Dein Suchergebnis zum Thema: walrosse

Bist du ein Robben-Experte? – Tigerenten Club – Sendungen – SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/tigerenten-club/robben-quiz-100.html

Kennst du dich mit Robben aus? Hier kannst du dein Wissen testen. Viel Spaß mit dem Quiz.
Mönchsrobbe, Ringelrobbe, Seeleopard Seelöwe, Seebär, Seehund Hundsrobben, Ohrenrobben und Walrosse

Die Arktis: Eine Insel aus Eis - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/die-arktis-eine-insel-aus-eis-100.html

Die Meere und das Festland rund um den Nordpol werden Arktis genannt. Das Zentrum bildet eine riesige Insel aus Eis.
In der Arktis leben viele verschiedene Tier-Arten: Robben, Walrosse, Wale, Polarwölfe, Polarfüchse und

Steckbrief: Eisbär - Wissen - SWR Kindernetz

https://www.kindernetz.de/wissen/tierlexikon/steckbrief-eisbaer-100.html

Eisbären sind gut gegen die Kälte geschützt – sie haben eine dicke Speckschicht und ihr Fell funktioniert wie eine Thermojacke.
Manchmal machen sie auch Jagd auf Fische, kleine Belugawale oder kleine Walrosse.

Nur Seiten von www.kindernetz.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227757

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ob schuppige Echsen, bunte Papageien, lautlose Pumas oder riesige Walrosse: Dieses Lexikon zeigt die

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227758

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ob schuppige Echsen, bunte Papageien, lautlose Pumas oder riesige Walrosse: Dieses Lexikon zeigt die

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=227759

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Ob schuppige Echsen, bunte Papageien, lautlose Pumas oder riesige Walrosse: Dieses Lexikon zeigt die

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=84694

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Dicke, bärtige Walrosse rollen auf Eisschollen umher und zeigen ihre großen Hauer.

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Walross – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=173%3Awalross-odobenus-rosmarus&Itemid=166

Robben (Pinnipedia)Familie: Walrosse (Odobenidae)…
Robben (Pinnipedia) Familie: Walrosse (Odobenidae) Walross Odobenus rosmarus • The Walrus • Le morse

Walross - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=173%3Awalross-odobenus-rosmarus

Robben (Pinnipedia)Familie: Walrosse (Odobenidae)…
Robben (Pinnipedia) Familie: Walrosse (Odobenidae) Walross Odobenus rosmarus • The Walrus • Le morse

Robben - Allgemeines - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=5932%3Arobben-allgemeines&Itemid=166

Klasse: Säugetiere (MAMMALIA)Unterklasse: Höhere Säugetiere (EUTHERIA)Überordnung: LAURASIATHERIAOrdnung: CARNIVORATaxon ohne Rang: Robben Pinnipedia…
und 15 noch lebenden Arten, die Hundsrobben (Phocidae) mit 13 oder 14 Gattungen und 18 Arten und die Walrosse

Robben - Allgemeines - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=5932%3Arobben-allgemeines

Klasse: Säugetiere (MAMMALIA)Unterklasse: Höhere Säugetiere (EUTHERIA)Überordnung: LAURASIATHERIAOrdnung: CARNIVORATaxon ohne Rang: Robben Pinnipedia…
und 15 noch lebenden Arten, die Hundsrobben (Phocidae) mit 13 oder 14 Gattungen und 18 Arten und die Walrosse

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

San Simeon – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/San_Simeon

Anders als Walrosse haben sie keine Stoßzähne.

Welterbe in Russland – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Welterbe_in_Russland

Insel ist Nistplatz für über 100 Zugvogelarten, es gibt Eisbären, Moschusochsen und bis zu 100.000 Walrosse

Orlando – Reiseführer auf Wikivoyage

https://de.wikivoyage.org/wiki/Orlando

Großer Amüsierpark mit Meeressäugern (Wale, Delfine, Walrosse usw.) und vielen anderen Meerestieren,

Nur Seiten von de.wikivoyage.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Artikel lesen

https://www.lernspass-fuer-kinder.de/aktuell/loadContent/536/AktuellesTierDesMonatsPage

Außerdem machen Eisbären Jagd auf junge Walrosse, Belugawale, Narwale, Fische, Seevögel und deren Eier

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tiere & Pflanzen – Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Neben Schwarz- und Braunbären lebt auch der Eisbär in Kanada.
arktische Tierwelt Kanadas Neben Eisbären fühlen sich in den arktischen Gewässern Kanadas auch Wale, Walrosse

Tiere & Pflanzen - Russland | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/europa/russland/daten-fakten/tiere-pflanzen/

Ein tierischer Bewohner Russlands ist der Sibirische Tiger. Wer lebt noch dort?
Ringelrobben, Grönländische Seehunde, Narwale, Weißwale und Walrosse bevölkern das kalte Wasser.

Die Inuit - Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/alltag-kinder/die-inuit/

Wer sind die Inuit und warum soll man das Wort Eskimo nicht sagen?
Gejagt wurde mit Speeren und Harpunen – an Land Karibus, zu Wasser Wale, Robben und Walrösser.

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Eisbären – WWF Junior

https://www.wwf-junior.de/tiere/eisbaeren

Sie können im Eiswasser tauchen und bis zu minus 60 Grad Celsius aushalten: Eisbären sind gewöhnt an extrem kalte Lebensräume. Sie leben vor allem auf dem Packeis des Polarmeeres rund um den arktischen Nordpol und sind nach den Kodiakbären die zweitgrößten Landraubtiere der Erde.
Norwegian Polar Institute / WWF-Canon © Terry Domico / WWF Außerdem machen Eisbären Jagd auf junge Walrosse

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden