Dein Suchergebnis zum Thema: sagen

Sketchnotes: Diese Skizzen sagen mehr als tausend Worte

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/world-sketchnote-day

Von der Technik bis zu den Tools: alles über die genialen visuellen Notizen.
Großbritannien Anmelden Registrieren Konto verwalten Home Das Magazin Sketchnotes: Diese Skizzen sagen

Online Magazin

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin

Sketchnotes: Diese Skizzen sagen mehr als tausend Worte Mehr erfahren Als im Graf von Faber-Castell

Kreative können digitale Rockstars werden

https://www.faber-castell.de/corporate/magazin/creativity-digitalisation

Sind elektronische Medien und Internet die Totengräber von Holzstiften und Farbe? Ganz im Gegenteil.
Digitalisierung, könnte man zugespitzt sagen, demokratisiert die Kunst. 

Nur Seiten von www.faber-castell.de anzeigen

AKTIV BLEIBEN BIS INS ALTER!

https://www.zoo-rostock.de/forschen-entdecken/epigeneum/austellung-darwineum/meditation.html

Sport ist Mord sagen manche, aber eigentlich ist es andersherum.
Sport ist Mord – sagen manche, aber eigentlich ist es andersherum.

Sei gut zu dir selbst (und: Seid nett zueinander)

https://www.zoo-rostock.de/forschen-entdecken/epigeneum/austellung-darwineum/fortpflanzung.html

Wenn Erwachsene über Kinder reden, hört man sie manchmal scherzhaft sagen œDa kann mein Kind nichts
Wenn Erwachsene über Kinder reden, hört man sie manchmal scherzhaft sagen: “Da kann mein Kind nichts

Magische Fabelwesen

https://www.zoo-rostock.de/veranstaltungen/magische-fabelwesen-245.html

Zoo Rostock – Veranstaltungen, Events und Konzerte am 05.05.2024 im Veranstaltungskalender des Rostocker Zoos.
Magische Fabelwesen 14.12.2022 | 16:00 Ort: Zoo Rostock Die faszinierende Welt der Märchen und Sagen

Magische Fabelwesen

https://www.zoo-rostock.de/veranstaltungen/magische-fabelwesen-254.html

Zoo Rostock – Veranstaltungen, Events und Konzerte am 05.05.2024 im Veranstaltungskalender des Rostocker Zoos.
Magische Fabelwesen 10.02.2023 | 17:00 Ort: Zoo Rostock Die faszinierende Welt der Märchen und Sagen

Nur Seiten von www.zoo-rostock.de anzeigen

1. Digitaler Aktionstag der TLM für Senioren zum Weltseniorentag im Thüringer Medienbildungszentrum in Gera – Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/veranstaltungen/1-digitaler-aktionstag-der-tlm-fuer-senioren-zum-weltseniorentag-im-thueringer-medienbildungszentrum-in-gera

Eröffnung11.15 Uhr Workshops„Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen
11.15 Uhr Workshops „Ab nach Paris“ – Fotomanipulation mit Green Screen „Was ich dir schon immer sagen

Thüringer Landesmedienanstalt - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mediathek/liebe-theaterfreunde

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Theater&Philharmonie Thüringen sagen herzlich DANKE!

Thüringer Landesmedienanstalt - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/mediathek/das-nervige-obst

Was würden fiese Früchtchen wohl sagen, wenn sie mit uns reden könnten?

„Hallo, Radio!“ - Thüringer Landesmedienanstalt

https://www.tlm.de/aktuelles/pressemitteilungen/hallo-radio

Höchste Zeit, mal wieder vorbeizuschauen und „Hallo“ zu sagen. Am 26.
Höchste Zeit, mal wieder vorbeizuschauen und „Hallo“ zu sagen. Am 26.

Nur Seiten von www.tlm.de anzeigen

Weihnachtsmarkt in Borsdorf abgesagt – Gemeinde Borsdorf

https://www.borsdorf-sachsen.de/2021/11/19/weihnachtsmarkt-in-borsdorf-2021/

Städte und Gemeinden des Landkreises Leipzig sagen Weihnachtsmärkte ab. – Aufgrund der aktuellen Coronaschutzverordnung und der akuten Entwicklungen in Bezug auf die Coronapandemie sagen
November 2021 Beitrags-Kategorie:Bürgermeisterin Städte und Gemeinden des Landkreises Leipzig sagen

Leuchtmittelaustausch LED - Gemeinde Borsdorf

https://www.borsdorf-sachsen.de/2022/07/07/leuchtmittelaustausch-led/

04451 Borsdorf Projektdetail: Austausch der alten Flutlichtleuchtmittel in LED Leuchtmittel ————-Wir sagen
04451 Borsdorf Projektdetail: Austausch der alten Flutlichtleuchtmittel in LED Leuchtmittel ————-Wir sagen

Jeder kann helfen… - Gemeinde Borsdorf

https://www.borsdorf-sachsen.de/2021/07/23/jeder-kann-helfen/

Wir können nur sagen: „Alles Gute Jungs und Mädchen und kommt gesund wieder heim!
Wir können nur sagen: „Alles Gute Jungs und Mädchen und kommt gesund wieder heim!

Fotowettbewerb "Winter in Borsdorf": Galerie aller eingesandten Fotos und Gewinner - Gemeinde Borsdorf

https://www.borsdorf-sachsen.de/2021/03/05/fotowettbewerb-winter-in-borsdorf-galerie-aller-eingesandten-fotos-und-gewinner/

So viele tolle Wintermotive sind bei uns eingegangen – wir sagen: Herzlichen Dank dafür!
März 2021 Beitrags-Kategorie:Wettbewerb So viele tolle Wintermotive sind bei uns eingegangen – wir sagen

Nur Seiten von www.borsdorf-sachsen.de anzeigen

Das Game – Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/ratzfatz-durch-die-mauer-das-game/

Worum geht’s ? Charaktere Hilfe Worum geht’s im Mach dich auf ein Jump’n‘ Run mit einer Menge spannender Rätselspiele gefasst. Entdecke deine Umgebung, sei auf der Hut und hör genau zu, was ich berichte. Dann gelangst du in die verborgenen Stadtwelten Berlins. Hier triffst du Viktor, der auf der Suche nach einem Durchschlupf in eine …
Und achte darauf, was sie zu sagen haben. Ist ihr Plan realistisch? Keineswegs. Ist er gefährlich?

Datenschutz - Ratzfatz durch die Mauer

https://ratzfatz-durch-die-mauer.de/datenschutz/

Der Schutz deiner Daten und deine Sicherheit im Internet sind uns sehr wichtig. Wir erheben nur Daten, die für unsere Webseite und deren Verbesserung nötig sind. Wir halten uns dabei an die neuesten datenschutzrechtlichen Gesetze. Wir wollen deine Meinung hören, was musst du dabei beachten Wir freuen uns über jede Anregung, Kritik und Vorschläge. Wenn …
Du hast das Recht uns zu sagen, dass wir deine Daten nicht verarbeiten dürfen.

Nur Seiten von ratzfatz-durch-die-mauer.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Zum Tag des Ehrenamtes

https://www.dbjr.de/artikel/zum-tag-des-ehrenamtes

Deshalb sagen wir zum Tag des Ehrenamts: Ehrenamtliches Engagement und seine Strukturen müssen anerkannt
Deshalb sagen wir zum Tag des Ehrenamts: Ehrenamtliches Engagement und seine Strukturen müssen anerkannt

Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus

https://www.dbjr.de/artikel/umgang-mit-der-ausbreitung-des-corona-virus

Wir sagen angesichts der aktuellen Ausbreitung des Corona-Virus zunächst bis Ende April alle Veranstaltungen
Jugendverbände 13.03.2020 Umgang mit der Ausbreitung des Corona-Virus Foto: CDC/Unsplash (CCo) Wir sagen

Blick in den Freiwilligensurvey

https://www.dbjr.de/artikel/blick-in-den-freiwilligensurvey

Sagen wir schon lange. Zentrale Orte für Engagement sind Vereine und Verbänden.
Sagen wir schon lange. Zentrale Orte für Engagement sind Vereine und Verbänden.

Vorschläge der Rentenkommission bergen Konflikte

https://www.dbjr.de/artikel/vorschlaege-der-rentenkommission-bergen-konflikte

Wir sagen: Ein weiteres Absinken des Rentenniveaus unter 48 Prozent darf nicht geschehen.
Wir sagen: Ein weiteres Absinken des Rentenniveaus unter 48 Prozent darf nicht geschehen.

Nur Seiten von www.dbjr.de anzeigen

Ginko | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/ginko_gad_1592

Ginko in unmittelbarer Nähe zum Jakominiplatz ist ein freundliches Restaurant, und man muss wirklich sagen
Ginko in unmittelbarer Nähe zum Jakominiplatz ist ein freundliches Restaurant, und man muss wirklich sagen

Martin Auer - Kindercafé | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/martin-auer-kindercafe_gad_1724

Da haben nämlich die Jüngsten das Sagen. Die Großen können die wechselnden Mittagsmenüs oder
Da haben nämlich die Jüngsten das Sagen.

Osteria dei Sensi | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/osteria-dei-sensi_gad_1712

Ausgezeichnet von Falstaff (2024): 1 Gabel / 83 Punkte Wer die Osteria dei Sensi mit ihren einfachen Tischen unter alten Bäumen nicht romantisch findet, hat
dei Sensi mit ihren einfachen Tischen unter alten Bäumen nicht romantisch findet, hat kein Herz: Das sagen

The Pub @Mariahilferplatz | Gastroguide Graz

https://www.graztourismus.at/de/essen-trinken-shoppen/gastro-guide/the-pub-mariahilferplatz_gad_1749

Mitten am Mariahilferplatz, einem der angesagtesten Vierteln der Stadt, gibt es ein charmantes englisches Pub, das auf den Namen ‚The Pub“ getauft wurde. Es
Viele sagen, dass es sich um die beste mexikanische Küche der Stadt handelt.

Nur Seiten von www.graztourismus.at anzeigen

Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen?”

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/justus-kinderuni-essen-ohne-chemie-was-wuerde-justus-liebig-heute-dazu-sagen/

Mit Prof. Dr. Richard Göttlich und Prof. Dr. Siegfried Schindler Was steckt eigentlich wirklich in unserem Essen drin? Die Chemiker Richard Göttlich und Siegfried Schindler zeigen mit vielen Experimenten, wie […]
Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen?” 20.

Führung durch das Liebig-Museum mit Prof. Dr. Klaus Preissner | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/fuehrung-durch-das-liebig-museum-06-2023/

Das Liebig-Museum wurde im Jahr 2020 100 Jahre alt, doch viele kennen das Gebäude nur von außen. Entdecken Sie, was sich hinter den Säulen verbirgt: Justus Liebig kam 1825 mit […]
der Straße der Experimente Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen

Führung durch das Liebig-Museum mit Kurator Dr. Bernd Commerscheidt bei den Tagen der Industriekultur Mittelhessen | Liebig-Museum und Laboratorium Gießen

https://www.liebig-museum.de/veranstaltung/fuehrung-liebigmuseum-tage-der-industriekultur-mittelhessen/

Justus Liebig (1803-1873) war nicht nur Wissenschaftler, sondern auch Unternehmer. Die Umsetzung seiner Ideen und Erfindungen lag ihm stets am Herzen. Aus seinem Laboratorium stammen konkrete Produkte: Silberspiegel, Babynahrung, Fleischextrakt […]
2023 15:00 – 17:00 14 € « Justus` Kinderuni: „Essen ohne Chemie: Was würde Justus Liebig heute dazu sagen

Nur Seiten von www.liebig-museum.de anzeigen

Besuch im Auswärtigen Amt: Kinder sagen, was die Politik für die Zukunft Europas tun soll – EU2020 –

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/kinder-earthspeakr-besuch-auswaertiges-amt/2386006

Die Staatsministerin für Internationale Kulturpolitik, Michelle Müntefering, hat Kinder im Auswärtigen Amt empfangen, um über die Zukunft Europas zu sprechen. Im Konferenzstudio des Außenministeriums nahmen die Kinder für das Kunstwerk der Ratspräsidentschaft, Earth Speakr, Botschaften auf.
Präsidentschaft Presse eu2020.de / Aktuelles / Artikel Besuch im Auswärtigen Amt: Kinder sagen

Rede von Bundeskanzlerin Merkel zur deutschen EU-Ratspräsidentschaft vor dem Europäischen Ausschuss der Regionen am 13. Oktober 2020 (Videokonferenz) - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/merkel-ausschuss-der-regionen-covid-eu2020/2404850

Sehr geehrter Herr Präsident, Herr Apostolos Tzitzikostas, sehr geehrte Mitglieder des Europäischen Ausschusses der Regionen, meine Damen und Herren, ich grüße Sie herzlich in Brüssel und in den…
Wir können sagen, dass das eine Ratspräsidentschaft ist, die in einer Ausnahmesituation stattfindet.

Außenminister Maas zum EU-Ratsbeschluss zum Brexit-Abkommen - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/brexit-abkommen-maas/2431096

Zur Zustimmung der EU-Mitgliedstaaten zur vorläufigen Anwendung des Handels- und Kooperationsabkommens zwischen der Europäischen Union und dem Vereinigten Königreich ab dem 1. Januar 2021 erklärte Außenminister Maas heute (29.12.):
Januar sagen wir Großbritannien ,Hello, Goodbye’“ © Florian Gaertner/photothek.net Schließen Zur

Es ist gut, als Team etwas für die Umwelt zu tun - EU2020 - DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/plastic-prirates-interview-teilnehmerin-eu/2382268

Jovena Lesny sammelte und dokumentierte 2018 mit ihrer Schulklasse Plastikmüll am Rheinufer in Düsseldorf – ein Beitrag zur Initiative „Plastic Pirates“ des Bundesforschungsministeriums, die nun europaweit die nächste Runde geht. Im Interview berichtet die 16-Jährige von ihren Erfahrungen.
Ich würde ihnen sagen, dass man mit der Aktion etwas bewirken kann.

Nur Seiten von www.eu2020.de anzeigen