Dein Suchergebnis zum Thema: wieder ufer

Pfahlbauten – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Pfahlbauten

An einigen Orten sieht man heute wieder welche: Das sind Rekonstruktionen, also Nachbauten.

Bodensee – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Bodensee

Im Städtchen Stein am Rhein wird der Bodensee wieder so schmal, dass er als Rhein weiterfließt.

Havel – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Havel

Weil die Landschaft am Ufer dieser Seen besonders schön ist, haben die preußischen Könige hier viele

Artenvielfalt – Klexikon – das Kinderlexikon

https://klexikon.zum.de/wiki/Artenvielfalt

Nur selten nimmt die Artenvielfalt in einem Gebiet wieder zu.

Nur Seiten von klexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Hafen – MiniKlexikon – das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Hafen

Damit die Schiffe besser am Ufer anlegen können, wird das Ufer mit sogenannten Kais oder Piers befestigt

Biber – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/Biber

Sie leben in Seen und Flüssen und am Ufer. Tagsüber schlafen sie. Deshalb sieht man sie selten.

Küste – MiniKlexikon - das Kinderlexikon für Leseanfänger

https://miniklexikon.zum.de/wiki/K%C3%BCste

Flüsse und Seen haben keine Küste sondern ein Ufer. Die Küste ändert sich immer wieder.

Nur Seiten von miniklexikon.zum.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das andere Ufer

https://www.buddhakids.de/html/das_andere_ufer.html

Zu welchem Ufer hatte Emil allerdings nicht genau verstanden.

Fische

https://www.buddhakids.de/html/fische.html

Die Ufer waren gesäumt von Lilien und Lotussen, weißen, roten und blauen.

gute Eigenschaften

https://www.buddhakids.de/html/gute_eigenschaften.html

Die Paramitas, die sechs guten Eigenschaften, die uns zum anderen Ufer führen Im

Bei Kücks ist viel los

https://www.buddhakids.de/html/bei_kucks_ist_viel_los.html

Sie machte glücklicherweise  schnell Fortschritte, so dass der Unterricht bald wieder eingestellt  werden

Nur Seiten von www.buddhakids.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Isarradweg – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Isarradweg

Der offizielle Isarradweg bleibt am rechten Ufer.

Tauernradweg – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Tauernradweg

Von dort geht es wieder talwärts, und man trifft bei der Römerbrücke wieder auf den Radweg.

Wasserwandern auf dem Hochrhein – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Wasserwandern_auf_dem_Hochrhein

Kindern) in Gummibooten der Strömung an, ohne durch Paddelkenntnisse „vorbelastet“ zu sein, was immer wieder

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wümmewiesen: Über die Ufer treten erwünscht | WWF

https://www.wwf.de/themen-projekte/wwf-erfolge/wuemmewiesen-ueber-die-ufer-treten-erwuenscht

Die Bremer Wümmewiesen gehören heute wieder zu den großflächigen, periodisch überfluteten Niederungen
Zusammenarbeit mit Unternehmen Newsletter Spenden Fördermitglied werden Suche Wümmewiesen: Über die Ufer

Indien: Wie man Tiger und Dorfbewohner schützt | WWF

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/himalaja-region/indien-wie-man-tiger-und-dorfbewohner-schuetzt

einfangen, der sich wiederholt in der Nähe eines Dorfes aufgehalten hatte, und ihn an anderer Stelle wieder
einfangen, der sich wiederholt in der Nähe eines Dorfes aufgehalten hatte und ihn an anderer Stelle wieder

Maßnahmen zur Revitalisierung der Wilden Mulde | WWF

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/elbe/projekt-wilde-mulde/massnahmen-zur-revitalisierung-der-wilden-mulde

Bis voraussichtlich Ende 2018 wird unter der Federführung des WWF Deutschland im Bereich der Unteren Mulde eine Reihe von Maßnahmen umgesetzt
Forscherteams werden daraufhin die Auswirkungen dieser Maßnahmen auf Flussdynamik und Ufer der Mulde 

Naturpark Feldberger Seenlandschaft | WWF

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/feldberger-seenlandschaft

Die Feldberger Seenlandschaft ist ein abwechslungsreiche, hügelige Landschaft, die von der letzten Eiszeit geformt wurde. Mit seinen vielen Seen und den großflächigen, alten Buchenwäldern bietet sie hervorragende Lebensräume für diverse Adlerarten.
Der WWF hat an beiden Seen am östlichen Ufer Hangflächen erworben, um dort die Nutzungsintensität und

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Hochsee-Schutz: Vertrag für die Meere – Nachrichten – Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.hochsee-schutz-vertrag-fuer-die-meere.072e4ce4-9424-4c22-90a8-757a96f9583a.html

„Das Schiff hat das Ufer erreicht“: Mit diesen Worten wurde verkündet, dass sich viele Länder dieser – Mehr als 15 Jahre gab es dazu immer wieder Treffen und Gespräche.
Foto: Jose Jacome/epa efe/dpa „Das Schiff hat das Ufer erreicht“: Mit diesen Worten wurde verkündet

Stefan aus Ahrweiler: „Alles war voller Matsch“ - Interview - Stuttgarter Kinderzeitung

https://www.stuttgarter-kinderzeitung.de/inhalt.stefan-aus-ahrweiler-alles-war-voller-matsch.f083e953-f2a5-4c6c-9028-d1d9c4898676.html

Stefan (12 Jahre) lebt mit seiner Mutter in Ahrweiler im Ahrtal. In der Region gab es vor einem Jahr ein schlimmes Hochwasser. Auch Stefan und seine Mutter waren betroffen: Das Wasser stand bis zu drei Meter hoch im Haus.
Das Schulgebäude hatte auch was abbekommen, nach den Ferien konnten wir aber wieder zur Schule gehen.

Nur Seiten von www.stuttgarter-kinderzeitung.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Hochwasser in Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Hochwasser

In der Stadt kommt es aufgrund ihrer Lage im Süden des Harzes immer wieder zu solchen Ereignissen.

Hochwasser in Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Hochwasser_in_Nordhausen

In der Stadt kommt es aufgrund ihrer Lage im Süden des Harzes immer wieder zu solchen Ereignissen.

Extremwetterereignisse im Landkreis Nordhausen – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Extremwetterereignisse_im_Landkreis_Nordhausen

Versionsgeschichte Extremwetterereignisse kamen in der Geschichte von Stadt und Landkreis Nordhausen immer wieder

Rudolf Hagelstange – NordhausenWiki

https://nordhausen-wiki.de/wiki/Rudolf_Hagelstange

Fotos gerade geschlüpfter Enten zu schießen, setzte der Reporter Hagelstange mit der Bambusstange vom Ufer

Nur Seiten von nordhausen-wiki.de anzeigen

Seenotretter befreien Jugendliche | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/freiwillige-seenotretter-befreien-zwei-jugendliche-in-der-luebecker-bucht-aus-grosser-gefahr

Jugendliche waren mit einem Stehpaddelbrett abgetrieben – ohne Chance allein wieder das rettende Ufer
waren in der Lübecker Bucht vor Haffkrug mit einem Stehpaddelbrett abgetrieben – ohne Chance allein wieder

Ostsee-Sturmflut 1872 | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/magazin/ostsee-sturmflut-1872

Sturmflut an der Ostsee: In der Nacht vom 12. auf den 13. November 1872 ereignete sich das schwerste, jemals bekannte Ostseesturmhochwasser. Die Sturmflut betraf nicht nur die deutsche Ostseeküste in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern, sondern auch Dänemark.
Dazu berichtete der damalige Vormann Stephan Jantzen: „In dem Warnemünde gegenüber am östlichen Ufer

Einsatz der Seenotretter auf der Schlei | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/aktuelles/seenotfaelle/drei-maedchen-auf-der-schlei-aus-akuter-gefahr-gerettet

Die DGzRS ist zuständig für den maritimen Such- und Rettungsdienst in den deutschen Gebieten von Nord- und Ostsee. Drei Mädchen waren bei stürmischen Winden auf der Schlei in akute Gefahr geraten. Die Seenotretter der Station Schleswig liefen aus…
Bei stürmischem Wind gelang es ihnen nicht, das Ufer aus eigener Kraft wieder zu erreichen.

Sicherheit beim Wattwandern | Die Seenotretter | Die Seenotretter

https://www.seenotretter.de/wattwandern-sicherheit

Wer das Watt nicht kennt, gerät schnell in Lebensgefahr. Diese Regeln müssen Wattwanderer unbedingt beachten
Ungewollt möchte gewiss niemand den Gezeitenwechsel jenseits aller Ufer besichtigen.

Nur Seiten von www.seenotretter.de anzeigen

Interview: „Ein natürlicher Fluss gestaltet die Landschaft selber“ – ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/tiere-natur/landschaften-oekosysteme/artikel/interview-ein-natuerlicher-fluss-gestaltet-die-landschaft-selber/

Die Eder in Nordhessen wurde nun wieder natürlicher gestaltet.
Die Eder in Nordhessen wurde nun wieder natürlicher gestaltet.

Diese hessischen Bäche sollen wilder werden - ökoLeo Umwelt- und Naturschutz für Kinder in Hessen

https://www.oekoleo.de/klima-umwelt/artikel/diese-hessischen-baeche-sollen-wilder-werden/

Einhundert ausgewählte Bäche in Hessen sollen in den kommenden Jahren wieder in einen naturnahen Zustand
hessischen Bäche sollen wilder werden Einhundert ausgewählte Bäche in Hessen sollen in den kommenden Jahren wieder

Nur Seiten von www.oekoleo.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die kleine Fliege fliegt wieder – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1019-die-kleine-fliege-fliegt-wieder/

Die kleine Fliege fliegt wieder Die kleine Fliege war unterwegs, um sich etwas zum Frühstücken zu besorgen – Mit ihren zwei Flügeln schlug sie kräftig auf und ab und suchte am Ufer des kleinen Fisch…
Die kleine Fliege fliegt wieder 10.

328. Über den Bach – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/328-ueber-den-bach/

Die vielen Kinder, die sich hier den schönen Tag vertrieben, sprangen immer wieder von einem Ufer zum
Die vielen Kinder, die sich hier den schönen Tag vertrieben, sprangen immer wieder von einem Ufer zum

811. Der kleine Eisbär Emil – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/811-der-kleine-eisbaer-emil/

Der kleine Eisbär Emil saß am Ufer auf einem großen Eisfeld, sah hinaus auf das Meer und langweilte sich
März 2020 Marco Allgemein 0 Der kleine Eisbär Emil saß am Ufer auf einem großen Eisfeld, sah hinaus

1224. Katis Lieblingsbuch – 366 Geschichten für ein ganzes Jahr

https://366geschichten.de/1224-katis-lieblingsbuch/

Mama und Papa etwas abseits auf einer Bank an einem Tisch saßen und picknickten, hatte es sich Kati am Ufer
Mama und Papa etwas abseits auf einer Bank an einem Tisch saßen und picknickten, hatte es sich Kati am Ufer

Nur Seiten von 366geschichten.de anzeigen