, aber auch Filme und interaktive Stationen zeigen spannende technische Entwicklungen.
Sei es im Sanitätsdienst, wo im Krisenfall Blutspenden oder Medikamente durch intelligente Drohnen zu

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Digitale Datenbank statt Papierakte: Ukraine als Vorbild für Digitalisierung – giz.de

https://www.giz.de/de/weltweit/Digitalisierung-Ukraine.html

Die GIZ unterstützt die Ukraine dabei, staatliche Datenbanken zu digitalisieren.
Blutspenden besser verteilen oder den landesweiten Füllstand der Getreidespeicher abrufen: Digitalisierte

Digitale Datenbank statt Papierakte: Ukraine als Vorbild für Digitalisierung - giz.de

https://www.giz.de/de/mediathek/Digitalisierung-Ukraine.html

Die GIZ unterstützt die Ukraine dabei, staatliche Datenbanken zu digitalisieren.
Blutspenden besser verteilen oder den landesweiten Füllstand der Getreidespeicher abrufen: Digitalisierte

Digitale Datenbank statt Papierakte: Ukraine als Vorbild für Digitalisierung - giz.de

https://www.giz.de/de/ueber_die_giz/Digitalisierung-Ukraine.html

Die GIZ unterstützt die Ukraine dabei, staatliche Datenbanken zu digitalisieren.
Blutspenden besser verteilen oder den landesweiten Füllstand der Getreidespeicher abrufen: Digitalisierte

Digitale Datenbank statt Papierakte: Ukraine als Vorbild für Digitalisierung - giz.de

https://www.giz.de/de/leistungen/Digitalisierung-Ukraine.html

Die GIZ unterstützt die Ukraine dabei, staatliche Datenbanken zu digitalisieren.
Blutspenden besser verteilen oder den landesweiten Füllstand der Getreidespeicher abrufen: Digitalisierte

Nur Seiten von www.giz.de anzeigen