Dein Suchergebnis zum Thema: veb

Arbeit im Bereich der EDV und Rechentechnik am Beispiel des VEB Kombinat Robotron • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/sich-regen-bringt-segen-arbeit-in-der-geschichte/arbeit-im-bereich-der-edv-und-rechentechnik-am-beispiel-des-veb-kombinat-robotron/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Arbeit in der Geschichte Arbeit im Bereich der EDV und Rechentechnik am Beispiel des VEB Kombinat Robotron

Eine Analyse vietnamesischer Einwanderung zur Zeit der DDR aus Sicht eines Gastarbeiters des VEB Ankerwerk

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/anders-sein-auenseiter-in-der-geschichte/wie-funktioniert-stille-integration-eine-analyse-vietnamesischer-einwanderung-zur-zeit-der-ddr-aus-sicht-eines-gastarbeiters-de/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Eine Analyse vietnamesischer Einwanderung zur Zeit der DDR aus Sicht eines Gastarbeiters des VEB Ankerwerk

Die Dessauer Waggonbauer - gehofft, gekämpft und doch verloren ... aber nicht alle • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/so-gehts-nicht-weiter-krise-umbruch-aufbruch/die-dessauer-waggonbauer-gehofft-gekmpft-und-doch-verloren-aber-nicht-alle/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
Verwundert über diese Tatsache, betrieben sie Ursachenforschung am Beispiel der Betriebsgeschichte des VEB

Fische - Über die tausendjährige Fischzucht in Gotha & Reinhardsbrunn (Thüringen) • Körber-Stiftung

https://koerber-stiftung.de/projekte/geschichtswettbewerb/preistraeger-innen/genutzt-geliebt-gettet-tiere-in-unserer-geschichte/fische-ber-die-tausendjhrige-fischzucht-in-gotha-reinhardsbrunn-thringen/

Die Körber-Stiftung stellt sich mit ihren operativen Projekten, in ihren Netzwerken und mit Kooperationspartnern aktuellen Herausforderungen in den Handlungsfeldern Lebendige Bürgergesellschaft, Innovation und Internationale Verständigung.
reich mit Fotos dokumentierten Ortsbesichtigungen gehen die meisten Informationen auf eine Festschrift „VEB

Nur Seiten von koerber-stiftung.de anzeigen

VEB Museum – Das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR – Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/veb-museum-das-deutsche-hygiene-museum-in-der-ddr/

Arsprototo Schriftenreihe Patrimonia Presse Newsletter Mobile Menu open AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG VEB

Ausstellungsförderung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/ausstellungsfoerderung/

Apr 2024 AUSSTELLUNGSFÖRDERUNG VEB Museum – Das Deutsche Hygiene-Museum in der DDR 11.

Entdeckung der Sammlung - Kulturstiftung

https://www.kulturstiftung.de/entdeckung-der-sammlung/

Worauf sich ein Museum konzentrieren sollte. Das Grassi-Museum für Angewandte Kunst in Leipzig im Porträt.
Anfang der fünfziger Jahre notdürftig wiederaufgebaut, neben den drei Museen auch der Verwaltung des VEB

Nur Seiten von www.kulturstiftung.de anzeigen

Aktion Fairer Kreissportbund | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen-und-aktionen/aktionen/aktion-fairer-kreissportbund

Mit der Auszeichnung „Fairer Kreissportbund“ ehrt die Süd Nord Beratung (VeB e.
Aktion Fairer Kreissportbund Mit der Auszeichnung „Fairer Kreissportbund“ ehrt die Süd Nord Beratung (VeB

Sandmann-Folge 23 Triebwagen/Schienenbus, 1962 – Triebwagen/ Schienenbus | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/triebwagen_schienenbus.html

Wenn einige in diesem Gefährt auch die Berliner S-Bahn zu erkennen meinten und im Drehbuch von einem "Eisenbahntriebwagen" die Rede war, so handelte es sich bei dem kleinen Zug, den der Sandmann so würdevoll steuerte, doch …
In der DDR tat dies der VEB Waggonbau Bautzen, der schließlich den VT 771/772 mit seinen 180 PS und 90

Sandmann-Folge 43 Straßenbahn/Kindergarten, 1965 - Straßenbahn/ Kindergarten | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/schienenfahrzeuge/strassenbahn_kindergarten.html

Der Anblick dieser Straßenbahn, deren Kurbel der Sandmann im Jahre 1965 hurtig betätigte, war den Kindern in vielen Städten der DDR wohlvertraut, so in Berlin, in Karl-Marx-Stadt, in Plauen, in Rostock, Dresden oder in Halle/Saale.
Seit 1957 wurden Straßenbahnen in der DDR nur noch vom VEB Waggonbau Gotha in mannigfaltigen Varianten

Sandmann-Folge 17, Moped SR 2E, 1961 - Moped SR 2 | Unser Sandmännchen

https://www.sandmann.de/frueher/zweiraeder/moped_sr_2.html

Wenn es seinerzeit in der DDR allgemein hieß, dass mit den Simson-Mopeds aus Suhl eine neue Welle der Motorisierung eingeleitet wurde, so hatte der Sandmann daran tatkräftigen Anteil.
Hilfsmotoren, die sogenannten „Hühnerschrecks“, wurde schließlich 1955 mit dem Kleinkraftrad SR 1 aus dem VEB

Nur Seiten von www.sandmann.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

AWZ P70 Coupé – Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/awz-p70-coupe/

und sportlichem Design wurde erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1957 vorgestellt, gefertigt im VEB
und sportlichem Design wurde erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1957 vorgestellt, gefertigt im VEB

Simson-Geschichte - Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/simson-geschichte/

Geschichte der Simson-Werke Suhl Die Geschichte der Fahrzeugproduktion in Suhl ist eng mit dem Namen Simson verbunden und hatte viele Höhen und … Weiterlesen
SMAD-Befehl ab 1950 das legendäre Motorrad AWO 425. 1952 wurde mit dem Werk der (Volkseigene Betrieb) VEB

Automobilwerk Zwickau Archive - Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/tag/automobilwerk-zwickau/

und sportlichem Design wurde erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1957 vorgestellt, gefertigt im VEB

P 70 Coupé Archive - Fahrzeugmuseum Suhl

https://fahrzeug-museum-suhl.de/tag/p-70-coupe/

und sportlichem Design wurde erstmals auf der Leipziger Frühjahrsmesse 1957 vorgestellt, gefertigt im VEB

Nur Seiten von fahrzeug-museum-suhl.de anzeigen

50 Jahre GroßbÀckerei in Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/50-Jahre-Gro%C3%9Fb%C3%A4ckerei-in-Neubrandenburg.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=2751.397.1&NavID=2751.2.1

Munter blickten gestern rund 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ehemaligen VEB Großbäckerei
Munter blickten gestern rund 100 ehemalige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des ehemaligen VEB Großbäckerei

Neuer Lehrpfad in Neubrandenburg / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.8547.1&object=tx%7C2751.8547.1

Dieser widmet sich der Geschichte der Torpedoversuchsanstalt (TVA) und des ehemaligen VEB Reparaturwerk – Die Torpedoversuchsanstalt (TVA) und des VEB Reparaturwerk Neubrandenburg (RWN) sind Betriebe gewesen – wurde 1953 die militärische Nutzung des Werksgeländes wieder aufgenommen, ab 1956 unter der Bezeichnung VEB
Dieser widmet sich der Geschichte der Torpedoversuchsanstalt (TVA) und des ehemaligen VEB Reparaturwerk

30 Jahre Webasto / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Quicknavigation/30-Jahre-Webasto.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.221.1&NavID=2751.2.1

zu 30 Jahren Erfolgsgeschichte Webasto hat das Werk nach der politischen Wende vor 30 Jahren von dem VEB
zu 30 Jahren Erfolgsgeschichte Webasto hat das Werk nach der politischen Wende vor 30 Jahren von dem VEB

Mai - Wandbild "Kinder Träume Zukunft" / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=2751.6315.1&object=tx%7C2751.6315.1

Heinz Hahn, dem VEB Zentrum Bildende Kunst, Vertretern vom Rat der Stadt und den Brigaden stattfand. – noch drei weitere Wandbilder („Volksfest“, Speisesaal des Verkehrskombinats; „An einem Tag“, Speiseaal VEB
Heinz Hahn, dem VEB Zentrum Bildende Kunst, Vertretern vom Rat der Stadt und den Brigaden stattfand.

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

LeMO-Objekt: Torwarthandschuhe BSG „Aktivist Schwarze Pumpe“

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/textil-torwarthandschuhe-bsg.html

Sport, Kinderbetreuung, Theater, Urlaub: Viele „Volkseigene Betriebe“ (VEB) in der DDR sind mehr als
Sport, Kinderbetreuung, Theater, Urlaub: Viele „Volkseigene Betriebe“ (VEB

LeMO Lernen Material: Torwarthandschuhe BSG „Aktivist Schwarze Pumpe“

https://www.hdg.de/lemo/lernen/hdg/objekt-torwarthandschuhe-bsg.html

Sport, Kinderbetreuung, Theater, Urlaub: Viele „Volkseigene Betriebe“ (VEB) in der DDR sind mehr als
Sport, Kinderbetreuung, Theater, Urlaub: Viele „Volkseigene Betriebe“ (VEB

LeMO-Objekt: Handrühr- und Mixgerät RG 28

https://www.hdg.de/lemo/bestand/objekt/handruehrgeraet-rg-28.html

Handrühr- und Mixgerät RG 28 bestehend aus Korpus, zwei einsteckbaren Schlagbesen sowie zwei Knethaken und einem aufschraubbaren Mixstab, 1979.
Das Gerät wird ab 1979 im VEB Elektrogerätewerk Suhl hergestellt.

LeMO Zeitzeuge: Barbara M.

https://www.hdg.de/lemo/zeitzeugen/barbara-m-arbeit-und-familie-im-sozialismus.html

Zeitzeugin Barbara M. erzählt von ihren beruflichen Tätigkeiten und der Wohnsituation als junge Familie in der DDR.
Erst im Kindergartenalter unserer Kinder nahm ich meine Berufsarbeit in neuer Teilzeitstelle im VEB Getreidewirtschaft

Nur Seiten von www.hdg.de anzeigen

Keine Fernbusse der Deutschen Bahn – junge liberale

https://home.julis.de/beschlusssammlung/keine-fernbusse-der-deutschen-bahn/

Die Jungen Liberalen fordern, dass der VEB Deutsche Bahn bis zu seiner schnellstmöglich zu erfolgenden
Erweiterter Bundesvorstand 2017 Keine Fernbusse der Deutschen Bahn Die Jungen Liberalen fordern, dass der VEB

Rechnungswesen edupool.ch / veb.; Sachbearbeiter/in – berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=28257

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Rechnungswesen edupool.ch / veb

Rechnungswesen edupool.ch / veb., Sachbearbeiter/in - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/2886?id=66921

Mehr als 24'000 Aus- und Weiterbildungen auf berufsberatung.ch. Kurse und Lehrgänge, alle Hochschulstudiengänge, alle Berufsprüfungen BP und Höheren Fachprüfungen HFP, Vorbereitungskurse und Passerellen, Brückenangebote und Zwischenlösungen, die allgemeinbildenden Schulen der Sekundarstufe II.
Ausbildung und Weiterbildung finanzieren Ausbildung mit Behinderung Suche Rechnungswesen edupool.ch / veb

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?lang=de&idx=10000&id=7413

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel Es gibt verschiedenste Abschlüsse VEB

Sachbearbeiter/in Rechnungswesen - berufsberatung.ch

https://www.berufsberatung.ch/dyn/show/1900?id=7413

Über 2'400 Berufe und Funktionen auf allen Bildungsniveaus werden auf berufsberatung.ch beschrieben. Tätigkeiten, Ausbildung und Voraussetzungen werden für jeden Beruf vorgestellt.
Erforderliche/r Ausbildungsweg/e Abschluss Verband/Vereinigung/Branchenlabel Es gibt verschiedenste Abschlüsse VEB

Nur Seiten von www.berufsberatung.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

(N)Ostalgie am Albertplatz – hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/museum/nostalgie-am-albertplatz/

gestaltete Räume lassen vor dem inneren Auge aufsteigen, wie noch vor 40 Jahren die Betriebseinheit der  „VEB
gestaltete Räume lassen vor dem inneren Auge aufsteigen, wie noch vor 40 Jahren die Betriebseinheit der  „VEB

Flughafen und Fachwerk – unterwegs in Klotzsche - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/stadtteile/klotzsche/flughafen-und-fachwerk-unterwegs-in-klotzsche/

Der Dresdner Stadtteil Klotzsche ist vielen vor allem wegen dem dort gelegenen Flughafen ein Begriff. Doch das Viertel am Rande der Dresdner Heide hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick vermuten würde. Lage Klotzsche liegt rund sieben Kilometer nördlich der Dresdner Innenstadt, ist jedoch durch die S-Bahn-Linie S2 von den drei […]
Weimer Ab 1955 siedelten sich am Rande des Flughafens zahlreiche Industriebetriebe an, darunter auch die VEB

Vorhang auf – 5 individuelle Theaterhäuser in Dresden - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/sonstiges/vorhang-auf-5-individuelle-theaterhaeuser-in-dresden/

Das Staatsschauspielhaus und auch die Semperoper sind über die Stadtgrenzen hinweg bekannt. Doch Dresdens Kultur- und Theaterwelt hat noch weitaus mehr zu bieten. Kreativ und liebevoll inszenierte Theaterstücke, gemütliche und eindrucksvolle Räumlichkeiten und ein abwechslungsreiches Programm begeistern Spielzeit um Spielzeit neue und wiederkehrende ZuschauerInnen. Wie wäre es denn mit einem Besuch der folgenden Theater in […]
Louisenstraße, zwischen Alaunstraße und Rothenburgerstraße, findet ihr den Eingang in die ehemalige VEB

Porzellan-Museum Meissen – Böttger, mach Gold! - hey Dresden

https://www.hey-dresden.de/kultur/sehenswuerdigkeiten/porzellan-museum-meissen-boettger-mach-gold/

Über 300 Jahre Geschichte vom Porzellan aus Meissen werden im Meisser Porzellan-Museum ausgestellt. Zum hundertjährigen Bestehen der Sammlungen erstrahlt das Museum ab Ostern 2016 in neuem Glanz. Die Geschichte des Porzellans Von den Anfängen des Porzellans aus Meissen Bildnis von Boettger, Erfinder des europ. Porzellan Es war der Alchemist Johann Friedrich Böttger, der Anfang des […]
Die volkseigene VEB Staatliche Porzellan-Manufaktur Meißen avancierte in der DDR-Zeit dann zum achtstärksten

Nur Seiten von www.hey-dresden.de anzeigen