Dein Suchergebnis zum Thema: sand

Meintest du sind?

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Höxter – Sommerleseclub 2024 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

http://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/hoexter

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Ansprechpartner Christiane Bode Claudia Büker Irina Freiherr Elke Maletz Nicole Raabe Nina Sander

Sommerleseclub NRW: Infos zu deiner Bibliothek Stadtbücherei Höxter - Sommerleseclub 2024 – Die Sommeraktion eurer Stadtbücherei

https://www.sommerleseclub.de/bibliotheken/hoexter

Informationen der teilnehmenden Bibliothek: Öffnungszeiten, Ansprechpartner, Termine und Veranstaltungen, Online-Logbuch.
Ansprechpartner Christiane Bode Claudia Büker Irina Freiherr Elke Maletz Nicole Raabe Nina Sander

Nur Seiten von www.sommerleseclub.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Mein Totemtier und Ich – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/mein-totemtier-und-ich-2/

In dem Kinderfilm „Mein Totemtier und ich“, der 2022 veröffentlicht wurde, geht es um ein Mädchen namens Ama. Da sie in den Niederlanden wohnt, jedoch aber keinen niederländischen Pass hat, darf sie auf keinen Fall mit der Polizei reden. Doch eines Tages kommt die Polizei auf Grunde eines gemeldeten Wasserschadens zu ihnen und sie finden dort heraus,
FILMDATEN Regie: Sander Burger Drehbuch: Sander Burger, Bastiaan Tichler Kamera: Sal Kroonenberg Schnitt

Mein Totemtier und Ich – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/mein-totemtier-und-ich-4/

In dem Film „Mein Totemtier und ich“ geht es um Ama, ein 11 Jähriges Mädchen, das in den Niederlanden lebt. Sie führt ein normales Leben mit Schule, Hobbys und so weiter. Bis eines Tages die Polizei vor der Tür steht. Sie lebt nämlich ohne Pass, da ihre Eltern aus dem Senegal stammen. Die Polizei nimmt
FILMDATEN Regie: Sander Burger Drehbuch: Sander Burger Kamera: Sal Kroonenberg Schnitt: Manuel Rombrey

Mein Totemtier und ich – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/mein-totemtier-und-ich-3/

In diesem Film geht es um das Mädchen Ama, welches eine gute Schwimmerin ist. Sie lebt mit ihren Eltern und ihrer kleinen Schwester illegal eingewandert in den Niederlanden. An einem Abend werden ihre Mutter und ihre Schwester verhaftet, da sie keinen Pass haben. Das alles bekommt sie von einem Spielplatz mit. Dann macht sie sich
FILMDATEN Regie: Sander Burger Drehbuch: Sander Burger, Bastiaan Tichler Kamera: Sal Kroonenberg Schnitt

Mein Totemtier und ich – Spinxx

https://www.spinxx.de/kritiken/mein-totemtier-und-ich/

Die elfjährige Ama lebt mit ihrer Familie illegal (ohne Pass) in den Niederlanden. Eines Abends, als sie vom Salz kaufen zurückkommt, steht allerdings die Polizei vor der Tür und nimmt ihre Mutter und ihren Bruder mit. Zwar schafft es Ama sich noch rechzeitig zu verstecken, doch nun auf sich allein gestellt versucht Ama ihren Vater
FILMDATEN Regie: Sander Burger Drehbuch: Bastiaan Tichler , Sander Burger Kamera: Sal Kroonenberg Schnitt

Nur Seiten von www.spinxx.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Tulamben, Bali, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-tulamben.php

Tulamben, Bali, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
faustgroße schwarze Steine vulkanischen Ursprungs, die von den Wellen immer weiter zu feinem schwarzen Sand

Belitung, Suedsumatra, Indonesien - sunda-islands.com Lexikon

https://www.sunda-islands.com/lexikon-belitung.php

Belitung, Suedsumatra, Indonesien – sunda-islands.com Lexikon
Wichtige Pfeiler der Wirtschaft sind der Abbau von Zinn, Ton und Sand.

Bootstour: Walhaie, Drachen und Korallen

https://www.sunda-islands.com/SI-KOM-04.php

Bootstour: Walhaie, Drachen und Korallen
Der Strand hat seinen Namen von den winzigen Partikeln roter Korallen, die dem Sand einen rosafarbenen

Individuelle Rundreise Exkursion zum Bromovulkan - Auf dem Pferderücken durch das Sandmeer

https://www.sunda-islands.com/SI-SUB-01.php

Individuelle Rundreise Exkursion zum Bromovulkan – Auf dem Pferderücken durch das Sandmeer
Von hier aus geht es mit dem Pony durch ein Meer aus Sand an den Fuß des Bromo.

Nur Seiten von www.sunda-islands.com anzeigen

Barrierearmer Citybeach

https://www.hildesheim-tourismus.de/citybeach/barrierearmer-citybeach

Der Citybeach ist, so weit es möglich ist, barrierearm gestaltet und soll so auch Menschen mit Beeinträchtigungen die Möglichkeit geben, den schönen Stadtstrand auf dem Platz An der Lilie zu besuchen.
Außerdem kann die Rampe in den Sand gelegt werden, sodass der Sand „befahren“ werden kann und sich Rollstuhlfahrer

Specials

https://www.hildesheim-tourismus.de/citybeach/specials

Freut euch auf verschiedene Specials auf dem Citybeach
Citybeach-Eröffnung Sand, Palmen, Liegestühle … es geht wieder los!   Freitag, 7.

Citybeach 2024

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/citybeach-2024

Auch in diesem Jahr wird der Platz An der Lilie mit dem Citybeach wieder in eine Urlaubs-Oase verwandelt. Vom 7. Juni bis zum 4. August sind Strandgängerinnen…
Mit einem kühlen, leckeren Drink in der Hand, dem Liegestuhl und den Füßen im Sand und von Palmen umringt

Rosen&Rüben: Weedbeat-Familientag

https://www.hildesheim-tourismus.de/event/rosenrueben-weedbeat-familientag

Festivalkulturtag laden die Initiator*innen alle zu Begegnung und Beisammensein im karibischem Flair mit Sand

Nur Seiten von www.hildesheim-tourismus.de anzeigen

Publikationen-Detailseite

https://www.blz.bayern.de/einsichten-und-perspektiven-4-2017_p_128.html

Publikationen-Detailseite
die Lebensräume schafft: Das Grandhotel Cosmopolis in Augsburg Oliver Heiss: Geformt aus Lehm und Sand

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)

https://www.blz.bayern.de/die-geschichte-des-oberwiesenfelds-bis-zu-den-olympischen-spielen-1972.html

Die Geschichte des Oberwiesenfelds (bis zu den Olympischen Spielen 1972)
. / Er wagte sich mit Mut daran, / Bald wurden Sand und Stein zu Feld / Bald wuchs ein Garten auch herum

Nur Seiten von www.blz.bayern.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Unser Barfußpfad im Schulwald

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Barfusspfad2

Viele Familien kümmerten sich anschließend um die Befüllung der einzelnen Abschnitte mit Sand, Kieseln

Barfußpfad im Schulwald

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/bericht.html?name=Barfusspfad_2015

Rundhölzer schleifen, imprägnieren und die Felder mit unterschiedlichen Materialien wie Rindenmulch, Sand

Talsperre Klingenberg - Naherholungsgebiet und Trinkwasserspeicher

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unser_Dorf/talsperre_klingenberg.html

Talsperre Klingenberg – Naherholungsgebiet zwischen Tharandter Wald und Osterzgebirge. Fotos und Informationen zur Sanierung der Talsperre Klingenberg und zum Neubau der Vorsperre sowie zum Bau der Talsperre.
Die Werkbahn transportierte beispielsweise Kalk und Sand.

Grundschule Pretzschendorf - Berichte aus dem Schulleben

https://www.grundschule-pretzschendorf.de/Unsere_Schule/berichte.html

Berichte der Grundschule Pretzschendorf über Projekte, Veranstaltungen und Ausflüge.
Viele Familien kümmerten sich anschließend um die Befüllung der einzelnen Abschnitte mit Sand, Kieseln

Nur Seiten von www.grundschule-pretzschendorf.de anzeigen

Ein Ele-Zwele-Trelefant – Buchstart

https://buchstart-hamburg.de/kinderreime-international/ein-ele-zwele-trelefant/

Ele-Zwele-Trelefant Ein Ele-Zwele-Trelefant spazierte durch den Wüstensand Und eines Tages fand im Sand

Sommerwetter im Winter: 4 Direktziele mit Sonnengarantie – Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/sommerwetter-im-winter-4-direktziele-mit-sonnengarantie-63346

Nässe, Kälte und Nebel gegen Wärme, Sonne und blauen Himmel eintauschen: Vier Destinationen für eine kurze Winterflucht.
Die sehenswerte Landschaft mit Lorbeerwäldern, Bergketten und einsamen Buchten mit schwarzem Sand ist

Kanaren: Sommerwetter im Herbst - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/kanaren-sommerwetter-im-herbst-60998

Die kanarischen Inseln bieten eine Mischung aus Natur, Sport und Kultur mit Sonnengarantie.
Gran Canaria: Sahara-Sand soweit das Auge reicht Die wohl bekannteste kanarische Insel ist Gran Canaria

Thailand: Elefanten-Rettung im Urlaub - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/thailand-elefanten-rettung-im-urlaub-50084

In Thailand kümmerte sich Audia Kéïta im Elephant Nature Park um Elefanten.
Es ist eine Freude, zuzusehen, wie diese Tiere wieder neuen Lebensmut fassen und übermütig im Sand spielen

Flugzeuglack: Dünn wie ein Haar - Hamburg Airport

https://www.hamburg-airport.de/de/orientieren-erleben/ham-airport-magazin/flugzeuglack-duenn-wie-ein-haar-48044

Flugzeuglack ist nur hauchdünn – und muss trotzdem mehr, als nur gut aussehen. Wir verraten, worauf es ankommt.
Zudem muss er widerstandsfähig sein, so dass ihm auch Regen, Hagel, Eiskristalle und Sand nichts anhaben

Nur Seiten von www.hamburg-airport.de anzeigen

News_210322 Flussschildkröte ACCB – News – Über den Zoo | Allwetterzoo Münster – Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_210322-flussschildkroete-accb/

Besonderer Erfolg im Artenschutzzentrum des Allwetterzoos Münster – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
„Die Spuren im Sand deuteten es schon an, die Gewissheit brachte aber erst die Auswertung der Überwachungskamera

Zuchterfolg in Kambodscha

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_220421-zuchterfolg-accb/

Der Allwetterzoo kann in seinem Artenschutzzentrum ACCB in Kambodscha einen fast einmaligen Zuchterfolg präsentieren. Im April schlüpfte eine Südliche Flussschildkröte der Unterart Batagur affinis edwardmolli. Sie ist erst das zweite Jungtier dieser Unterart überhaupt, die in einem Erhaltungszuchtprogramm geschlüpft ist. Die Art galt in Kambodscha schon als ausgestorben und wurde dann wieder entdeckt – gehört aber immer noch als kritisch von der Ausrottung bedroht zu den 25 am stärksten bedrohten Schildkröten der Welt.
Tiere und Eier zu Nahrungszwecken oder indirekt durch den Verlust der Lebensräume der mit Entwaldung, Sand-Abbau

Bleiche Tatsachen bei den Korallen

https://www.allwetterzoo.de/de/ueber-den-zoo/News/news_230218-korallen/

Korallen bedecken weniger als ein Prozent der Ozeane, aber indem von ihnen geschaffenen Lebensraum beheimaten sie rund 25 Prozent allen maritimen Lebens. Allein 700 verschiedene Korallenarten haben Forscher bislang entdeckt. Doch sie sind bedroht – mehr denn je…
ihrer Fußscheibe fortbewegen, mit der sie sich normalerweise auf hartem Untergrund festkrallen oder in Sand

WDR2-Weihnachtswunder - Termine & Events | Allwetterzoo Münster - Vielfalt begegnen, Großes erleben

https://www.allwetterzoo.de/de/termine-und-events/wdr2-weihnachtswunder/

WDR2 Weihnachtswunder – 365 Tage Tieren mit allen Sinnen begegnen. Forschung, Bildung, Artenschutz und Erholung, dafür steht der Münsteraner Zoo. Eine grüne Oase im Herzen Westfalens.
Neben der Farbe wurde auch Sand mit eingearbeitet.   

Nur Seiten von www.allwetterzoo.de anzeigen

Vík í Mýrdal – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/vik-i-myrdal/

Schwarze Sandstrände, wilde Wellen, markante Klippen und im Vordergrund eine kleine weiße Kirche mit rotem Dach – dies ist wohl eines der bekanntesten Motive von Island und zeigt den auf der Hauptinsel südlichsten Ort Vík í Mýrdal. Der idyllisch wirkende Ort ist Heimat für etwa 450 Menschen und somit der größte in der Region Suðurland
in fußläufiger Entfernung auch schon der berühmte schwarze Sandstrand „Víkurfjara“ oder auch „Black Sand

Dyrhólaey – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/iceland/dyrholaey/

Dyrhólaey ist wohl einer der schönsten Orte auf Island, um innerhalb weniger Meter nahezu alle Besonderheiten des Landes kennenzulernen. Der markante Felsen ist der zweitsüdlichste Punkt der Insel und verdankt den Namen seiner Form, die wie ein überdimensionales Tor mitten im Meer aussieht und durch welches sogar Boote fahren können. Als oft abgebildetes Motiv ist…
Dyrhólaey | Der gleich nebenan liegende Strand Reynisfjara bietet mit seinem schwarzen Sand im Kontrast

Grenen – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/danmark/grenen/

Am nördlichsten Punkt von Dänemark treffen zwei Meere aufeinander: Kattegat und Skagerrak.
Der Weg dahin ist nicht weit, jedoch könnte das Gehen auf Sand gebrechlichen Personen Probleme bereiten

Blaue Lagune – Älgventure

https://aelgventure.com/de/aelgwiki/malta/blue-lagoon/

Die Blaue Lagune (Blue Lagoon) ist eine beliebte Badebucht zwischen den Inseln Comino und Cominotto. Die Bucht mit dem türkisblauen Wasser hat viele schöne, aber auch einige nicht so schöne Seiten.
Zwischen diesen zwei Inseln ist das Mittelmeer sehr flach und feiner Sand liegt am Meeresboden, weshalb

Nur Seiten von aelgventure.com anzeigen