Dein Suchergebnis zum Thema: sierra leone

Namina Forna | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-0-0/namina_forna-1634/

Namina Forna: Namina Forna wurde in Sierra Leone geboren und ist in den 90er-Jahren mit ihrer Familie
Startseite|  Namina Forna © Melanie D’Andrea Namina Forna Autor*in Namina Forna wurde in Sierra

Namina Forna | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-125-125/namina_forna-1634/

Namina Forna: Namina Forna wurde in Sierra Leone geboren und ist in den 90er-Jahren mit ihrer Familie
JUGEND-eBooks| Fantasy|  Namina Forna © Melanie D’Andrea Namina Forna Autor*in Namina Forna wurde in Sierra

Namina Forna | Loewe Verlag

https://www.loewe-verlag.de/person-1394-1394/namina_forna-1634/

Namina Forna: Namina Forna wurde in Sierra Leone geboren und ist in den 90er-Jahren mit ihrer Familie
Jugendbücher)| LGBTQIA+|  Namina Forna © Melanie D’Andrea Namina Forna Autor*in Namina Forna wurde in Sierra

Nur Seiten von www.loewe-verlag.de anzeigen

„Bürgermeister können Teil der Lösung sein“ | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/story/buergermeister-koennen-teil-der-loesung-sein

Seit 2018 ist Yvonne Aki-Sawyerr Bürgermeisterin der sierra-leonischen Hauptstadt Freetown.
Die Zahl der Fachkräfte im Gesundheitswesen ist in Sierra Leone ohnehin sehr niedrig.

Environmental Mobility in African Coastal Cities

https://www.bosch-stiftung.de/de/publikation/risk-environmental-mobility-african-coastal-cities-0

Die Studie zeigt, wie stark die Küstenstädte in Subsahara-Afrika vom Klimawandel betroffen sind und gibt Handlungsempfehlungen.
Küstenstädten in Subsahara-Afrika erhoben wurden: Accra, Ghana; Dar es Salaam, Tansania; Freetown, Sierra

Klimabedingte Migration in Küstenstädten Subsahara-Afrikas

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/klimabedingte-migration-kuestenstaedte-subsahara-afrika

Wir unterstützen die Entwicklung eines Aktionsplans, um die Situation von Migrant:innen in afrikanischen Küstenstädten zu verbessern.
dokumentiert die Lebensbedingungen von Migrant:innen in den Küstenstädten Accra (Ghana), Freetown (Sierra

Europa-Afrika Bürgermeisterdialog | Robert Bosch Stiftung

https://www.bosch-stiftung.de/de/projekt/europa-afrika-buergermeisterdialog

Eine Plattform von afrikanischen und europäischen Bürgermeistern, die gemeinsam an innovativen und praktischen Lösungen für die Mobilität der Menschen in und zwischen ihren Städten arbeiten.
Der Film wurde in Freetown, Sierra Leone, gedreht und stellt die Stärke der Kreativindustrie in der Stadt

Nur Seiten von www.bosch-stiftung.de anzeigen

In situ-Schutz des Zwergflusspferds – zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=4609%3Aprojekt-zwergflusspferd&Itemid=259

Schutz des Zwergflusspferds in Sierra Leone und Liberia Zoo Basel   Zwergflusspferd im Zoo Basel © Zoo
Conway Sierra Leone gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Erde.

In situ-Schutz des Zwergflusspferds - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=item&id=4609%3Aprojekt-zwergflusspferd

Schutz des Zwergflusspferds in Sierra Leone und Liberia Zoo Basel   Zwergflusspferd im Zoo Basel © Zoo
Conway Sierra Leone gehört zu den am wenigsten entwickelten Ländern der Erde.

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: sierra leone - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=sierra+leone&Itemid=217

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
hippopotamus (Choeropsis liberiensis) in and around the Gola Rainforest National Park in southeastern Sierra

Anzeige der Artikel nach Schlagwörtern: sierra leone - zootier-lexikon.org

https://www.zootier-lexikon.org/index.php?option=com_k2&view=itemlist&task=tag&tag=sierra+leone

Contains information on conservation, biology keeping and welfare of animal species kept in European Zoos, and on their habitats.
hippopotamus (Choeropsis liberiensis) in and around the Gola Rainforest National Park in southeastern Sierra

Nur Seiten von www.zootier-lexikon.org anzeigen

Antolin – Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=224180

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kelvin Doe ist ebenfalls elf, als er auf seinem Heimweg von der Schule in Sierra Leone Elektroschrott

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=224181

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kelvin Doe ist ebenfalls elf, als er auf seinem Heimweg von der Schule in Sierra Leone Elektroschrott

Antolin - Leseförderung von Klasse 1 bis 10

https://antolin.westermann.de/all/bookdetail.jsp?book_id=224179

Antolin – Leseförderung leicht gemacht! Ideal für den Einsatz in der Schule (1. – 10. Klasse). Schüler/innen können selbstständig zu gelesenen Büchern Fragen beantworten und Punkte sammeln. Statistiken geben Auskunft über die Leseleistung.
Kelvin Doe ist ebenfalls elf, als er auf seinem Heimweg von der Schule in Sierra Leone Elektroschrott

Nur Seiten von antolin.westermann.de anzeigen

RKI – Infektionskrankheiten A-Z – Broschüre mit allen Berichten über die Einsätze von RKI-Mitarbeitern in Westafrika (2015)

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/E/Ebola/Hilfseinsaetze_Westafrika/Broschuere.html?nn=2386228

In Guinea, Liberia und Sierra Leone sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 28.000
In Guinea, Liberia und Sierra Leone sind nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation (WHO) rund 28.000

RKI - ZIG: Zentrum für Internationalen Gesundheitsschutz - Unterstützung der Stärkung von Surveillance für nichtübertragbare Erkrankungen

https://www.rki.de/DE/Content/Institut/Internationales/ZIG/news/ZIG1_Africa_CDC_NCDs_guidance_04-08-2023.html

Nichtübertragbare und psychische Erkrankungen, wie Diabetes oder Depression, sowie Unfälle und Verletzungen machen einen Großteil der Krankheitslast und der Todesfälle in den 55 Mitgliedstaaten der Afrikanischen Union aus. Gleichzeitig fehlt es an belastbaren Zahlen und Daten, um zielgerichtete Programme zur Gesundheitsförderung und Prävention zu entwickeln, oder Verkehrsunfällen und anderen Verletzungen wirksam vorzubeugen. Die Africa Centres for Disease Control and Prevention unterstützen im Rahmen ihrer kontinentweiten Strategie „Africa CDC Non Communicable Diseases, Injuries Prevention and Control and Mental Health Promotion Strategy (2022-26)“ ihre Mitgliedstaaten unter anderem bei der Stärkung von Surveillance- und Gesundheitsinformationssystemen für dieses Krankheitsspektrum. Ein Ansatz unter dieser Strategie ist die Entwicklung eines kontinentweiten Leitfadens für nationale Surveillanceaktivitäten. Das RKI unterstützt diesen Prozess im Rahmen eines einjährigen Kooperationsprojekts, gefördert vom Global Health Protection Programme (GHPP) des Bundesministeriums für Gesundheit.
Im zweiten Workshop trafen sich Marokko, Nigeria, Senegal und Sierra Leone im Gastland Ghana.

RKI - HIV/AIDS - Meldungen nach § 7 Abs. 3 Infektionsschutzgesetz

https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/H/HIVAIDS/Epidemiologie/Surveillance/HIVMeldungHPL.html

Hochprävalenzländer sind dabei Länder, in denen HIV endemisch ist und überwiegend heterosexuell übertragen wird (HIV-Prävalenz in der allgemeinen Bevölkerung > 1% bei Erwachsenen im Alter 15-49 Jahre); zugrunde gelegt wird jeweils der aktuelle Report der UNAIDS.
Príncipe 1992 Subsahara Afrika Sierra Leone 2000 Subsahara Afrika Simbabwe 1980 Subsahara Afrika Somalia

RKI - RKI-Ratgeber - Lassafieber

https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/EpidBull/Merkblaetter/Ratgeber_Lassa-Fieber.html

Informationen zu Infektionsweg, Symptomatik, Therapie und Prävention von Infektionen mit Lassaviren
Es gibt zwei bekannte Endemiegebiete: zum einen Sierra Leone, Guinea sowie Liberia und zum anderen Nigeria

Nur Seiten von www.rki.de anzeigen

Schmetterlingsgarten eintragen – NAJUversum – die neue Internet-Plattform für Kinder, Eltern und Lehrer.

https://www.najuversum.de/schmetterlingsgarten-eintragen/

Miquelon Salomonen Sambia Samoa San Marino Saudi-Arabien Schweden Schweiz Senegal Serbien Seychellen Sierra

Malala Yousafzai | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/index.php?id=129&L=124

Sie reiste zum Beispiel auch nach Nigeria, nach Jordanien, nach Sierra Leone und nach Kenia, um dort

Malala Yousafzai | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/index.php?id=129&L=86

Sie reiste zum Beispiel auch nach Nigeria, nach Jordanien, nach Sierra Leone und nach Kenia, um dort

Malala Yousafzai | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/index.php?id=129&L=624

Sie reiste zum Beispiel auch nach Nigeria, nach Jordanien, nach Sierra Leone und nach Kenia, um dort

Malala Yousafzai | FRIEDEN FRAGEN

https://www.frieden-fragen.de/frieden-machen/friedensnobelpreis/malala-yousafzai/

Sie reiste zum Beispiel auch nach Nigeria, nach Jordanien, nach Sierra Leone und nach Kenia, um dort

Nur Seiten von www.frieden-fragen.de anzeigen