Dein Suchergebnis zum Thema: Demokratie

Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen/

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen „Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

"Demokratie ist, wenn alle mitmachen können"

https://www.oebib.de/beitraege/demokratie-ist-wenn-alle-mitmachen-koennen

So lautete das Motto für die „Lange Nacht der Demokratie – online“ in Eichenau im November 2020.
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen „Demokratie ist, wenn alle mitmachen können“

Social-Media-Grafiken „Bibliotheken und Demokratie

https://www.oebib.de/beitraege/social-media-grafiken-bibliotheken-und-demokratie

Der dbv hat unterschiedliche Social-Media-Grafiken zum Thema „Bibliotheken und Demokratie“ auf seiner
Facebook Mastodon Instagram Website durchsuchen Social-Media-Grafiken „Bibliotheken und Demokratie

Nur Seiten von www.oebib.de anzeigen

T wie Tag der Demokratie | SMpfau.de

https://smpfau.de/wissen-a-z/tag-der-demokratie/

Feier mit uns den Internationalen Tag der Demokratie!
Service Veranstaltungen Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt Tag der Demokratie

Lernort für Demokratie (LfD) | SMpfau.de

https://smpfau.de/weitere-seiten/lernort-fuer-demokratie-lfd/

Schulen als zentraler Lernort für Demokratiebildung – „Lernort für Demokratie – unsere Schule ist dabei
Service Veranstaltungen Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt Lernort für Demokratie

Lernort für Demokratie | SMpfau.de

https://smpfau.de/projekte/lernort-fuer-demokratie/

Ihr wollt, dass eure Schule demokratischer wird? Das Projekt unterstützt Schulen darin demokratische Strukturen aufzubauen und weiterzuentwickeln.
Downloads & Materialien Dienstleistungen weitere Seiten Kontakt SMV-Portal Projekte Lernort für Demokratie

Nur Seiten von smpfau.de anzeigen

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1086-1086/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-114-114/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-122-122/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/newsdetail-1204-1204/nachgefragt_menschenrechte_und_demokratie-3086/

Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie: Vor 70 Jahren, Am 10.
10.12.2018 Nachgefragt: Menschenrechte und Demokratie Vor 70 Jahren, Am 10.

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

Generationendialog: Demokratie und Desinformation

https://www.wakeup.jetzt/generationendialog-demokratie-und-desinformation/

“ und „Digital mobil im Alter” einen generationenübergreifenden Projekttag zum Thema Grundgesetz, Demokratie
Generationendialog: Demokratie und Desinformation Mai 2024 Das Jahr 2024 ist ein Superwahljahr.

Fishbowl-Diskussion

https://www.wakeup.jetzt/fishbowl-diskussion-mit-schulerinnen-teil-1/

der Wahl ist vor der Wahl: Brauchen wir eine Gebrauchsanweisung für TikTok, Insta und Co, um unsere Demokratie
der Wahl ist vor der Wahl: Brauchen wir eine Gebrauchsanweisung für TikTok, Insta und Co, um unsere Demokratie

Desinformation online

https://www.wakeup.jetzt/desinformation-online/

Instagram, TikTok, YouTube, WhatsApp oder Discord werden von vielen Menschen jeden Tag benutzt. Leider werden dort aber auch immer mehr Desinformationen und Hassbotschaften verbreitet.
öffentliche Meinung verändern, die Entscheidungen bei Wahlen beeinflussen und das Vertrauen in die Demokratie

Fishbowl-Diskussion

https://www.wakeup.jetzt/fishbowl-diskussion-mit-schulerinnen-teil-2/

Über den Einfluss sozialer Medien auf die politische Meinungsbildung junger Menschen diskutierten die Politiker:innen Emilia Fester (Bündnis 90/Die Grünen), Emily Vontz (SPD) und Philipp Amthor (CDU/CSU) und stellten ihre unterschiedlichen Ansätze vor, um Jugendliche auf Social Media zu erreichen.
Das Zusammenspiel von Medienkonsum und Demokratie ist für Jugendliche wichtig, da Instagram und TikTok

Nur Seiten von www.wakeup.jetzt anzeigen

Demokratie Archive – Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/tag/demokratie/

Impressum Datenschutz Demokratie Die Qual der Wahl FOLGE UNS UNTERSTÜTZE UNS Unsere Sponsoren Suche

Die Qual der Wahl - Der Podcast (nicht nur) für Kinder

https://schlaulicht.info/wahlen/

Der Bremer Bürgermeister Andreas Bovenschulte erklärt uns alles rund um Demokratie und Wahlen.
Tags: André Sebastiani, Andreas Bovenschulte, Bovi, Bremen, Bundestagswahl, Demokratie, Emil van Ram,

Nur Seiten von schlaulicht.info anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Demokratie und Mitbestimmung: Grundschule Klasse 5 – Gesellschaftswissenschaften

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse5/gesellschaft/demokratie.htm

Online-Test mit 0 interaktiven Fragen zum Thema Demokratie und Mitbestimmung.
Mathematik 2550 Deutsch 4454 Demokratie

Die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland: Gymnasium Klasse 9 - Gemeinschaftskunde

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse9/gemeinschaftskunde/demokratie

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Die Demokratie in der Bundesrepublik Deutschland (Die Grundrechte
.schlaukopf gast322851@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 9 ▼ Gemeinschaftskunde ▼ Die Demokratie

Antikes Griechenland: Gesamtschule Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse7/geschichte/griechenland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Antikes Griechenland (Alexander und der Hellenismus, Die erste Demokratie
Antikes Griechenland ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Alexander und der Hellenismus Die erste Demokratie

Antikes Griechenland: Realschule Klasse 7 - Geschichte

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse7/geschichte/griechenland

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Antikes Griechenland (Alexander und der Hellenismus, Die erste Demokratie
Antikes Griechenland ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Alexander und der Hellenismus Die erste Demokratie

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

dsj.de: „Lauf für die Demokratie

https://www.dsj.de/news/lauf-fuer-die-demokratie

Mai 2024, öffnet die Stadt Frankfurt ihre Pforten für den „Lauf für die Demokratie
Mai 2024, öffnet die Stadt Frankfurt ihre Pforten für den „Lauf für die Demokratie“ Das Event zelebriert

dsj.de: Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.

https://www.dsj.de/news/zusammen-fuer-demokratie-im-bund-vor-ort-fuer-alle

Deutsche Sportjugend ist Mitglied im neugegründeten Bündnis zur Stärkung der Demokratie in Deutschland
Für Alle. 21.03.2024 Deutsche Sportjugend ist Mitglied im neugegründeten Bündnis zur Stärkung der Demokratie

dsj.de: Banner Aktion - Bündnis Zusammen für Demokratie. Im Bund. Vor Ort. Für Alle.

https://www.dsj.de/news/banner-aktion-buendnis-zusammen-fuer-demokratie-im-bund-vor-ort-fuer-alle

„Setzt ein Zeichen für Demokratie –Jetzt Banner bestellen!“
Zeitschrift Forum Kinder- und Jugendsport Termine Stellenbörse Banner Aktion – Bündnis Zusammen für Demokratie

dsj.de: Jahresthema der Freiwilligendienste im Sport: „Engagiert für Demokratie: Freiwilligendienste

https://www.dsj.de/news/jahresthema-der-freiwilligendienste-im-sport-engagiert-fuer-demokratie-freiwilligendienste-im-sport-als-wegbereiter-gesellschaftlicher-teilhabe

Freiwilligendienste im Sport sind mehr als nur ein soziales Jahr – sie sind ein Schlüssel zur Stärkung der Demokratie
und Jugendsport Termine Stellenbörse Jahresthema der Freiwilligendienste im Sport: „Engagiert für Demokratie

Nur Seiten von www.dsj.de anzeigen

Demokratie neu gestalten – Bundeskunsthalle

https://www.bundeskunsthalle.de/demokratie

Braucht die Demokratie ein Update? – Haben wir uns zu lange darauf verlassen, dass unsere Demokratie durch nichts zu erschüttern ist? – Mit Demokratie verhält es sich so: Es gibt sie nur, wenn wir fortwährend an ihr arbeiten. – den aktuellen gesellschaftlichen Wunsch nach mehr Teilhabe ebenso wie die traditionellen Formen der Demokratie – Wie wurde bislang für Demokratie gekämpft, für gleiche Rechte und Freiheit?
Demokratie neu gestalten 30. Mai bis 13.

SPD.de: Demokratie verteidigen

https://www.spd.de/demokratie-verteidigen

Mit der Unterzeichnung einer „Berliner Demokratie-Erklärung“ der SPE unterstreichen wir diese Unvereinbarkeit
verteidigen Berliner Demokratie-Erklärung: gemeinsam Demokratie verteidigen Während CDU/CSU und

SPD.de: Demokratie verteidigen

https://www.spd.de/demokratie-verteidigen?utm_source=wa&utm_medium=organic_social&utm_campaign=&utm_term=&utm_content=

Mit der Unterzeichnung einer „Berliner Demokratie-Erklärung“ der SPE unterstreichen wir diese Unvereinbarkeit
verteidigen Berliner Demokratie-Erklärung: gemeinsam Demokratie verteidigen Während CDU/CSU und

SPD.de: „Demokratie braucht Mut“

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/demokratie-braucht-mut/22/03/2017

In seiner Antrittsrede rief Steinmeier am Mittwoch die Deutschen auf, „mutig für die Demokratie zu streiten
braucht Mut“ (aktuell) Inhaltsbereich Aktuelles 22.03.2017 | Steinmeier fordert Verteidigung der Demokratie

SPD.de: Die Demokratie wehrt sich

https://www.spd.de/aktuelles/detail/news/die-demokratie-wehrt-sich/25/11/2020

SPD geforderte Demokratiefördergesetz geben – unter dem Namen: „Gesetz zur Förderung der wehrhaften Demokratie
Finanzen & Transparenz Unterstützen Suche Sie sind hier Start › Aktuelles › Die Demokratie

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

KJR bei Kundgebung „Demokratie braucht DICH – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/kjr-bei-kundgebung-demokratie-braucht-dich/

Ein Zeichen für Vielfalt, Menschenwürde, Zusammenhalt und Demokratie setzen, das war das Ziel der Kundgebung – „Demokratie braucht DICH“ am Samstag, den 8.
Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Meldungen / KJR bei Kundgebung „Demokratie

Themenwoche Demokratie - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/themenwoche-demokratie/

„Ist das Demokratie oder kann das weg?“, fragt die Themenwoche vom 2. bis zum 6.
Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Termine / Themenwoche Demokratie

Demokratie braucht DICH! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/demokratie-braucht-dich/

Der KJR-Vorstand unterstützt die Kundgebung von „München ist bunt“ unter dem Motto „Demokratie braucht
Arbeitgeber Freizeiteinrichtungen Kindertageseinrichtungen Home / Termine / Demokratie

Demokratie auf Super8 - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/themen/kulturarbeit/kulturelle-jugendbildung/abgeschlossene-kulturprojekte/demokratie-auf-super8/

Bei Demokratie auf Super8 hatten 18 Jugendliche im Rahmen einer Kooperation mit DOK.education, dem Kinder
Kindertageseinrichtungen Home / Themen / Kulturarbeit / Kulturelle Jugendbildung / Demokratie

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen