Hinduismus – Klexikon – das Kinderlexikon https://klexikon.zum.de/wiki/Hinduismus
Sie steht für weibliche Kraft.
Sie steht für weibliche Kraft.
Ein Gesetz kann nur in Kraft treten, wenn beide Kammern
zwanzig Jahre später trat ein anderer Vertrag in Kraft
Dort liefert der Dynamo die Kraft.
Er kann dann also ohne Kraft „schweben“.
Sie sparen dadurch viel Kraft und finden zudem auf
wir sonst aus unserem Alltag überhaupt nicht als Kraft
Er kann dann also ohne Kraft „schweben“.
Einen Tag später trat sie in Kraft.
halfen überall mit, so viel es ihnen ihre Zeit und die Kraft