Dein Suchergebnis zum Thema: Nordmazedonien

Europa mit der Jugend gestalten: 25 Jahre Engagement in Südosteuropa | DFJW

https://www.dfjw.org/meldung/europa-mit-der-jugend-gestalten-25-jahre-engagement-suedosteuropa

Damit Jugendaustausch zu einem Recht und nicht zu einem Privileg wird, stellten die Teilnehmenden der DFJW-Initiative Südosteuropa (SOE) in Sarajevo eine gemeinsame Erklärung mit dem Titel „United Youth for a Shared Future – A Call from the Western Balkans and the EU“ vor. In dieser rufen sie dazu auf, einen echten europäischen Jugendraum aufzubauen, der auf Gegenseitigkeit, der Unterstützung von Jugendinitiativen und einer gerechten Finanzierung beruht.
Deutschland, Frankreich und den Ländern Südosteuropas zu fördern: Albanien, Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Nordmazedonien

Trilaterale Programme: MOE, SOE- und Maghreb-Netzwerke und ihre Regionalbeauftragte | DFJW

https://www.dfjw.org/unser-partnernetzwerk/trilaterale-programme-moe-soe-und-maghreb-netzwerke-und-ihre-regionalbeauftragte

Der engen Kooperation zwischen Deutschland und Frankreich liegt das Ziel der Friedenssicherung in Europa zugrunde. Die deutsch-französischen Beziehungen sind Teil Europas und wirken gemeinsam im europäischen Kontext für den Schutz demokratischer Werte. 
interkulturelles-netzwerk.de Nermina Trbonja, Peuple & Culture Für Projekte mit Albanien, Bosnien-und-Herzegovina, Kosovo, Nordmazedonien

Youth4Peace | DFJW

https://www.dfjw.org/die-schwerpunktthemen-des-dfjw/erinnerungsarbeit-und-friedenspaedagogik/youth4peace

Am 8. Mai 2025 jährt sich das Ende des 2. Weltkrieg zum 80. Mal. Neben dem Gedenken stellt sich auch auf die Frage, wie wir den Frieden und die Demokratie in Europa und der Welt schützen können.
Deutschland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Israel, Japan, Kosovo, Lettland, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien

Nur Seiten von www.dfjw.org anzeigen

Anmeldung für Gruppen | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung-fuer-gruppen

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niederländische Antillen Niger Nigeria Niue Nordkorea Nordmazedonien

Anmeldung | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niederländische Antillen Niger Nigeria Niue Nordkorea Nordmazedonien

Anmeldung Presseverteiler | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/anmeldung-presseverteiler

Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niederländische Antillen Niger Nigeria Niue Nordkorea Nordmazedonien

Karin Schick verlässt die Hamburger Kunsthalle | Hamburger Kunsthalle

https://www.hamburger-kunsthalle.de/de/karin-schick-verlaesst-die-hamburger-kunsthalle

Die Kuratorin Karin Schick verlässt zum März 2024 die Hamburger Kunsthalle. Nach leitenden Positionen am Kunstmuseum Stuttgart und am Kirchner Museum Davos führte sie seit 2012 die umfangreiche Abteilung Klassische Moderne an der Hamburger Kunsthalle.
Neukaledonien Neuseeland Nicaragua Niederlande Niederländische Antillen Niger Nigeria Niue Nordkorea Nordmazedonien

Nur Seiten von www.hamburger-kunsthalle.de anzeigen

Projekte in Europa – www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/weltbibelhilfe-projekte/projekte-europa

Die Bibelgesellschaften in Europa möchten in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft die Bibel und ihre Botschaft im Gespräch halten, weiter bekanntmachen …
Bibelverbreitung unter Randgruppen Ausbau des digitalen Angebots Renovierungsarbeiten am Bibelhaus 8 | Nordmazedonien

Projekte in Europa - www.die-bibel.de

https://www.die-bibel.de/projekte-europa

Die Bibelgesellschaften in Europa möchten in einer zunehmend säkularisierten Gesellschaft die Bibel und ihre Botschaft im Gespräch halten, weiter bekanntmachen …
Bibelverbreitung unter Randgruppen Ausbau des digitalen Angebots Renovierungsarbeiten am Bibelhaus 8 | Nordmazedonien

Nur Seiten von www.die-bibel.de anzeigen

Online Adventskalender – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/adventskalendar-2022/

days till Christmas” (etwinning.net/205493/) gemeinsam mit Schulen aus Österreich, Portugal, Schweden, Nordmazedonien

2021/22 – 24 days till Christmas – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/etwinning/projekte/2021-22-24-days-till-christmas/

days till Christmas” (etwinning.net/205493/) gemeinsam mit Schulen aus Österreich, Portugal, Schweden, Nordmazedonien

Europa an unserer Schule – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/europa/

und Erzieher aus den 28 EU-Mitgliedstaaten Albanien, Bosnien-Herzegowina, Island, Liechtenstein, Nordmazedonien

Projekte – Seite 2 – St. Marien-Schule

https://st-marien-schule.de/category/etwinning/projekte/page/2/

days till Christmas” (etwinning.net/205493/) gemeinsam mit Schulen aus Österreich, Portugal, Schweden, Nordmazedonien

Nur Seiten von st-marien-schule.de anzeigen

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 59759 Arnsberg für Englisch – Edvin – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1032097

Nachhilfe in 59759 Arnsberg für Englisch: Edvin unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Unterrichtserfahrungen: Von Bis Firma Tätigkeit 2015 2017 Slavcho Stojmenski Grundschule – Vinica, Nordmazedonien

Nachhilfe: Nachhilfelehrer in 65760 Eschborn für Deutsch – John – ErsteNachhilfe.de

https://www.erstenachhilfe.de/nachhilfelehrer/angebot/1048698

Nachhilfe in 65760 Eschborn für Deutsch: John unterstützt Sie mit qualifizierter Nachhilfe vor Ort. Jetzt Profil ansehen und kontaktieren!
Erfahrung Lehrerfahrung: 3+ Jahre Details: 2 Jahre als Englisch Sprachassistent in Deutschland und Nordmazedonien

Nur Seiten von www.erstenachhilfe.de anzeigen

Youth4Peace – PNWM

https://dpjw.org/youth4peace/

80 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa wurde Berlin vom 3. bis 10. Mai 2025 zum Treffpunkt für 80 junge Erwachsene aus 26 Ländern, darunter Teilnehmende aus Deutschland und Polen. Bei der internationalen Begegnung „Youth4Peace“ setzten sie sich mit der Frage auseinander „Wie können wir Frieden und Demokratie in Europa und der Welt schützen?“
Deutschland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Israel, Japan, Kosovo, Lettland, Moldau, Montenegro, Nordmazedonien