Dein Suchergebnis zum Thema: zweiten weltkrieg

Geschichte

https://www.tsd.de/de/mm/museum-im-industriedenkmal/geschichte

Technische Sammlungen der Stadt Dresden
Nach dem Zweiten Weltkrieg machte der VEB Pentacon den Ernemann-Turm zum aussagestarken Markenzeichen

Informations- und Kommunikationstechnik

https://www.tsd.de/de/mm/museum-im-industriedenkmal/informations-und-kommunikationstechnik

Technische Sammlungen der Stadt Dresden
Gemeinsam mit Karl-Marx-Stadt/Chemnitz wurden sie nach dem Zweiten Weltkrieg zu einem Brennpunkt der

Denk, Maschine!

https://www.tsd.de/de/mm/ausstellungen/denk-maschine

Technische Sammlungen der Stadt Dresden
Nach dem Zweiten Weltkrieg markiert die Elektronik eine neue Ära.

Archiv Museumskino

https://www.tsd.de/de/mm/museumskino/aktuell-/-vorschau/ernemann-vii-b/die-publikumslieblinge-aus-20-jahren-museumskino

Technische Sammlungen der Stadt Dresden
Der forsche Tiches mutiert nach dem Zweiten Weltkrieg problemlos zum erfolgreichen Wirtschaftswunderrepräsentanten

Nur Seiten von www.tsd.de anzeigen

Der Junge auf dem Berg  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6001-der-junge-auf-dem-berg/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Eine Handlung, die an den Zweiten Weltkrieg gebunden ist, jedoch auch heute eine große Aktualität und

Warum die Menschen keinen Frieden halten  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3147-warum-die-menschen-keinen-frieden-halten/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
In sogenannten Zwischenstücken werden wichtige Kriege wie der Dreißigjährige Krieg, der Erste Weltkrieg

Das Mädchen, das ein Stück Welt rettete  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/6844-das-maedchen-das-ein-stueck-welt-rettete/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Doch dann beginnt der Zweite Weltkrieg und alles kommt anders als sich das Mädchen jemals hätte vorstellen

Sophie Scholl und der Widerstand der Weißen Rose  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/4133-sophie-scholl-und-der-widerstand-der-weissen-rose/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Jungmädel, Hitlerjugend, Rassenwahn und Judenverfolgung, Verfolgung „bündischer Umtriebe“, Zweiter Weltkrieg

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

Flugtage des FSM69

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/event/flugtage-des-fsm69

Vom einfachen Schaummodell, über Hochleistungs-Segler, Warbirds aus dem ersten & zweiten Weltkrieg, Hubschraubern

Sachsenhain

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/sachsenhain-1

1934 erfolgte in Dauelsen die Grundsteinlegung für einen „Sachsenhain“.
Nach dem zweiten Weltkrieg wurden in den Gebäuden zunächst Vertriebene untergebracht.

Schloss Varenholz

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/schloss-varenholz

Weserrenaissance-Schloss mit kleiner Schlosskirche
Der ehemalige Adelssitz war nach dem zweiten Weltkrieg Sitz der UFA Universum Filmgesellschaft und beherbergt

Kloster Haydau

https://www.deutsche-maerchenstrasse.com/poi/kloster-haydau

1235 wurde Haydau als Zisterzienserinnenkloster gegründet. Nach der Reformation wurde es aufgelöst und im 16. und 17. Jahrhundert zum prächtigen Jagd- und Lus…
Weltkrieg dienten Teile der Gebäude als Kriegsgefangenenlager.

Nur Seiten von www.deutsche-maerchenstrasse.com anzeigen

Vereinsgeschichte – Zoo-Verein | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/zooverein/vereinsgeschichte/

Erfolgreich tätig seit 1871 – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Diese Entwicklung fand in den Bombennächten des Zweiten Weltkrieg ihr jähes Ende. 1921 erfolgte eine

Über den Zoo | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/

Über den Allwetterzoo Münster – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Im zweiten Weltkrieg wurden zahlreiche Gebäude zerstört, verloren unzählige Zootiere ihr Leben, mussten

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Familienerzählungen von Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung: Bundesprogramm „Demokratie leben!“

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/familienerzaehlungen-von-verfolgung-widerstand-und-selbstbehauptung-174?mtm_campaign=Newsletter+Juni+2023&mtm_source=Newsletter&mtm_content=Aktionsmonat+Publikation

In der Publikation „Geschichten von Romnja“ sprechen sechs Frauen über die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf ihre Familien – persönliche Einblicke, die nachklingen.
Vesna Neziri, Vasvije Osmani und Serbez Heindorf über die Ermordung und Verfolgung ihrer Familien im Zweiten

Familienerzählungen von Verfolgung, Widerstand und Selbstbehauptung: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/familienerzaehlungen-von-verfolgung-widerstand-und-selbstbehauptung-174

In der Publikation „Geschichten von Romnja“ sprechen sechs Frauen über die Auswirkungen des Nationalsozialismus auf ihre Familien – persönliche Einblicke, die nachklingen.
Vesna Neziri, Vasvije Osmani und Serbez Heindorf über die Ermordung und Verfolgung ihrer Familien im Zweiten

Anderen zuhören beginnt mit dir.: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/anderen-zuhoeren-beginnt-mit-dir-155

Kommunikation kann verbinden, aber auch spalten.
Damit droht die größte Wirtschaftskrise seit dem Zweiten Weltkrieg„.

Menschenwürde achten beginnt mit dir.: Bundesprogramm "Demokratie leben!"

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/menschenwuerde-achten-beginnt-mit-dir-154

Das Grundgesetz stellt die Menschenwürde an die erste Stelle. Dazu gehört das Recht, frei und sicher zu leben und seine Meinung offen äußern zu können.
Nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs war diese UN-Erklärung eine große völkervereinende Errungenschaft

Nur Seiten von www.demokratie-leben.de anzeigen

Praxis Geschichte print+digital – Abonnement für Einzelpersonen – Westermann

https://www.westermann.de/artikel/23620020/praxis-geschichte-abonnement-aboplusweb-fuer-privatpersonen

Sie erhalten 30 % Rabatt auf den Abo-Preis einer zweiten abonnierten Zeitschrift (Kombi-Abo). 

Praxis Geschichte – Westermann

https://www.westermann.de/produktfamilie/PGS/Praxis-Geschichte

          USA – Anspruch und Wirklichkeit              1848/49 – Brennpunkte der Revolution Menschen im Zweiten

Praxis Geschichte – Westermann

https://www.westermann.de/produktfamilie/PGS/Praxis-Geschichte-Fachzeitschrift-fuer-den-Unterricht

          USA – Anspruch und Wirklichkeit              1848/49 – Brennpunkte der Revolution Menschen im Zweiten

Nur Seiten von www.westermann.de anzeigen

Stadt Fulda – Niesig

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/niesig

Bis zum Zweiten Weltkrieg bleibt die Anzahl der Niesiger Bürger auf unter 200 Einwohnern beschränkt und

Stadt Fulda – Winfriedpreise 2021 und 2022

https://www.fulda.de/news/detail/verleihung-des-winfriedpreises-2021-und-2022

Auszeichnungen für Reporterin Katrin Eigendorf (2022) am 25.09. und für Pianist Igor Levit (2021) am 2.10.2022
Waider, hat den Zweiten Weltkrieg selber erlebt und es war ihm ein besonderes Anliegen, dass es nie mehr

Stadt Fulda – Zell

https://www.fulda.de/unsere-stadt/stadtteile-buergerhaeuser/stadtteile/zell

In Zell wird das Vereinsleben groß geschrieben, ob bei der Jugend die Kirmes, die traditionell am zweiten

Stadt Fulda – Floratreppe erstrahlt in neuem Glanz

https://www.fulda.de/news/detail/floratreppe-erstrahlt-in-neuem-glanz

Aufwendige Restaurierung abgeschlossen / Barockes Kleinod, das europaweit Seltenheitswert besitzt / Abwassertunnel entdeckt
Keine leichte Aufgabe, waren doch die Treppenstufen – bedingt durch einen Bombentreffer im Zweiten Weltkrieg

Nur Seiten von www.fulda.de anzeigen