Dein Suchergebnis zum Thema: rohstoffe

Fossile Rohstoffe: Realschule Klasse 10 – Chemie

https://www.schlaukopf.de/realschule/klasse10/chemie/fossilerohstoffe

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Fossile Rohstoffe (Erdöl, Kohle, Erdöl und Erdgas, …).
Dev .schlaukopf gast347009@schlaukopf.de – ▼ Realschule ▼ Klasse 10 ▼ Chemie ▼ Fossile Rohstoffe

Fossile Rohstoffe: Gymnasium Klasse 10 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/gymnasium/klasse10/chemie/erdoel

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Fossile Rohstoffe (Erdöl, Kohle, Erdöl und Erdgas, …).
Dev .schlaukopf gast347009@schlaukopf.de – ▼ Gymnasium ▼ Klasse 10 ▼ Chemie ▼ Fossile Rohstoffe

Fossile Rohstoffe: Gesamtschule Klasse 10 - Chemie

https://www.schlaukopf.de/gesamtschule/klasse10/chemie/fossilerohstoffe

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Fossile Rohstoffe (Erdöl, Kohle, Erdöl und Erdgas, …).
Dev .schlaukopf gast347009@schlaukopf.de – ▼ Gesamtschule ▼ Klasse 10 ▼ Chemie ▼ Fossile Rohstoffe

Industrie und Lebensmittel: Grundschule Klasse 4 - Sachunterricht

https://www.schlaukopf.de/grundschule/klasse4/sachunterricht/sozialkunde/lebensmittel

Lerne interaktiv und kostenlos das Thema Industrie und Lebensmittel (Herstellung von Apfelsaft, Industrie, Milchverarbeitung, …). Schlaukopf ist eine der beliebtesten Lern-Anwendungen für Schüler.
Lebensmittel ▼ Loading… Zahlen Online lernen: Herstellung von Apfelsaft Industrie Milchverarbeitung Rohstoffe

Nur Seiten von www.schlaukopf.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe – Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/zukunftsprojekt-erde/rohstoffe.html

Das Thema Rohstoffe steht in den Spätsommermonaten von September bis Mitte November im Mittelpunkt des
Earthbook Nachhaltigkeit online Forschungsmobile Themen des Wissenschaftsjahres Hohe Gewichtung: Rohstoffe

Die Rohstoff-Expedition - Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/mitmachen/die-rohstoff-expedition.html

Im Rahmen der High-Tech-Strategie (HTS) des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) verfolgt das BMBF mit der Fördermaßnahme ZukunftsWerkStadt einen integrativen Ansatz, der innovationspolitische Themen im Feld der nachhaltigen Stadtentwicklung über die Ressorts der Bundesregierung hinweg vereint.
Forschungsbörse Weitere Wettbewerbe und Aktionen Themen des Wissenschaftsjahres Hohe Gewichtung: Rohstoffe

Hintergrund - Wissenschaftsjahr 2020: Bioökonomie

https://www.wissenschaftsjahr.de/2020-21/ueber-uns/hintergrund.html

nachhaltiger Entwicklung Steigende Temperaturen, vermüllte Meere, ausgezehrte Böden und schwindende fossile Rohstoffe

Wissenschaftsjahr Zukunftsprojekt Erde

https://www.wissenschaftsjahr.de/2012/

Unsere Rasenden Reporter Laura & Tobi waren oft live dabei: Niedrige Gewichtung: Rohstoffe .

Nur Seiten von www.wissenschaftsjahr.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Krieg um Rohstoffe im Klassenzimmer – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/krieg-um-rohstoffe/

Dann lies hier mehr zu einem Krieg um Rohstoffe in einem brandenburgischen Klassenzimmer.
Filme, Videos, Youtube Social Media World Wide Web Über uns 02 Jan 2019 Krieg um Rohstoffe

Smart aber fair: Nachhaltige Handys – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/smart-aber-fair-nachhaltige-handys/

Marktübliche Handys sind weder fair noch nachhaltig. Zwei Hersteller setzen auf diese Marktlücke und schaffen Alternativen: Fairphones und Shiftphones.
Für die Produktion müssen Rohstoffe abgebaut werden, die auf diesem Planeten nur begrenzt vorhanden sind

Wie nachhaltig ist mein Handy? – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/wie-nachhaltig-ist-mein-handy/

Diese Frage stellte Quentin, Student aus Erlangen, in einer Berufsschulklasse in München. Lest selbst, was sein Besuch bei den Schülerinnen und Schülern ausgelöst hat! Natürlich war die Einstiegsfrage von Quentin Kameni aus Kamerun, „Wer von Euch hat kein Handy?“, eine rhetorische Frage. Doch schon bei…
über „Müllhalde Europas“ Kameni ist erstaunt, als die Schüler*innen mittels Kartenabfrage sämtliche Rohstoffe

Es ist mehr als genug Nahrung für alle da – bei uns und überall – EineWeltBlaBla

https://eineweltblabla.de/nahrung-fuer-alle/

Das Problem ist nicht die zu geringe Menge an Nahrungsmitteln, sondern deren Verteilung, die sich seite der Kolonialzeit nicht geändert hat.
Diese unterscheidet sich heute noch kaum von der aus der Kolonialzeit: Meist werden Rohstoffe aus dem

Nur Seiten von eineweltblabla.de anzeigen

Welche Rohstoffe gibt es und wie unterscheiden sie sich?

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwald-wissen/faszination-regenwald/haeufige-fragen/welche-rohstoffe-gibt-es

gibt verschiedene Arten von Rohstoffen: Erneuerbare und nicht-erneuerbare, organische und anorganische Rohstoffe
Welche Rohstoffe gibt es? Was sind Ressourcen? Was ist nachhaltiger Tourismus?

Bewusst einkaufen und Regenwald schützen| OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/regenwald-im-supermarkt

Welche Produkte und Rohstoffe aus dem Regenwald stecken in Ihrem Alltag?
Welche Rohstoffe gibt es? Was sind Ressourcen? Was ist nachhaltiger Tourismus?

Förderung von Bodenschätzen zerstört Regenwald | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/verbrauchertipps-im-alltag/bodenschaetze

Bodenschätze befinden sich heutzutage in zahlreichen Alltagsprodukten. Leider treibt Ihr Abbau die Regenwald-Zerstörung voran. Doch es geht auch anders. ►►
Welche Rohstoffe gibt es? Was sind Ressourcen? Was ist nachhaltiger Tourismus?

Entsorgung & Recycling: So geht's richtig! | OroVerde

https://www.regenwald-schuetzen.org/regenwaldschutz-im-alltag/verbrauchertipps-im-alltag/bodenschaetze/entsorgung-und-recycling

Haben Sie zu Hause auch eine Schublade voll mit alten Smartphones oder Handys? OroVerde erklärt, warum Recycling sinnvoll ist. ►►
Welche Rohstoffe gibt es? Was sind Ressourcen? Was ist nachhaltiger Tourismus?

Nur Seiten von www.regenwald-schuetzen.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Rohstoffe von der Deutschen Bahn: Was passiert eigentlich mit der … – DER SPIEGEL – Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aus-den-medien/rohstoffe-von-der-deutschen-bahn-was-passiert-eigentlich-mit-der-der-spiegel/

Rohstoffe von der Deutschen Bahn: Was passiert eigentlich mit der …  DER SPIEGEL
Mitgliederbereich Anmeldung Suchen nach: Spenden für einen langen Atem… DE76 4306 0967 7035 8411 00 Rohstoffe

PM Der nächste Versuch, Stuttgart 21 vor dem Abgrund zu retten - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/pm-der-naechste-versuch-stuttgart-21-vor-dem-abgrund-zu-retten/

(hier als pdf-Datei) Manipulationen, unbelegte Zahlen, Über- und Untertreibungen, halbe Wahrheiten Der nächste Versuch, Stuttgart 21 vor dem Abgrund zu retten Obwohl die Anzeichen eines grandiosen Scheiterns von Stuttgart21 nicht mehr zu übersehen sind, versucht der DB-Vorstand mit der altbewährten Strategie des Faktenleugnens und Irreführens, das Projekt auch diesmal wieder über die Runden zu bringen, […]
Die aktuellen Warnungen der Bauwirtschaft, es stünden nicht mehr ausreichend Rohstoffe zum Weiterbau

Werners Rundmail vom 25.3.22 - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/werners-rundmail-vom-25-3-22/

(hier als pdf-Datei) Es ist weiter so: Der Krieg in der Ukraine beherrscht die Schlageilen, zurecht. Und deshalb ist er auch Thema in einem Newsletter, der ansonsten auf Stuttgart21 konzentriert ist. Der Krieg ist allerdings auch kein „anderes“ Thema. Wenn letztlich Putins Krieg gestoppt und ihm seine erpresserische Macht nur durch die konsequente Stilllegung seiner […]
hin: „Was in den aktuellen Diskussionen vernachlässigt wird: Russland exportiert nicht nur fossile Rohstoffe

Wie weiter nach Corona? - Kopfbahnhof 21

https://kopfbahnhof-21.de/aktuelles/wie-weiter-nach-corona/

Werners Rundmail vom 11. Mai 2020 (hier als pdf-Datei) Liebe Freundinnen und Freunde, Corona von morgens bis abends. Die Pandemie wirbelt die Gesellschaft durcheinander, Vieles steht auf dem Kopf. Alte Gewissheiten geraten ins Wanken. Während die einen noch darüber streiten, ob diese oder jene Maßnahme angemessen ist und ob und um wie viel schlimmer Corona […]
Ein Baustopp „wäre eine beispiellose Verschwendung der eingesetzten Rohstoffe und Energieaufwände“.

Nur Seiten von www.kopfbahnhof-21.de anzeigen

Rohstoffe für Tabak- und Nikotinprodukte | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/multimediales/rohstoffe-fuer-tabak-und-nikotinprodukte

Sie zeigt beispielhaft, welche Rohstoffe für vier verschiedene Tabak- und Nikotinprodukte benötigt werden
NEWSLETTER ARCHIV Pfadnavigation Startseite Bildungsangebote Multimediales Rohstoffe

Infoblatt "Rohstoffe für IT-Produkte" | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/im-fokus/digitalisierung-und-globales-lernen/infoblatt-rohstoffe-fuer-it-produkte

Das Infoblatt beleuchtet Fragen bezüglich Lieferketten, fairen Handel sowie Rohstoffbezug und gibt Anregungen, wie unser Elektronikkonsum fairer werden kann.
Pfadnavigation Startseite Im Fokus Digitalisierung und Globales Lernen Infoblatt „Rohstoffe

Workshops rund um Bauen und Nachhaltigkeit | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/bildungsangebote/referentinnenvermittlung/workshops-rund-um-bauen-und-nachhaltigkeit

Der Bausektor ist Haupttreiber für den Klimawandel. Der Verein We-Building – ein Zusammenschluss von internationalen Architekt*innen – engagiert sich für nachhaltige Alternativen und betreibt auch Bildungsarbeit. So werden viele verschiedene interaktive Workshops sowie eine Lehrkräftefortbildung zum Thema Nachhaltig bauen angeboten.
Quelle: we-building.org “Bauen und Klimawandel” und “Bau-Rohstoffe und Menschenrechte” sind die Themen

Crashkurs Klimagerechte Wärmenetze | Portal Globales Lernen

https://www.globaleslernen.de/de/veranstaltungen/crashkurs-klimagerechte-waermenetze

Wie plant man klimagerechte Wärmenetze, und wie baut man die alten Netze dafür um? Wie können die verschiedenen Technologien sinnvoll kombiniert werden? Und wie stellen wir sicher, dass das Ganze für alle sicher und bezahlbar bleibt? Wie kann eine aktive Zivilgesellschaft diesen Umbau unterstützen und vorantreiben? Darum soll es in diesem Crashkurs gehen.
doppelt – einmal, weil die Klimakrise sie besonders hart trifft, aber auch, weil die Förderung der Rohstoffe

Nur Seiten von www.globaleslernen.de anzeigen

Wirtschaft – Suriname | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/suedamerika/suriname/daten-fakten/wirtschaft/

Gold, Erdöl und Bauxit sind Surinames wichtigste Rohstoffe.
Diese Rohstoffe erwirtschaften nämlich einen Großteil der Einnahmen aus dem Export, also dem Verkauf

Wirtschaft - Papua-Neuguinea | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/australien/papua-neuguinea/daten-fakten/wirtschaft/

Mit Muscheln bezahlen? Das funktioniert in Papua-Neuguinea prima.
Ausland Die Industrie verarbeitet Produkte wie Zucker, Palmöl und Fische weiter, ebenso die geförderten Rohstoffe

Wirtschaft - Kanada | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/nordamerika/kanada/daten-fakten/wirtschaft/

Kanada ist reich an Bodenschätzen, produziert aber auch Weizen und baut Autos und Flugzeuge.
Erdöl, Nickel, Gold, Uran, Blei, Zink, Diamanten, Schwefel und weitere Rohstoffe werden abgebaut.

Wirtschaft - Mosambik | Kinderweltreise

https://www.kinderweltreise.de/kontinente/afrika/mosambik/daten-fakten/wirtschaft/

Auch Kinder können Ferien in Mosambik machen: Der Tourismus ist eine Chance für das Land.
Viele Rohstoffe lagern in der Erde Viele Menschen am Meer leben vom Fischfang. [ © Quelle: pixabay.com

Nur Seiten von www.kinderweltreise.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Russlands Rohstoffe – Abhängigkeit von Bodenschätzen und Agrarrohstoffen – Arbeitsblatt mit Lösungen

https://www.cornelsen.de/produkte/russlands-rohstoffe-abhaengigkeit-von-bodenschaetzen-und-agrarrohstoffen-arbeitsblatt-mit-loesungen-1100030847

Russlands Rohstoffe – Abhängigkeit von Bodenschätzen und Agrarrohstoffen – Arbeitsblatt mit Lösungen
Direktbestellung International Karriere Presse cornelsen.de Cornlesen Verlag Produkte Russlands Rohstoffe

Grundwissen Geographie - Sekundarstufe II | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/reihen/grundwissen-geographie-sekundarstufe-ii-210001740000

die Lehrpläne aller Bundesländer sowie die EPA-Anforderungsbereiche: Naturgeographische Grundlagen Rohstoffe

Projekthefte Grundschule - Holz - Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/produkte/projekthefte-grundschule-holz-kunterbunte-unterrichtsideen-fuer-alle-faecher-9783589167241

Projekthefte Grundschule – Holz – Kunterbunte Unterrichtsideen für alle Fächer – 9783589167241 ▶ Jetzt bestellen!
Entdecken Sie mit den Kindern einen der faszinierendsten Rohstoffe unseres Planeten noch einmal ganz

Abiturvorbereitung Geographie | Cornelsen

https://www.cornelsen.de/empfehlungen/abitur/abiturvorbereitung/geographie

Abiturvorbereitung Geographie leicht gemacht mit der Reihe Grundwissen für die Sekundarstufe II.
Abitur-Inhalte im Fach Geographie Naturgeographische Grundlagen Rohstoffe und Ressourcen Bevölkerungswachstum

Nur Seiten von www.cornelsen.de anzeigen

Nachhaltige Lieferketten für unsere Rohstoffe | EDEKA

http://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/beschaffung/beschaffungsmanagement.jsp

So gestalten wir die Beschaffung unserer Rohstoffe umweltfreundlicher. Jetzt informieren!
Überblick über bestehende und mögliche ökologische und soziale Probleme, die mit dem Anbau einzelner Rohstoffe

Nachhaltige Lieferketten für unsere Rohstoffe | EDEKA

https://www.edeka.de/nachhaltigkeit/unsere-wwf-partnerschaft/beschaffung/beschaffungsmanagement.jsp

So gestalten wir die Beschaffung unserer Rohstoffe umweltfreundlicher. Jetzt informieren!
Überblick über bestehende und mögliche ökologische und soziale Probleme, die mit dem Anbau einzelner Rohstoffe

4PAWS – von der Natur inspiriert | EDEKA

http://www.edeka.de/unsere-marken/eigenmarken-lebensmittel/edeka/edeka-tiernahrung/4paws.jsp

4PAWS bietet ein naturnahes Futter aus besonders hochwertigen Zutaten – perfekt, um voller Tatendrang auf vier Pfoten durch die Natur zu streifen.
Ausgesuchte Rohstoffe mit 62,5% Fleischanteil, 37,5% Gemüse und 0% glutenfreiem Getreide sorgen neben

Nur Seiten von www.edeka.de anzeigen

Heute ist Erdüberlastungstag | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/nachrichten/heute-ist-erdueberlastungstag

August 2018: Die Menschheit hat alle natürlich nachwachsenden Rohstoffe der Erde für dieses Jahr aufgebraucht
August 2018: Die Menschheit hat alle natürlich nachwachsenden Rohstoffe der Erde für dieses Jahr aufgebraucht

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C2

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase.
bis Z Mitmachen Natur und Mensch Dein öko­lo­gi­scher Fu­ß­ab­druck Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C32

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase.
bis Z Mitmachen Natur und Mensch Dein öko­lo­gi­scher Fu­ß­ab­druck Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe

Dein ökologischer Fußabdruck | kindersache

https://www.kindersache.de/bereiche/wissen/natur-und-mensch/dein-oekologischer-fussabdruck?page=0%2C1

Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe und Energie, produziert Müll und Abgase.
bis Z Mitmachen Natur und Mensch Dein öko­lo­gi­scher Fu­ß­ab­druck Jeder Mensch verbraucht Rohstoffe

Nur Seiten von www.kindersache.de anzeigen
    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden