Dein Suchergebnis zum Thema: st gallen

Rorschach – Sicherheit

https://www.rorschach.ch/sicherheit

Zivilschutz Der Zivilschutz St. Gallen verfügt über 8 regionale Zivilschutzorganisationen (RZSO).

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Verbisseinfluss – Monitoring in Buchenwäldern

https://www.wsl.ch/de/projekte/verbisseinflussmonitoring-in-buchenwaeldern/

Eine Abschätzung des Verbisseinflusses erfolgt in Buchwäldern des Forstreviers Kirchberg. Infolge der Laubbaumarten, welche oft Johannistriebe machen oder auf den Verbiss im selben Jahr reagieren können wird eine Herbstinventur der nächsten zwei Bäumchen pro Höhenklasse und Baumart gemacht.
Kupferschmid Projektdauer 2022 – 2023 Kooperation Kanton St.

Vom «eroberten Land» zum Renaturierungsprojekt

https://www.wsl.ch/de/projekte/vom-eroberten-land-zum-renaturierungsprojekt/

Die Entwicklung und Rezeption der Feuchtgebiete von 1700 bis heute wird geschichtlich aufgearbeitet sowie ab 1850 bis 2010 rekonstruiert.
von 16 Inmitten der trocken gelegten Linthebene umfasst das Schutzgebiet Kaltbrunner Riet (Kanton St

Dr. Rita Bütler Sauvain

https://www.wsl.ch/de/mitarbeitende/buetler/

Administrative Mitarbeiterin, WSL Lausanne, WSL Site de Lausanne c/o EPFL-ENAC-PERL, Station 2, 1015 Lausanne
Kantonssekundarschule, KSBG Kantonsschule am Burggraben, St.

Quantifizierung von Totverbiss an verschiedenen Standorten

https://www.wsl.ch/de/projekte/quantifizierung-von-totverbiss-an-verschiedenen-standorten/

Von welchen Faktoren hängt die Häufigkeit der durch Verbiss bedingten Mortalität ab? Einzelbäumchen werden in gezäunten und ungezäunten Vergleichsflächen über Jahre individuell beobachtet. Zudem erfolgt eine Auswertung bestehender Vergleichsflächenpaare aus verschiedensten Regionen der Schweiz.
2024 Kooperation Kanton Wallis, Dienststelle für Wald und Landschaft Kanton Bern Kanton St

Nur Seiten von www.wsl.ch anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1253.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Jh.s in Irland, kam als irischer Mönch nach St.-Gallen, wo er mehrere Jahre im Kloster lebte.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.1478.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Stammler benannt nach einem Sprachfehler, wurde um 840 geboren, wahrscheinlich zu Jonschwil im Kanton St

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.2050.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
Mai Wiborada aus alemanischem Adel, wurde 912 Einsiedlerin im Kloster St.-Georgen bei St.

Heilige

https://heilige.de/de/heilige/saints.156.html

„Heilige sind Menschen, durch die das Licht Gottes scheint.“ Erfahren Sie hier alles über bekannte und unbekannte Heilige, Namenstage und Idarüber, was Ihr Namenspatron ganz konkret getan hat.
November Otmar von St.

Nur Seiten von heilige.de anzeigen