Dein Suchergebnis zum Thema: papa

Meintest du para?

Meistertitel ging nach Bernau – JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/meistertitel-ging-nach-bernau/

Die Judoschule Herrmann richtete am 02.07.2022 die Landesjugendspiele der U13 in Brandenburg aus. Mit dabei unsere Qualifizierten Moritz Kalz, Quentin Keßler, Kira Fischer und Ramon Jakob. Sie hatten sich bei der Bezirksmeisterschaft in Lauchhammer einen Startplatz ergattert und wollten die dort gezeigten Leistungen auch hier mit einer Medaille bestätigen. Der Landesmeistertitel war natürlich der Traum von allen Vier. Moritz Kalz (-40 kg) begann sichtlich nervös und aufgeregt seinen ersten Kampf gegen Leo Balasanyan vom SV Motor Babelsberg. Mit einem O-Uchi-Gari Angriff holte er sich den vorzeitigen Ippon und damit den Sieg. Als nächstes folgte Ben Arri vom RSV Eintracht. Die gute Vorbereitung von Moritz sorgte für einen ausgeglichenen Kampf gegen den höher graduierten Gegner. Am Ende entschieden erst die Kampfrichter über Sieg oder Niederlage. Ben Arri hatte hier knapp die Nase vorn. Somit ging es im dritten Kampf nun um den Einzug ins Halbfinale. Dieser gelang Moritz mit einer Festhalte gegen Marc Kloy vom Kuzushi Lübben. Als Pool Zweiter bekam er aus dem anderen Pool den Pool Ersten Nils Hippchen vom UJKC Potsdam als Gegner. …
Trainer und Papa Andreas Fischer hoffte nach den guten Kämpfen in Lauchhammer, dass Kira auch auf dem

Martin Setz schafft den JUDO Hattrick - JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/martin-setz-schafft-den-judo-hattrick/

Nach dem Gewinn des Landes, den Nordostdeutschen Meistertitel setzte Martin, mit dem Gewinn des Deutschen Meisters sich die Krone auf. Im über 700 km entfernten Nürburg fand am 28.02.2010, in der imposanten Nürburgring Arena die Deutsche Judomeisterschaft der Altersklasse U17 statt. Begleitet wurde der Bernauer Judoka vom Trainer Hartmut Ott und Franziska Pinske. Beide waren, wie auch seine Eltern, bei den voran gegangenen Wettkämpfen stets an seiner Seite. Am zweiten Wettkampftag musste Martin, nach dem Erklingen der Deutschen Nationalhymne, im Feld den besten deutschen Judoka der jeweiligen Bundesländer gleich in seiner Gewichtsklasse bis 55 kg den Anfang machen. Bis in die Haarspitzen motiviert und natürlich aufgeregt, zeigte Martin gleich im ersten Kampf gegen, Pietsch aus Sachsen, wer der Chef auf der Matte ist. Wie auch in darauffolgenden Kämpfen setzte er seine Gegner von Anfang an vehement unter Druck. Sein Gegner kam nicht zum Zuge und wurde für sein defensives Kampfverhalten zweimal bestraft, zugleich bekam Martin für seine Wurftechniken kleinere Wertungen, die den Kampf nach 4 Minuten beendeten. Auch Johannes Wieser aus Niedersachen fand im zweiten …
sich Sportler und Trainer in den Armen, ehe nach dem lange Gang aus der Arena auch Franzi, Mama und Papa

News - Seite 4 von 36 - JSV Bernau e.V.

https://www.jsv-bernau.de/jsv/news/page/4/

Trainer und Papa Andreas Fischer hoffte nach den guten Kämpfen in Lauchhammer, dass Kira auch auf dem

Nur Seiten von www.jsv-bernau.de anzeigen

EWE Baskets Oldenburg – News – Djordje Klaric im Interview: Der Traum für die EWE Baskets zu spielen

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=7746

Djordje Klaric im Interview: Der Traum für die EWE Baskets zu spielen
Auf jeden Fall mein Papa!

Sportlerwahl Sportler des Jahres EWE Baskets

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=7808

Sportlerwahl(en): Bist Du auch Team Djordje?
Auf jeden Fall mein Papa!

EWE Baskets Oldenburg - News - So verbringen die EWE Baskets Stars den Sommer

https://ewe-baskets.de/cms/front_content.php?idart=3071

So verbringen die EWE Baskets Stars den Sommer
Rasid Mahalbasic trat in diesem Sommer nicht für Österreich an, unser Center und frisch gebackener Papa

Nur Seiten von ewe-baskets.de anzeigen

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/weihnachtskonzerte-2016.html

Weihnachten naht und der Gemischte Chor ebenfalls
Weihnachtszeit geleiten: Ob jung oder alt, ob Oma, Opa, Tante, Onkel, ob Brüderlein, Schwesterchen, ob Mama oder Papa

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/kindelein-zart.html

kindelein zart
Sie gerne – ob jung oder alt, ob Oma, Opa, Tante, Onkel, ob Brüderlein, Schwesterchen, ob Mama oder Papa

Rudolf-Hildebrand-Schule Markkleeberg

https://www.rudolf-hildebrand-schule.de/musik/aktuelles/missa-melasurej.html

MädchenchorPlus beschreitet neue Wege
Maximilian Guth, Ehsan Ebrahimi, Justus Czaske und Abdulrahim Aljouja reflektieren Palestrinas Missa Papae

Nur Seiten von www.rudolf-hildebrand-schule.de anzeigen

Arminis-Familien auf der Suche nach Frederik: DSC Arminia Bielefeld

https://www.arminia.de/neues/schlagzeilen/detail/arminis-familien-auf-der-suche-nach-frederik

Zum 15jährigen Bestehen der Arminis, startete die neue Rubrik „Arminis mit Familie“ mit einem Besuch im Bielefelder Puppentheater. 60 schwarz-weiß-blaue Arminis-Familien machten sich auf die Suche nach der Mäusefamilie um Frederik.
Mit Mama, Papa, Oma oder Opa im Gepäck eroberten die Arminis schnell das Theater und machen es sich auf

Kinderkrippen – TonARTe

https://tonarte.de/unterricht/unterrichtsort-2/kinderkrippen/

Sie können sich das nur schwer vorstellen? Musikalische Früherziehung mit den Kleinsten – ohne Mama – in Ihrer Krippe? Ja aber sicher doch geht das.
Gerade die Kleinsten, die weil Mama und Papa arbeiten müssen, ohnehin schon auf viele Kniereiter über

Wochenplan - TonARTe

https://tonarte.de/musikgarten-mannheim/wochenplan/

Entnehmen Sie dem aktuellen Wochenplan wann, welcher Kurs stattfindet. Neu: 1.Instrumentenkarussell ab Januar 2024 2.Orientexpress, Dienstag 16:35 Uhr ab 23.1.
spät statt, da einige Kinder durch Ihre Betreuungseinrichtungen zeitlich erst am Abend mit Mama und Papa

Wochenplan - TonARTe

http://tonarte.de/musikgarten-mannheim/wochenplan/

Entnehmen Sie dem aktuellen Wochenplan wann, welcher Kurs stattfindet. Neu: 1.Instrumentenkarussell ab Januar 2024 2.Orientexpress, Dienstag 16:35 Uhr ab 23.1.
spät statt, da einige Kinder durch Ihre Betreuungseinrichtungen zeitlich erst am Abend mit Mama und Papa

Musikgarten Mannheim, Phase 1 - TonARTe

https://tonarte.de/musikgarten-mannheim/musikgarten-mannheim1/

ist die Fortsetzung der größer gewordenen Kinder aus dem Krabbelzug. Gerne können Sie jetzt aber auch neu „einsteigen“. Update 27.1.2024…
Und das gemeinsam mit Mama, Papa oder Oma.

Nur Seiten von tonarte.de anzeigen

Kinder- und Bilderbücher: Noah & Lily

https://www.bananenblau.de//online-shop/shop-kategorien-dropdown/fuer-eltern/kinder-und-bilderbuecher/noah-lily-detail

Noah & Lily Kinder- und Bilderbücher „Noah & Lily“ ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das kindgerecht und ganz selbstverständlich verschiedene Familienformen zeigt und es Eltern, Pädagogen und Pädagoginnen leicht macht, über Vielfalt zu sprechen.
Manche Kinder haben zwei Mütter wie Noah und Lily, andere haben zwei Papas oder eine Mama und einen Papa

Für Kindergarten: Noah & Lily

https://www.bananenblau.de//online-shop/neuheiten/kindergarten/noah-lily-detail?lang=de-DE

Noah & Lily Für Kindergarten „Noah & Lily“ ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das kindgerecht und ganz selbstverständlich verschiedene Familienformen zeigt und es Eltern, Pädagogen und Pädagoginnen leicht macht, über Vielfalt zu sprechen.
Manche Kinder haben zwei Mütter wie Noah und Lily, andere haben zwei Papas oder eine Mama und einen Papa

Für Eltern: Noah & Lily

https://www.bananenblau.de//online-shop/shop-kategorien-dropdown/fuer-eltern/noah-lily-detail

Noah & Lily Für Eltern „Noah & Lily“ ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das kindgerecht und ganz selbstverständlich verschiedene Familienformen zeigt und es Eltern, Pädagogen und Pädagoginnen leicht macht, über Vielfalt zu sprechen.
Manche Kinder haben zwei Mütter wie Noah und Lily, andere haben zwei Papas oder eine Mama und einen Papa

Für Kindergarten: Noah & Lily

https://www.bananenblau.de//online-shop/neuheiten/kindergarten/noah-lily-detail

Noah & Lily Für Kindergarten „Noah & Lily“ ist ein zauberhaft illustriertes Bilderbuch, das kindgerecht und ganz selbstverständlich verschiedene Familienformen zeigt und es Eltern, Pädagogen und Pädagoginnen leicht macht, über Vielfalt zu sprechen.
Manche Kinder haben zwei Mütter wie Noah und Lily, andere haben zwei Papas oder eine Mama und einen Papa

Nur Seiten von www.bananenblau.de anzeigen

Spendenlauf 2016 für die Anschaffung einer neuen Schaukel – Grundschule Bossental

https://www.grundschule-bossental.de/spendenlauf-2016-fuer-die-anschaffung-einer-neuen-schaukel/

Spendenlaufs bringen Ihre Kinder ein Formular mit nach Hause, auf dem sich möglichst viele Sponsoren (Papa

Juni 2016 – Grundschule Bossental

https://www.grundschule-bossental.de/2016/06/

Spendenlaufs bringen Ihre Kinder ein Formular mit nach Hause, auf dem sich möglichst viele Sponsoren (Papa

Schulalltag – Seite 2 – Grundschule Bossental

https://www.grundschule-bossental.de/category/schule/page/2/

Spendenlaufs bringen Ihre Kinder ein Formular mit nach Hause, auf dem sich möglichst viele Sponsoren (Papa

Nur Seiten von www.grundschule-bossental.de anzeigen