Dein Suchergebnis zum Thema: sagte

AcI – Lateinübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/latein/aci/uebung/g/5220/12

Latein-Übungen online – AcI / Alles rund um den AcI
(1) Die Boten meldeten, dass Cäsar diese Worte sagte: „Der Würfel ist gefallen!“

ND - Formen - Lateinübungen und Online-Aufgaben | Mathegym

https://mathegym.de/latein/nd-formen/uebung/g/5283/8

Latein-Übungen online – ND – Formen / Alles rund um die nd – Formen
. → Der Herr sagte, auf den Feldern arbeiten .

Was ist faul am Indien-NRW-Vergleich von Prof. Dr. Krötz? | Mathegym

https://mathegym.de/blog/was-ist-faul-am-indien-nrw-vergleich-von-prof-dr-kroetz

Naturwissenschaften, die man an deutschen Schulen so nicht findet, auch in Bayern und Sachsen nicht; natürlich sagt

Nur Seiten von mathegym.de anzeigen

Bacchus

http://www.mbradtke.de/g-bacchus.htm

an den ‚Zeremonien‘) entlassen worden waren, stiegen die Konsule auf die Rednerbühne… und einer sagte

Geschichte der Philosophie

http://www.mbradtke.de/ph001.htm

Latein, Philosophie, Stoa, Epikureismus
CHRYSIPPOS (ca. 280-207), der das stoische Gedankengut mit dialektischer Technik ausbaute, so dass man sagte

Lektion 44

http://www.mbradtke.de/cursus44.htm

mit e Satz 4: siehe Lektion 34 Satz 5: auf Deutsch bedeutet das drei Buchstaben lange Wort: er/sie/es sagt

Cursus continuus - Lektion 25

http://www.mbradtke.de/cursus25.htm

Neben diesen Verben zählt auch noch neben anderen aio, ait, aiunt – ich sage, er/sie/es sagt, sie sagen

Nur Seiten von www.mbradtke.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese – 01.11.2016 – Bundespräsident überreicht Silbernes Lorbeerblatt

https://markus-rehm.de/news-2016/296-01-11-2016-bundespraesident-ueberreicht-silbernes-lorbeerblatt

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
Dies war vor allem eine Platzfrage sagte der Bundespräsident zu Beginn seiner Rede, denn für alle Personen

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - Verleihung des Silbernen Lorbeerblattes

https://markus-rehm.de/news-2012/148-verleihung-des-silbernen-lorbeerblattes

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
Gesellschaft nicht nur als Sportler, sondern auch als Vorbilder in allen anderen Lebensbereichen“, sagte

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - 19.07.2013 – Markus Rehms Titeljagd

https://markus-rehm.de/news-2013/175-19-07-2013-markus-rehms-titeljagd

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
Ich sagte ja, und dann ging es eigentlich gleich los“, erzählt Rehm.

Markus Rehm - Leistungssport mit Prothese - 25.06.2023 - Neuer Weltrekord in Rhede

https://markus-rehm.de/aktuelles/380-25-06-2023-neuer-weltrekord-in-rhede

Markus Rehm – Leistungssport mit Prothese Die offizielle Homepage von Markus Rehm, Paralympicssieger im Weitsprung – London 2012, Rio 2016 und Tokio 2020
Der Wettkampf ging schon super los mit 8,53 Meter, sagte Markus!

Nur Seiten von markus-rehm.de anzeigen

Preisverleihung der 31. LiteraTour Nord an Fatma Aydemir – VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/preisverleihung-der-31-literatour-nord-an-fatma-aydemir/

Lenthe, Vorsitzender des Vorstandes der VGH Stiftung, sagte dazu in seinem Grußwort: „Für die diesjährige

KULTURKRAFTTAGE 2024 in Einbeck - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/kulturkrafttage-2024-in-einbeck/

weil er aufzeigt, dass es sich immer lohnt, nach Wegen zu suchen, um Herausforderungen zu begegnen“, sagt

Denkmalpflege Archive - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/kind/denkmalpflege/

Übersicht Denkmalpflege Massenentsäuerung im Stadt- und Kreisarchiv Nienburg „Papier ist geduldig“ sagt

Massenentsäuerung im Stadt- und Kreisarchiv Nienburg - VGH

https://www.vgh-stiftung.de/Projekt/massenentsaeuerung-im-stadt-und-kreisarchiv-nienburg/

Übersicht Denkmalpflege Massenentsäuerung im Stadt- und Kreisarchiv Nienburg „Papier ist geduldig“ sagt

Nur Seiten von www.vgh-stiftung.de anzeigen

Eine limnologische Untersuchung am Jägergraben in Lützschena – Auenkurier Juli 2001

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2001/07/jeagergraben.htm

Jean-Claude sagte: “Da können wir eine limnologische Untersuchung durchführen”.

Die Bibliothek informiert - Auenkurier August 2002

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/08/bibo.html

Er sagte, dass er der Prinzessin sein Leben, seine Freundschaft und seine Liebe schenken möchte.

Auen-Kurier

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2002/07/sonst.html

Er sagte, dass er der Prinzessin sein Leben, seine Freundschaft und seine Liebe schenken möchte.

Domholzschänke schließt Ende Mär

http://www.luetzschena-stahmeln.de/auenkurier/2019/04/leer.html

„Wir stehen sicherlich auch erst mal vor einer schwierigen Zeit“, sagte Bobrowski.

Nur Seiten von www.luetzschena-stahmeln.de anzeigen

Hurra, Hurra, Hurra: MACH MIT wurde ausgezeichnet! – machmit

https://mach-mit.berlin/hurra-hurra-hurra-mach-mit-wurde-ausgezeichnet/

Hier geht es zum Pädagogischen Medienpreis 2023: https://pädagogischer-medienpreis.de/ Das sagt die Jury
Hier geht es zum Pädagogischen Medienpreis 2023: https://pädagogischer-medienpreis.de/ Das sagt die Jury

Sei bunt, sei wild, sei Kind: Themen-Special Fantasie - machmit

https://mach-mit.berlin/sei-bunt-sei-wild-sei-kind-themen-special-fantasie/

Oder wie der kleinste Philosoph der Welt, Knietzsche, sagt: „Fantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil
Oder wie der kleinste Philosoph der Welt, Knietzsche, sagt: „Fantasie ist die Hefe im Kuchenteig, weil

Nachrichten für Kinder von Kindern: Frag mich – Die Nachrichten und ich - machmit

https://mach-mit.berlin/nachrichten-fuer-kinder-von-kindern-frag-mich-die-nachrichten-und-ich/

Nachrichtenformate für Kinder gibt es mehrere. Besonders an der Sendung „Frag mich – Die Nachrichten und ich“ vom Bayrischen Rundfunk ist, dass nicht nur Neuigkeiten behandelt werden, die Kinder interessieren und von diesen vorschlagen werden, sondern dass zu jedem Thema auch ein Kind zu Wort kommt, das sich auf dem Gebiet gut auskennt. Behandelt werden…
Hier geht es zum Pädagogischen Medienpreis 2023: https://pädagogischer-medienpreis.de/ Das sagt die Jury

Kultur/Medien Archive - Seite 6 von 21 - machmit

https://mach-mit.berlin/category/kultur-und-medien/page/6/

Hier geht es zum Pädagogischen Medienpreis 2023: https://pädagogischer-medienpreis.de/ Das sagt die Jury

Nur Seiten von mach-mit.berlin anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Ackerbesuch von Kultusministerin Schopper an der Schönbeinrealschule Metzingen – GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/ackerbesuch-von-kultusministerin-schopper-an-der-schoenbeinrealschule-metzingen

Landespolitikerin will mehr Gemüsegärten an Baden-Württembergs Schulen und Kindergärten bringen
„Wir sind richtig stolz und dankbar für das, was unser Team hier geleistet hat“, sagte Schulleiter Jürgen

Acker Österreich gewinnt bei der MEGA Bildungsmillion - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/mega-bildungsmillion-2023-online-voting

Acker Österreich gewinnt bei der MEGA Bildungsmillion den ersten Platz und erhält 200.000 Euro Preisgeld
„Ich freue mich sehr über diesen großartigen Erfolg“, sagte Christoph Musik.

Die zweite Pflanzung mit OBI bei den „Klenau-Kichererbsen“ - GemüseAckerdemie

https://www.acker.co/gemueseackerdemie/Neuigkeiten/zweite-pflanzung-mit-obi

Die zweite Pflanzung bei den „Klenau-Kichererbsen“ hatte alles zu bieten: prominenten Besuch von OBI, frische Jungpflanzen und viel Spaß auf dem Acker.
Der Biber wurde ausgiebig gedrückt – ein Kind sagte sogar: „Du darfst nicht gehen!

Spende statt Geschenke: Acker e. V. freut sich über 10.000 Euro - Acker

https://www.acker.co/Neuigkeiten/spende-statt-geschenke-acker-e-v-freut-sich-ueber-10-000-euro

Die SparkassenVersicherung unterstützt gärtnernde Kinder, gesunde Ernährung und Klimaschutz mit einer Spende von 10.000 Euro an Acker e. V.
„Wir freuen uns sehr über diese Spende“, sagte Sacha Hübner, Geschäftsleiter Region Süd beim Acker e.

Nur Seiten von www.acker.co anzeigen

Erste Luchskatze Finja in Baden-Württemberg ausgewildert | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement – KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/erste-luchskatze-finja-in-baden-wuerttemberg-ausgewildert-638

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
und Mitteleuropa und leistet damit einen großen Beitrag für den Biotopverbund und die Biodiversität», sagte

Gallen: Bund sagt Ja zur Regulation des Calfeisentalrudels | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-st-gallen-bund-sagt-ja-zur-regulation-des-calfeisentalrudels-635

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Gallen: Bund sagt Ja zur Regulation des Calfeisentalrudels Kategorien: Wolf , Bund & Kantons­meldungen

Kanton Graubünden: Kanton verfügt auf neuer gesetzlicher Grundlage weitere Wolfsabschüsse | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-graubuenden-kanton-verfuegt-auf-neuer-gesetzlicher-grundlage-weitere-wolfsabschuesse-636

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Erfahrungen im Frühjahr 2024 auszuwerten und die Wirkungen im nächsten Alpsommer gut zu beobachten», sagt

Kanton Graubünden: Wolfs-Regulation wird nur in Teilen des Kantons gestoppt | KORA – Raubtierökologie und Wildtiermanagement - KORA

https://www.kora.ch/de/aktuell/kanton-graubuenden-wolfs-regulation-wird-nur-in-teilen-des-kantons-gestoppt-640

KORA, Raubtierökologie und Wildtiermanagement, ist eine in-State Stiftung. KORA überwacht die Entwicklung von Luchs, Wolf, Bär, Goldschakal und Wildkatze und nimmt eine beratende Funktion ein.
Der Kanton Graubünden betreibt ein umsichtiges Wolfsmanagement», sagt Regierungsrätin Carmelia Maissen

Nur Seiten von www.kora.ch anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Internationale Konferenz: Naturwissenschaftliche Bildung von Kindern braucht mehr Kreativität und Nachhaltigkeit – Siemens Stiftung

https://www.siemens-stiftung.org/medien/aktuelles/internationale-konferenz-naturwissenschaftliche-bildung-von-kindern-braucht-mehr-kreativitaet-und-nachhaltigkeit/

• Disziplinen verbinden: Frühe MINT-Bildung um Aspekte der Werteerziehung, Kunst und Nachhaltigkeit erweitern • Digital lernen: In informatische Bildung der Kleinsten investieren • Qualität ermöglichen: Hohe Standards als Grundlage für eine gute naturwissenschaftliche Bildung anstreben   Globale Herausforderungen wie Migration oder Klimawandel verlangen nach fachübergreifenden Lösungen. Auf der Berliner Konferenz „International Dialogue on STEM“ (Internationaler Read More
Zeit, in der Bildung durch digitale und technische Fortschritte einen hohen Inflationsgrad aufweist“, sagte

Wie das Portal „Music In Africa“ das Musikleben in Afrika verändert

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/wie-music-in-africa-das-musikleben-veraendert/

Die Musikwelt Afrikas online vernetzt – wie geht das? Aisha Deme (Senegal) und Serge Maboma (Kamerun) im Gespräch mit dem Musikjournalisten Max Nyfeller.
Als ich dann zu meinen Kollegen zurückkam, sagte ich zu ihnen: „Jungs, wir haben zwar viel gemacht, aber

Willkommen in der Antarktis – die Chancen der Virtualität

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/willkommen-in-der-antarktis-reisen-die-ohne-schulschliessung-nie-stattgefunden-haetten/

Die Schüler*innen von Jessica Espinoza Fuentes sind sich noch nie in der Schule begegnet. Auf digitaler Forschungsreise entdecken sie gemeinsam die Welt.
Jessica Espinoza Fuentes Mit MINT auf (virtuellen) Reisen in Chile und um die Welt Letztens sagte

Volldampf voraus: STEAM in Südafrika

https://www.siemens-stiftung.org/medien/hintergrundberichte-und-interviews/volldampf-voraus-steam-in-suedafrika/

Die STEAM Foundation fördert naturwissenschaftlich-technische Bildung in Südafrika und eröffnet damit neue Zukunftsperspektiven für die Jugend. Ein Interview.
, das sagte einst Nelson Mandela.

Nur Seiten von www.siemens-stiftung.org anzeigen