Dein Suchergebnis zum Thema: zeitreise

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/Praxisberichte/praxis_tag/praesentation/

Download Praxisberichte Medienkoffer Ausgerüstet mit einem virtuellen Koffer starten wir eine Zeitreise

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/Praxisberichte/praxis_tag/mindmap/

Download Praxisberichte Medienkoffer Ausgerüstet mit einem virtuellen Koffer starten wir eine Zeitreise

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/Praxisberichte/praxis_tag/audio/

Audio Scratch Theater Medienkoffer Ausgerüstet mit einem virtuellen Koffer starten wir eine Zeitreise

Medien in die Schule

https://www.medien-in-die-schule.de/Praxisberichte/praxis_tag/audacity/

Audio Scratch Theater Medienkoffer Ausgerüstet mit einem virtuellen Koffer starten wir eine Zeitreise

Nur Seiten von www.medien-in-die-schule.de anzeigen

tiergarten.nuernberg.de: Bionicum: Sonderausstellung „Bionik to the Future“

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2021-07-28-bionicum-sonderausstellung-bionik-to-the-future-eroeffnet.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Nein, nach Bionicum Zeitreise!

tiergarten.nuernberg.de: Bionicum

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/hoehepunkte/bionicum.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Eine Zeitreise lüftet die Geheimnisse und zeigt wie Bionik-Forschung das Leben in der Zukunft umweltfreundlicher

tiergarten.nuernberg.de: Delphine, Manatis und Fledermäuse bei der Langen Nacht der Wissenschaften

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/detail/news/2022-05-16-delphine-manatis-und-fledermaeuse-bei-der-langen-nacht-der-wissenschaften.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Dort können Besucherinnen und Besucher an einer Zeitreise Challenge teilnehmen oder Roboter Nao beim

tiergarten.nuernberg.de: Aktuell

https://tiergarten.nuernberg.de/entdecken/aktuell/jahr/2021/seite/1.html

Einer der schönsten Landschaftszoos Europas am Rande der Stadt Nürnberg ca 67 Hektar groß im Lorenzer Reichswald am Schmausenbuck gelegen. Es werden rund 280 Tierarten gehalten, darunter zahlreiche gefährdete Arten.
Nein, nach Bionicum Zeitreise!

Nur Seiten von tiergarten.nuernberg.de anzeigen

„Rock und Evergreens unter Reben“, Konzert | www.absv.de

https://www.absv.de/termine/kultur/termin/rock-und-evergreens-unter-reben-konzert/datum/20240626

Mit bester Laune und viel Energie laden die beiden Entertainer zu einer musikalische Zeitreise ein.

Slawenwoche – Aktive Naturschule Prenzlau

https://www.aktive-naturschule.de/prenzlau/2016/07/05/slawenwoche/

Dezember 2019 Vom 27.6. bis 1.7. begaben wir uns auf eine Zeitreise in die Zeit der Slawen.

Blog – Futurium

https://futurium.de/de/blog

Eine digitale Zeitreise Taucht ein in vergangene Zukünfte!

Taucht ein in vergangene Zukünfte! - Futurium

https://futurium.de/de/blog/willkommen-im-archiv-der-zukuenfte

Taucht ein in vergangene Zukünfte und erfahrt, welche Themen das Futurium in Ausstellung, Lab und Forum bewegt haben. Stöbert durch Exponate und Events, beamt euch mit dem Zeitstrahl durch die Jahre und lasst euch inspirieren! Hier geht’s zurück in die Zukunft!
Zurück Grafik: TaTrung Eine digitale Zeitreise Taucht ein in vergangene Zukünfte! 07.

Blog - Futurium

https://futurium.de/blog?page=1

Eine digitale Zeitreise Taucht ein in vergangene Zukünfte!

Wir feiern zwei Millionen Besucher*innen im Futurium - Futurium

https://futurium.de/de/blog/wir-feiern-zwei-millionen-besucher-innen-im-futurium

2.000.000 Besucher*innen hat unser Haus der Zukünfte seit der Eröffnung im September 2019 begrüßt. Das Futurium gehört damit inzwischen zu den meist besuchten Ausstellungshäusern und Museen Berlins. Wir sagen: Vielen Dank an alle, die dies möglich gemacht haben!
Vorstellungen, Zukunftsentdecker*innen unternehmen bei der Audio-Expedition „Mission Possible 2046“ eine Zeitreise

Nur Seiten von futurium.de anzeigen

Publikation „50 Jahre Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V.“ – Bundesausschuss Politische Bildung

https://www.bap-politischebildung.de/publikation-50-jahre-stiftung-deutsche-jugendmarke-e-v/

Die Stiftung Deutsche Jugendmarke hat anlässlich ihres 50-jährigen Jubiläums eine 96-seitige Broschüre herausgegeben (Redaktion und Text: Dr. Helle Becker, Niklas Schmidt). Die Broschüre zeichnet die in fünf Jahrzehnten erfolgten Entwicklungsschübe innerhalb der Kinder- und Jugendhilfe nach. 17 ausführlicher dargestellte Projekte aus mehreren Praxisfeldern verdeutlichen den immer innovativen Charakter von zumeist Modellmaßnahmen, die in aller Regel […]
Die Veröffentlichung stellt nicht nur eine Zeitreise durch die dynamische Entwicklung innerhalb der Kinder