Dein Suchergebnis zum Thema: wels stadt

Meintest du welt stadt?

Fischaufstiegshilfe Nussdorf – Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/neue-fischaufstiegshilfe-nussdorf.html

Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner
Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner

Fischaufstiegshilfe Nussdorf - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/fluesseundseen/neue-fischaufstiegshilfe-nussdorf.html?p=7636

Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner
Das Wehr Nußdorf wurde 1899 als Hochwasserschutzbau für die Stadt Wien errichtet und wurde in seiner

Trinkwasserversorgung bei Blackout - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/trinkwasserversorgung-bei-blackout.html?p=19027

Zurzeit kann man in den Medien viel über ein mögliches Blackout lesen – ein plötzlicher Stromausfall, der große Teile des Landes betrifft. Das bereitet vielen Menschen Sorgen. Wie sicher ist die Trinkwasserversorgung in Österreich im Krisenfall? Kommt auch während eines flächendeckenden Blackouts weiterhin Trinkwasser in hoher Qualität aus der Leitung? Welche Vorsorgemaßnahmen kannst du treffen? […]
fließt aus den steirisch-niederösterreichischen Alpen im natürlichen Gefälle ohne Pumpe bis in die Stadt

Trinkwasserversorgung bei Blackout - Generationblue

https://www.generationblue.at/wasserwissen/trinkwasser-abwasser/trinkwasserversorgung-bei-blackout.html

Zurzeit kann man in den Medien viel über ein mögliches Blackout lesen – ein plötzlicher Stromausfall, der große Teile des Landes betrifft. Das bereitet vielen Menschen Sorgen. Wie sicher ist die Trinkwasserversorgung in Österreich im Krisenfall? Kommt auch während eines flächendeckenden Blackouts weiterhin Trinkwasser in hoher Qualität aus der Leitung? Welche Vorsorgemaßnahmen kannst du treffen? […]
fließt aus den steirisch-niederösterreichischen Alpen im natürlichen Gefälle ohne Pumpe bis in die Stadt

Nur Seiten von www.generationblue.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Natali Gferer, BA – Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/institut/team/natali-gferer-ba/

Studienleiterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin Natali Gferer ist seit 2020 Teil des Research-Teams des Instituts für Jugendkulturforschung. Kontakt: ngferer@jugendkultur.at Natali Gferer studierte Soziologie an der Universität Wien. In ihrer Bachelorarbeit forschte sie zum Thema „Ursachen für elterliche Gewalt an Kindern: Auseinandersetzung mit der Thematik ‚physische Gewalt‘ anhand von Interviewausschnitten mit Jugendlichen“. Aktuell schreibt sie an
Jugendkulturforschung in Kooperation mit tfactory 2023: Jugendliche Lebenswelten und Jugendkulturen in der Stadt

Jugendforschung zum Nachlesen - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/2024/01/10/jugendforschung-zum-nachlesen/

Auf dieser Seite haben wir für Sie frei zugängliche Auftragsstudien sowie als Open-Source-Dokumente verfügbare Fachpublikationen bereitgestellt. Neues rund um unsere Forschung lesen Sie unter News sowie in unserem Newsletter.
Auftrag der LEADER-Region Kamptal STUDIE 2024: Jugendliche Lebenswelten und Jugendkulturen in der Stadt

Referenzen - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/forschung/referenzen/

Forschung, Expertisen und Strategieberatung für: aha – Tipps & Infos für junge Leute AK NÖ – Arbeiterkammer Niederösterreich AK Wien – Arbeiterkammer Wien Akzente Salzburg Amnesty International Österreich AMS Kärnten AMS Niederösterreich AWS – Austria Wirtschaftsservice GmbH Bezirksvertretung Donaustadt BFW – Bundesforschungszentrum für Wald BHW – Bildungs- und Heimatwerk NÖ BKA – Bundeskanzleramt, Abt. VI/5 –
Landesjugendreferat Niederösterreich Landesjugendreferat Salzburg MA53, Presse- und Informationsdienst der Stadt

Auftragsforschung - Institut für Jugendkulturforschung

https://jugendkultur.at/forschung/auftragsforschung/

Das Institut für Jugendkulturforschung führt seit seiner Gründung im Jahr 2000 Forschung für die außerschulische Jugendarbeit, die Jugend- und Kommunalpolitik, Initiativen der Gesundheitsförderung, Interessensvertretungen, NGOs sowie AkteurInnen der Bildungs- und Kulturarbeit durch. Auftragsforschung aktuell Jugend-Internet-Monitor 2024, Auftraggeber: ÖIAT/saferinternet.at (2023/2024) Jugendliche mit Migrationshintergrund in digitalen Jugendszenen, Auftraggeber: ÖIF – Österreichischer Integrationsfonds (2023/2024), Studienleitung: Prof. Mag. Bernhard
Saferinternet.at (2023/2024), Studienleitung: Natali Gferer BA Jugendliche Lebenswelten und Jugendkulturen in der Stadt

