Dein Suchergebnis zum Thema: veb

Die Blaue Nacht Nürnberg – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/blaue-nacht/

Motto „Botschaften“ wurde im Museumshof und in den Häusern mit Theater, Tanz und Projektionen des „VEB

Lena Katharina Streckert – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/author/l-streckert/

Motto „Botschaften“ wurde im Museumshof und in den Häusern mit Theater, Tanz und Projektionen des „VEB

Lena Katharina Streckert – Museum für Kommunikation Nürnberg

https://www.mfk-nuernberg.de/author/l-streckert/?lang=en%2Ffeed%2F

Motto „Botschaften“ wurde im Museumshof und in den Häusern mit Theater, Tanz und Projektionen des „VEB

Nur Seiten von www.mfk-nuernberg.de anzeigen

Veröffentlichungen von DGF-Mitgliedern

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/publ.html

Veröffentlichungen von DGF-Mitgliedern
Beschreibung / Preis erhältlich bei Herzog, Hans-Ulrich Flaggen und Wappen Meyers Taschenlexikon VEB

Flaggenwechsel in über 100 Jahren Elbschiffahrt

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/04-14.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
Ab 1956 bekam die Reederei wieder einen neuen Namen: VEB Fahrgastschiffahrt „Weiße Flotte“.

Politische Symbolik in der DDR 1989/90 (Fortsetzung)

http://www.flaggenkunde.de/veroeffentlichungen/11-18.htm

Der Flaggenkurier: Artikel
für Marxismus-Leninismus beim ZK der SED, Dietz Verlag Berlin 1976. [4] Lexikon A – Z in einem Band, VEB

Nur Seiten von www.flaggenkunde.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Objekt des Monats September 2023 | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/objekt-des-monats-september-2023/

Objekt des Monats September 2023 – Puppenherd „Brutzel“ von Hanna Reichwein Datierung: 1949 -1956 Material: Eisen, Aluminium, Lack Maße: 20 …
1949 -1956 Material: Eisen, Aluminium, Lack Maße: 20 cm hoch, 18,5 cm breit, 19 cm tief Hersteller: VEB

Blog | Industriemuseum Elmshorn

https://www.industriemuseum-elmshorn.de/blog/

1949 -1956 Material: Eisen, Aluminium, Lack Maße: 20 cm hoch, 18,5 cm breit, 19 cm tief Hersteller: VEB

Nur Seiten von www.industriemuseum-elmshorn.de anzeigen

Die kleine Klassik-Fibel.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3359-die-kleine-klassik-fibel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
(Produktion: 1981-1992 VEB Deutsche Schallplatten. außer T.2: 1998, T.3 edel records und 10: 1993 edel

Die Schatzinsel  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/895-die-schatzinsel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Die gelungene Bearbeitung durch Dieter Scharfenberg entstand 1965 für VEB Deutsche Schallplatten und

Reisen und Abenteuer mit Fummel und Bummel.  |  Ohrenspitzer

https://www.ohrenspitzer.de/toene-fuer-kinder/toene-fuer-kinder/hoerspiel/3980-reisen-und-abenteuer-mit-fummel-und-bummel/

Richtig zuhören lernen mit Ohrenspitzer: Die Webseite bietet spannende Spiele, verständliche Tutorials zur kreativen Mediengestaltung, Ideen rund um die Sprachförderung und vieles mehr.
Eine fast fünfzig Jahre alte Produktion aus dem VEB Deutsche Schallplatten hat der Verlag aus dem Archiv

Nur Seiten von www.ohrenspitzer.de anzeigen

09 Wirkwaren Kreißigfabrik | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/interaktive-karte/wirkwaren-kreissigfabrik

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
beginnen 1956 Die Strumpfproduktion wurde wegen zurückgegangener Absatzmöglichkeiten eingestellt 1957 „VEB

12 Heyde Keramik | Gemeinde Jahnsdorf im Erzgebirge

https://www.jahnsdorf-erzgeb.de/interaktive-karte/heyde-keramik

Jahnsdorf/Erzgeb. ist eine Gemeinde im Norden des Erzgebirgskreises in Sachsen. Sie besteht aus den Ortsteilen Jahnsdorf, Leukersdorf, Pfaffenhain und Seifersdorf.
Wiederaufbau und Nutzung als Strickerei durch Hans Freund und Familie Bött-cher 1972 Verstaatlichung in „VEB

Nur Seiten von www.jahnsdorf-erzgeb.de anzeigen

Thüringer Landesmedienanstalt – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mediathek/esse-3

Bericht über Aufbau und Sprengung der Esse des ehemaligen VEB Lederwerke Weida im 14.02.2018

Thüringer Landesmedienanstalt - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mediathek/buergers-rechte-nr-9

Josef Berchtold zum Rechtsstreit der Ingenieure des ehemaligen VEB Elektronik Gera.

Rundfunkpreis Mitteldeutschland 2016 - Hörfunk - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/medienstandort/rundfunkpreis-mitteldeutschland-2016

Hier finden Sie die Preisträger in der Sparte Hörfunk.
Gründung in den 1920er Jahren, über die Zeit der Zwangsarbeit während des Dritten Reichs und der Ära als VEB

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen