Dein Suchergebnis zum Thema: rohstoffe

Alessandro Giraudo: Atlas der Rohstoffe – Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/6095-atlas-der-rohstoffe/

jugendbuch-couch.de kochbuch-couch.de comic-couch.de sachbuch-couch.de Alessandro Giraudo Atlas der Rohstoffe

Dela Kienle: Eine Welt für alle - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5096-eine-welt-fuer-alle/

miteinander verwoben: Wir bereisen ferne Kontinente, essen Bananen, die in Ecuador angebaut wurden, und die Rohstoffe

Kristina Scharmacher-Schreiber: Wir Menschen und das Meer - Kinderbuch-Couch.de

https://www.kinderbuch-couch.de/titel/5241-wir-menschen-und-das-meer/

Essen Fisch und andere Meerestiere und fördern Rohstoffe wie Sand, Erdöl oder Kobalt aus dem Meeresboden

Nur Seiten von www.kinderbuch-couch.de anzeigen

Studientag zum ABC der Nachwachsenden Rohstoffe

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/studientag-zum-abc-der-nachwachsenden-rohstoffe

Instagram Beschlüsse home //  Aktuell Aktuell 01.08.2005 Studientag zum ABC der Nachwachsenden Rohstoffe

KLJB befasst sich mit Agrarpolitik

https://www.kljb-bayern.de/aktuell/kljb-befasst-sich-mit-agrarpolitik

befasst sich mit Agrarpolitik Der Landesfachkreis Agrarpolitik (FKAP) informierte sich über nachwachsende Rohstoffe

neu-LAND-Siedler 2003-2004

https://www.kljb-bayern.de/themen/projekte-archiv/neu-land-siedler-2003-2004

der Spielphase („Handelsphase“) sowie durch die Gestaltung ihres Landstückes und die Verwertung der Rohstoffe

Nur Seiten von www.kljb-bayern.de anzeigen

Mineralische Rohstoffe – ein kurzer Faktencheck

https://www.august-oppermann.de/html/news-miro-film-yt.php

Ausbildungsstart 2020 in Hedemünden
Startseite August Oppermann Ein kurzer Faktencheck über mineralische Rohstoffe vom Bundesverband

Unterhaltungsvideo des Bundesverband Mineralischer Rohstoffe e.V.

https://www.august-oppermann.de/html/news-1-kilo-steine-pro-stunde.php

Sommerfest in Northeim bei den Seeterasssen
wissen wollten vermittelt der nachfolgende Film „1 Kilo pro Stunde“ des Bundesverband Mineralischer Rohstoffe

Kies Oppermann

https://www.august-oppermann.de/html/produkte-kies.php

Kiesgewinnungswerke von August Oppermann – Rohstoffe aus der Region für die Region.
Zierkies Kalkstein Grauwacke Wurzelfähiger Boden Bodenannahme Bauschuttannahme Kies – ein Rohstoff

August Oppermann -News 2021

https://www.august-oppermann.de/html/news-2021.php

2021 von der August Oppermann Kiesgewinnungs- und Vertriebs-GmbH.
Februar 2021 — Informationsvideo über Rohstoffe Ein kurzer Faktencheck über mineralische Rohstoffe vom

Nur Seiten von www.august-oppermann.de anzeigen

Jugend forscht 2024: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/jugend-forscht-2024-sonderpreise-nachwachsende-rohstoffe-winken

Anmeldeschluss: 30. November 2023
Barrierefreiheit   Startseite Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Jugend forscht 2024: Sonderpreise „Nachwachsende Rohstoffe“ winken

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/jugend-forscht-2024-sonderpreise-nachwachsende-rohstoffe-winken-1

Anmeldeschluss am 30. November 2023
Barrierefreiheit   Startseite Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Vom Holzschädling zum Holzschützer: Jugend forscht prämiert Arbeit zur Melaningewinnung aus Pilzen

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/vom-holzschaedling-zum-holzschuetzer-jugend-forscht-praemiert-arbeit-zur-melaningewinnung-aus-pilzen

Sonderpreis „Nachwachsende Rohstoffe“ des Bundeslandwirtschaftsministeriums geht an Lennart Hassebrock
Barrierefreiheit   Startseite Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Waldkulturerbe: Einsatz nachwachsender Rohstoffe im Gebäudesektor ist aktiver Klimaschutz

https://www.waldkulturerbe.de/aktuelles/aktuelles/einsatz-nachwachsender-rohstoffe-im-gebaeudesektor-ist-aktiver-klimaschutz-1

FNR auf der 15. Klimaschutzkonferenz des Deutschen Städte- und Gemeindebundes am 10. Mai 2023 in Bonn
Barrierefreiheit   Startseite Impressum Datenschutz Barrierefreiheit Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe

Nur Seiten von www.waldkulturerbe.de anzeigen

Wer steckt dahinter – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/muell/wer-steckt-dahinter/

Das heißt, er kümmert sich darum, dass Rohstoffe nicht verschwendet werden und Abfall möglichst gar nicht
Das heißt, er kümmert sich darum, dass Rohstoffe nicht verschwendet werden und Abfall möglichst gar nicht

Sonne, Wind und Wasser: Energien, die nie enden – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/erneuerbareenergien/

Hier gibt’s das Ausmalbild zur Podcast-Folge Erneuerbare Energien – klingt komisch, oder? Was bedeutet denn dieses Wort „erneuerbar“? Eigentlich heißt das nur: Es geht nie aus. Diese Arten von Energie sind unendlich – Sonne, Wind und Wasser eben. Anders als Erdöl, Kohle oder Erdgas. Aus ihnen gewinnen wir Wärme, Licht und Energie für Fortbewegung. Aber … Weiterlesen
Aber diese wertvollen Rohstoffe sind irgendwann mal aufgebraucht, ihr Vorrat erschöpft.

Spannendes entdecken – Wunderwigwam

https://www.wunderwigwam.de/themen/klimaschutz/spannendes-entdecken/

Entdecke Spannendes über den Klimaschutz Hier gibt’s das Ausmalbild zur Podcast-Folge Themenseite ZDFtivi Für Klimaschutz demonstrieren, klimafreundlich einkaufen, auf Plastik verzichten und den CO2-Fußabdruck verkleinern, „PUR+“, „logo!“ und „Die Klimaretter“ zeigen, was man tun kann. Hier findest Du auch viele Erklärvideos zu Themen wie den Treibhauseffekt, die Weltklimakonferenz und warum Klima und Wetter nicht das … Weiterlesen
Doch diese Rohstoffe wachsen nicht nach und gehen irgendwann zu Ende.

Nur Seiten von www.wunderwigwam.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Museum Mensch und Natur » Rohstoffe – Schätze im Untergrund

https://mmn-muenchen.snsb.de/termin/rohstoffe-schaetze-im-untergrund/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Home | Kalender | Rohstoffe

Museum Mensch und Natur » Veranstaltungsarten » Führungen

https://mmn-muenchen.snsb.de/termin-category/fuehrungen/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Rohstoffe – Schätze im Untergrund 16.

5. bis 13. Jahrgangsstufe I Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/angebote-fuer-die-5-bis-12-jahrgangsstufe/

Unser Vorschul- und Schulprogramm beinhaltet Führungen zu einer Vielzahl von Themen in allen Abteilungen des Museums. Die Gruppe wird von einer erfahrenen Museumspädagogin oder einem Museumspädagogen geführt.
Rohstoffe – Schätze im Untergrund Führung, 1 Stunde, 7. – 9.

Museum Mensch und Natur » Veranstaltungsorte » Museum Mensch und Natur

https://mmn-muenchen.snsb.de/veranstaltungsort/museum-mensch-und-natur/

Eine weitere SNSB – Staatliche naturwissenschaftliche Sammlungen Bayerns Websites Website
Rohstoffe – Schätze im Untergrund 16.

Nur Seiten von mmn-muenchen.snsb.de anzeigen

12 Argumente für eine Rohstoffwende – NABU

https://www.nabu.de/news/2020/05/28062.html

Der AK Rohstoffe hat eine neue Broschüre veröffentlicht, die umfassend die Zusammenhänge unseres Konsums
Pro-Kopf-Menge von Elektroschrott in Kilogramm pro Jahr – Grafik: AK Rohstoffe 05.

Hat der Pflanzensprit vom Feld Zukunft? - NABU

https://www.nabu.de/news/2005/04589.html

Können nachwachsende Rohstoffe in einigen Jahren unsere Mobilität sichern?
NABU und Volkswagen diskutieren bei „Mobil im Dialog“ Können nachwachsende Rohstoffe in einigen Jahren

Die Rohstoffstrategie muss besser werden - NABU

https://www.nabu.de/news/2019/05/26443.html

Die neue Rohstoffstrategie muss sich an ökologischen Kriterien orientieren. Der Rohstoffkonsum muss bis 2050 auf vier Tonnen pro Einwohner sinken.
Recycling ist umweltfreundlicher, als Rohstoffe in Minen abzubauen. Foto: Remondis 28.

Natur auf Zeit schützen - NABU

https://www.nabu.de/news/2020/08/28465.html

Um naturschutzrechtliche Auflagen zu umgehen, unternehmen Rohstoff abbauende Betriebe oft Maßnahmen um
Eine Initiative vom Bundesverband Mineralische Rohstoffe (MIRO), dem Dachverband der deutschen Baustoff

Nur Seiten von www.nabu.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Daran hakt es beim Recyceln von Akkus – quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/daran-hakt-es-beim-recyceln-von-akkus/

Aber es gibt noch Probleme dabei, die wertvollen Rohstoffe herauszuholen.
Aber es gibt noch Probleme dabei, die wertvollen Rohstoffe herauszuholen. 1. September 2020 | 26.

Was passiert mit unseren Akkus? - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-33-was-passiert-mit-unseren-akkus/

Doch dafür werden oft Rohstoffe unter zweifelhaften Bedingungen gewonnen. Was lässt sich ändern?
Doch dafür werden oft Rohstoffe unter zweifelhaften Bedingungen gewonnen. Was lässt sich ändern? 5.

Darum könnten Pilze die Rohstoffe der Zukunft sein - quarks.de

https://www.quarks.de/umwelt/darum-koennten-pilze-die-rohstoffe-der-zukunft-sein/

Pilze haben als Rohstoff enormes Potenzial – und könnten unsere Wirtschaft nachhaltiger machen.
Quarks im Fernsehen Quarks Podcasts Darum könnten Pilze die Rohstoffe der Zukunft

Nachhaltiges Bauen – darum ist das Einfamilienhaus so umstritten - Quarks Daily Spezial - quarks.de

https://www.quarks.de/podcast/quarks-daily-spezial-folge-4-nachhaltiges-bauen-darum-ist-das-einfamilienhaus-so-umstritten/

Das Einfamilienhaus verbraucht mehr Fläche, mehr Rohstoffe und mehr Energie als andere Wohnformen – und
Bauen – darum ist das Einfamilienhaus so umstritten Das Einfamilienhaus verbraucht mehr Fläche, mehr Rohstoffe

Nur Seiten von www.quarks.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Preis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/gdch-preise/preis-fuer-biokonversion-nachwachsender-rohstoffe.html

StartGDChPreise und AuszeichnungenGDCh-PreisePreis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe GDCh

Preis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4442&L=0

StartGDChPreise und AuszeichnungenGDCh-PreisePreis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe GDCh

Preis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/index.php?id=4442&L=

StartGDChPreise und AuszeichnungenGDCh-PreisePreis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe GDCh

GDCh-Preise | Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V.

https://www.gdch.de/gdch/preise-und-auszeichnungen/gdch-preise.html

Marianne-Baudler-Preis Mario Markus Prize Otto-Hahn-Preis Preis für Biokonversion Nachwachsender Rohstoffe

Nur Seiten von www.gdch.de anzeigen