Nur Seiten von www.jugendkultur.at anzeigen

Fußball-Feriencamp am Bolzplatz Hugo – FC Schalke 04

https://schalke04.de/bolzplaetze/bolzplatz-fussball-feriencamp/index.html

Bolzplätze, ein Projekt von Schalke hilft!, gefördert durch die RAG-Stiftung. Alle wichtigen News und Infos finden sich hier auf der offiziellen Seite.
Dort konnten sie die VELTINS-Arena und die Stadt Gelsenkirchen von oben aus betrachten.

Fußball-Feriencamp am Bolzplatz Hugo - FC Schalke 04

https://schalke04.de/bolzplaetze/bolzplatz-fussball-feriencamp/

Bolzplätze, ein Projekt von Schalke hilft!, gefördert durch die RAG-Stiftung. Alle wichtigen News und Infos finden sich hier auf der offiziellen Seite.
Dort konnten sie die VELTINS-Arena und die Stadt Gelsenkirchen von oben aus betrachten.

Nur Seiten von schalke04.de anzeigen

SPD.de: Größen der Sozialdemokratie Detailseite

https://www.spd.de/partei/groessen-der-sozialdemokratie/groessen-der-sozialdemokratie-detailseite/speaker/hans-jochen-vogel

während des „Dritten Reiches“ und die Haltung und die Reden ihrer großen Persönlichkeiten wie Otto Wels – Die folgenden 12 Jahre lang prägte er vom Rathaus aus die Stadt.
während des „Dritten Reiches“ und die Haltung und die Reden ihrer großen Persönlichkeiten wie Otto Wels

SPD.de: Sigmar Gabriel gratuliert Hans-Jochen Vogel

https://www.spd.de/service/pressemitteilungen/detail/news/sigmar-gabriel-gratuliert-hans-jochen-vogel/02/02/2016

Der SPD-Vorsitzende Sigmar Gabriel gratuliert Hans-Jochen Vogel zu dessen 90. Geburtstag am 3. Februar 2016 mit folgendem Schreiben:
während des „Dritten Reiches“ und die Haltung und die Reden ihrer großen Persönlichkeiten wie Otto Wels

SPD.de: 1944 | Attentat auf Hitler

https://www.spd.de/160-jahre/matrix/1944-attentat-auf-hitler

Unterzeichner sind Hans Vogel und Otto Wels, der schon 1933 im Reichstag die Ablehnung der Hitler-Diktatur

Nur Seiten von www.spd.de anzeigen

Pünktliche Städter, zeitlose Bauern, geruhsame Frauen – Oder: Warum die Uhrzeit nicht allen gehört |

https://www.habsburger.net/de/kapitel/puenktliche-staedter-zeitlose-bauern-geruhsame-frauen-oder-warum-die-uhrzeit-nicht-allen

Viele StadtbewohnerInnen des Spätmittelalters und der Frühen Neuzeit waren der Meinung, dass genaue Uhrzeiten für die Landbevölkerung keine Bedeutung hätten. Tatsächlich berechnete die bäuerliche Bevölkerung die Zeit anders: Maßgebend waren weniger ein genaues Datum und eine exakte Uhrzeit als vielmehr Angaben, die zeitliche Bezüge herstellten – zum Beispiel die Zeit, die man
, denn auch sie musste sich etwa an bestimmte Marktzeiten halten, zu denen sie ihre Produkte in der Stadt

Maximilian I.: Kunst im Dienste der Politik | Die Welt der Habsburger

https://www.habsburger.net/de/kapitel/maximilian-i-kunst-im-dienste-der-politik

Zu diesem Zwecke gab er autobiographische Werke heraus: Im Fragment gebliebenen „Weisskunig“ behandelte er romanhaft seine Jugend und im Versepos „Theuerdank“ seine Brautwerbung in Burgund. Seine Leidenschaft für die Welt des ritterlichen Zweikampfes spricht aus dem Turnierbuch „Freydal“. Maximilian war persönlich an der Entstehung dieser Werke beteiligt, die jedoch von
monarchische Programm des Habsburgers verzierte Hofloge mit perfektem Blick auf den Hauptplatz der Stadt

Nur Seiten von www.habsburger.net anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden