Dein Suchergebnis zum Thema: seestern

Meintest du seester?

Plastikkrise – Wie Plastikmüll im Meer ganze Ökosysteme

https://www.wwf.de/themen-projekte/plastik/plastik-bedroht-oekosysteme

In einer Studie wurden zahlreiche Einzelstudien analysiert, um die Auswirkungen von Plastikmüll auf einzelne Arten, Populationen und ganze Ökosysteme im Meer zu untersuchen.
Wie der WWF die Plastikkrise bekämpft Seestern auf Plastikverpackung © Jürgen Freund / WWF Die Ergebnisse

Charakteristische Arten der Wattenmeer-Unterwasserwelt

https://www.wwf.de/themen-projekte/projektregionen/wattenmeer/tiere-und-pflanzen/bedrohte-unterwasserwelt-im-wattenmeer/charakteristische-arten-der-wattenmeer-unterwasserwelt

Die Nordsee und das Wattenmeer beherbergen auch unter Wasser eine reiche Natur. Am bekanntesten sind sicherlich die Nordseegarnele („Krabbe“) und die Scholle.
Bis zu einer Stunde kann es dauern, bis ein Seestern die Schalen geöffnet hat.

Korallen – bedroht durch die Klimakrise

https://www.wwf.de/themen-projekte/meere-kuesten/klima-und-meer/korallen-bedroht-durch-die-klimakrise

Korallenriffe sind für ein Viertel aller bekannter Meeresarten überlebensnotwendig. Durch die Erwärmung der Meere sterben die Korallen ab.
massenhaftes Auftreten ist ebenfalls getrieben durch Überdüngung und dem Verlust von Arten, die diesen großen Seestern

Miesmuscheln im WWF-Artenlexikon

https://www.wwf.de/themen-projekte/artenlexikon/miesmuschel

Alles Wichtige zur Miesmuschel erfahren Sie im Artenlexikon des WWF: Welche besonderen Merkmale haben Miesmuscheln? Wo leben Miesmuscheln? Die Antworten gibt es
Sie sind dort auch besser gegen Räuber wie den Seestern geschützt.

Nur Seiten von www.wwf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

1. Adventsbrief: Nächstenliebe – VCP-Blog

https://www.vcp.de/pfadfinden/allgemein/1-adventsbrief-naechstenliebe

von Johanna Mixsa Inhalt: Impuls zum Thema Nächstenliebe Gruppenstunde Nächstenliebe Rezept für einen leckeren Gewürzkuchen Basteln: Last Minute Adventskranz Buchtipp: Charles Dickens: Eine Weihnachtsgeschichte Impuls zum Thema Nächstenliebe „Bald schon ist Weihnachten“ dachte Lasse bei sich und schaute sich in seinem kleinen Studierendenzimmer um. Hier war Weihnachten noch nicht angekommen. Überall lagen Sachen verstreut und […]
Der junge Mann blickt auf den Seestern in seiner Hand und wirft ihn in die rettenden Wellen.

Anforderungen – Schwimmabzeichen – Schwimmen lernen – Unsere Themen | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/unsere-themen/schwimmenlernen/schwimmabzeichen/anforderungen/

Die
aufeinander folgenden Stufen und Schwimmabzeichen auf dem Weg zum sicheren Schwimmer dar, wobei der Seestern

Social-Media-News - Aktuelles | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/social-media-news/?socialMediaFeed280_page=28

Social-Media-Wall – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Sowohl die Niveaustufe 4 (Blauer Seestern – sicheres Schwimmen) als auch das Deutsche Schwimmabzeichen

Aktuelles | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/news/?news676_page=41

Neueste Meldungen aus dem Schwimmverband NRW e.V. – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Anschreiben Niveaustufenkonzept Schwimmabzeichen und Niveaustufen/Seesternchen im Überblick Ausweis Seestern

News - Wasserspringen - Leistungs- & Wettkampfsport | Schwimmverband Nordrhein-Westfalen e.V.

https://www.schwimmverband.nrw/de/leistungs--und-wettkampfsport/wasserspringen/news/?news1257_page=6

Danke an unsere Partner – Der Schwimmverband NRW will jedermann ermöglichen Schwimmen zu lernen und den Schwimmsport in all seinen Facetten in Freizeit und Wettkampf ausüben zu können.
Anschreiben Niveaustufenkonzept Schwimmabzeichen und Niveaustufen/Seesternchen im Überblick Ausweis Seestern

Nur Seiten von www.schwimmverband.nrw anzeigen