Dein Suchergebnis zum Thema: tomaten

kein Titel

https://www.wwf-jugend.de/news/1886448

Linse-Tomaten-Aufstrich Für diesen leckeren Aufstrich benötigst du nur zwei Zutaten! – Zutaten Ca. 400 g gekochte Linsen (oder 200 g Trockenlinsen) ½ Glas getrocknete Tomaten Zubereitung – Gib die abgetropften Linsen und die getrockneten Tomaten in eine Schüssel und püriere beides mit einem

kein Titel

https://www.wwf-jugend.de/news/2024523

Empfindliche Pflanzen mögen das direkte Wasser von oben nicht so gerne, Tomaten und Kohlrabi beispielsweise

kein Titel

https://www.wwf-jugend.de/news/864301

EatSmarter Rezept: Sellerie-Fenchel-Salat Zutaten für 2 Personen 50g weiße Bohnen 1 frische Tomate – Zubereitung Zwiebel & Knoblauch hacken Fenchel und Sellerie in Stücke oder Scheiben schneiden Tomate

Nur Seiten von www.wwf-jugend.de anzeigen

PYTHON DATENTYPEN – Tutorial & Tipps für Anfänger

https://www.sivakids.de/python-datentypen/

Was sind Python Datentypen und welche gibt es? In unserem Tutorial erklären wir die Funktion von Datentypen in Python Schritt-für-Schritt.
Ben ist allergisch gegen Tomaten und will daher lieber Nudeln essen.

Food and drinks / Essen und Trinken auf Englisch + Unterrichtsmaterial

https://www.sivakids.de/food-and-drinks/

Hier findest Du die wichtigsten Vokabeln zum Thema „Food and drinks“. Außerdem haben wir Übungen und die passenden Lösungen vorbereitet.
Einige Beispiele für gesundes Gemüse findest Du übrigens hier: tomato = Tomate spinach = Spinat carrot

Nur Seiten von www.sivakids.de anzeigen

European Championships: Ein neues Sommermärchen in München | sportschau.de

https://www.sportschau.de/european-championships/european-championships-ein-neues-sommermaerchen-in-muenchen-100.html

Nach eineinhalb Wochen European Championships 2022 steht fest: Deutschland kann noch Sportgroßveranstaltungen ausrichten. in München entwickelte sich ein Fest der Freude, das Sportler, Fans und Politik begeisterte.
dran großflächige Picknickdecken, brachten die ganze Familie samt etwas Hausrat mit und schnabulierten Tomaten

Kantinentage – www.freiburg.de – Umwelt und Natur/Energie und Klimaschutz/Nachhaltiger Lebensstil

https://www.freiburg.de/pb/1199711.html

Die Kantinentage bringen den Essensgästen die Nachhaltigkeits-Aktivitäten „ihrer“ Betriebskantine näher, die im Alltag oft nicht wahrgenommen werden.
Tomaten aus der Region, zur richtigen Jahreszeit geerntet, schmecken einfach aromatischer.

Sitzung vom 28. November 2023: Aktuelles aus dem Gemeinderat - www.freiburg.de - Rathaus und Politik/Presse/News

https://www.freiburg.de/pb/2117433.html

Themen und Entscheidungen aus der Sitzung des Gemeinderats vom 29. November 2023.
Sommersaison selbst anbauen: etwa Gemüsesorten wie Brokkoli, Radieschen, Endivien, Fenchel, Paprika oder Tomaten

Belastungen durch historischen Bergbau - www.freiburg.de - Umwelt und Natur/Umweltschutz/Bodenschutz und Altlasten/Belastungen durch historischen Bergbau

https://www.freiburg.de/pb/232781.html

Schwermetallbelastung der Böden des Kappler Tales infolge des historischen Bergbaus
Birne Feldsalat Mangold Broccoli Chinakohl Gurken Bohnen Johannisbeere Sellerie Chinakohl Erdbeere Tomate

Nur Seiten von www.freiburg.de anzeigen

Die essbare Stadt Andernach – Biodiversität und Landwirtschaft im urbanen Raum | BFN

https://www.bfn.de/praxisbeispiele/die-essbare-stadt-andernach-biodiversitaet-und-landwirtschaft-im-urbanen-raum

Die Stadt Andernach setzt mit verschiedenen Maßnahmen ein nachhaltiges Baukastensystem um, das Aspekte der Nachhaltigkeit, der Biodiversität und der urbanen Landwirtschaft in der „Essbaren Stadt“ in Andernach vereint.
Inzwischen werden über die Tomaten hinaus Gemüse, Obst und Küchenkräuter angebaut.

Botanik, Sammlung, Gefäßpflanzen, Algen, Moose, Flechten, Pilze

https://www.smnk.de/sammlungen/botanik/?S=obpvkqnuwfbvqlbbcHash%3D15bf9379f925b341c78acb6d6cc782c1&cHash=ce547192eb431232ac58fbe2898c92c7

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
aus den Amerikas zurückgeführt werden, darunter Nutzpflanzen wie Kartoffeln, Erdnüsse, Avocados und Tomaten

Botanik, Sammlung, Gefäßpflanzen, Algen, Moose, Flechten, Pilze

https://www.smnk.de/sammlungen/botanik/?S=mycebxcutfqxgcHash%3D929b9138b3def6136da7e35c8482262a&cHash=93c7590682ecba4b914e555f5f2f769f

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
aus den Amerikas zurückgeführt werden, darunter Nutzpflanzen wie Kartoffeln, Erdnüsse, Avocados und Tomaten

Botanik, Sammlung, Gefäßpflanzen, Algen, Moose, Flechten, Pilze

https://www.smnk.de/sammlungen/botanik/?S=ztzcxbcdbcgoods&cHash=ee117d757c1487dddcc909d77e52beeb

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
aus den Amerikas zurückgeführt werden, darunter Nutzpflanzen wie Kartoffeln, Erdnüsse, Avocados und Tomaten

Botanik, Sammlung, Gefäßpflanzen, Algen, Moose, Flechten, Pilze

https://www.smnk.de/sammlungen/botanik/?S=ehpunyqlfnz&cHash=f498f848b01dbfba1f4c5ea4b7318096

Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
aus den Amerikas zurückgeführt werden, darunter Nutzpflanzen wie Kartoffeln, Erdnüsse, Avocados und Tomaten

Nur Seiten von www.smnk.de anzeigen