Dein Suchergebnis zum Thema: universität

Christian Schmidt – Schmidt und Bundesverkehrsminister Scheuer übergeben Förderbescheid an Fraunhofer

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_153_Schmidt-und-Bundesverkehrsminister-Scheuer-uebergeben-Foerderbescheid-an-Fraunhofer.html

das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Projekt AK-KII, an dem die Universität
das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) das Projekt AK-KII, an dem die Universität

Christian Schmidt - Live-Videoschalte mit Henry Kissinger

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_177_Live-Videoschalte-mit-Henry-Kissinger-.html

for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität
for Advanced Security, Strategic and Integration Studies (CASSIS) der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität

Christian Schmidt - Christian Schmidt gratuliert: BSZ Neuendettelsau wird erste private, staatlich anerkannte, berufsbildende „Grenzenlos-Schule“ im Freistaat Bayern

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_170_Christian-Schmidt-gratuliert-BSZ-Neuendettelsau-wird-erste-private-staatlich-anerkannte-berufsbildende-Grenzenlos-Schule-im-Freistaat-Bayern.html

Das BSZ Neuendettelsau wurde als erste private, staatlich anerkannte berufsbildende Schule für das besondere Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) durch Verein World University Service (WUS) gewürdigt und gehört nun einem bundesweiten BNE-Netzwerk von über 30 berufsbildenden Schulen an. Bei der Auszeichnung des Beruflichen Schulzentrums Neuendettelsau (BSZ Neuendettelsau) am 11. Mai 2021 begrüßte Schulleiterin OStDin Karolina Croner die virtuellen Gäste. Anschließend eröffnete der stellvertretende Schulleiter StR i. K. Benjamin Groß die Veranstaltung mit einem geistlichen Impuls zum Thema „Grenzen überwinden“. Christian Schmidt (Mitglied des Bundestags und Bundesminister a.D.) sprach ein virtuelles Grußwort aus. Er dankte Diakoneo in einer Videobotschaft für das vielfältige Engagement: „Es geht darum, dass wir sowohl vorurteilslos mit jungen Menschen aus anderen Kontinenten zusammenarbeiten, als auch voneinander zu lernen“. Diese Toleranz und gleichzeitigen Leistungsanspruch repräsentiere Diakoneo, so Schmidt.
Diätassistenten erinnerten an den Vormittag mit Navigué Soro, Promovent der Germanistik an der Otto-Friedrich-Universität

Christian Schmidt - Symposium zur Perspektive Bosniens und Herzegowinas - Wolfgang Schäuble zu Gast

https://www.christian-schmidt.de/lokal_1_1_189_Symposium-zur-Perspektive-Bosniens-und-Herzegowinas--Wolfgang-Schaeuble-zu-Gast.html

Neustadt a.d. Aisch (pmw). Seit August bekleidet der ehemalige Bundesminister und amtierende Wahlkreisabgeordnete im Deutschen Bundestag, Christian Schmidt, das Amt des Hohen Repräsentanten für Bosnien und Herzegowina. Sein Vorgänger war der Österreicher Valentin Inzko, der dieses Amt mehr als zwölf Jahre ausgeübt hatte. Bei einem Symposium der Deutschen Atlantischen Gesellschaft e.V., dessen Präsident der CSU-Politiker Schmidt seit 2006 ist, wurde deutlich, dass ihm „ein Bündel schwieriger Aufgaben“ bevorsteht. Mit hochrangigen Politikern und Wissenschaftlern wurde in der NeuStadtHalle die „euroatlantische Perspektive“ dieser Region beleuchtet.
Marie-Janine Calic von der Ludwig-Maximilians-Universität München könnte Bosnien und Herzegowina ein

Nur Seiten von www.christian-schmidt.de anzeigen

Forschungsprojekt im Zoo – Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/artenschutz/forschungsprojekt-im-zoo/

durften unsere Orang-Utans im Rahmen eines Forschungsprojektes des Anthropologischen Instituts der Universität
durften unsere Orang-Utans im Rahmen eines Forschungsprojektes des Anthropologischen Instituts der Universität

Tierische Neuigkeiten - Zoo Dresden

https://www.zoo-dresden.de/neuigkeiten/tierische-neuigkeiten/?c_p=3&c_cn=artenschutz

Egal ob Nachwuchs bei unseren Tieren, Berichte über unser Engagement für den Artenschutz oder neue Entwicklungen bei unseren Bauprojekten – hier erfahren Sie alle Neuigkeiten rund um unseren Zoo.
durften unsere Orang-Utans im Rahmen eines Forschungsprojektes des Anthropologischen Instituts der Universität

Nur Seiten von www.zoo-dresden.de anzeigen

Uni an der Schule mit Prof. Pieper | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2015/02/21/uni-an-der-schule-mit-prof-pieper/

ersten sechs Unterrichtsstunden eine genauere Vorstellung eines Seminars im Fach Mathematik an einer Universität
ersten sechs Unterrichtsstunden eine genauere Vorstellung eines Seminars im Fach Mathematik an einer Universität

Leitfaden für das Studium (Sek II) | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/2012/12/08/leitfaden-fur-das-studium/

Liebe Eltern, Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, das Studiensystem in Deutschland und Europa wird derzeit tiefgreifend reformiert, G8 und weitere Themen beeinflussen die Studienwahl – viele Schülerinnen und Schüler stehen vor der Entscheidung für das individuell passende Studium. Das Gymnasium Zitadelle der Stadt Jülich möchte Sie herzlich am Donnerstag, dem 13. Dezember 2012, um
praxisorientiert darstellen: Kurzüberblick Hochschulbildung in Deutschland Kurzdarstellung der Hochschulformen Universität

Dr. Heinz Renn | Gymnasium Zitadelle Jülich

https://www.gymnasium-zitadelle.de/unsere-schule/geschichtliches/schulleiter-dr-renn/

Direktor des Gymnasiums Zitadelle der Stadt Jülich von 1963 – 1976 Von Dr. Ortwin Renn und Wolfgang Gunia Bei Dr. Heinz Renn bot sich die günstige Gelegenheit, die Persönlichkeit von zwei Verfassern beleuchten zu lassen, nämlich von seinem Sohn Dr. Ortwin Renn, Abiturient des Staatlichen Gymnasiums Jülich im Jahre 1970. In seinem sehr gründlichen
Der Wechsel zur Universität in Bonn war für den jungen Studenten aus der Eifel eine Offenbarung.

Nur Seiten von www.gymnasium-zitadelle.de anzeigen

der tu film – Filmclub an der Technischen Universität München e.V. – Bundesverband kommunale Filmarbeit

https://www.kommunale-kinos.de/placemarks/tu-film-garching/

Pressemitteilungen Wir in der Presse Caligari-Filmpreis 2024 der tu film – Filmclub an der Technischen Universität

mitgl – Seite 3 – Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. www.kommunale-kinos.de

https://www.kommunale-kinos.de/bgmp-category/mitgl/page/3/

Goethestraße 31 34119 Kassel www der tu film – Filmclub an der Technischen Universität München e.V.

Kinopreis 2015 – Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. www.kommunale-kinos.de

https://www.kommunale-kinos.de/kinopreis-2015/

spanischsprachiges Schulkinoprojekt, Filmanalyse-Kurse für Schulklassen sowie die Zusammenarbeit mit der Kieler Universität

Fabian Schauren – Bundesverband kommunale Filmarbeit e.V. www.kommunale-kinos.de

https://www.kommunale-kinos.de/author/fn_schauren/

spanischsprachiges Schulkinoprojekt, Filmanalyse-Kurse für Schulklassen sowie die Zusammenarbeit mit der Kieler Universität

Nur Seiten von www.kommunale-kinos.de anzeigen

Eine schöne Schweinerei in Halle! Das Projekt: 100 Jahre Schweinezucht

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/leichte_sprache/_100_jahre_schweinezucht/

100 Jahre Schweinezucht
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang

Beirat

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/beirat_des_museums/

Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang

Projektmitarbeiter/-innen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/mitarbeiter/projektmitarbeiter_zns/

Projektmitarbeiter des ZNS
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang

Ehrenamtliche Mitarbeiter/innen

https://www.naturkundemuseum.uni-halle.de/mitarbeiter/ehrenamtliche_mitarbeiter_zns/

Ehrenamtliche Mitarbeiter des ZNS
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg Aktuelle Sprache: Deutsch Springen Sie direkt: Zum Textanfang

Nur Seiten von www.naturkundemuseum.uni-halle.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Das Team – BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/projekte/locals-united/das-team/

Dante studiert Amerikanistik/Anglistik und Öffentliches Recht an der Universität Potsdam.
Dante studiert Amerikanistik/Anglistik und Öffentliches Recht an der Universität Potsdam.

LCOY - Die Junge Klimakonferenz - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/termin/lcoy-die-junge-klimakonferenz/

Du willst deine Zukunft mitgestalten? Du willst mit Vertreter*innen aus Wirtschaft, Gesellschaft, Wissenschaft und Politik diskutieren? Dann komm zu uns vom 28. – 30. Oktober nach Lüneburg! Bei der LCOY – Junge Klimakonferenz Deutschland kannst du deine Meinung einbringen. Wir bieten dir eine Plattform, um dich mit anderen jungen Menschen und Vertreter*innen aus Politik, Wissenschaft […]
Dieses Jahr findet die Konferenz mit 1.000 Teilnehmenden an der Leuphana Universität in Lüneburg statt

IntersActions: Demokratie - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/termin/intersactions-demokratie/

Kurz nach den US-Wahlen, vor den anstehenden Bundestagswahlen 2021 in Deutschland, mitten in den Zeiten einer weltweiten Pandemie und nach vielen herausfordernden Momenten 2020, möchten wir gemeinsam mit euch über Demokratie diskutieren: Was ist Demokratie? Wo gibt es Möglichkeiten demokratischer Teilhabe und welche Barrieren bestehen in unserer Demokratie? Wie können wir Teilhabe und Partizipation vor […]
Maja hat einen Bachelor-Abschluss in Sozialwissenschaften an der Humboldt-Universität in Berlin erlangt

Zum Sinn und Zweck eines Studiums - BUNDjugend

https://www.bundjugend.de/zum-sinn-und-zweck-eines-studiums/

Die BUNDjugend ist die Jugendorganisation des BUND und bietet jungen Menschen eine Plattform für umweltpolitisches Engagement.
den Anspruch haben, ihre Absolvent*innen interdisziplinär auszubilden, sind zum Beispiel die Leuphana Universität

Nur Seiten von www.bundjugend.de anzeigen

Fachtag Partizipation in der OKJA am 23. Oktober – Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/fachtag-partizipation-in-der-okja-am-23-oktober/

Benedikt Sturzenhecker von der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg vermittelt
Benedikt Sturzenhecker von der Fakultät für Erziehungswissenschaft der Universität Hamburg vermittelt

Virtueller Fachtag: Partizipation in der OKJA - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/termine/virtueller-fachtag-partizipation-in-der-okja/

Wie setzt man den Auftrag der Subjekt- und Demokratiebildung konkret im Alltag der OKJA um? Methodische Vorschläge und Übungen. Demokratische Partizipation in der Offenen […]
Benedikt Sturzenhecker, Universität Hamburg, Fakultät für Erziehungswissenschaft Anmeldung bis 10.10.20

Der ÖPNV darf etwas kosten! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/allgemein/der-oepnv-darf-etwas-kosten/

Angesichts der Ankündigung der MVG, die Leistungen im öffentlichen Nahverkehr zu kürzen, ist das Netzwerk Junge Mobilität, dem auch der KJR angehört, alarmiert. Insbesondere […]
Neben der Fahrt in die Schule, zum Ausbildungsbetrieb, in die Berufsschule oder die Universität verbringen

Corona: Jetzt sagen Kinder und Jugendliche ihre Meinung! - Kreisjugendring München-Stadt

https://www.kjr-m.de/pressemeldungen/corona-jetzt-sagen-kinder-und-jugendliche-ihre-meinung/

Seit Wochen wird in der Corona-Krise nur über Kinder und Jugendliche gesprochen, aber nicht mit ihnen. Der Kreisjugendring München-Stadt (KJR) lässt jetzt die jungen Münchnerinnen und Münchner selbst zu Wort kommen. „Raise your voice!“ hat er die Aktion genannt, zu Deutsch: Erhebe Deine Stimme. „Ostern war schrecklich ohne dich und Opa“, schreibt der zehnjährige Junge […]
Ob Kita, Schule oder Universität, all dies ist massiv eingeschränkt.

Nur Seiten von www.kjr-m.de anzeigen

Tebroke, Dr. Hermann-Josef | mitmischen.de – Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/tebroke-dr-hermann-josef

Kapuziner in Bocholt; 1983 bis 1988 Studium der Betriebswirtschaftslehre an der westfälischen Wilhelms-Universität

Strengmann-Kuhn, Dr. Wolfgang | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/strengmann-kuhn-dr-wolfgang

Dinslaken, verheiratet, 2 Kinder Nach dem Abitur folgte ein Studium der Volkswirtschaftslehre an der Universität

Seitzl, Dr. Lina | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/seitzl-dr-lina

, und Brüssel, Auslandssemester an der Sciences Po Paris (2011); 2016-2021 Promotionsstudium an der Universität

Curio, Dr. Gottfried | mitmischen.de - Dein Portal zum Deutschen Bundestag

https://www.mitmischen.de/wissen/abgeordnetensuche/curio-dr-gottfried

Abgeschlossenes Studium der Mathematik (Diplom; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn) und der

Nur Seiten von www.mitmischen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ressourcenschutzrecht Programm | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/ressourcenschutzrecht-programm

Alexander Roßnagel, Universität Kassel, Prof. Dr.

Engendering Environment Programm | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/57237

Annica Kronsell, Lund Universität) 10.00-12.00 Uhr: Vorträge und Thementische I: „Gender Impact Assessment

Engendering Environment Programm | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/engendering-environment-programm

Annica Kronsell, Lund Universität) 10.00-12.00 Uhr: Vorträge und Thementische I: „Gender Impact Assessment

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden