Dein Suchergebnis zum Thema: scholl

Meintest du school?

Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Netzwerke/Netzwerk%20Ganztagsschule%202013-2014/Netzwerk%20III%3A%20Vielfalt%20unterst%C3%BCtzen%20%E2%80%93%20voneinander%20lern-1

Das Konzept unserer Ganztagsschule Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule Industriestr. 40 66763 Dillingen
Reflexion Pfadnavigation Startseite Schulische Entwicklungsnetzwerke Aktuelle Seite Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule

. – Kontinuierliche Konzeptentwicklung am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/ich-packe-meinen-koffer-kontinuierliche-konzeptentwicklung-am-geschwister-scholl-gymnasium-pulheim

Personal: 5 Am Geschwister-Scholl-Gymnasium gibt es eine differenzierte Struktur der Kooperation, Kommunikation
. – Kontinuierliche Konzeptentwicklung am Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim © P.

Kongress 2011: Die Ganztagsschule braucht Beratung – Wie können externe Berater unterstützen? | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/die-ganztagsschule-braucht-beratung-wie-koennen-externe-berater-unterstuetzen

Workshop am Freitag, 16:00 – 18:00 Uhr, in Raum A2 Rund 20 Prozent der Kinder und Jugendlichen entwickeln im Laufe ihrer Schulzeit psychische Probleme, kommen in Krisen oder brauchen Rat und Unterstützung. Die ersten Ansprechpartner in der Schule sind die Lehrerinnen und Lehrer oder die Erzieherinnen und Erzieher. Doch wer steht für Beratungsangebote noch zur Verfügung?
Anhand der Sophie-Scholl-Oberschule und der Werner-Stephan-Oberschule in Berlin (jetzt 7.

Netzwerk III: Vielfalt unterstützen – voneinander lernen - Netzwerk Ganztagsschule 2013 - 2014 | Ganztägig bilden.

https://www.ganztaegig-lernen.de/Netzwerke/Netzwerk%20Ganztagsschule%202013-2014/netzwerk-iii-vielfalt-unterstuetzen-voneinander-lernen

Netzwerkleitung: Kati Helm (DKJS) Moderation: Dr. Ulrike Galander
Professionen, wenn die Kinder vom Unterricht zum Mittagessen und in die Lernzeit starten. weiterlesen Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule

Nur Seiten von www.ganztaegig-lernen.de anzeigen

UNESCO-Projektschule Geschwister-Scholl-Gymnasium Wismar | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/geschwister-scholl-gymnasium-wismar

Die Große Stadtschule Geschwister-Scholl-Gymnasium kann auf eine lange, beinahe 500 jährige Tradition – Seit 1948 ist die Schule nach den Geschwistern Scholl benannt, deren couragierter Einsatz das schulische
Wismar Lernen im Welterbe © Foto Volster Große Stadtschule Geschwister-Scholl-Gymnasium Wismar

UNESCO-Projektschule Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/sophie-scholl-gemeinschaftsschule

Die Sophie-Scholl-Schule in Dillingen ist kein bloßer Lehr- und Lernort, sondern fester Bestandteil der
Leistung fördern und den Einzelnen unterstützen © Sophie-Scholl-Gemeinschaftsschule Dillingen

UNESCO-Projektschule Sophie-Scholl-Schule Berlin | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/sophie-scholl-schule

Freundlichkeit und Offenheit, das sind bloß zwei Merkmale von vielen, die bei einem Besuch der Sophie-Scholl-Schule
© Sophie-Scholl-Schule In der Schule finden sich klare Bekenntnisse zu den UNESCO-Themen Bildung

UNESCO-Projektschule Geschwister-Scholl-Schule Crailsheim | Deutsche UNESCO-Kommission

https://www.unesco.de/bildung/unesco-projektschulen/unesco-projektschulen-deutschland/geschwister-scholl-crailsheim

Das Recht der Kinder in Deutschland zur Schule gehen zu können, wird an der Geschwister-Scholl-Schule
© Geschwister-Scholl-Schule Crailsheim Gebäude der GSS Crailsheim Das Recht der Kinder in Deutschland

Nur Seiten von www.unesco.de anzeigen

Erfolge für Bouchti und Scholl | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2023/erfolge-fuer-bouchti-und-scholl

Henning Scholl hat sich mit seinem Erfolg beim DTU-Jugendcup in Jena am Sonntag im doppelten Supersprint-Format
Jobs Triathlon-Held/in Medien Aktuelles Erfolge für Bouchti und Scholl

Drei Deutsche wollen in Ägypten gut abschneiden | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/02-2024/drei-deutsche-wollen-aegypten-gut-abschneiden

Drei deutsche Athleten geben ihren Saisoneinstieg beim Afrikacup im ägyptischen Scharm El-Scheich am Freitag.
Schwimmen, 20 Kilometer Radfahren, 5 Kilometer Laufen) sind Jaspar Ortfeld, Justus Töpper und Henning Scholl

TriathlonD ist unterwegs – 24./25. Juni | Deutsche Triathlon Union

https://www.triathlondeutschland.de/aktuelles/06-2023/triathlond-ist-unterwegs-2425-juni

Volles Programm am Wochenende, volle Rennaction und ihr seid mit TriathlonD up to date.
Junioren-Europacup-Rennen, das hier zu sehen sein wird, starten Sarah Walter, Bjarne Rehkamp sowie Henning und Thorben Scholl

Nur Seiten von www.triathlondeutschland.de anzeigen

Geschwister-Scholl-Haus | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/kinder--und-jugendzentren/geschwister-scholl-haus.php

Das Geschwister-Scholl-Haus ist ein beliebter Treffpunkt für Kinder und Jugendlichen im Alter von sechs
Inhalt anspringen Menü Geschwister-Scholl-Haus Neben unseren festen Angeboten wie einer Medien-

Der Kasseler Osten aus Kinder- und Jugendsicht | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/bauen_und_wohnen/projekte-und-entwicklung/inhaltsseiten/der-kasseler-osten-aus-kinder-und-jugendsicht.php

Wie nutzen Kinder- und Jugendliche ihren Stadtteil und welche Verbesserungsideen haben sie? Mit diesen zentralen Fragen für die Kinder- und Jugendbeteiligung haben das Amt für Stadtplanung und das Kinder- und Jugendbüro der Stadt Kassel das Spielmobil Rote Rübe beauftragt.
Auch in den Jugendzentren Haus Forstbachweg, Geschwister-Scholl-Haus und den Jugendräumen Waldau sowie

Zentren für Kinder und Jugendliche | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/buerger/familie_und_soziales/kinder-und-jugendliche/kinder-und-jugendzentren.php

Kinder- und Jugendzentren sind offene, freundliche und unter Beteiligung der Betroffenen gestaltete Orte für Bildung, Freizeit und Zentren gelebter gesellschaftlicher Integration und Willkommenskultur. Kinder- und Jugendzentren ergänzen schulisches Lernen um vielfältige Angebote non-formaler Bildung.
Kinder und Jugendliche Geschwister-Scholl-Haus Das Geschwister-Scholl-Haus ist ein beliebter Treffpunkt

Jugendräume Waldau | Stadt Kassel

https://www.kassel.de/verzeichnisse/adressverzeichnis/kinder--und-jugendzentren/jugendraeume-waldau.php

Das Jugendzentrum „Alte Schule Waldau“ ist eine Einrichtung der Kinder- und Jugendförderung im Jugendamt der Stadt Kassel. Die Räume befinden sich im Gebäude des Bürgerhauses Waldau.
Jugendräume Philippinenhof Kinder und Jugendliche Anne-Frank-Haus Kinder und Jugendliche Geschwister-Scholl-Haus

Nur Seiten von www.kassel.de anzeigen

»Andreas Scholl« im Liederprojekt

https://liederprojekt.org/musiker6843-Andreas_Scholl.html

Über 100 Künstler, darunter auch »»Andreas Scholl« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt
Schirrer David Theodor Schmidt Norbert Schmitt-Lauxmann Eric Schneider Helene Schneiderman Andreas Scholl

»Andreas Scholl« im Liederprojekt

https://www.liederprojekt.org/musiker6843-Andreas_Scholl.html

Über 100 Künstler, darunter auch »»Andreas Scholl« im Liederprojekt«, engagieren sich für das Liederprojekt
Schirrer David Theodor Schmidt Norbert Schmitt-Lauxmann Eric Schneider Helene Schneiderman Andreas Scholl

Wie er wolle geküsset seyn

https://liederprojekt.org/lied43968-Wie_er_wolle_gekuesset_seyn.html

Eingespielt von: Andreas Scholl, Markus Märkl, Karl-Ernst Schröder, Alix Verzier, Mitsingfassung: Götz
Schirrer David Theodor Schmidt Norbert Schmitt-Lauxmann Eric Schneider Helene Schneiderman Andreas Scholl

Wie er wolle geküsset seyn

https://www.liederprojekt.org/lied43968-Wie_er_wolle_gekuesset_seyn.html

Eingespielt von: Andreas Scholl, Markus Märkl, Karl-Ernst Schröder, Alix Verzier, Mitsingfassung: Götz
Schirrer David Theodor Schmidt Norbert Schmitt-Lauxmann Eric Schneider Helene Schneiderman Andreas Scholl

Nur Seiten von liederprojekt.org anzeigen

Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand

https://www.arena-verlag.de/artikel/wir-schweigen-nicht-der-weg-der-weissen-rose-und-der-geschwister-scholl-den-widerstand-978?v=35531

Sophie und Hans Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf, Kurt Huber und viele andere
Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand Leseprobe Hardcover Anja Tuckermann

Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand

https://www.arena-verlag.de/artikel/wir-schweigen-nicht-der-weg-der-weissen-rose-und-der-geschwister-scholl-den-widerstand-978

Sophie und Hans Scholl, Alexander Schmorell, Christoph Probst, Willi Graf, Kurt Huber und viele andere
Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand Leseprobe Hardcover Anja Tuckermann

Anja Tuckermann | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/urheber-in/tuckermann-38920

Anja Tuckermann, geb. 1961, lebt in Berlin. Sie schreibt Romane, Erzählungen und Theaterstücke für Erwachsene undKinder, u.a. „Muscha“ über
Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand Sophie und Hans Scholl, Alexander

Suche | Arena Verlag

https://www.arena-verlag.de/search?f%5B0%5D=bundle%3Aarticle&f%5B1%5D=category_filter%3A17798&keyword=&order=desc&sort=field_publication_date_1

Der Weg der Weißen Rose und der Geschwister Scholl in den Widerstand Hardcover 14,99 € Zur Liste hinzufügen

Nur Seiten von www.arena-verlag.de anzeigen

Der Geschwister-Scholl-Platz

http://www.schwabinghoeren.de/

Der Geschwister-Scholl-Platz Kinder-Audioguide Schwabing null 2012 22021.26

Schwabing hören - Der Kinderaudioguide für Schwabing

http://www.schwabinghoeren.de/aufnachschwabing.html

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Pündterplatz Die Bio-Eisdiele Mein Lieblingseis – Eine Umfrage Das Siegestor Der Geschwister-Scholl-Platz

Schwabing hören - Der Kinderaudioguide für Schwabing

http://www.schwabinghoeren.de/kandinsky.html

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Pündterplatz Die Bio-Eisdiele Mein Lieblingseis – Eine Umfrage Das Siegestor Der Geschwister-Scholl-Platz

Schwabing hören - Der Kinderaudioguide für Schwabing

http://www.schwabinghoeren.de/

Der Kinder-Audioguide für Schwabing ist ein Hörmedienprojekt von Kultur & Spielraum e.V. und Kuki – Kunst für Kinder e.V.
Pündterplatz Die Bio-Eisdiele Mein Lieblingseis – Eine Umfrage Das Siegestor Der Geschwister-Scholl-Platz

Nur Seiten von www.schwabinghoeren.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

LeMO Hans Scholl

https://www.dhm.de/lemo/biografie/hans-scholl

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Hans Scholl

LeMO Hans Scholl

https://www.dhm.de/lemo/biografie/hans-scholl.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Hans Scholl

LeMO Sophie Scholl

https://www.dhm.de/lemo/biografie/sophie-scholl.html

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Sophie Scholl

LeMO Objekt - Sophie Scholl

https://www.dhm.de/lemo/bestand/objekt/f60-1691

Das Online-Portal zur deutschen Geschichte vom 19. Jahrhundert bis heute. Epochendarstellung mit Sammlungsobjekten, Foto-, Audio- und Filmdokumenten, Biografien, Chroniken, Zeitzeugen.
BESTAND LERNEN PROJEKT lemo Lebendiges Museum Online Suchen Sophie Scholl

Nur Seiten von www.dhm.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

– Die Geschwister-Scholl-Schule versteht das Ökosystem des Waldes

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/schau-genau-im-wald-die-geschwister-scholl-schule-versteht-das-oekosystem-des-waldes/

startete die Klasse 3c der Geschwister-Scholl-Schule ein Projekt.
– Die Geschwister-Scholl-Schule versteht das Ökosystem des Waldes Veröffentlicht am 24.02.2016 Unter

Aktion Wald!: Wie schnitze ich mir meine eigene Gabel? - Die Hans-Würtz-Schule findet es heraus

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/wie-schnitze-ich-mir-meine-eigene-gabel-die-hans-wuertz-schule-findet-es-heraus/

Die Schülerinnen und Schüler der Hans-Würtz-Schule absolvieren erfolgreich das Taschenmesserdiplom.
– Die Geschwister-Scholl-Schule versteht das Ökosystem des Waldes Unter dem Themenfrage „Macht der Wald

Aktion Wald!: Unterwegs am Bach – Forscherteams der Stephanus-Schule Polch erkunden das Wasser

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/unterwegs-am-bach-forscherteams-der-stephanus-schule-polch-erkunden-das-wasser/

Schülerinnen und Schüler der Stephanus-Schule Polch erkunden das Wasser in ihrer Umgebung.
– Die Geschwister-Scholl-Schule versteht das Ökosystem des Waldes Unter dem Themenfrage „Macht der Wald

Aktion Wald!: Viele bunte Nistkästen warten auf den Einzug ihrer Bewohner

https://wald.bildungscent.de/programm/aktuelles/artikel/news/viele-bunte-nistkaesten-warten-auf-den-einzug-ihrer-bewohner/

Die Schülerinnen und Schüler des Humboldt-Gymnasiums Neuss bauten viele bunte Vogel-Nistkästen.
– Die Geschwister-Scholl-Schule versteht das Ökosystem des Waldes Unter dem Themenfrage „Macht der Wald

Nur Seiten von wald.bildungscent.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden