Dein Suchergebnis zum Thema: schäden

Welt der Physik: Selbstheilend: Nie mehr Kratzer auf dem Smartphone-Display

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2011/selbstheilend-nie-mehr-kratzer-auf-dem-smartphone-display/

Wasser repariert sichtbare Schäden an einer neuen Kunststoff-Beschichtung.
Materie Selbstheilend: Nie mehr Kratzer auf dem Smartphone-Display Wasser repariert sichtbare Schäden

Welt der Physik: Kunststoff repariert sich selbst

https://www.weltderphysik.de/gebiet/materie/nachrichten/2014/kunststoff-repariert-sich-selbst/

Inspiriert vom menschlichen Blutkreislauf entwickeln Forscher ein Polymer, das nun auch größere Schäden
Reparaturmechanismen auch auf künstliche Materialien zu übertragen, doch bislang ließen sich damit nur sehr kleine Schäden

Welt der Physik: Elektro-Autos: Wie Batterien altern

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/nachrichten/2010/elektro-autos-wie-batterien-altern/

Die irreversiblen Schäden an Batterien im Laufe ihrer Lebensdauer erstmals systematisch untersucht
Veranstaltungen Physikatlas Über uns Technik Elektro-Autos: Wie Batterien altern Die irreversiblen Schäden

Welt der Physik: „Die Kontrolle des Plasmas ist entscheidend“

https://www.weltderphysik.de/gebiet/technik/energie/fusionsenergie/die-kontrolle-des-plasmas-ist-entscheidend/

Im Interview berichtet Elisabeth Wolfrum, wie sich Ausbrüche und Schäden durch das Plasma in Fusionsanlagen
Wie sich etwa starke Ausbrüche und Schäden an der Reaktorkammer verhindern lassen, erzählt Elisabeth

Nur Seiten von www.weltderphysik.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ingenieurgeologische Erfahrungen bei Schäden in Erdfallgebieten Südniedersachsens

https://www.karstwanderweg.de/publika/nhg/116/95-108/index.htm

Ges. 116 Festschrift 175 Jahre Hannover 1972 Ingenieurgeologische Erfahrungen bei Schäden in Erdfallgebieten

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Lernen aus der Pandemie für den Klimawandel | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2021-lernen-aus-der-pandemie-fuer-den-klimawandel/

Erkenntnisse aus dem Umgang mit COVID-19 für die Bewältigung klimabedingter Schäden und Verluste.
dem Umgang mit dieser Pandemie können wir einige Erkenntnisse für die Bewältigung von klimabedingten Schäden

Nicht-ökonomische Klimaschäden | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2017-nicht-oekonomische-klimaschaeden/

Wirtschaftliche Schäden des Klimawandels sind zum festen Bestandteil der Klimaverhandlungen geworden.
In der Sprache der internationalen Klimaverhandlungen nennt man diese Schäden „nicht-wirtschaftliche

Klimarisikofinanzierung | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-klimarisikofinanzierung/

eine angemessene Klimarisikofinanzierung muss die Lücke im Schutz vor klimabedingten Verlusten und Schäden
eine angemessene Klimarisikofinanzierung muss die Lücke im Schutz vor klimabedingten Verlusten und Schäden

Klimabedingte Schäden und Verluste in Vietnam | Brot für die Welt

https://www.brot-fuer-die-welt.de/blog/2019-klimabedingte-schaeden-und-verluste-in-vietnam/

Vietnam benötigt dringend Klimarisikofinanzierung während bei den internationalen Verhandlungen zur Bereitstellung finanzieller Mittel für die Bewältigung von…
und Verluste in Vietnam Blog Klimabedingte Schäden und Verluste in Vietnam Vietnam benötigt

Nur Seiten von www.brot-fuer-die-welt.de anzeigen

Sturmtief »Nadia« richtet auf Friedhöfen erhebliche Schäden an / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5212.1&object=tx%7C3330.5212.1

den Friedhöfen der Vier-Tore-Stadt ist es durch das Sturmtief „Nadia“ am Wochenende zu erheblichen Schäden
Startseite Untermenü Vorlesen Inhalt Sturmtief »Nadia« richtet auf Friedhöfen erhebliche Schäden

Abgesackte Böschung wird repariert / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4630.1&object=tx%7C3330.4630.1

In der vergangenen Woche waren die Schäden in unmittelbarer Nähe zur Kreuzung sichtbar geworden. – Diese Schäden werden ebenfalls in dieser Woche in Ordnung gebracht.
In der vergangenen Woche waren die Schäden in unmittelbarer Nähe zur Kreuzung sichtbar geworden.

Steganlage am Brodaer Strand muss neu gebaut werden / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.5108.1&object=tx%7C3330.5108.1

Wie es in dem Prüfbericht heißt, beeinträchtigen die Schäden die Standsicherheit des gesamten Bauwerks – Bereits im Herbst 2019 wurden etwa 2/3 der Steganlage am Brodaer Strand aufgrund von Schäden abgerissen – Die Schäden sind außerdem so ausgeprägt, dass eine Reparatur sich als unwirtschaftlich erweisen würde
Wie es in dem Prüfbericht heißt, beeinträchtigen die Schäden die Standsicherheit des gesamten Bauwerks

Aussichtsplattform unterhalb des Belvederes gesperrt / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?ModID=7&FID=3330.4293.1&object=tx%7C3330.4293.1

Grund dafür sind Schäden am Fundament und Setzungsrisse, die bei einer Bauwerksprüfung festgestellt wurden – Experten suchen derzeit nach den Ursachen für die Schäden.
Grund dafür sind Schäden am Fundament und Setzungsrisse, die bei einer Bauwerksprüfung festgestellt wurden

Nur Seiten von www.neubrandenburg.de anzeigen

„DRASTISCHE SCHÄDEN SIND ZUM GLÜCK AUSGEBLIEBEN“

https://www.spielplatztreff.de/blog/drastische-schaeden-sind-zum-glueck-ausgeblieben/

Das Hochwasser walzt sich Mitte Juli 2021 mit großer Wucht durch Erftstadt und richtet unvorstellbare Zerstörung an. In welchem Zustand sind die Spielplätze?
Gestaltung Sicherheit Spiel & Bewegung Spielplatz-Tipps Zur Webseite Seite auswählen „DRASTISCHE SCHÄDEN

SICHER SPIELEN: HELM AB! AUF DEM SPIELPLATZ

https://www.spielplatztreff.de/blog/sicher-spielen-helm-ab-auf-dem-spielplatz/

Als Eltern wollen wir das Beste für unsere Kinder und wir möchten sie vor Gefahren schützen. Dabei merken wir nicht, wie wir selbst zur Gefahrenquelle werden.
Spielplatz-Sicherheit ist gar nicht, alle Unfälle zu verhindern, sondern nur die schweren Unfälle mit bleibenden Schäden

Spielplatzschäden | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/tag/spielplatzschaeden/

Bewegung Spielplatz-Tipps Zur Webseite Seite auswählen Schlagwort: Spielplatzschäden „DRASTISCHE SCHÄDEN

Erftstadt | Spielplatztreff | BLOG

https://www.spielplatztreff.de/blog/tag/erftstadt/

Bewegung Spielplatz-Tipps Zur Webseite Seite auswählen Schlagwort: Erftstadt „DRASTISCHE SCHÄDEN

Nur Seiten von www.spielplatztreff.de anzeigen

Zu welchen Schäden führt Streusalz in Gewässern? | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/service/uba-fragen/zu-welchen-schaeden-fuehrt-streusalz-in-gewaessern

Grundwasser Durch die Versickerung gelangt das salzhaltige Schmelzwasser in das Grundwasser. Grundwasser-Messstellen in der Nähe großer Straßen weisen daher häufig erhöhte Konzentrationen insbesondere von Chlorid auf. Der Grenzwert der Trinkwasserverordnung (250 mg/L) wird aber in der Regel deutlich unterschritten. Da Grundwasser nur sehr langsam erneuert wird und unsere wichtigste Trinkwasserquelle darstellt, müssen chemische Beeinträchtigungen aber so weit technisch möglich vermieden werden.Oberflächengewässer Das im Schmelzwasser gelöste Salz wird in den Entwässerungssystemen (Abwasserreinigungsanlage, Regenwasserreinigung) kaum zurückgehalten und gelangt daher in die Bäche und Flüsse. Gewässerorganismen können ab Konzentrationen über 200 mg/L von Chlorid-Ionen geschädigt werden. Manche Süßwasserorganismen verschwinden erst bei Konzentrationen von mehr als 500 mg/L. Eine biologische Verödung tritt ab 5 g/L ein. In Regenrückhaltebecken wurden Konzentrationen bis zu 40 g/L gemessen. Deshalb können dort, wo das salzhaltige Wasser einfließt, die kritischen Konzentrationen auch in Bächen und Flüssen überschritten werden. Weiträumig entstehen durch die Einleitung streusalzhaltiger Abwässer aber in der Regel keine bedenklich hohen Konzentrationen. Flüsse werden auch durch die Kalisalzgewinnung mit Salz belastet. Die Konzentrationen in betroffenen Oberflächengewässern liegen meist im Bereich 100-200 mg/L, Hintergrundkonzentrationen unbelasteter Gewässer liegen dem gegegnüber im Bereich 10-50 mg/L. Die höheren Hintergrundkonzentrationen treten überwiegend in Gewässern küstennaher Gebiete aus der Verdriftung von Meerwasser auf.
Menü Sprungmenü Zur Hauptnavigation Zur Unternavigation Zum Inhalt Zur Suche Zu welchen Schäden

Angepasstes Design und Wartung von Brücken und Tunneln | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/node/83839

Brücken können bei Stürmen Schäden erleiden.
Brücken können bei Stürmen Schäden erleiden.

Fachtagung: Mit wissenschaftlichen Methoden die Klimaanpassung unterstützen | Umweltbundesamt

https://www.umweltbundesamt.de/fachtagung-wissenschaftlichen-methoden-die

Anpassung an die Folgen des Klimawandels hilft, besser mit möglichen Risiken umzugehen, Schäden zu verringern
unterstützen Anpassung an die Folgen des Klimawandels hilft, besser mit möglichen Risiken umzugehen, Schäden

Nur Seiten von www.umweltbundesamt.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Verstauchung, Prellung, Quetschung | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/verstauchung-prellung-quetschung/

Mein Kind ist gestürzt, was tun bei Verstauchungen, Prellungen oder Quetschungen! Wir klären die Unterschiede und was ist im Notfall zu tun.
Gehen Sie mit Ihrem Kind zum Arzt, um gravierende Schäden und Spätfolgen auszuschließen, denn oft kann

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Bleibende Schäden sind nicht zu befürchten, allerdings bleibt ein Fieberkrampfanfall bei ca. 1/3 der

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/page/2/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Bleibende Schäden sind nicht zu befürchten, allerdings bleibt ein Fieberkrampfanfall bei ca. 1/3 der

Krampfanfall und Fieberkrampf | Pflasterpass® -Erste Hilfe Kurs für Kinder

https://pflasterpass.de/wiki/was-ist-ein-krampfanfall-bzw-ein-fieberkrampf/page/5/?et_blog=

Es gibt mehrere Arten und Formen von Krampfanfällen. Was genau ist nun also ein Fieberkrampf? Erfahre jetzt, worauf es ankommt.
Bleibende Schäden sind nicht zu befürchten, allerdings bleibt ein Fieberkrampfanfall bei ca. 1/3 der

Nur Seiten von pflasterpass.de anzeigen

COP28: Klima-Allianz fordert dringend globale Kurskorrektur – WWF Österreich

https://www.wwf.at/cop28-klima-allianz-fordert-dringend-globale-kurskorrektur/

Ausstieg aus allen fossilen Energien gefordert – Schlagkräftigen Fonds für Schäden und Verluste umsetzen
Umweltpolitik Weltweit Ausstieg aus allen fossilen Energien gefordert – Schlagkräftigen Fonds für Schäden

Bundesländerbarometer - WWF Österreich

https://www.wwf.at/bundeslaenderbarometer/

So steht es um den Schutz von Biber, Fischotter, Luchs, Seeadler und Wolf in Österreich
Keine Kompensationsmaßnahmen Nicht in allen Bundesländern werden Schäden abgegolten, die Biber verursacht

Das war die Klimakonferenz COP27: Viele Flops und ein schwacher Lichtblick - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/das-war-die-klimakonferenz-cop27/

Ein schwacher Lichtblick: Der Fonds zur Finanzierung von Verlusten und Schäden Einziger Lichtblick im

Die Rettung der Salzlebensräume - WWF Österreich

https://www.wwf.at/artikel/die-rettung-der-salzlebensraeume/

Zustand der Lacken und Salzböden im Lange Lacken Gebiet wesentlich verbessert werden soll, ohne dass Schäden

Nur Seiten von www.wwf.at anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Prävention von Schäden durch Erbsenwickler im ökologischen Anbau

https://www.oekolandbau.de/boeln-forschung/forschungsergebnisse/forschungsbereich-pflanzenbau/praevention-von-schaeden-durch-erbsenwickler-im-oekologischen-anbau/

Verarbeitung Handel Außer-Haus-Verpflegung Bio im Alltag Bildung Forschung Service Prävention von Schäden

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden