Dein Suchergebnis zum Thema: schritt

„Ich war völlig verblendet“: Unterstützung beim Ausstieg aus der rechtsextremen Szene: Bundesprogramm Demokratie leben!

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/ich-war-voellig-verblendet-unterstuetzung-beim-ausstieg-aus-der-rechtsextremen-szene-110

Der Verein Drudel 11 unterstützt Menschen, die aus der rechtsextremen Szene aussteigen wollen. Ein Video stellt diese Arbeit vor, eine Wanderausstellung erklärt, wie die Szene funktioniert.
Er berichtet von seiner Motivation für diesen Schritt

„Veränderungen in den Köpfen der Menschen mitgestalten“: Bundesprogramm Demokratie leben!

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/veraenderungen-in-den-koepfen-der-menschen-mitgestalten-31

In der Grenzregion zu Polen setzt sich das Modellprojekt „perspektywa – Zusammenleben und Beteiligung stärken“ in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern dafür ein, zugezogene polnische Bürgerinnen und Bürger für die politische Teilhabe zu gewinnen und gleichzeitig mögliche Ressentiments und Missverständnisse zwischen Alteingesessenen und neu Zugezogenen abzubauen.
im Projekttitel deutlich wird, ist dabei nur ein Schritt

Position, Prävention und Intervention gegen Bedrohungen in der Kommunalpolitik: Bundesprogramm Demokratie leben!

https://www.demokratie-leben.de/magazin/magazin-details/position-praevention-und-intervention-gegen-bedrohungen-in-der-kommunalpolitik-149?mtm_campaign=nl_dezember_2022&mtm_kwd=mandat

Mehr als die Hälfte aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister haben bereits Bedrohungen erlebt. Auch Mitarbeitende in der kommunalen Verwaltung sind betroffen. Die Broschüre „Bedroht zu werden, gehört nicht zum Mandat“ klärt auf und gibt Tipps zu Prävention und Intervention.
Bei diesem schwierigen Schritt können die Betroffenen