Dein Suchergebnis zum Thema: werden bremen

Willkommensbereiche für Geflüchtete – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/willkommensbereiche-fuer-gefluechtete/

die VGH Stiftung das Projekt „Räume schaffen“ ausgeschrieben, das Bibliotheken in Niedersachsen und Bremen

2020 Archive - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/2020/

Konzept der Stadtbibliothek Wolfsburg, das 2018 verabschiedet wurde und fortlaufend bis 2023 verwirklicht werden

Kulturelle Bildung Archive - Seite 4 von 4 - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/kind/kulturelle-bildung/page/4/

Bei dem Kunsthandwerk werden mit einem Druckmodel Muster auf einen weißen Stoff gedruckt – in Deutschland

Blaudruck – Neue Ausstellung im Heimatmuseum Scheeßel - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/blaudruck-neue-ausstellung-im-heimatmuseum-scheessel/

Bei dem Kunsthandwerk werden mit einem Druckmodel Muster auf einen weißen Stoff gedruckt – in Deutschland

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Lutherland

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/lutherland

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Preis „Deutscher Preis für Wissenschaftsfotografie“, Ausstellung in Bremen 2.

Tod

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/tod

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Informatiker, Universität Bremen, Mitbegründer des FIfF e. V.

Künstlich

https://www.dhmd.de/veranstaltungen/captcha/kuenstlich

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Informatiker, Universität Bremen, Mitbegründer des FIfF e. V.

2° - Das Wetter, der Mensch und sein Klima

https://www.dhmd.de/ausstellungen/rueckblick/2-das-wetter-der-mensch-und-sein-klima

Das Deutsche Hygiene-Museum ist ein offenes Diskussionsforum für alle, die an den kulturellen, sozialen und wissenschaftlichen Umwälzungen unserer Gesellschaft am Beginn des 21. Jahrhunderts interessiert sind. DHMD
Oder müssen ganz neue, global agierende politische und wissenschaftliche Institutionen entwickelt werden

Nur Seiten von www.dhmd.de anzeigen

„Niedersächsische Zootage“ finden auch in 2024 statt – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/niedersaechsische-zootage-finden-auch-in-2024-statt/

28. und 29. 09.2024, erhalten alle Jahreskarteninhaber der teilnehmenden Zoos aus Niedersachsen und Bremen

“Niedersächsische Zootage“ finden auch in 2024 statt – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/niedersaechsische-zootage-finden-auch-in-2024-statt/?lang=en

28. und 29. 09.2024, erhalten alle Jahreskarteninhaber der teilnehmenden Zoos aus Niedersachsen und Bremen

Tierpark Nordhorn – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/tag/tierpark-nordhorn/

28. und 29. 09.2024, erhalten alle Jahreskarteninhaber der teilnehmenden Zoos aus Niedersachsen und Bremen

Wild- & Freizeitpark Ostrittrum – Zoo Braunschweig

https://zoo-bs.de/tag/wild-freizeitpark-ostrittrum/

28. und 29. 09.2024, erhalten alle Jahreskarteninhaber der teilnehmenden Zoos aus Niedersachsen und Bremen

Nur Seiten von zoo-bs.de anzeigen

Kooperationen – Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/das-sind-wir/forschung/kooperationen/

Forschung ohne Vernetzung ist undenkbar. Auch das Freilichtmuseum am Kiekeberg ist eng mit Universitäten und anderen Forschungseinrichtungen vernetzt.
Öffnungszeiten und Preise Anfahrt Mitglied werden Kaufen und buchen Leichte

Anfahrt - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/anfahrt/

Öffnungszeiten und Preise Anfahrt Mitglied werden Kaufen und buchen Leichte

Geschichte & Auszeichnungen - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/das-sind-wir/stiftung/geschichte-auszeichnungen/

Mit der Technisierung der Landwirtschaft drohen um 1900 viele historische Zeugnisse zu verschwinden: Moderne Gebäude und Techniken ersetzen sie, um den Erfordernissen der Zeit zu entsprechen. Die jahrhundertealte bäuerliche Lebenswelt und die Geschichte der Region wären dadurch unwiederbringlich verloren. In dieser Zeit bemühen sich einige engagierte Menschen um den Erhalt dieser Zeugnisse. Bis zur Eröffnung des Freilichtmuseums am Kiekeberg war es aber noch ein langer Weg.
Öffnungszeiten und Preise Anfahrt Mitglied werden Kaufen und buchen Leichte

Tagungen - Freilichtmuseum am Kiekeberg

https://www.kiekeberg-museum.de/das-sind-wir/forschung/tagungen/

Tagungen sind unerlässliche Foren des wissenschaftlichen Austausches. Das Freilichtmuseum am Kiekeberg richtet daher regelmäßig Tagungen zu Forschungsthemen aus den Bereichen Volkskunde und Museumsmanagement aus.
Öffnungszeiten und Preise Anfahrt Mitglied werden Kaufen und buchen Leichte

Nur Seiten von www.kiekeberg-museum.de anzeigen

Ehrenamt – Ingo Siegner

https://www.ingosiegner.de/ehrenamt/

Botschafter für das Kinderheim „Kleine Strolche“ in Asendorf Mehr über das Kinderheim „Kleine Strolche“ findet ihr hier. SchirmherrBilderbuchsonntag Hannover Lesestart Hannover e. V.Mehr über den Lesestart Hannover e. V. findet ihr hier. Schirmherr Kindermuseum Zinnober in Hannover Mehr zum Kindermuseum Zinnober findet
In das Kinderheim Kleine Strolche werden Kinder aufgenommen, die Vernachlässigung, Misshandlung oder

Stadtjugendring Potsdam – Inklusion in der Jugendverbandsarbeit

https://sjr-potsdam.de/projekte/inklusion-in-der-jugendverbandsarbeit

SJR Potsdam
Der Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V. stellt eine Reihe an Bildern zur Verfügung

Stadtjugendring Potsdam - PDM Concrete Battle am 14.08.2015

https://sjr-potsdam.de/projekte/pdm-concrete-battle-am-14-08-2015

SJR Potsdam
Workshop können die neu erworbenen Fähigkeiten dann gleich im gemeinschaftlichen Wettkampf ausprobiert werden

Stadtjugendring Potsdam - Shrinking Spaces

https://sjr-potsdam.de/projekte/shrinking-spaces

SJR Potsdam
Jana Sämann (Naturfreundejugend Bremen) erörtert die Delegitimationsstrategien gegen (kritische) Jugendarbeit

Stadtjugendring Potsdam - SJR-Newsletter - Juli 2015

https://sjr-potsdam.de/newsletter/sjr-newsletter-juli-2015

SJR Potsdam
ab 18:00 Uhr: 1 vs 1 Breakdance-Battle auf blankem Asphalt U.a. mit Gästen aus Bremen, Köln, Magdeburg

Nur Seiten von sjr-potsdam.de anzeigen