Dein Suchergebnis zum Thema: wind

Meintest du wird?

Die Legende von der Rettung aus Seenot

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/zeitgenoessisches/die-legende-von-der-rettung-aus-seenot.html

Schon war der ersehnte Hafen nicht mehr weit, da verdüsterte sich der Himmel, Wind sprang auf, und die

Lexikon

https://nikolaus-von-myra.de/de/lexikon/dictionary.1113.html

Perchtel Perchta, raue Naturgöttin der Germanen, ehemals regenspendende Wolke, dann Herrin über Wolken, Wind

nach der „Legenda Aurea”, 13. Jh

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/heiligengeschichten/nach-der-legenda-aurea-13-jh.html

Die drei fuhren auf dem Meer wider das ungehorsame Volk, aber ein böser Wind warf sie an das Gestade

Stratelatenwunder

https://nikolaus-von-myra.de/de/legenden/legendenausdemgriechischen/stratelatenwunder.html

Ungünstige Winde jjedoch trieben sie nach Lykien, und sie landeten bei einem kleinen Flecken bei Myra

Nur Seiten von nikolaus-von-myra.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sinfonisches Blasorchester Wind & Brass e.V. – Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/all_portfolio/sinfonisches-blasorchester-wind-brass-e-v/

Kultursommer 2021: Uli Bildstein & Band - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/events/kultursommer-2021-uli-bildstein-band/

Der Schauspieler, Sänger und Kulturmanager Uli Bildstein mag manch einer:m durch seine Aktivitäten für den Hamburger Oberhafen bekannt sein. Er etablierte
Weitere Informationen: https://www.buewi.de/veranstaltungen/uli-bildstein-band-wie-wind-und-welle In

WPB Portfolios - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/all_portfolio/page/6/?et_blog=

WPB Portfolios Archive – Landesmusikrat Hamburg e. V.
Oktober 2023 | Nichtprofessionelle Chöre, Ensembles und Orchester Sinfonisches Blasorchester Wind &

WPB Portfolios - Seite 6 von 24 - Landesmusikrat Hamburg e. V.

https://www.lmr-hh.de/all_portfolio/page/6/

WPB Portfolios Archive – Seite 6 von 24 – Landesmusikrat Hamburg e. V.
Oktober 2023 | Nichtprofessionelle Chöre, Ensembles und Orchester Sinfonisches Blasorchester Wind &

Nur Seiten von www.lmr-hh.de anzeigen

Légumiz Bonduelle Magazine December 2021

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/aktuelles/es-lebe-der-wind-der-wunderbare-dezemberwind/3192/3174

Seasonal recipes, seasonal vegetables, articles, Légumiz, Bonduelle
Bonduelle.de \n Aktuelles kochen Anbauen entdecken >Gemuese4me >Aktuelles >Es lebe der wind

Légumiz Bonduelle magazine February 2022

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/aktuelles/ein-monat-ganz-im-zeichen-der-liebe/3310/3287

Seasonal recipes, seasonal vegetables, articles, Légumiz, Bonduelle
Unsere vorherigen Artikel Es lebe der Wind, der wunderbare Dezemberwind!

Bonduelle

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/aktuelles/vorfreude-auf-die-ersten-waermenden-sonnenstrahlen/3371/3354

Es lebe der Wind, der wunderbare Dezemberwind! Willkommen zurück in der Schule!

5 Wasserspartipps für den Garten | Gemüse4Me | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/gemuese4me/artikel/5-wasserspartipps-fuer-den-garten/2023/2023

Es gibt kaum etwas Schöneres als die Pflege des eigenen Gemüsegartens! Dazu gehört auch das Gießen. Wir müssen jedoch sehr sparsam mit der Ressource Wasser umgehen, da sie droht, immer knapper zu werden. Wir haben fünf Tipps, die nicht nur unseren Planeten, sondern auch unseren Geldbeutel schonen!
Die Pflanzen verwöhnen Da der Wind das Austrocknen der Pflanzen beschleunigt, sollten wir unseren Gemüsegarten

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

Auskreuzung von Gentechnik-Pflanzen

https://www.keine-gentechnik.de/dossiers/anbaupraxis/auskreuzung-von-gentechnik-pflanzen

infodienst gentechnik
Synthetische Biologie Gentech-Tiere Gentech-Weizen Studien Auskreuzung von Gentechnik-Pflanzen Von Wind

Probleme für Nachbarn von Gentechnik-Farmen

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/32031/

Gentechnisch veränderte Pflanzen sind meist gegen Herbizide resistent, am häufigsten gegen glyphosat-haltige wie „Roundup“, hergestellt von Monsanto. Da sich Unkräuter aber anpassen, sprühen Landwirte in den USA zusätzlich andere Gifte wie Dicamba. Das kann zu großen Schäden bei Nachbarfarmern führen, deren Pflanzen das Spritzmittel abkriegen.
Untersuchungen seines Teams: demnach können schon sehr kleine Mengen Dicamba, die abdriften und vom Wind

Kein CRISPR bei Demeter

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31888/

Gentechnisch veränderte Pflanzen haben in der Bio-Landwirtschaft nichts zu suchen – auch dann nicht, wenn es um ganz neue Gentech-Verfahren wie CRISPR/Cas, Zinkfingernuklease-Technik oder Oligonukleotid-gesteuerte Mutagenese geht. Daran ließen die Delegierten des Anbauverbandes Demeter bei ihrer jährlichen Versammlung keinen Zweifel.
Felder durch Gifte aus der konventionellen Landwirtschaft belastet werden – zum Beispiel, weil der Wind

Gentechnik-Verunreinigung im Rapsfeld

https://www.keine-gentechnik.de/nachricht/31338/

Gentechnisch veränderter Raps darf in der Europäischen Union – anders als in den USA oder Kanada – nicht angebaut werden. Trotzdem landete er jetzt in England und Schottland auf dem Acker. Wie Medien berichten, waren allerdings nur kleine Versuchsflächen betroffen, die transgenen Rapspflanzen müssen auf Anweisung des zuständigen Ministeriums zerstört werden.
Insekten und Wind hätten den Pollen der Gentechnik-Rapspflanzen dann auf anderer Rapspflanzen oder verwandte

Nur Seiten von www.keine-gentechnik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Eiszeit und Mammuts – Quartär – Wie Siebengebirge und Rhein entstanden sind

https://palaeo.rheindrache.de/eiszeit-und-mammuts-quartaer/

Hier konnte der Wind ungehindert Sand und Staub aufwirbeln und weit transportieren.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Der unehrliche Kongress & neue Abmayr-Filme – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/news21letter/der-unehrliche-kongress-neue-abmayr-filme/

Stadtzerstörung und eines rapiden Wandels zur Investorenstadt das Thema Urbanität aufruft, segelt hart im Wind
Stadtzerstörung und eines rapiden Wandels zur Investorenstadt das Thema Urbanität aufruft, segelt hart im Wind

Stadterhitzung wird immer noch nicht ernst genommen - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/stadterhitzung-wird-immer-noch-nicht-ernst-genommen/

(Pressemitteilung hier als pdf-Datei) Stuttgarter Gemeinderatsausschuss lehnt Faktencheck zu Klimafolgen der Rosensteinbebauung ab Der Ausschuss für Stadtentwicklung und Technik des Stuttgarter Gemeinderats hat in der heutigen Sitzung die Entscheidung über das definitive Ausmaß der Bebauung des Rosenstein-Areals zwar verschoben, aber den Antrag des Links-Bündnisses auf einen Faktencheck zu den artenschutzrechtlichen und klimatologischen Folgen einer Bebauung […]
Argumente, auch der Stadtklimatologie, zur Berücksichtigung des Klimaschutzes wurden und werden in den Wind

PM: S21 Fehlplanungen ursächlich für Überflutungen im Bahnhofsbereich - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-s21-fehlplanungen-ursaechlich-fuer-ueberflutungen-im-bahnhofsbereich/

Von wegen „verstopfte Gullys S21 Fehlplanungen ursächlich für Überflutungen im Bahnhofsbereich Keineswegs waren es „verstopfte Gullys“, wie bundesweit vermeldet, die an Fronleichnam und vor allem am folgenden Freitagabend im Bereich des Stuttgarter Hauptbahnhofs zu Überflutungen von bis zu 30 cm geführt haben. Vielmehr handelt es sich um eine unmittelbare Auswirkung von Stuttgart 21-Fehlplanungen. Der quer zum […]
Themen wurden auch hier die Warnungen der S21-Kritiker von den S21-Machern und -Verantwortlichen in den Wind

Wessen Bahnhof, wessen Stadt, wessen Konto …? - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wessen-bahnhof-wessen-stadt-wessen-konto/

Eigentlich waren die Beziehungen zwischen dem BUND und dem Aktionsbündnis nach dem Ausscheiden der grün-nahen Verbände Januar 2014 aus dem Bündnis nicht so schlecht. Die einen wollten sich halt weiter gegen Unsinn 21 stemmen, die anderen die Segel streichen unter Berufung (auch heute noch) auf die Volksabstimmung. Kein Grund für persönliche Zerwürfnisse. Ein Streitpunkt schwelte […]
waren, blieb nicht aus, dass eine in der Bürgerbewegung verankerte Zeitung wie Kontext von der Sache Wind

Nur Seiten von www.kopfbahnhof-21.de anzeigen

Wetter und Kleidung: Grundschule Klasse 2 – Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse2/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter und Kleidung (Temperatur, Wetter, Wetter und Kleidung, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Es gibt mehr Wind und Regen. Die Temperatur fällt.

Wetter: Grundschule Klasse 4 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter (Entstehung von Wetter, Gefahren, Klima, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Luftdruck Niederschlagsarten Thermometer Wetterbeobachtung Wetterphänomene Wettersymbole Wettervorhersage Wind

Wetter: Grundschule Klasse 3 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse3/sachunterricht/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter (Entstehung von Wetter, Gefahren, Klima, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Luftdruck Niederschlagsarten Thermometer Wetterbeobachtung Wetterphänomene Wettersymbole Wettervorhersage Wind

Wetter und Klima: Realschule Klasse 6 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse6/chemie/wetter

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Wetter und Klima (Der Luftdruck, Einfluss von Wetter und Klima auf Menschen, Tiere und Pflanzen, Extreme Wettersituationen – bei uns und weltweit, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
der Wüste Schlusspunkt Temperaturen – überall anders Wetter und Klima Wetterbericht und Wetterkarte Wind

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Elch – Alces alces: Lebensweise und Verhalten: Verteidigung

https://www.alces-alces.com/verhalten/verteidigung/verteidigung.htm

Der Elch hat Mittel und Wege, sich erfolgreich gegen Angriffe zu wehren.
Um frühzeitig Witterung aufnehmen zu können, geht er ein Stück gegen den Wind, um dann in einem Halbkreis

Elch - Alces alces: Jagd: Methoden

https://www.alces-alces.com/jagd/jagd-methoden/jagd-methoden.htm

Verschiedene Jagdarten für die Elchjagd.
Wenn der Elch sich zur Nachtruhe begibt, sorgt er dafür, dass seine Feinde sich ihm mit dem Wind nähern

Elch - Alces alces: Aussehen und Anatomie: Beine

https://www.alces-alces.com/aussehen/beine/beine.htm

Der Elch hat lange, helle Läufe, die ihn besonders in sumpfigen Gelände gut voran bringen.
Drüsen sondern bei Gefahr einen Duftstoff (Pheromon) ab, der die Artgenossen warnt, vorausgesetzt der Wind

Elch - Alces alces: Jagd: Der Schuss

https://www.alces-alces.com/jagd/schuss/schuss.htm

Am wirkungsvollsten ist der Schuss in das Herz.
© unbekannt Man hat festgestellt, dass ein verletzter Elch mit dem Wind zieht, um eventuelle Verfolger

Nur Seiten von www.alces-alces.com anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Tipps fürs Fotografieren in der Natur – Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/aktuelle-themen/tipps-fuers-fotografieren-in-der-natur

die beste Zeit zum Fotografieren, was ist in puncto Motivauswahl wichtig und was kann man bei zu viel Wind

Anemonen - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/anemonen

Name: Der Gattungsname Anemone leitet sich von dem griechischen Wort anemos für Wind ab.

Tomate - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/tomate

jedoch in einem Gewächshaus, da dort die optimalen Bedingungen für die Pflanzen geschaffen und sie vor Wind

Löwenzahn - Botanikus

https://www.botanikus.de/informatives/giftpflanzen/alle-giftpflanzen/loewenzahn

Die Früchte besitzen eine strahlenförmige Haarkrone, wodurch sie leicht vom Wind verbreitet werden können

Nur Seiten von www.botanikus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

▷ Strandkörbe im Garten | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/garten/strandkorb/

Alle Infos und Details zu Strandkörbe als Bereicherung für Garten und Balkon inklusive Kaufkriterien und Entscheidungshilfen
Sie sorgen für einen freien Blick auf das Meer und bieten einen guten Schutz vor Wind und Sonne.

▷ Angelhandschuhe | Alle Infos und Details

https://www.drta-archiv.de/angeln/angelhandschuhe/

Alle Infos über Angelhandschuhe ✅ Verschiedene Handschuhe für verschiedene Einsatzzwecke, sowie Kaufkriterien – drta-archiv.de
Sie halten im Winter Kälte, Wind und Spritzwasser ab, im Sommer schützen sie vor Hitze und Insektenstichen

▷ Meerschweinchen | Haltung - Ernährung - alle Infos

https://www.drta-archiv.de/meerschweinchen/

Alle Infos ✚ Details zu Meerschweinchen ✅ Tipps zur Anschaffung, Haltung, Verhalten, sowie weitere Fragen zu Meerschweinchen – drta-archiv.de
Das bedeutet, dass sie einen Schattenplatz sowie einen Unterschlupf bei Regen, Wind und Kälte brauchen

▷ Teichfische | Alle Teichfische und deren Details

https://www.drta-archiv.de/fische/teichfische/page/3/

Infos zu vielen verschiedenen Teichfischen für die Haltung im Gartenteich oder teils auch im Miniteich. Inklusive Steckbrief der Teichfisch e
In der winterlichen Jahreszeit schützen sie den Teich vor kaltem Wind.

Nur Seiten von www.drta-archiv.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden