Dein Suchergebnis zum Thema: sand

Meintest du sind?

Sand– und Tongruben) Archive – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/sand-und-tongruben

Archive : Sand– und Tongruben) Landschaften
Datenschutzerklärung Akzeptieren Startseite Gebiete Sand– und Tongruben) Beitragskategorien Sand

Nationalpark Vorpommersche Boddenlandschaft - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/nationalpark-vorpommersche-boddenlandschaft

Mit ungebremster Energie ringt das Meer den Westküsten Sand ab, mit dem die Strömung junges Land nährt
Mit ungebremster Energie ringt das Meer den Westküsten Sand ab, mit dem die Strömung junges Land nährt

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/05/21/jetzt-konnen-alle-mitmachen-rollstuhle-furs-watt/

Wattwandern für alle! Senioren, die nicht mehr weit gehen können und Menschen, die sich ein Bein gebrochen haben oder die im täglichen Leben auf den Rollstuhl angewiesen sind, können jetzt eine Wattwanderung mitmachen und müssen nicht mehr nur zuschauen. Seit Mai 2012 verleiht die Kurverwaltung Nordstrand fünf Rollstühle fürs Watt. Damit bietet sie auch Gruppen […]
Außerdem sind sie leicht zu transportieren und widerstandsfähig gegenüber Sand und Salzwasser.

Erlenbrüche Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/gebiete/landschaften/erlenbrueche

Archive : Erlenbrüche Landschaften
Mit ungebremster Energie ringt das Meer den Westküsten Sand ab, mit dem die Strömung junges Land nährt

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Schritte im Sand | Geräuschesammler

https://geraeuschesammler.de/menschengeraeusche/schritte-im-sand

Michael in Weiden gehen im Sand.
Michael in Weiden gehen im Sand.

Schritte im Sand | Geräuschesammler

https://geraeuschesammler.de/node/78

Michael in Weiden gehen im Sand.
Michael in Weiden gehen im Sand.

Kieselsteine | Geräuschesammler

https://geraeuschesammler.de/node/539

eine Person läuft über groben Sand/ Kieselsteine
Das Projekt Rückblick Materialien Kontakt eine Person läuft über groben Sand

Sand schaufeln | Geräuschesammler

https://geraeuschesammler.de/naturgeraeusche/sand-schaufeln

Aufgenommen von den FSJlerInnen (Praxisreflexionsgruppe) der BDKJ Bayern in der Diözese Regensburg.

Nur Seiten von geraeuschesammler.de anzeigen

Sahara Sand Viper – Sedgwick County Zoo

https://scz.org/animal/sahara-sand-viper

Sahara sand vipers are solitary and burry themselves in the sand during the heat of the day in order
AboutAbout About the Zoo Employment FAQs Contact Employment FAQs Trustees Menu Search Sahara Sand

Dromedary camel – Sedgwick County Zoo

https://scz.org/animal/dromedary-camel

Broad feet enable it to walk on sand
Broad feet enable it to walk on sand, thick eyelashes provide protection from blowing sand, callouses

Meet the Queen of Farms- Jamani the Camel – Sedgwick County Zoo

https://scz.org/blog/meet-the-queen-of-farms-jamani-the-camel

Jamani the Dromedary Camel has called Sedgwick County Zoo home her whole life. “She is the Queen of Farms, and she knows it,” Zookeeper Kimberly Olsen said.
Their short ears and narrow nostrils help keep sand out of these orifices.

Carrot-tail viper gecko – Sedgwick County Zoo

https://scz.org/animal/carrot-tail-viper-gecko

To avoid the heat of the day, these tiny desert dwellers hunt for insects in the early morning and late evening. The oddly shaped tail stores fat and water for…
Native habitat Shrublands and deserts of India and Pakistan DietInsects Sahara Sand Viper

Nur Seiten von scz.org anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Foto von Polygonum calcatum, Sand-Vogelknöterich – Blütendetail – Knöterichgewächse

https://nafoku.de/flora/htm/polycalc.htm

Die Wildpflanzenart Polygonum calcatum, Sand-Vogelknöterich
Namen » A-Z deutsche Namen » Knöterichgewächse · Polygonaceae » Polygonum calcatum Polygonum calcatum · Sand-Vogelknöterich

Foto von Plantago indica, Sand-Wegerich - Frucht - Wegerichgewächse

https://nafoku.de/flora/htm/planindi.htm

Die Wildpflanzenart Plantago indica, Sand-Wegerich
Namen » A-Z deutsche Namen » Wegerichgewächse · Plantaginaceae » Plantago indica Plantago indica · Sand-Wegerich

Foto von Papaver argemone, Sand-Mohn - Blüte - Mohngewächse

https://nafoku.de/flora/htm/papaarge.htm

Die Wildpflanzenart Papaver argemone, Sand-Mohn
Namen » A-Z deutsche Namen » Mohngewächse · Papaveraceae » Papaver argemone Papaver argemone · Sand-Mohn

Foto von Papaver argemone, Sand-Mohn - Blätter und Knospen - Mohngewächse

https://nafoku.de/flora/htm/papaver.htm

Die Wildpflanzenart Papaver argemone, Sand-Mohn
Namen » A-Z deutsche Namen » Mohngewächse · Papaveraceae » Papaver argemone Papaver argemone · Sand-Mohn

Nur Seiten von nafoku.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stricke aus Sand

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=64

Stricke aus Sand Sprecher: Tom Keymer schottische Märchen, track 18856 2010/11/26 Märchen 107731.68 ENG

Stricke aus Sand, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=64

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Diverses Kosten-Beitrag Impressum …zurück zur Übersicht Text-Erklärungen sind anaus Stricke aus Sand

Der Hase mit den Hörnern, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=152

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
paar Heidebüschel, sauste übermütig im Kreis umher und wälzte sich mit Wohlbehagen im sonnengewärmten Sand

Die Scholle, www.rumpelstilz.li

https://www.rumpelstilz.li/geschichten.php?textid=204

Märchen, Fabeln, Schwänke, Uhrzeiten, Sätze lesen
Bei Gefahr graben sie sich in Sand ein. Der Heilbutt und die Flunder sind Schollen. 

Nur Seiten von www.rumpelstilz.li anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
  • International
Seite melden

Sand – 18 Kilogramm verbrauchst du pro Tag – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/sand-18-kilogramm-verbrauchst-du-pro-tag/

Kaum vorstellbar – aber tatsächlich wird Sand weltweit immer knapper.
verbrauchst du pro Tag Artikel Kopfzeile: Sand Darum verbrauchst du 18 Kilogramm Sand pro Tag Kaum

Darum sollten wir keine Betonwüsten bauen - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/darum-sollten-wir-keine-betonwuesten-bauen/

Immer mehr Menschen leben auf der Erde. Und derzeit verzeichnen wir einen wahren Bau-Boom. Gut für die Menschen – einerseits. Andererseits hat dies auch Folgen. Zum Beispiel für das Klima.
Über das Video: Problem 2: Sandabbau bringt Probleme mit sich Sand ist in vielen Dingen enthalten

berger, Autor bei quarks.de - Page 6 of 24

https://www.quarks.de/author/berger/seite/6/

Sand Darum verbrauchst du 18 Kilogramm Sand pro Tag Ich bin damit einverstanden, dass mir Beiträge

Ozean - Unsere Inhalte zum Thema- Page 2 of 3 - quarks.de

https://www.quarks.de/tag/ozean/seite/2/

Der größte Teil unseres Planeten ist von Wasser bedeckt. Und der Ozean erfüllt nicht nur bei der Speicherung von CO2 eine wichtige Rolle. 
Sand Darum verbrauchst du 18 Kilogramm Sand pro Tag Luftverschmutzung Darum müssen

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Biesenhorster Sand

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76623?dat=2020-03-22

Der circa 108 Hektar große Biesenhorster Sand erstreckt sich entlang der Grenze von Biesdorf (im Bezirk
Biesenhorster Sand (© Stiftung Naturschutz Berlin, Justus Meißner) Biesenhorster Sand Ausflugsziel

Biesenhorster Sand

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/76623

Der circa 108 Hektar große Biesenhorster Sand erstreckt sich entlang der Grenze von Biesdorf (im Bezirk
Biesenhorster Sand (© Stiftung Naturschutz Berlin, Justus Meißner) Biesenhorster Sand Ausflugsziel

Stunde der Gartenvögel im Biesenhorster Sand 12.05.2024 | 09:00 - 12:00 Uhr

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/89940?dat=2024-05-12

Stunde der Gartenvögel Biesenhorster Sand (Exkursion, Stunde der Gartenvoegel) von der NABU-Bezirksgruppe
Mai 2024| 09:00 – 12:00 Uhr Stunde der Gartenvögel im Biesenhorster Sand Kartierung Marzahn-Hellersdorf

Herbsteinsatz auf dem Biesenhorster Sand 28.10.2023 | 09:00

https://www.umweltkalender-berlin.de/angebote/details/88057?dat=2023-10-28

Die Bezirksgruppe Lichtenberg leitet einen Pflegeeinsatz auf dem Biesenhorster Sand.
Oktober 2023| 09:00 Uhr Herbsteinsatz auf dem Biesenhorster Sand Mach Mit Lichtenberg Kinder,

Nur Seiten von www.umweltkalender-berlin.de anzeigen

Bastelanleitung Sandbild – Elternbereich – Die Seite mit dem Elefanten – WDR

https://www.wdrmaus.de/elefantenseite/elternseiten/selbermachen/sandbild.php

Anleitung Bild mit Sand und Kleber
Sie brauchen: buntes oder weißes festes Papier einen Klebestift feinen Sand

Bastelanleitung Knautschgesichter - Elternbereich - Die Seite mit dem Elefanten - WDR

https://www.wdrmaus.de/elefantenseite/elternseiten/selbermachen/knautschgesichter.php

Anleitung Knautschgesichter aus einem Luftballon und Sand
Schritt Anleitung Sie brauchen: Luftballons, gerne auch ökologisch Sand

Sandskulptur - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sandskulptur.php5

Es gibt auch richtig große Skulpturen aus Sand. Wie werden die Gemacht? – Schließlich ist Sand eher locker und klebt nur schlecht zusammen. – Usedom und hilft einem Künstler bei der Schaffung eines großen Käpt’n Blaubär aus einem ganz speziellen Sand
Es gibt auch richtig große Skulpturen aus Sand. Wie werden die gemacht?

Sandpapier - Die Seite mit der Maus - WDR

https://www.wdrmaus.de/filme/sachgeschichten/sandpapier.php5

Armin zeigt, wie der Sand auf das Papier kommt und warum er so fest klebt., Die Sendung mit der Maus,
Armin zeigt, wie der Sand auf das Papier kommt und warum er so fest klebt.

Nur Seiten von www.wdrmaus.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Ameisen benutzen Sand als Werkzeug

https://www.tierchenwelt.de/news/3376-ameisen-benutzen-sand-als-werkzeug.html

DIESEM BEREICH: Newsticker Zur News-Übersicht WERBUNG Startseite News Ameisen benutzen Sand

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Sand cat | Smithsonian’s National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/sand-cat

Sand cats are a small, solitary cat native to deserts in Africa and Asia. – Superbly adapted to life in the desert, they can live without water, run on shifting sand and detect
Sand cats have a broad head with large eyes and low-set ears. They have short limbs.

Can Sand Cats Survive Without Water?

https://nationalzoo.si.edu/animals/news/can-sand-cats-survive-without-water-and-other-questions-answered

With their big ears, wide eyes and furry paws, sand cats may look adorable… but they’re quite tough! – Sand cats are the only members of the cat family that live exclusively in desert environments.
Can sand cats survive without water? 

Elderly Sand Cat Dies at Smithsonian’s National Zoo | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology

https://nationalzoo.si.edu/news/elderly-sand-cat-dies-smithsonians-national-zoo

Small Mammal House keepers at Smithsonian’s National Zoo are mourning the loss of Thor, an elderly male sand
Search Close modal Image: Home Newsroom Elderly Sand

Small Mammal Q&A: Learn About Sand Cats | Smithsonian's National Zoo and Conservation Biology Institute

https://nationalzoo.si.edu/animals/news/small-mammal-qa-learn-about-sand-cats

If you’ve visited the Small Mammal House recently, you may have noticed that our male sand cat Thor now
Biologist Kenton Kerns and keeper Maria Montgomery share the scoop on the Zoo’s sand cats in the latest

Nur Seiten von nationalzoo.si.edu anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden